[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Schöne Liste und schönes Rhino. Dem LR könntest du noch eine Dämonenmaschine spendieren ^_^
Thx!
Eine Dämonenmaschine haben meine LR aus überzeugung nicht: entweder sie fahren die Fracht nach vorne (was das Primärziel ist) und können dann eh nicht schiessen oder sie haben dies schon getan und werden dann i.d.R. ignoriert - deswegen verschlechtere ich ungern meine BF mit der Dämonenmaschine... Und ja, ich schaffe es auch regelmäßig, mind. einen synchro-Schuss mit BF4 zu versauen 😀

Super Tut! Auch dein neues Rhino reiht sich nahtlos in deine Truppe ein. Ich bin nur kein Fan von diesen bis zum Bauch rausschauenden Marines. Man wartet gespannt aufs weathering!
Thx!
Nun ja, der rausguckende Marine bringt immerhin etwas Abwechslung in meine Rhinolandschaft rein...
Zum Weathering, also ich bin gerade dabei und hab's beim abgeplatzten Lack wohl etwas übertrieben... Aber ich mags trotzdem, eins darf mal etwas mehr mitgenommen sein als die anderen *g

Hi,
schöne Armee, schönes Tut.:lol::wub:
aber die metallflecken in den abplatzer find ich zu hell.
Mfg
Robin
Mein dank für den netten Kommentar geht auch an Dich!

Zu den Abplatzern, das stimmt, an manchen Stellen wirken die einfach aus gewissen Perspektiven zu hell/sauber. Ich bin noch am rumprobieren, habe noch kein Patentrezept gefunden (Rost drüber ist ein [aufwendiger] Ansatz, der nächste wäre tuschen mit Badab Black)..

Sowohl das Tutorial, als auch das Ergebnis gefallen mir sehr gut. Da werde ich mir für meine Iron Warriors was abschauen!

Was kommt nach den 8 Berserkern? Wär ja fast mal Zeit für 2x8 Niedere Dämonen. 😉
Hmmm, bei den IWs geht aber wohl primär nur der Schmutzpart, da abgeplatzte Farbe an silbernen Panzern wohl nicht so wirkt... An den gelben/schwarzen stellen geht's aber dann doch.

Was als nächstes kommt bin ich mir noch unschlüssig. Zur Wahl stehen folgende Sachen:
- LR
- viertes Rhino
- LR für meine DG
- grosser Verpester für meine DG/Dämonen
- Zerfleischer
- Gelände

Ich bin mir noch völlig unschlüssig...

zählen die schaufeln an den Rhinos als zusätzliche Panzerungen?
Die zählen einfach als "sehen geil weil massiv aus" 😀
Vllt. machen Bulldozerschaufeln regeltechnisch ja beim nächsten Codex bzw. in der nächsten Edi ja Sinn, dann werden sie auch als solche genutzt 😉 Aktuell ist es einfach nur schmückendes Beiwerk...

Greg
 
Ich meinte natürlich den Pigment-Schlamm; dass die Dellen und Lackabplatzer nur schwer auf metallischem Untergrund umzusetzen sind, denk ich mir. 😉 Hätte ich noch dazu schreiben müssen.

Da ja jede Einheit Berserker einen Transporter zur Verfügung hat, würde ich etwas bemalen, was mit denen im LR mitfahren kann. Vielleicht Khârn oder ein Khorne-General?

Danach kannst du dich dann mit etwas Beliebigem belohnen, wobei ich mich über Zinn-Zerfleischer freuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach kannst du dich dann mit etwas Beliebigem belohnen, wobei ich mich über Zinn-Zerfleischer freuen würde.
Hehe, ist ja nicht so, dass ich nur nen Häppchen für Zwischendurch brauche, meine beiden anderen "Hauptarmeen" baue ich ja auch noch parallel aus:

>Dämonen<
>Death Guard<

Was die Zerfleischer angeht muss ich Dich leider enttäuschen... An die alten kommt man so selten dran, die kann ich leider nicht zu meinem Eigentum zählen 🙁 Und die aus der letzten Edi finde ich zwar optisch toll, man kann sie spieltechnisch wegen des extrem miesen Schwerpunkts echt nicht einsetzen, die kippen dauernd um... Deswegen behalte ich da nur einen Champ, stelle ihn auf ne 4er Base und nutze ihn als Herold oder als Zerfleischerupgrade (vllt. geht das ja auch mal bei den CSM) - die restlichen 7 verkaufe ich...

Ach ja, ich habe insgesamt 54 Berzerker (37 nur von mir gebased und 17 von mir bemalt) - die brauchen insgesamt 6 Transporter 😀 Das Ziel ist letztendlich 4 Rhinos und 2 LR zu haben.

Bzgl. Kharn, hat denn jemand eine Inspiration für einen netten Umbau/Eigenbau für den Kerl? Die aktuelle Mini ist einfach verdammt steiff..

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär es denn, wenn du einfach das Khârn-Modell mit Plastik-Bitz und Greenstuff nachbaust? Dann kannst du auch passendere Posen darstellen.

Also ich würde definitiv die alten Zerfleischer verwenden und notfalls einfach unter die Bases Blei kleben. Wäre für mich ein Must-Have. =)
Nachdem ich mich mehrere Edis mit den rumgequält habe, will ich die nicht mehr. Ich nehme die neuen + Gors - hier meine zweo Testminis aus dem Dämonenarmeeaufbau:
attachment.php


Zum Weathering, also ich bin gerade dabei und hab's beim abgeplatzten Lack wohl etwas übertrieben... Aber ich mags trotzdem, eins darf mal etwas mehr mitgenommen sein als die anderen *g
Nun ja, das zerkratzen ist fertig... Hier mal ein paar Ad hoc-Bilder...

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Greg
 
Für meine Geschmack wäre das zwar etwas zu viel des Weatherings, aber handwerklich gesehen ist das Weathering echt ne Top Leistung von Dir.
Ich habe mir auch mal Dein Tutorial angesehen, vielen Dank für die Mühe. Die verwendeten Techniken kannte ich zwar schon, aber Du hast die verwendeten Techniken gut und sehranschaulich präsentiert - Ganz großes Kino :thumbsup:

Der Tiermensch und der Zerfleischer sehen auch sehr gut aus, das Rot hat schöne weiche Übergänge. Vielleicht magst Du ja noch mit einer weiteren Akzentschicht aus dünnem Blazing Orange herum experimentieren.
 
Für meine Geschmack wäre das zwar etwas zu viel des Weatherings, aber handwerklich gesehen ist das Weathering echt ne Top Leistung von Dir.
Ich habe mir auch mal Dein Tutorial angesehen, vielen Dank für die Mühe. Die verwendeten Techniken kannte ich zwar schon, aber Du hast die verwendeten Techniken gut und sehranschaulich präsentiert - Ganz großes Kino :thumbsup:

Der Tiermensch und der Zerfleischer sehen auch sehr gut aus, das Rot hat schöne weiche Übergänge. Vielleicht magst Du ja noch mit einer weiteren Akzentschicht aus dünnem Blazing Orange herum experimentieren.
Danke! :blush:

Zu den zerfleischern, ich glaube das Blazin Orange wäre ein etwas zu krasser Kontrast... Wobei ich auch sagen muss, dass auf den Fotos der höchste Kontrast aus Blood Red doch arg untergeht - in Real ist der doch deutlich auffälliger...

hi,
das mit dem tuschen hab ich auch schon versucht.
Vll. könnte man einfach etwas "Dreckiges" direkt in die Metallfarbe mixt z.B. Tin Biz oder so.
Hab' jetzt Rost drauf gemacht und damit das ganze stark abmattiert (s.u.).

sieht gut aus dein neues rhino, sidn mir bloß zu viele silberne und zuwenig schwarze flecken.

schnell weathering mahcn

greets

p.s. schau auch mal bei meinen WE vorbei 😉
Danke! Hab das Silberne nun etwas abmattiert, sollte vllt. etwas besser gefallen.

Und bei Deinen WEs hab' ich doch schon reingeschaut und sogar nen Kommentar gepostet - jetzt warte ich noch auf weiteren Output, aber auf Kommentare meinerseits kannst Du ohne Frage zählen 🙂

Greg
 
Das Rhino sieht bis jetzt echt super nice aus! Die Lackschäden gefallen mir richtig gut. Eine Sache habe ich aber noch, du solltest vieleicht mehr als einen Rostton verwenden. Wirkt dann noch realistischer aber das ist eigentlich erbsenzählerrei.:innocent:
Nee, da haste völlig Recht... War diesmal zu faul 🙄 Aber vom weiten wirkt's trotzdem gut *sich einred'*

Rhino ist übrigens fertig und seit gestern auch schon Bilder gemacht.. Nur leider nicht so gut geworden, der Schlamm sieht total unifarben aus, was in der Realität nicht so ist... Sobald die Bilder ausgewählt und bearbeitet sind, stelle ich sie natürlich trotzdem rein.

Greg
 
Rhino ist übrigens fertig und seit gestern auch schon Bilder gemacht.. Nur leider nicht so gut geworden, der Schlamm sieht total unifarben aus, was in der Realität nicht so ist...
Aber, zum Glück gibt's gimp! Jetzt passt das mit ganz wenigen Handgriffen einigermassen 🙂

Btw., auf dem Rhino sind 8 Schädel drauf (den mit Haaren nicht mitgezählt) sowie 8 Khorne-symbole (inkl. dem Hänger auf den Hörnern vom Gunner) :chaos:

Achtung, viel abgeplatzte Farbe... viel Dreck... viele Bilder 😉

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Schädel malen kann ich mittlerweile ganz gut *g
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Nomma alle drei zusammen:
attachment.php


Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo auch Rhino # 3 mag gefallen, aber was mir immer noch nicht gefällt: Die Dinger sehen aus wie Baustellen-Fahrzeuge und nicht wie Rhinos. Wenns IW wären könnte ich das ja noch etwas nachvollziehen, haben die halt gerade Schützengräben mit ihren Dozers gezogen, aber WE? Ich finde es des Guten zuviel.

Gerade in den unteren Bereichen der Schaufel und des Rumpfes hätte du gerne noch mal Rot durchlugen lassen können.

Man sieht allerdings das du dir immer brav Mühe gegeben hast mit dem "Weathering". Die Ablatzer sind auch nice geworden.

Vielleicht liegt dir ja der klassische Modellbau? Da kann man sich dann austoben mit Dreck und Matsch🙂