[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

So, habe mir die Kritik im Abstimmungsthread zu Herzen genommen, und etwas offiziellen Hintergrund (>klick<) und erste Einheitenbesprechungen (>klick<) hinzugefügt.

Zum Rhino bemalen komme ich leider im Moment nicht... Babys können so fordernd sein 😉

@ Frost
Die Auspuffrohre habe ich mittlerweise angepasst, das Rot war ja wirklich unpassend 🙂

Greg
 
Wäre doch mal ein neuer Trend, passend zur IAA: Auspuff in Wagenfarbe😉
Sorry, hab's jetzt wie gesagt umgepiselt... 😉

Der aktuelle Zwischenstand - da ich ungeplant auf Geschäftsreise muss, wirds aber nicht fertig vor dem WE 🙁

attachment.php


Greg
 
Deine Lackschäden werden immer besser! Und deine Veränderung bei dem Auspuff läßt das Fahrzeug weniger nach "Playmobil" wirken!

Mir will immernoch nicht dein Rosa-Highlight an den Kanten gefallen, aber dank der Lackschäden finde ich es nicht ganz so schlimm!

Wann gibt es denn von allen deinen Modellen ein Gruppenbild? 🙂
 
Gefällt mir auch wieder sehr gut.
Das einzige was mich bei den Fahrzeugen stört (rein persönlicher Geschmack) ist die untere Klebeleiste bei den Spießen oben auf dem Fahrzeug (hoffe du weißt was ich meine 🙂 ), die hätte ich komplett unten abgeschnitten, dann den unteren Ring in Farbe des Fahrzeugs bemalt und die Spieße dann aufgeklebt, so sieht es doch durch den Steg sehr aufgesetzt aus.
 
Stimme meinen Vorrednern zu. Echt geil. Fährt mit der roten Farbe sicherlich auch schneller. 😀
Danke! Aber ich bin leider kein Ork, meine Rhinos mit Bulldozerschaufeln sind im Gelände sogar langsamer als imperiale 😉

Sieht doch schick aus. Ich würde noch mehr Farbabplatzer an den Zähnen des Räumschildes hinzu fügen. Die Einheitenbesprechungen sind übrigens eine super Idee für den Armeeaufbau!!!
Thx!
Zu den Farbabplatzern an den Zähnen: da hast Du völlig Recht, die verschwinden aber unter Schlammspritzern, deswegen erspare ich mir die Arbeit 😉

Gefällt mir auch wieder sehr gut.
Das einzige was mich bei den Fahrzeugen stört (rein persönlicher Geschmack) ist die untere Klebeleiste bei den Spießen oben auf dem Fahrzeug (hoffe du weißt was ich meine 🙂 ), die hätte ich komplett unten abgeschnitten, dann den unteren Ring in Farbe des Fahrzeugs bemalt und die Spieße dann aufgeklebt, so sieht es doch durch den Steg sehr aufgesetzt aus.
Ja, da hast Du wahrscheinlich Recht - leider kommt der Hinweis zu spät, meine Panzer sind ja mittlerweile alle geklebt und ich möchte ungern an diesen rumschnipseln... Das gibt nur hässliche "Narben"...

Sehr schön! Jetzt noch dein schickes weathering ran, und wir haben wieder einen orginalen "Greg" mehr im Forum 😉
Thx! Weathering ist schon dran, heute spät Abends oder morgen im Laufe des Tages gibts Bilder!

Aber wo ist denn der ZwiBo?
Der Typ in der Luke macht den Job mit seinem bösen Blick! 😉
Ich möchte nicht überall an meinen Panzern Waffen haben, so sieht das etwas vielfältiger aus...

Deine Lackschäden werden immer besser! Und deine Veränderung bei dem Auspuff läßt das Fahrzeug weniger nach "Playmobil" wirken!

Mir will immernoch nicht dein Rosa-Highlight an den Kanten gefallen, aber dank der Lackschäden finde ich es nicht ganz so schlimm!

Wann gibt es denn von allen deinen Modellen ein Gruppenbild? 🙂
Auch an dich ein Danke Schön!
Vllt. schaffe ich es morgen, ein Gruppenbild zu schiessen - sonst gehts immer nur am WE, da nach der Arbeit i.d.R. kein Tageslicht mehr verfügbar ist und gerade bei vielen Einheiten auf einmal macht eine Tageslichtlampe nicht mehr viel...

Greg
 
Man verzeihe den Doppelpost, aber das zweite Rhino ist nun fertig und wurde von mir mit Bildern gesegnet:

Die ersten beiden Bilder habe ich mit Hintergründen von Massive Voodo geschossen - bin unheimlich positiv überrascht, es ist keinerlei nacharbeiten in Bezug auf die Farben mehr nötig! Tolle Sache, in Zukunft versuche ich das immer so zu machen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Die Schaufel wurde schief... keine Ahnung, woran das liegt - eigentlich war vor dem ankleben alles gerade...

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ein paar Detailbilder:

attachment.php


Über dem rechten Khornesymbol auf dem Dach habe ich etwas mit Rostpigmenten gespielt - nicht einfach auf flachen flächen, aber nach etwas rumprobiererei bin ich einigermassen zufrieden.

attachment.php


Hier auch etwas Rost - teiweise zu viel des Guten, so dass es nicht mehr realistisch aussieht - ich versuche das beim nächsten zu verbessern.

attachment.php


Und hier die beiden schmutzfinken nebeneinander:

attachment.php


Greg