[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

Deine goldenen Teile gefallen mir hier besonders gut. Das Rot hast auf den großen, flachen Bereichen des Rhinos auch sehr sauber aufgetragen, sieht wirklich schön aus.

Bei der Fotobox hast dir ja richtig Mühe gegeben - die sich gelohnt hat! Die Bilder werden wahrhaft spitze. Bei roten Figuren ist es sowieso wichtig, die perfekte Beleuchtung zu haben, weil die Farben sonst leicht verfälscht werden.
 
Danke Euch Jungs!

Habe ein wenig weitergemalt: das Metall ist mit Boltgunmetal trocken gebürstet und ich habe nach der vielen Kritik bei meinen Dämonen die Trophäen-Schädel für meine Verhältnisse verdammt aufwändig in 6 Schichten bemalt (ohne Washes - 2 Stunden harte Bemalarbeit für 8 Schädel...). In real siehts aber um einiges besser aus, als auf den Bildern... na ja, ligt vllt. auch daran, dass die Verläufe auf den kleinen Schädeln nicht ganz so hart rüberkommen wie auf der Vergrösserung... Ich bin auf jedem Fall zufrieden.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Greg
 
(ohne Washes - 2 Stunden harte Bemalarbeit für 8 Schädel...).

Also die Mühe hätte ich mir für ein paar Deko-Schädel nicht gemacht. Sandfarbe, Knochenfarbe, Devlan und gut😉

Das Farbschema gefällt mir zwar, sieht aber gefährlich nach Rote Kosaren aus. Schaufel dürfen eigentlich nur IW, aber ich drück mal ein Auge zu🙂

So schluss mit lustig! Das Ding ist ja arg schief. An der riesigen Lücke vorne hättest du aber was machen sollen. Ich würde es mit Deko kaschieren, kleb vorne doch so einen Chaos-zaun ran, zur not auch ohne Stacheln, dass es wie ZuPa aussieht.

Der Akzent kommt mMn mit rot/orange besser, so sieht es etwas nach Himbeer aus - mag ich aber gern die Dinger.


Also das Rhino sieht echt spitze aus. Welche Farben hast du denn für die Akzente benutzt?

Ich tipp mal drauf, dass er entweder GW oder Vallejo-Farben genutzt hat :mellow:
 
ich kann mich den anderen nur anschließen!
das rhino ist sehr schön geworden. die bemalung
ist top!
Danke schön! 🙂

Also das Rhino sieht echt spitze aus. Welche Farben hast du denn für die Akzente benutzt?
Irgendeiner der propainter im Paintmaster hat mal geschrieben, dass er seine Akzente mit bleached bone aufhellt, statt mit weiss - das habe ich auch gemacht und bn echt zufrieden. Sprich: Akzent Nr.1 (der dickere) scar(lett) red von vallejo + wening bleached bone; Akzent Nr. 2 (der dünnere) scar(lett) red von vallejo + mehr bleached bone 😀

Also die Mühe hätte ich mir für ein paar Deko-Schädel nicht gemacht. Sandfarbe, Knochenfarbe, Devlan und gut😉
Es sieht ja wie gesagt in der Realität wesentlich besser aus, als auf den Bildern, auf denen jegliche Farbabstufungen geschluckt werden - und meine Schädel wurden eigentlich immer am meisten bei meinen Minis kritisiert... Deswegen der Aufwand - aber wenn man das übt, gehts bestimmt auch schneller 🙂

Das Farbschema gefällt mir zwar, sieht aber gefährlich nach Rote Kosaren aus. Schaufel dürfen eigentlich nur IW, aber ich drück mal ein Auge zu🙂
Also meine WEs sind halt rot... und schwarze Elemente sehen erstens geil aus, zweitens waren diese schon immer so bei GW - und ich finds schick 🙂 Und die Bulldozer-schaufeln machen die Rhinos echt mächtig, das muss für die Kriegsmaschinenverliebten WEs einfach sein!

So schluss mit lustig! Das Ding ist ja arg schief. An der riesigen Lücke vorne hättest du aber was machen sollen. Ich würde es mit Deko kaschieren, kleb vorne doch so einen Chaos-zaun ran, zur not auch ohne Stacheln, dass es wie ZuPa aussieht.
Agreed!
Um das zu "kaschieren", hab' ich einerseits die Schaufel dran (die verdeckt einiges), andererseits habe ich mit Weathering-Effekten dem Ding den "kaputten touch" gegeben... dazu am WE mehr, wenn ich mal gute Bilder machen kann...

Oha.. das ist dir aber wirklich sehr gut gelungen, das Rhino.
Respekt !!
Thx! Ist aber nicht fertig, habe mal Dein Tut als Anlass genommen, das Ding zu "verweathern" *autsch*

:spitze:
Hut ab, schöner Transporter, auch wenn ich die Stacheln und Icons nicht mag, aber das ist Geschmackssache.
Danke!

@ Nachschlag
Ich bin ja nicht faul, es geht auf jedem Fall weiter. Das Rhino sieht mittlerweile auch ganz anders aus, nachdem ich es mit ordentlich Weathering versehen habe - am WE, wenn ich mal wegen nicht Arbeiten ausnahmsweise im Tageslicht Fotos machen kann, schiesse ich finale Bilder.

Da ich aber nicht eine "böse Überraschung" wie Barfrau bei seinem ersten Weathering erleben wollte, habe ich an ein paar Teilen aus meiner Bitz-Box geübt, und zwar verschiedene Techniken, die ich mir im Inet sowie hier im Forum abgeschaut habe:

attachment.php


attachment.php


Letztendlich wurde es eine Mischung aus verschiedenen Inspirationen - die Schaufel kommt dem aber am nächsten.

Bei meinem nächsten Rhino waren leider die Ketten falsch rum angeklebt (also die linke Kette recht ud die rechte links) - hier sieht man ganz gut, wie behindert das aussieht:

attachment.php


Ich wollte das ursprünglich mit der Schaufel kaschieren - aber man sieht dann doch weiterhin sehr diesen Mißstand und hinten sieht man es komplett. Deswegen kam das Rhino unters Messer:

attachment.php


Greg
 
Du solltest mal deinen Gebrauchtpanzerhändler wechseln, der bietet dir ne Menge Schrott an 😉

Als ich ich die ersten Rhinos gesehen hatte dachte ich "cool, aber da fehlt noch was".
Wenn ich mir jetzt aber überlege das deine Panzer diesen super weathering look bekommen sollen dann denk denk ich mir "der Rhino wird der Hammer!"
Freu mich aufs Endergebnis 🙂
 
Hut ab für dein Projekt!
Ich finde es immer schwierig rot zu high-lighten, da es immer etwas rosa wirkt, was mir persönlich nicht gefällt. Deshalb finde ich deine markanten Kanten von der Farbe her ungeeignet und nicht ansprechend. Trotzdem sind die Linien ordentlich gemalt und das Fahrzeug hat doch seine Wirkung! Vielleicht liegt es doch an deiner Mischfarbe, die durch Bleched Bone nicht ganz so strahlend rüberkommt!

Die Gebrauchsspuren des Rhinos finde ich gut.
 
Ist schon ein echter Hingucker. Vor allem nach meinem roten Tech-Razorback weiß ich, wie mies Rot zum malen ist. Das einzige was ich noch vorschlagen würde ist, dass du die schwarzen Bereiche auch noch akzentuieren solltest. Die wirken irgendwie unfertig im Vergleich zum Rest.

Zu dem zweiten Panzer fällt mir nur ein a.) wozu gibt es bei den Dingern Bauanleitungen? und b.) derjenige hat wohl noch nie selber Reifen gewechselt, sonst wäre das nicht passiert!
 
Warum hab ich diesenThread eigentlich immer ignoriert? Wird wohl für immer ein Mysterium bleiben, aber egal, besser spät als nie. Auf jeden Fall ist das echt eine geile Heerschau hier. Ich hab mich grad von der Kanone, über die Berzerker, über den Netherlord mit dem coolen Ghostbusters-Hund bis hin zum Rhino durchgeklickt und finde alles famos.

Es ist einfach schön, in Zeiten eines grottigen CSM-Codex so eine schöne, liebevoll an einem einzelnen Gott ausgerichtete Armee zu sehen. Von nun an werde ich hier gespannt die weiteren Fortschritte verfolgen. ^_^