[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters -> 24.10: Instant Mold Tutorial

So, nach Monaten konnte ich endlich wieder mal ein Spiel bestreiten. Diesmal ging es gegen Hendriks aka Saphos' Space Marines. Nachfolgend unsere Listen:

Meine Liste:
Armee: Chaos Space Marines der World Eaters
Spieler: mf_Greg
Gesamtpunkte: 1997
Erstellt am: 11.11.2010


HQ

Dämonenprinz (140 Pkt)
Flügel, Mal des Khorne

KG 7 | BF 5 | S 6 | W 5 | LP 4 | I 5 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/(5+)

Dämonenprinz (140 Pkt)
Flügel, Mal des Khorne

Beschworener Großer Dämon (100 Pkt)

KG 8 | BF 0 | S 6 | W 6 | LP 4 | I 4 | A 5/6 | MW 10 | RW -/4+

Elite

Chaos-Cybot (100 Pkt)
Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe

Standard

8 Khorne Berserker (258 Pkt)
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.

8 Khorne Berserker (258 Pkt)
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.

8 Khorne Berserker (258 Pkt)
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.

8 Khorne Berserker (208 Pkt)
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.

Unterstützung

Chaos Land Raider (235 Pkt)
Zusätzliche Panzerung

Chaos-Geissel (150 Pkt)
Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm

Chaos-Vindicator (150 Pkt)
Dämonenmaschine, Synchronisierter Bolter

Hendriks Liste
*************** 2 HQ ***************
Captain Darnath Lysander
- - - > 200 Punkte

Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Sturmschild, Null-Zone, Avatar der Sühne
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Terminator-Trupp
10 Terminatoren, 2 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 460 Punkte

Terminator-Sturmtrupp
10 Sturm-Terminatoren, 7 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 400 Punkte

Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Sturmbolter, Bulldozerschaufel -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Sturmbolter, Bulldozerschaufel -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Sturmbolter, Bulldozerschaufel -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Schwerer Flamer
- - - > 70 Punkte

2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 2000
Worauf läuft das hinaus? Richtig, auf Gekloppe 😀

Hier mal meine Armee im voraus fotografiert (habe an ein oder zwei Abenden vorher zumindest Rot auf die Rhinos aufgetragen, damit diese nicht komplett unbemalt sind):
attachment.php


Spannenderweise haben wir keine Mission aus dem Regelbuch sondern eine aus dem Zusatzbuch "Kampfeinsätze" gespielt. Wir spielten irgendwas in Richtung "Plünderung"...

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen, Spielfeldviertel

Missionsmarker: 3 + W3 (wir erwürfelten insgesamt 4)

Mission: Am Ende des gegnerischen Spielerzuges wird geprüft, wieviele Missionsmarker von eigenen Einheiten berührt(!) werden. Für jeden solchen Marker erhält man einen Punkt (sprich theoretisch pro Spielzug max. 4 Punkte bei 4 Markern --> max. 28 Punkte pro Spiel und Spieler). Einheiten, die sich im NK befinden oder auf dem Rückzug sind, können keine Punkte holen (können nicht plündern 😉).

Sonderregel:
- Der Chaosspieler stellt zuerst auf und bekommt auf die 2+ den ersten Spielzug
- Alles ausser den 2 Standards + HQ bleibt in Reserve

So sah das Spielfeld aus:
attachment.php


Dann Platzierten wir die Missionsmarker (hier mal wegen der Übersichtlichkeit reingemalt):
attachment.php


Hendrik durfte sich das Spielfeld aussuchen und wählte das Viertel mit der einzelnen hohen Felssäule.

Wir platzierten unsere Einheiten. Ich konnte einen DP und einen Trupp Berzis im Rhino direkt neben eins der Ziele parken. Hendrik platzierte Lysander auf einem Marker, der Razorbacktrupp konnte den anderen Marker nicht berühren (war ausserhalb der Aufstellungszone).

attachment.php


andere Perspektive
attachment.php


Dann ging es los und ich bekam die erste Runde (oh Wunder, war ja auf 2+). Vllt. etwas leichtsinnig aber immerhin sehr Khorne-Like verließ ich beide Spielmarker und bewegte mich auf Lysander zu (mit DP und Berzerker-Rhino). Zum Schiessen hatte ich ja nix...

Meine Runde vorbei, Hendrik kriegt einen Punkt (weil Lysander auf dem Marker steht) --> 0 zu 1.

Seine Runde: er zieht den Razorback in Kontakt mit dem Marker und schiesst auf den DP --> 1 LP weg <_< Lysander verharrt auf dem Missionsziel.

Seine Runde vorbei: ich kriege keinen Punkt 🙁 --> 0:1

Ich würfel auf Reserven und ein weiteres Rhino sowie die Geissel kommen - und der GD - super... Alles fährt vor, Geissel und GD sprinten - GD ganze 2" weit... der DP schafft es sogar in den NK mit Lysander - yeah! Da er aus der Ruine heraus angreift, hat er Ini 1 - egal, 4 LP kriegt er eh nicht weg in einer Runde... Aber 2! Yeah! Dafür kriegt er selbst auch eins weg. Lysi packt seinen MW-Test, also gehts munter weiter.

Meine Runde vorbei, Hendrik kriegt einen Punkt (Lysander punktet nicht, da im NK) --> 0:2

Seine Runde: nur Trikes und ein weiteres Razorback kommen - beide Trupps rauben dem GD einen LP, das andere Razorback scheitert an der Panzerung meines Rhinos.

Seine Runde vorbei, ich kriege meinen ersten Punkt! --> 1:2

attachment.php


attachment.php


Erstaunlicherweise kommt bei mir nun die gesamte Armee - YEAH again! Ich kann also nun endlich den zweiten Marker besetzen. Die Geissel, Cybot und der zweite DP sprinten jeweils auch unglaubliche 5-6" - fantastisch... Dafür quält sich der GD weiter im Gelände mit 2" Bewegung (bei 3 Würfeln, da monströs...) und 2" sprinten... 😛uke: Und meine Berzis beissen sich die Zähne aus an den Trikes und nehmen diesen trotz 28 Attacken nur 3 LPs. Dafür prügelt der DP Lysander auf 1 LP runter und kriegt im Gegenzug nichts ab (Lysander trifft kein einziges mal mit seinem Hämmerchen).

Meine Runde vorbei, Hendrik bekommt einen weiteren Punkt --> 1:3

Bei ihm kommen nun der Cybot, das dritte Razorback, der Scriptor und die Sturmtermis. Er schafft es, meinem DP im Freien einen LP wegzuschiessen. Er scheitert allerdings erneut an der Rhinopanzerung (das Rhino der ausgestiegenen Khornies). Mit den Sturmtermis schliesst er sich dem NK Berzerker vs. Todestrike an. In dem NK lege ich 12 Attacken auf das Trike und 9 auf die Termis - keine Wunde kommt durch... 😛uke: Im Gegenzug gehen alle Berzerker drauf :bye2: Lysander geht nun zum Glück hopps, DP überlebt! YEAH!

Seine Runde vorbei, ich bekomme 2 Punkte, Ausgleich --> 3:3

Hier noch ein Bild bevor sein Spielzug richtig angefangen hat...

attachment.php


attachment.php
 
Langsam schwindet meine Erinnerung... Auf jedem Fall habe ich mit Rhino und DP den Lysander-Marker besetzt und habe mit dem GD nun endlich ein Ziel im NK gefunden, die Sturmtermis. Wie genau ich mit dem Rhino nun einen Termi bei einer Tod-oder-Ehre-Attacke niedergewalzt habe, weiss ich nicht mehr genau... war aber spannend (sage nochmal jemand was gegen die Zusatzpanzerung!). Der Vindi konnte auch einen Termi erlegen. Die Geissel nicht... Ach ja, der LR wollte das Todes-Trike erschiessen, würfelte aber eine Doppel-2 beim Trefferwurf mit der einen LK... super... Im NK haute der GD zwei Termis aus den Latschen und ich verlor im Gegenzug auch zwei. Der zweite DP hat zwar 3 Volltreffer auf das auf dem Missionsziel geparkte Razorback gelandet, aber nur 2x betäubt und den Schweren Bolter weggeschossen - damnit!

Meine Runde vorbei, Hendrik bekommt 1 Punkt --> 3:4

attachment.php


attachment.php


Der Kampf der Titanen!
attachment.php


Zumindest der Hund hatte Blickkontakt 😉
attachment.php


Und das Todestrike!
attachment.php


In seiner Runde kam nun der Rest (Termis nur, richtig?...). Er killte meine beiden DPs, scheiterte aber weiterhin am Rhino. Das Trike, wie bei Einzelgänger-Melterträgern üblich, verpatzte seinen Trefferwurf gegen den LR. Im NK verprügelte er meinen GD :bye2:

Seine Runde vorbei, ich bekomme 3 Punkte --> 6: 4

In meiner Runde überrollte ich mit dem LR das Trike, das bei seiner Tod-oder-Ehre-Attacke eine Doppel-2 erwürfelte und somit nicht durch die Panzerung kam. Der Cybot + Geissel sicherten ein Missionsziel, Rhino + Vindicator das zweite. Die Geissel schaffte interessanterweise einen Volltreffer bei einem der Razorbacks - dieses schaffte aber sein DW (ich war auch so blöd, und schoss auf das falsche Razorback). Noch interessanter war, dass der Cybot einen Streifschuss beim LS schaffte - leider schaffer auch dieser seinen DW. Im NK waren drei Trupps Berzerker auf dem Weg zum Sturmtermitrupp - nur zwei Trupps schafften es dahin. Aber 56x I5 S5 Attacken sind nicht ohne, so dass nur noch ein Termi stehen bliebm der noch einen Berzerker mit in den Tod riss - die folgenden 8 Attacken der Champions machten mit dem überlebenden dafür aber kurzen Prozess.

Meine fünfte Runde vorbei, er bekommt 2 Punkte --> 6:6

Nun ist nicht mehr so viel los. Auf jedem Fall schoss er die 2 siegreichen Trupps Berzerker auf ca. 4 bis 5 Mann runter, zerstörte das Rhino und scheiterte mit dem LS an der Geisselpanzerung (oder am Treffergeschick?...).

Seine fünfte Runde vorbei, ich erhalte 2 Punkte --> 8:6

Da beim letzten Spiel gegen Hendrik meine Frau das Spielende als "Neutrale Person" erwürfelt hat, wollte er diesmal sein Schicksal selbst in die Hand nehmen - shit happens, das Spiel war dank einer 2 dennoch vorbei 😉 Damit konnten die Berzerker einen Sieg zum Fusse des Throns Khornes legen!


Auf jedem Fall danke nochmal an Hendrik für das coole und spannende Spiel. Erstaunlicherweise war die Mission sehr interessant, taktisch, ausgewogen und bot ein ganz anderes Spielgefühl mit ungewohnt benötigten Taktiken. Ich kann jedem von Euch die Mission ans Herz legen. Auch wenn die ersten Spiele damit wohl eher Rumexperimentiererei sind, bevor man lernt seine Truppen richtig einzusetzen.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, war ein cooles Spiel. Hab ein paar taktische Fehler gemacht aber vor allem wurd es durch wahnwitzig dämliche Würfe mal wieder schwierig. So z.B. Lysander gegen den DP. Da hab ich dann 3 Attacken, muss ihm nur einen LP nehmen und er verreckt und was ist, selbst mit dem reroll des meisterhaften Hammers gibts keinen Treffer. Usw. Egal, trotzdem cool. Ich hab die Missionsziele von Greg nicht bedroht bekommen, er im Gegenzug aber meine, so dass ich dann zum Schluß einfach weniger Punkte hatte. Meine Liste ist sicherlich auch optimierungswürdig, aber ich hatte halt mal Lust auf viele Termis. Die werden langsam fertig. Lysander hab ich gestern den Quickshade verpasst.

Ich freu mich schon aus nächste Mal. Wenn mal alles fertig bemalt ist, machen wir nen schönen Bericht mit allem Schnick Schnack. :lol:
 
Ich freu mich schon aus nächste Mal. Wenn mal alles fertig bemalt ist, machen wir nen schönen Bericht mit allem Schnick Schnack. :lol:

sag ich auch immer 😉

schöner, umfangreicher spielbericht! war vergnüglich zu lesen
der GD sieht (nicht nur) in action ziemlich geil aus und auch den termi mit den alten e-klauen find ich geil, "schön das es noch sowas gutes gibt". 😀
 
Ich arbeite grad dran, dass es kein hohles Versprechen bleibt. 🙂

Den Termi hatte ich noch in der Bitzbox. Meine ImpFists begannen als kleine Nebenarmee und Resteverwertung und sind mittlerweile mein Hauptprojekt. Allerdings bin ich bei den Figuren selten Nostalgiker. Bis auf Ausnahmen wie die Zinnscouts gefielen mir bisher alle neuen Figuren eher besser als vergleichbare alte Modelle.
 
Ist ja unheimlich viel los hier :lol:

Egal, ich mache trotzdem weiter 😉

Einerseits hab' ich meine Bases fertig gemacht (bei ca. 40 Berzis ist das auch Arbeit!):

attachment.php


Jetzt hab' ich knapp 55 Berzis, die ich aufstellen kann und die nicht ganz scheisse aussehen (die Bases machen schon viel aus bei der Spieloptik) - aber dann fehlen immer noch Transporter. Ein LR ericht natürlich nicht, deswegen pinsel ich an meinen drei Rhinos weiter:

attachment.php


Wobei ich das Rot echt hasse... entweder es kriegt Schlieren oder es trocknet an etlichen Stellen glänzend aus... 😛uke: Aber langsam aber stetig geht's voran 😉

Ach ja, und dann hab' ich noch den Grössenvergleichs-BD fast komplett überarbeitet - wird bei meinen CSM aber eher nicht auf dem Tisch stehen, da meine Alternativen für GDs und DPs einfach schicker sind... Dennoch dürft Ihr ihn auch sehen 🙂

http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2281763&postcount=33
attachment.php



Und irgendwie wollen auch bei diesem miesen Wetter auch mal Fotos gemacht werden. Deswegen habe ich vor geraumer Zeit ne Fotobox gebastelt und gestern ne dritte Tischleuchte und drei Tageslichtbirnen (6500 kelvin) gekauft. So sieht das dann aus:

attachment.php


Ihr dürft natürlich den ein oder anderen Kommentar abgeben, auch wenn ich kaum Hoffnung habe 😉

Greg
 
auch wenn ich kaum Hoffnung habe 😉

"hoffnung ist der erste schritt..." ;D

der GD gefällt mir auf jeden fall besser als vorher, inspiriert mich gerade zu meinen endlich mal anzufangen.
die fotobox könnte ich auch gebrauchen, aber selbst wenn ich die hätte, würden mich noch 3 lampen fehlen *heul* und dann ne kamera...so wird das mit meinem armythread nie was XD

der 3. berzerker von links, in der 3 reihe von oben, was hat der für ne waffe in der rechten hand? eine boltpistole mit 2 zielfernrohren?
 
Bilder sind immer Klasse =) Sowieso schöner Thread!

Was sind denn das für Schaufeln an den Rhinos? Und arbeitest du mit der roten Sprü-Grundierung?

Der Bluter sieht super aus, das Rot wirkt dunkler als bei den anderen Figuren, was mir persönlich richtig gut gefällt. Auch das Blut an der Waffe sieht klasse aus.
Danke 🙂

Nein, ich nutze keine Rote Sprühgrundierung - habe an zwei Rhinos ursprünglich mal versucht, mit der GW-Sprühpistole Mechrite Red aufzutragen... so'n Drecksding, nicht mal das hat geklappt...

Die Schaufeln sind von FW - nicht billig, aber machen doch echt was her und verleihen den Standard-Rhinos mMn etwas wunderbar brachiales...

Der BD ist übrigens nicht dunkler gemalt, er hat einfach wesentlich weniger Haut (=Rot) als die anderen - deswegen wirkt der wohl dunkler... Vllt. bemale ich ja mal den FW-Bluter so 🙂

"hoffnung ist der erste schritt..." ;D

der GD gefällt mir auf jeden fall besser als vorher, inspiriert mich gerade zu meinen endlich mal anzufangen.
die fotobox könnte ich auch gebrauchen, aber selbst wenn ich die hätte, würden mich noch 3 lampen fehlen *heul* und dann ne kamera...so wird das mit meinem armythread nie was XD

der 3. berzerker von links, in der 3 reihe von oben, was hat der für ne waffe in der rechten hand? eine boltpistole mit 2 zielfernrohren?
Danke!

Und ganz ehrlich, für gute Bilder reicht auch eine Lampe mit Tageslichtbirne + Kamera mit Stativ. Die Lampe hat 25€ und die Birne 6€ gekostet. Ein annehmbares Stativ gab's mal beim Aldi für 10€ - das ist alles vom Invest her wirklich machbar 🙂

Und ähm, ja, der eine Berzerker hat echt so ne merkwürdige SciFi-Waffe *schäm* Hab' die ja alle schon so bemalt gekauft... Aber bevor ich monatelang nur an Standards sitze habe ich die aktuellen spielfetig gebased und kann mich nun auf Panzer, Monster ec. konzentrieren - wenn ich das alles in ca. 20 Jahren hinter mir habe, werde ich mich weiteren Standardberzis widmen 😉

Greg
 
Super arbeiten, ich staune zum wiederholten male, aber ...
Ich finde Deine Fahrzeuge zu hell.
Auch wenn es viel Arbeit machen würde, so fände ich es einen Versuch wert, die Fahrzeuge in den rottönen zu bemalen, wie Du auch die großen Dämonen und Dämonenprinzen bemalt hast.

Dieses grelle rot nur als Highlight und dieses dunkle (frisch blutige) rot als Hauptfarbe.

Gutes Gelingen und ...

Grüsse
Daniel
 
Coole Sachen.
Hmmm. Wenn du so ein böser Chaos Spieler bist, sollten ja fast mal meine "GUTEN" gegen dich antreten, auch wenn ich gegen Khorne immer den Kürzeren zog...
Aber die Blasphemie schmerzt in meinen Augen und die Symbole sorgen für Tränen.
Weiche !!!
.
.
.Schöne Fotobox übrigens, die bin ich dir neidisch.
Wie lange war die Bauzeit und kann ich mal sehen , wie du das Tonpapier von hinten in die Box hineinführst und dort befestigst ?
 
Die Rhinos sind bisher gut und ich kann dich verstehen, flächiges Malen mit einigen Farben ist gar nicht schön. Hast du vielleicht über die Anschaffung einer Spritzpistole oder eines passenden Farbsprays nachgedacht?

Richtig gut finde ich auch die Idee mit den Bulldozerschaufeln in XXL, woher stammen die? Imperiale Panzer?
Danke Dir!

Ich hab' mir ja extra die GW-Sprühpistole zugelegt, dachte, für reines Grundieren sollte das reichen... Pustekuchen... Ich werde mich einfach weiterquälen, viel ist ja nicht mehr... Drei Rhinos sind ja schon alle rot fertig-grundiert, fehlt nur noch ein Land Raider und ein weiteres Rhino. Und dann noch der erste Land Raider, den würde ich dann im entsprechenden Rotton nachmal...

Die Bulldozerschaufeln sind von Forgeworld (waren aber vor nem halben jahr noch für 7 Pfund zu haben, wenn ich mich nicht irre...):
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...icle-Accessories/MKIIc-RHINO-DOZER-BLADE.html

Super arbeiten, ich staune zum wiederholten male, aber ...
Ich finde Deine Fahrzeuge zu hell.
Auch wenn es viel Arbeit machen würde, so fände ich es einen Versuch wert, die Fahrzeuge in den rottönen zu bemalen, wie Du auch die großen Dämonen und Dämonenprinzen bemalt hast.

Dieses grelle rot nur als Highlight und dieses dunkle (frisch blutige) rot als Hauptfarbe.

Gutes Gelingen und ...

Grüsse
Daniel
Auch hier nochmal ein Danke!

Zum Rot, das Mechrite Red, welches die Grundfarbe für den ersten LR und den Cybot bildet, gefällt mir auch nicht - war reine, ähm, Faulheit... 😉 Jetzt ist auf den neuen Fahrzeugen durchgehend scar(lett) Red von Vallejo drauf, sprich die Grundfarbe meiner Dämonen (die Geissel und die Cannon of Khorne sind genauso bemalt).

Coole Sachen.
Hmmm. Wenn du so ein böser Chaos Spieler bist, sollten ja fast mal meine "GUTEN" gegen dich antreten, auch wenn ich gegen Khorne immer den Kürzeren zog...
Aber die Blasphemie schmerzt in meinen Augen und die Symbole sorgen für Tränen.
Weiche !!!
.
.
.Schöne Fotobox übrigens, die bin ich dir neidisch.
Wie lange war die Bauzeit und kann ich mal sehen , wie du das Tonpapier von hinten in die Box hineinführst und dort befestigst ?
Danke und ja, wir sollten auch mal gegeneinander antreten! Die aufgespiessten SM-Helme auf den Rhinos werden übrigens gelb bemalt 🙄

Zur Fotobox, diese ist komplett zerlegbar (sprich 4 Wäde/Decken) und das Tonpapier wird einfach in einen Schlitz geschoben - ich mache beizeiten mal Fotos.

Greg
 
.Schöne Fotobox übrigens, die bin ich dir neidisch.
Wie lange war die Bauzeit und kann ich mal sehen , wie du das Tonpapier von hinten in die Box hineinführst und dort befestigst ?
Also, ich gehe mal etwas konkreter auf die Diffussionsbox ein.

Neid:
Ich bin selbst mit dem Ding nicht zufrieden, wäre also nicht neidisch 😉 Ich habe das Gefühl, dass das Licht, was ankommt, nicht genügt. Vllt. hätte ich die Box kleiner machen sollen

Bauzeit:
Ich habe relativ lange gebraucht, weil das zuschneiden der Leisten und vor allem das Schleifen lang gedauert hat - lässt man das direkt im Baumarkt kostenlos beim Holzzuschnitt machen (man muss vorher eben wissen, wie die Abmessungen sind - ich war dazu zu blöd 😉) gehts immens schneller. Dann hat das mit dem Festmachen der Magnete noch etwas gedauert... Der Rest ging flott, Papier zuschneiden und mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Alles in allem habe ich selbst wohl ca. 3h gebraucht - ohne zuschneiden und schleifen wären es wohl 2 gewesen

Tonpapier einführen:
Ich schiebe es nur rein, zwischen "Decke" und Rückwand ist die Box einen Spalt breit offen. Siehe Bilder

Bilder:
Hier die Box nochmal aufgebaut:
attachment.php


Hier die Seite: eigentlich sollen die Seiten mit Neodymmagneten zusammengehalten werden - sind aber zu schwach (bzw. meine Bastelarbeit zu ungenau), deswegen spanne ich noch mit einer Mini-Klemme:

attachment.php


Hier von hinten: da sieht man das Tonpapier durch den Schlitz rausgucken
attachment.php


Von Innen: hier ist das Tonpapier riengeschoben:
attachment.php


Hier sieht man die Magnete an der linken Seite, die das Oberteil halten:
attachment.php


Hier die Magnete an der Hinterseite (an den Seitenteilen sind die Schrauben das Gegenstück):
attachment.php


Und so sieht die Box zerlegt aus, bevor sie in der Schublade verschwindet:
attachment.php



Greg
 
Und da ich gerade die Diffussionsbox aufgebaut hatte, habe ich gleich ein paar Bilder meines WIP-Rhinos gemacht. Das Rot ist fertig, das Schwarz grossteils auch. Dann habe ich ein ganz klein wenig Blacklining betrieben sowie einige Gold-Teile bemalt:

attachment.php


Ohne Schaufel (wird nach dem Bemalen festgeklebt) - man sieht, ich habe das Rhino schon (schlecht) zusammengebaut gekauft, sonst wär's nicht schief 😉
attachment.php


Seite:
attachment.php


Andere Seite hinten
attachment.php


Mit dem Metall bin ich mal richtig zufrieden 🙂
attachment.php


Hier noch en Closeup der Metallteile an der oberen Luke:
attachment.php


Greg