[WH40K] Die Legionen von Ulcus dem Eitrigen

Die Legionen von Ulcus

Anhang anzeigen 142887

Die Legionen von Ulcus

Eliteeinheiten 3/3:

Terminatoren:

Schrecklich verseuchte, mutierte und veränderte Elitekrieger …die Termis. Sie bestehen aus alten Chaos- und Metallterminatoren, seeehhhr viel Modelliermasse und Teilen aus meiner Bitzbox. Bemalt wurden sie mit den gleichen Techniken wie der Rest der Armee. Durch Trockenbürsten mit BleachedBone wurde bei manchen Modellen die Rüstung etwas aufgehellt. Dies soll unterschiedliche Stufen der Verschmutzung in der Armee repräsentieren, denn manche Rüstungen wurden erst erbeutet, oder ihr Träger hat sich Nurgle erst vor kurzer Zeit verschrieben…

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Anhang anzeigen 143816

Die Legionen von Ulcus



Sturmeinheiten 1/3:


Chaosbruten:

Im Codex der 2ten Edition, ist von Trollen, Minotauren und anderen Kreaturen die Rede, welche die Planeten im Wirbel des Chaos bevölkern. Ich habe mir mal sieben Stück gebastelt und bemalt. Weiß aber noch nicht ganau als was ich sie spielen soll. Sieben Chaosbruten funktionieren ja höchstens bei Apocalypse…

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus



Die Legionen von Ulcus


Ulcus ist seit jeher von der militärischen Macht und der Flexibilität der Truppentypen der Space Marines begeistert. Schon als der Imperator, seine Legionen von Terra aussandte, beobachtete sie Ulcus mit Neid.

Am Ende des großen Bruderkrieges manipulierte er den Warp, um so viele Verrätermarines auf seinen Planeten zu locken wie er nur konnte. Diesen blieb über kurz oder lang nichts anderes übrig, als sich ihrem neuen Herrn und Meister zu beugen. Mittlerweile unterhält er eine komplette Legion Seuchenmarines. Aus den Champions des Seuchenplaneten, aus gefangenen Marines und aus den Anhängern Nurgles werden die Reihen seiner Legion verstärkt und Verluste ersetzt.


Sturmeinheiten 2/3:

Bikes (Seuchenreiter):
Das größte Problem ist die Instandhaltung der Ausrüstung, da sich diese unter dem Einfluss Nurgles im Zustand ständiger Zersetzung befindet. Fahrzeuge und Truppen, die bei anderen Legionen zum Standard gehören, können nach kurzer Zeit nicht mehr eingesetzt werden.
Gerade die Sturmeiheiten mit ihren Bikes und Sprungmodulen leiden sehr stark darunter.
Um den Verfall der Bikes entgegen zu wirken ließ Ulcus gewaltige genmanipulierte Schlachtrösser züchten, welche er mit Xenosgenen und der Essenz des Warp selbst verschmolz.

Das Ergebnis waren widerstandsfähige, mutierte und mit Waffenlafetten beladene Kreaturen, welche ihre Herren ebenso schnell in die Schlacht tragen können, wie es Bikes normalerweise tun.


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Dankeschön.

Hier noch ein paar Detailbilder von den Pferdchen:




Als nächstes werde ich meine "Raptoren" fertig bemalen.
Das ist dann so ziemlich der Rest der Modelle. Dann gibt es ein großes Gesamtbild.
Armeeliste und Spielberichte werden hoffentlich auch bald folgen ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus



Die Legionen von Ulcus


Sturmeinheiten 3/3:

Raptoren:
Mit den Raptoren verfuhr Ulcus auf grausame Weise. Die treuesten und besten seiner Sturmtruppen wurden mit Hilfe von dunkler Magie und einem eigenst gezüchteten Virus mit ihrer Ausrüstung verschmolzen. Aus den einst stolzen Space Marines wurden widerliche verkümmerte Kreaturen, welche ähnlich wie die Sporen von Tyraniden über den Boden schweben.

Normalerweise patrouillieren sie die Gänge von Ulcus verseuchtem Palast. Sie dienen als schwebende Augen, welche in ständiger Verbindung zu ihrem Meister stehen. Doch auf dem Schlachtfeld werden sie wie normale Raptoren eingesetzt. Sie stürzen sich, Bolter, Klauen und Kettenschwert schwingend, mit gewaltigen Sprüngen auf ihre Gegner.



PS.: Hi, falls mir jemand sagen möchte wie man einen Spoiler erstellt, schickt mir bitte eine PN, oder gibt es dazu ein Turorial? - Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Anhang anzeigen 148779

Die Legionen von Ulcus​


Hier habe ich jetzt Platz für meine Alliierten Kontingente vorgesehen. Ich habe die Wahl zwischen Chaosdämonen und Verrätern der Imperialen Armee:

Gesamtfoto:

Alliierte 1/4:

Great Unclean:
Der Seuchenplanet des Ulcus ist wie ein Paradies für die Kreaturen Nurgles. So lassen sich selbst die großen Dämonen zur Unterstützung gewinnen.

Ich habe "den Dicken" vor ca. 2 Jahren modelliert und bin immer noch sehr stolz auf das Ergebnis.Dieses Modell besteht hauptsächlich aus den Teilen der GW-Chaosbrut und jeder Menge Modelliermasse und ein bisschen Holz
icon_wink.gif
.

Herold des Nurgle:


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Anhang anzeigen 148825
Die legionen von Ulcus​


Alliierte 2/4:


Seuchenhüter:
Diese Jungs habe ich modelliert, als es noch keine Seuchenhüter aus Plastik gab. Davon möchte ich mir aber auch noch ein paar zulegen.
Die Marker werde ich zu Nurglingschwärmen umbauen (sind leider nicht mehr als niedere Dämonen einsetzbar).
PS.: Ich suche einen günstigen Land Raider für Umbauten. Dieser kann/sollte ruhig schlecht bemalt, geklebt etc. sein, da ich ihn so oder so komplett nurglefiziere. Ein neuer und teurer Land Raider ist mir dafür zu schade. Schickt mir einfach ne PN. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:



Laut dem neuen Codex Chaos kann ich ja leider keine niederen Dämönchen mehr verwenden und habe deshalb ein wenig um- und neugebaut um meine vorhandenen Modelle als Alliirtenkontingent einsetzen zu können. Hier einmal eine kleine Vorschau...



 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus


Anhang anzeigen 148951
Die Legionen von Ulcus


Alliierte 4/4
:

… seit den Büchern um Gounts Ghosts und der Beschreibung der Sons of Sek und des Blutpaktes wollte ich unbedingt auch disziplinierte “Chaossoldaten” in meinen Reihen haben. Einen passenden Hintergrund habe ich schon!
Denn wie jeder Alleinherrscher braucht auch mein Dämonenprinz Truppen unter seinem Kommando. Die Chaosmarines sind einfach zu wenige um einen ganzen Planeten zu verteidigen und die Tiermenschen und Mutanten besitzen dazu nicht die nötige Disziplin. So werden jene Bewohner, welche körperlich und geistig den Ansprüchen genügen, in das Heer von Ulcus berufen. Die Soldaten tragen zu Ehren ihres dunklen Meisters eiserne Masken, welche von Dämonenfratzen geziert werden. Sie bemannen die Verteidigungsanlagen des Planeten und wenn die Flotte ihres Heeren aufbricht um seine Feinde niederzuringen und Gefangene zu machen, befinden sich stets einige Regimenter der “Rottigen Bruderschaft” an Bord.


Verräter HQ:

Verräter Standard:


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus


Anhang anzeigen 158621Die Legione von Ulcus

Befestigungen:

Hier werde ich das Gelände und die Befestigungen für meine Seuchenmarines präsentieren.
Geplant ist eine verseuchte imperiale Bastion und evtl. eine Aegis Verteidigungslinie.

Bis jetzt habe ich eine Vierlingsflak und eine Icarus Laserkanone fertig gestellt:

Laserkanone:

Vierlingsflak:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:


Vielen Dank für alle Tips und die netten Kommentare. Ich wollte eigentlich schon längst mit der Armee abschließen und mit anderen Projekten weitermachen, aber das Thema fesselt mich so, dass ich einfach immer noch eine Idee habe die ich umsetzen muss. Momentan arbeite ich an einem Herold, einer Ikone und einer Schleimbestie um mir ein kleines alliierten Kontingent Nurgledämonen aufzubauen.

...hier mal ein paar aktuelle Fotos:

Vortschritte/Aktuelles:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

INFO:
Hallo, ich werde mich jetzt ein paar Wochen zurückziehen, da ich im Januar viele Prüfungen habe.
Allen Lesern schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Nächstes Jahr geht es mit den bemalten Nurgledämonen weiter - versprochen ;-).

Hier noch eine weitere Schleimbestie - die sind ja soooo niedlich ;-).
Als Grundlage diente eine Muschel und weil man nie auslernt, benutze ich jetzt Einweghandschuhe zum modellieren (natürlich auch Werkzeug
icon_wink.gif
). Durch die Handschhue drücke ich keine Fingerabdrücke in die Modelliermasse. Bei den letzten Modellen musste ich immer noch mit liquid Greenstuff spachteln um die Abdrücke wieder verschwinden zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:



...hier nur mal ein kleiner Ausblick auf die neuesten Um- und Eigenbauten für den Februar.

Die Seuchenhüter haben jetzt eine Ikone bekommen. Eine von drei Schleimbestien ist bemalt und die Einzelteile der neuen Seuchenhüter sind auch schon fertig…

Bei den kleinen Fliegen fehlen noch die Flügel (Chaosgargoyle)


(Die Modelle bestehen aus zusammengepresster Alufolie mit Fimo ummantelt (spart Fimo), Zahnstochern und Umrührstäbchen für Kaffeebecher. Nach dem Zusammenbauen werden sie mit GreenStuff ausmodeliert)


Alliirete für Ulcus:

Ein großer Verpester—————----–fertig
1 Herold——————————------–unbemalt
13 Seuchenhüter mit Standarte----7 fertig bemalt u. 6 im Bau
3 Schleimbestien—————-----——1 fertig bemalt / 2 im Bau
7 Nurglingbase———————------–fertig doch noch ohne Foto
5 Chaosgargyle———————-----–im Bau


Bis bald

(PS.: Spielt von euch jemand eine Chaosgeißel und hat sie auf ein Base gestellt? Wenn ja welche Größe/Durchmesser habt ihr da verwendet -> bitte als PN danke)
 
Zuletzt bearbeitet: