[WH40K] Die Legionen von Ulcus dem Eitrigen

Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:

…Jetzt war es wieder etwas länger still hier...

Dies liegt aber nicht daran, dass ich nicht weiter gebastelt hätte, sondern daran, dass ich vor lauter Basteln, Malen und Modellieren keine Zeit für den Armeeaufbau gefunden habe :-0.
Ich habe fleißig bei einem sehr bekannten Online-Auktionshaus zugeschlagen und mir ein paar tolle Verstärkungen gekauft.

1. Chaos Space Marine Bitz
Aus diesen Bitz habe ich mir 7 Auserkorene für meine Seuchenmarines gebaut.
Die Körper waren teilweise vorgegeben und wurden mit einigen Bitz ergänzt und angepasst
(Sind noch nicht fertig modelliert -> Detailfotos folgen noch).

Anhang anzeigen 163547Anhang anzeigen 163548

[Nachtrag vom 20.5.13: Für die Legionen brauche ich keine Auserkorenen mehr, da ich mittlerweile 9 Termis besitze. Diese Jungs werden für ein anderes Projekt verwendet 😱]

2. Ein Chaos-Geißel
Ich habe einen Umbau (Messingskorpion) ersteigert, bei dem die Komponenten von zwei Chaos-Geißeln verbaut wurden. Obwohl der Umbau sehr schön und aufwendig war, passt er leider nicht ganz so in meine Sammlung und ich möchte dem Ganzen meine eigene Note aufdrücken. Die aufwendige Modellierarbeit des Vorbesitzers, werde ich allerdings erhalten. Mit Bitz aus meiner Sammlung baue ich daraus gerade wieder zwei seperate Modelle. Diese Beiden werde ich so bauen, dass ich sie sowohl als Chaos-Geißeln für die CSM (ChaosSpaceMarines) einsetzen kann und auch als Schinder für die “Nurglemonen”.
Das 2te Modell lässt noch auf sich warten, aber hier einmal der Ansatz für Nr. 1 (Ist natürlich alles noch nicht fertig modelliert).

Anhang anzeigen 163549Anhang anzeigen 163550

3. Ulcus Marines bekommen noch ein paar Barikaden (AEGIS-Verteidigungslinie)

...weitere Bilder folgen bald...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Spielbericht:

Ich habe endlich mal mit den Seuchenmarines gespielt. Ich abe die Liste und den Spielbericht nicht hier verfasst, weil wir Erstens noch den alten Codex verwendet haben und Zweitens habe ich noch recht viele Patzer etc. gemacht (was Veteranen von 40K warscheinlich die Tränen in die Augen treibe würde ;-)).

Hier der Link: Die Legionen von Ulcus gegen Black Templars

http://bastelmatz.wordpress.com/2013/04/05/05-04-2013-i-spielbericht/#more-1362

Viel Spaß damit.
 
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles

Hi liebe Blogger,
meine Armee der Seuchenmarines neigt sich dem Abschluss entgegen.

Restliche ToDo-List:

trans.gif
Ich muss jetzt nur noch die "AEGIS-Verteidigungslinie",
Anhang anzeigen 166143Anhang anzeigen 166142


zwei Geißeln/Zermalmer,
Anhang anzeigen 166140Anhang anzeigen 166139Anhang anzeigen 166141Anhang anzeigen 166130




einen Terminator mit Zwillingsmaschinenkanone,
Anhang anzeigen 166132Anhang anzeigen 166131



einen Flammenwerfer Seuchenmarie
Anhang anzeigen 166133



und einen Predator Turm (so kann ich entweder ein Rhino, oder einen Predator spielen)
Anhang anzeigen 166138Anhang anzeigen 166135Anhang anzeigen 166134Anhang anzeigen 166137Anhang anzeigen 166136


basteln bzw. bemalen.


Dann bin ich mit den Legionen von Ulcus fertig.
Ein Sammelfoto wird das alles abschließen!
Dannach gibt es dann noch ein paar Spielberichte und Armeelisten-Einträge.
 
Danke erst einmal! Es wird schon noch dauern, bis ich die anstehenden Sachen alle bemalt habe.
Außerdem ist eine Tabletop-Armee ja nie richtig fertig :happy: (ein verseuchter Landraider, Seuchenzombies...würde alles noch passen), nur geplant sind erst einmal keine weiteren Nurgletruppen. Wobei es mit dem Chaos schon auch weiter geht...
Schau einfach ab und an auf meinen Blog, da tauchen bald Iron Warriors und Berserker auf... 🙂
 
Die Leginen von Ulcus

...langsam neigt sich das Projekt dem Ende entgegen...oder doch nicht?

Hier einmal die noch ausstehenden, endlich fertig bemalten Kriegsmaschinen und Spezialisten...

Predator:

Aegis-Verteidigungslinie:

Termi mit Mascka und Seuchi mit Flammer:

Chaos Space Marine Geißel mit Zwillingsmaschka und Energiegeißel
oder
S-Zermalmer mit Auwurf :

Eigentlich wollte ich mich jetzt schon wieder neuen Projekten zuwenden und die Legionen von Ulcus abschließen.
Aber im Moment baue ich schon wieder an drei Missionszielmarkern, eine Geißel könnte ich noch modellieren und bemalen und ich hab auch schon Teile und Ideen für eine Seuchenfestung...
 
Schade, dass du deinen Spielbericht nicht gewonnen hast!)


Dein Armeeaufbau ist / war mMn einzigartig unter vielen guten,
denn er ist kreativ in Umbau und Bemalung, macht keine Laber-Updates und
bettelt nicht nach Kommentaren. Danke, auch dafür,

bruder_rubertus

Dem kann ich nur zustimmen... Ich hatte mir jetzt schon öfter deinen Armeeaufbau angesehen und muss sagen, weiter so mit den widerlichen Chaoten! Sehen zum Teil wirklich ekelerregend aus :nurgle:


Hast du die Fähnchen ausgedruckt?
 
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:

Der Bau meiner zweiten Geißel schreitet voran.
Diese wird mit synchronisiertem Flammenwerfer und Energiefaust ausgerüstet.
Jetzt fehlt noch ein bisschen Green Stuff und viel Farbe ;-).
(Ich habe sie von einer Onlineaktion und der Körper war schon vormodeliert und hat mir sehr gut gefallen).

Geissel NR.2:


bald gibts mehr...
 
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte/Aktuelles:

Hi, hier einmal die aktuellen Bilder der Geissel. Der Modelliervorgang ist abgeschlossen. Jetzt fehlt nur noch die Bemalung.



Außerdem hatte ich noch einen Marine übrig, den ich mit vielen Bitz umbaute und ihn nun als Anführer für meine Kultisten möchte. Da er ein Ordenspriester war, bevor er sich dem Chaos anschloss, wird seine Rüstung schwarz… lasst euch überraschen!



:wacko::wacko::wacko:😛aint😀ie Beine und Metallteile der Geissel, werde ich so bemalen wie bei der Ersten, damit sich diese gleichen.
Ich bin mir aber nicht sicher in welcher Farbe ich den Oberkörper bemalen sollte.

Hat jemand einen Vorschlag? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte / Aktuelles:

Hi,

mir ist da mal wieder die Idee für ein kleines Umbauprojekt gekommen^^

Da momentan jeder mit einem Landraider herumfährt, dachte ich ich wage mich mal an einen kleinen Umbau (weil Original ist ja langweilig^^, muss schon gepimpt sein!).
Wenn es fertig ich, möchte ich das es aussieht wie eine Mischung aus Seuchenfestung, Nurgledämon und Landraider...
Ich bin sehr gespannt, ob ich das hinbekomme. Es wartet auf jeden Fall noch seeeehhhrrr viel Modellierarbeit auf mich...


PS.: Nochmal - Frage zur Bemalung der Geissel!!!
:wacko::wacko::wacko:😛aint😀ie Beine und Metallteile der Geissel, werde ich so bemalen wie bei der Ersten, damit sich diese gleichen.
Ich bin mir aber nicht sicher in welcher Farbe ich den Oberkörper bemalen sollte.

Hat jemand einen Vorschlag? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Legionen von Ulcus

Vortschritte / Aktuelles:

...so erstmal danke für den Tipp mit der Fleischfarbe. Sobald ich wieder etwas Zeit zum Bemalen habe, setze ich das mal um.

Hier noch ein paar weitere Bilder von meinem nächsten (Um)bau. Im Anschluss kommt die Modeliermasse (Die Betonung liegt auf Masse!).
Ich hätte natürlich einen original Landraider als Basis verwenden können, aber ich möchte sehr viel um- und anmodellieren, so dass es Verschwendung gewesen wäre, ein neues Modell dafür zu "opfern" ;-).
Ich bleibe am Ball, dauert aber bisschen bis zum nächsten Post...
 
Zuletzt bearbeitet: