Netter Vergleich. Nur wenn das Auto von Anfang an als kleines Elektroauto geplant ist, welches man nur bis 70kmh fahren soll, ein paar leute aber immer voll auf die Tube drücken müssen, dann müssen sie sich nicht über die Fehlfunktion wundern. 😉Ein Auto bei dem bei Tempo 100 die Bremsen versagen ist schrott.
Eine Ausage wie "ich fahr maximal 70, also passt das schon" ist da kein valides Gegenargument.
Ihr seid doch alle gescheit, ihr wisst mit welchen Motivationen GW ans designen der Regeln geht. Eure Ansprüche sind okay, aber die GW Spiele sind die falschen für euch. Das habt ihr auch erkannt und spielt sie nicht mehr, oder nur noch selten und das dann mit einem gewissen Frust. Auf der anderen Seite gibt es Leute die die Regeln gut finden, die Spaß haben. Denen wollt ihr dann einreden es gäbe da einen objektiven Maßstab, deshalb sei das Spiel schlecht. Mit wissenschaftlichen Maßstäben meine ich genau diese vermeintlich objektiven Maßstäbe. Da gibt es Spieler, die nicht mal ein halbes Dutzend Spiele mit den vermeintlichen Codexleichen des Tyracodex gemacht haben, es aber mit ein paar Gedankenspielen (also Zahlenspiele, Rechenbeispiele und theoretische Analysen von Synergien) meinen genau zu wissen, dass diese Einheit nun nichts mehr taugt. Selbst wenn dann jemand berichtet, er würde die Einheit effektiv einsetzen, meint der Kritiker dass er es immer noch besser weiß. Da macht jemand theoretische Rechenspiele, die er als objektiven Maßstab heranziehen möchte und glaubt auf Basis dessen dann am Ende das einzig wahre Ergebnis zu haben.