[WH40k] -Felix´ Renegaten- "Diasd's-Mutanten"

Hi Felix, tu dir und uns einen Gefallen ... mach was ED geschrieben hat.

Du bist zu hektisch, zu schnell, du willst alles auf ein Mal. Ich hatte es dir ja schon per PN geschrieben: Das funktioniert so nicht. Bring Ruhe rein und ordne deine Aktivitäten. Wenn du was anfängst, dann mach es richtig und ordentlich. Tu es mit Hingabe und Freude ... es ist unser Hobby, es bringt Spass 🙂 Du findest hier im Forum diverse tolle Threads bei denen einem in jedem Post der Spass an der Sache förmlich entgegen springt.
 
Zuletzt bearbeitet:
7) Beginne damit deinen Panzer zu bemalen ...... laaaaaangsam lass dir Zeit und arbeite sauber. Es soll ja Leute geben die malen auch 1-3 Tage an einem Panzer bevor sie ansatzweise glauben fertig zu sein.

Richtig... ich male meist 4-5 Tage an einem Panzer, aber ich muss schließlich auch arbeiten^^ Ansonsten kann ich ED nur zustimmen. Du machst alles durcheinander, ob´s jetzt deine Renegaten sind oder irgend ein anderes deiner gefühlt 100.000 (geplanten) Projekte. Da ist kein roter Faden, der sich durch das Thema zieht und deine Sprunghaftikeit verhindert mMn auch zu einem Großteil, dass du dich überhaupt verbessern kannst.
 
🙂
In der Ruhe liegt die Kraft. Und Muse.

Ich hab bei mir ein Panzerumbau den ich vor... ich glaub nen jahr mal gemacht habe. Dann hab ich es Grundiert und dann... erst mal für fast ein Jahr auf dem Speicher liegen lassen.
Jetzt ist es zwar wieder im Wohnzimmer und damit im Blickfeld aber so wirklich pinsel ich da auch immer wieder dann rum wenn ich der Meinung bin jetzt brauch ich entspannung und hab auch Lust drauf.

Wenn du dich zwingst was in einem Hobby fertig zu stellen dann wirst du am Ende nie zufrieden sein, weil du es nicht aus Lust gemacht hast.
 
ich male an meinem Kampfpanza für die Orks bestimmt auch schon nen Monat . Halt mit vielen Pausen , weil mich denn erstmal die Lust verlassen hat .
Ich kann mich nur anschließen , wenn man sich zwingt , etwas fertig zu bekommen , wird es meist Murks . Bestes Beispiel sind knappe 40 Orks , die ich für nen Apo Spiel fertig bekommen mußte ... haben zwar Farbe , aber schick ist was anderes ... und heute , knapp 2 Jahre später ärger ich mich drüber , und würd die Modelle lieber durch neue ersetzen <_<
 
Sooooo... da Ich Gestern um irgendwas nach 22:00 off gegenagen bin... und jetzt haben Wir´s etwas nach 15:00... na dann...

@Ja die Öffnungen muss Ich noch machen 😉

Aber Ich habe keine Ahnung, wie Ich die Ketten anmalen soll-.-'

Also soll Ich meinen Armee-A. zumachen lassen oder was? Aber dann weiss Ich ja garnicht wie Ich was machen soll, weil sogut wie Ihr kenn Ich mich nunmal nochnicht aus...

@Deus, Also ist der Panzer im Ar:censored2:?!

@Ja das habe Ich nach dem Foto hochladen auch gemacht... also schluss mit malen... hab im Imperial Armour gelesen 😉

Ich habe mir die Tipps durchgelesen und überlege schon :lol:

Ich könntefast wetten, das Google (Youtube und Pig-iron.com) immernoch son dähmlichen Fehler haben -.-' Wesswegen Ich Sie nicht öffnen kann...

Mal ehrlich: Was ist bitteschön mit "Spaß, Entspannung, Ausleben von Kreativität" gemeint, wenn immer wenn Ich Bilder des umgemalten Modells reinstelle, wieder rumgenörgelt wird?! :huh: Dann müsstet Ihr mal wirklich sagen WIE Ich das malen soll, und nicht immmer das und das, so nach dem MottO "Muss schon selber sehn wie Du das hinkriegst!"?!

@Dippi, dass Hobby mache Ich mit Hingabe und so... z.B. habe Ich gestern als entspannung, einfach mal nen Sargeant der Todeskops mit GS gemacht... welcher mMn echt gut aussieht 🙂 Wenn Ihr wollt kann Ich ja mal nen paar Bilder reinstellen, und das Bild aus dem I.A., nach wessen Vorbild Ich den gemacht habe.

Aber zurück zum Thema... Wie Ich schon oben erwähnte, einfach mal eure Tipps reinschreiben wie Ich das denn richtig mache, der einzige Tipp bis jetzt war der, das man die Kanten an Panzern mit der Langen Seite des Pinsels macht?!

@Moiterei, naja was den roten Faden betrifft, sofern damit die Planung gemein ist, den gibts:

Januar-Februar-Rnegaten bemalen>>>März-April-Ein wenig Korp´s modellieren versuchen und die Malcador-bemal-Planung planen>>>Mai-Juni- Malcador bemalen>>>Juli- kleines Regiment der Todeskoprs als kleinere Zweitarmee anfangen...

So... das ist mein roter Faden...

@Ignazus, ja das ist mir schon klar... aber wegen der bemalung, Ich wollt nicht warten und wissen ob dieser Euch nun zufriedenstellt...

@Maik, ja das mit dem Wagen der Orks weiss Ich ja :lol: ... Ja das sowas dann Murks wird, habe ich auch bemerkt -.-'

So... das wars sofern von meiner Seite aus!
 
Also falls du einen bemalten Malcador Annilhilator haben willst^^, meinen will loswerden aus Platzmangel und weil er nur rumsteht.

Und solche langwierigen Pläne würde garnicht machen, hauen oft nicht hin.

Schließlich ist es ein Hobby und wir sind keine Maschinen.

Todeskorp und Renegaten ist doch das selbe übrigens, keine weise Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Felix

Lass dir Zeit beim malen. Geniesse die Ruhe die du dabei hast und denk nicht "malenmalenmalen, Foto machebn und dann ab ins Forum". Das Resultat ist dann 1. nicht schön anzusehen (aus deiner wie auch unsrer Sicht) und 2. "nörgelt" dann jeder rum.

Beim malen musst du dir (Achtung Wiederholung!) Zeit lassen.
Ich male meistens nach Feierabend noch ein wenig und höre/gucke dazu meist eine Doku (kann dir ansonsten mal ein paar Youtube-Links schicken) oder höre ein wenig Musik.
Mein Imperial Fist General steht jetzt schon sein mehreren Wochen auf dem Tisch und bemalt ist erst der Oberkörper. Also keine Hektik.

Grüsse
 
Mal ehrlich: Was ist bitteschön mit "Spaß, Entspannung, Ausleben von Kreativität" gemeint, wenn immer wenn Ich Bilder des umgemalten Modells reinstelle, wieder rumgenörgelt wird?! :huh: Dann müsstet Ihr mal wirklich sagen WIE Ich das malen soll, und nicht immmer das und das, so nach dem MottO "Muss schon selber sehn wie Du das hinkriegst!"?!

@Dippi, dass Hobby mache Ich mit Hingabe und so... z.B. habe Ich gestern als entspannung, einfach mal nen Sargeant der Todeskops mit GS gemacht... welcher mMn echt gut aussieht 🙂 Wenn Ihr wollt kann Ich ja mal nen paar Bilder reinstellen, und das Bild aus dem I.A., nach wessen Vorbild Ich den gemacht habe.

Hallo Felix,

ich versuche es jetzt nochmal "im Guten". Bitte sie den nachfolgenden Text als gut gemeinten Ratschlag, es ist (im Gegensatz zu früheren Reaktionen von mir) wirklich nicht böse gemeint.

Ich habe hier wirklich bisher kaum einen User gesehen, bei dem eine derart starke Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung existiert, wie bei dir. Besonders auffällig ist dies nicht nur im sprunghaften Verhalten im Forum und beim Malen/Basteln, sondern auch in den Vorstellungen welche du so an den Tag legst.

Du schreibst, dass du gestern "mal zur Entspannung" eben schnell einen Todeskorps-Sergeanten geknetet hast. Unabhängig was man sich darunter vorstellen darf - Schau doch mal in diverse Projektblogs hier im Forum. Andere User nehmen sich Tage oder gar Wochen für so einen Prozess Zeit. Es kann nicht sein, dass in derart kurzer Zeit dabei irgend etwas brauchbares herum kommt. Daher auch die immer wieder kommende Aufforderung an dich, dir mehr Zeit zu nehmen.

Zum Thema "Du musst schon selber sehen, wie du das hinbekommst":
Genau so ist es. Wir sind hier keine Community, die zu deiner persönlichen Betreuung abgestellt wurde. Es gibt hier tausende von Usern, viele davon präsentieren ihre Werke im Paintmaster oder im Umbauforum. Wenn etwas gefällt wird es mit Beifall bedacht, wenn etwas nicht gefällt wird Kritik gepostet. Wenn du von diesem Beifall etwas abbekommen möchtest, ist es deine (und ganz alleine nur deine) Sache, dich in Ruhe hinzusetzen, dir die Zeit zu nehmen, und hübsche Ergebnisse zu präsentieren.

So long,
Da Blackorc
 
Naja der Korp Sargeant ist nicht ganz aus GS :lol: der Körper, ausser Kopf, ist von nenm Cadianer... Und Mantel, Gürtel, Kopf und Rüstung ist aus GS... Ich mach gleich Bilder rein 😉

Ja das Ich mir Zeit lassen muss habe Ich ja jetzt verstanden...

Naja den Manticor finde Ich bis jetzt gut... also Ich muss halt eben noch die Stellen finden wo Farbe fehlt und die Düsen zuendemalen... also morgen oder so würden dann Bilder folgen 😉 Also lasse Ich mir damit Zeit...

EDIT: Hier die Bilder des Sargeants, nur nebenbei... meine erste Korp-Figur, welche selbergemacht ist... also nicht zu kritisch sein 🙂

EDIT²: Der Helm fehlt noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Du verstehst das mit dem Zeitlassen falsch...eine gewisse Qualität braucht einfach Zeit um sie zu erreichen...

Du haust die Sachen einfach in kürzesten Abständen hin...würdest Du einfach schritt für Schritt Dir die Grundkenntnisse an z.b Cadianern beibringen würde da auch was gutes und solides dabei rauskommen.
Man muss ja den Cadianern nicht gleich alle GreenStuff Kapuzen etc. verpassen..man hätte sie auch einfach so anmalen können das sie nach Renegaten aussehen (Zombiehaut, andere Uniformen, das ein oder andere Bit aus der Zombiebox usw)

Du wagst Dich an Sachen heran die ich mir mit Jahrelanger Modellbauerfahrung nicht wirklich zutrau und lieber nicht mach. (eigens modellierte Sachen mit GreenStuff, da hab ich bisher grad einmal Kerzen gemacht) Und wieso...weil mir die Zeit für Die Übung fehlt.

Ist halt einfach Schade....ich versteh zwar Deine Euphorie in Sachen Warhammer recht gut...aber...
Das Dir Deine Sachen jetzt gut gefallen kann ich auch verstehen aber wenn man es realistisch betrachtet ist da halt noch ein riesiges Potential nach oben....

P.s. wenn Du hier selbergemachte Minis einstellst....wirst Du wohl oder übel herbe Kritik hinnehmen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möcht jetzt nicht direkt scheiße sagen auch in Anbetracht dessen das Du noch ein klein bisschen Jünger bist und grad mit dem ganzen Zeug erst anfängst...

Aber wenn Du dir die einfach mal mit ein bisschen "Abstand" anssiehst dann siehst Du selber zig ecken die einfach nicht wirklich schön oder unstimmig sind.

Als Beispiel nur Der Kopf? der ist einfach nur ne Kugel mit eingedrückten Löchern.

Du kannst viele Sachen die es beim Modellieren gibt auch einfach auf einer Kunststoffplatte ausprobieren...Faltenwurd, Fell usw...wenn das auf nem flachen Stück gut hinhaut dann kannst Du es auch auf eine Mini übertragen.
Oder nehm ein einfach "Stück" Modell (z.b. ein Benzinfass) und versuch ein realistisch Fallendes Stück Stoff darüber zu modellieren....das kannst danach wunderbar in nem Geländestück verwursten. Und wenns nichts wird ist nicht viel verloren.

Hier mal ein kleines Beispiel von mir, kleine recht einfache Kerze und eine gute Fingerübung: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2136281&postcount=73


Das mit der herben Kritik meinte ich weil hier auch bei Miniaturen von echten Profis nicht mit (berechtigter) teils harter Kritik gespart wird. Siehe TINS Chef der Imperial Fists.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=152117

P.s und nachträglicher Edit: Wegen den Köpfen...Die sind sehr üblich für imps und sinnvoll...wieso 20 oder mehr Köpfe modellieren wenn es schon schicke zu kaufen gibt. Details kannst Du dann immer noch individualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Immernoch, sry fürs "chatten" :sorry::sorry::sorry:

Und wieso machst du es dann? <_<

Wie wär's denn, wenn du dir mal ne Box Snapfit-Minis holst und die dann wirklich so gut du kannst fertig bemalst?

Schau dich einfach mal auf diversen Seiten wie From The Warp etc. nach Anfängertutorials um. Du bittest immer um Vorschläge, wie man richtig malt oder auch modelliert, aber du gehst überhaupt nicht drauf ein oder setzt das Gezeigte um.

Stahly hat hier ein schönes Schritt-für-Schritt-Tutorial über einen Cadianer gemacht:

Tutorial: Cadian Shock Troops

Wie gesagt, besorg dir ne Box Snap-Fit Cadianer und probier das Tutorial mal aus und gib dir soviel Mühe, wie du nur kannst. Glaub mir, nur so wirst du besser bzw. lernst es überhaupt.

EDIT: @Kopf, Ich habe, sollte das was werden mit dem Korp´s, mir schon Köpfe ausgesucht... ich finde die sehn gut aus:

http://www.shop.battlefield-berlin.d...1&group=99998&

Kann ich nur empfehlen, habe selbst meine ganze Renegaten-Armee damit ausgestattet.