Schon mutig direkt mit GS zu starten. 🙂
Vorallem Kutten und Umhänge werden von vielen oft unterschätzt.
Dein GS sieht viel zu dick aus. Versuch es mal, dass dünner zu halten. Dadurch verliert es etwas an Masse und die Falten lassen sich viel leichter durch simples bewegen herstellen. Man muss nur vorsichtig sein, dass das GS nicht reißt.
Desweiteren besorg dir Werkzeug. Da gibt es Haufenweise gutes Zeug und bei Kutten erweisen die Glayshaper einen guten Dienst.
Ein kleiner Trick gegen Fingerabdrücke auf GS: Einfach mit Plastikkleber, ich hab dazu den von Revell benutzt, eine dünne Schicht über die Stellen machen und trocknen lassen. Die Stelle wird glänzend, wenn du dort nun Farbe aufträgst ist von dem Fingerabdruck nichts mehr zu sehen. Du musst nur aufpassen, nicht zuviel zu nehmen, sonst können dir Details verloren gehen.
grüße
Vorallem Kutten und Umhänge werden von vielen oft unterschätzt.
Dein GS sieht viel zu dick aus. Versuch es mal, dass dünner zu halten. Dadurch verliert es etwas an Masse und die Falten lassen sich viel leichter durch simples bewegen herstellen. Man muss nur vorsichtig sein, dass das GS nicht reißt.
Desweiteren besorg dir Werkzeug. Da gibt es Haufenweise gutes Zeug und bei Kutten erweisen die Glayshaper einen guten Dienst.
Ein kleiner Trick gegen Fingerabdrücke auf GS: Einfach mit Plastikkleber, ich hab dazu den von Revell benutzt, eine dünne Schicht über die Stellen machen und trocknen lassen. Die Stelle wird glänzend, wenn du dort nun Farbe aufträgst ist von dem Fingerabdruck nichts mehr zu sehen. Du musst nur aufpassen, nicht zuviel zu nehmen, sonst können dir Details verloren gehen.
grüße