[WH40k] -Felix´ Renegaten- "Diasd's-Mutanten"

eigentlich haste recht, aber ich glaub die meisten sind froh, dass es endlich nicht mehr so viele threads sind 😉.

Okay langes Vorgerede so wirds gemacht (oder mach ich es zumindest ):
Du trägst ne schicht GS auf die Fläche auf (ich hab bei dem SM vorher n Stück der rüstung weggeschnitten, damit er nicht zu dick wird) und überlegst dir dann wo und wie sich Falten bilden würden. Den Verlauf schneidest du ins GS ein. danach streichst du mitm Werkzeug die beiden Kannten etwas zurück, so dass die Vertiefung eine V-Form bekommt. Als letztes musst du nur noch die erhabenen Flächen glatt streichen (dafür nehme ich das Löffelförmige tool und viieel wassser...Wattestäbchen ist auch schonmal zum Einsatz gekommen).
 
das wird ja immer schlimmer du brauchst:
Glayshaper:
Clay%20Shaper%20Set%20small%20Closeup.jpg

und nen vernünftiges Modellierwerkzeug.
wie zum Beispiel das hier:
http://www.sockelshop.de/catalog/product_info.php?cPath=144_716&products_id=8979

oder dahier (das einzige GW werkzeug das noch was taugt):
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat470006a&prodId=prod1095464
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm die Teile kenn ich selber garnicht muss ich zugeben...mal bei Zeiten nach umgucken und testen....zur Not gehts aber auch erstmal mit Modellierwerkzeug.
Ich glaube das Problem liegt aber eher darin, dass Felix noch das grundlegende Gefühl n bissl dafür fehlt (nicht sauer sein), ich weiß nur nicht, wie man das übers Internet vermitteln soll.

Zu dem Ogryn: ist leider nicht wirklich besser, eher schlechter...
vergleich einfach dein Werk mit den gezeigten Bildern, bzw. versuch mal in die Richtung zu arbeiten... so ne "Falte" hört nicht einfach auf...die "verläuft" im Stoff... von mir aus guck dir sogar dein T-Shirt im Spiegel an als Vergleich oder Knüll es zusammen und schmeiß es auf den Boden...gibt auch schöne Falten... Jeansfalten gehen zur Not auch noch
 
hmm... also besser als das davor ja und damit schonmal ein Anfang 🙂

für meinen Geschmack sind die Falten jetzt allerdings zum einen noch etwas schwach und zum anderen zu grade ( soll doch kein antiker Lampenschirm werden, den der da auf dem Kopf hat 😉 )
Kannst ja mal n Handtuch über n Fußball legen und gucken was damit so passiert und wie die Falten da so liegen.

Ansonsten halt noch die "erhabenen Stellen" glätten...also nicht platt machen, sondern die ungewünschten Risse und Knubbels weg.
Hier nochmal ne Referenz (meine den unteren Teil im Kreis):
Unbenannt1.png



....uuund die Augen, aber vielleicht sollten wir erstmal das Faltenproblem in den Griff bekommen, bevor wir uns daran machen.
 
Danke für die Tipps, und danke nochmals für die Tipps, da es ja jetzt halbwegs klappt 😉

Das mit den Falten war garnicht so schwer, nachdem gesagt wurde das es jetzt noch blöder aussieht, hab Ich mir nen Teil aus dem Etuitte genommen, wollte die Falten ganz wegdrücken, und dann hats mir gefallen, und dann hab Ich noch die Falten verlaufen lassen 🙂
 
Gute Einstellung,
kaufen kann jeder ...eine Armee durchziehen wenige.

Ich würde an deiner Stelle mal den Malcador Defender von deinen Wünschen streichen, sowas holt man sich wenn man eine große Sammlung nach normalen Codex hat.

Um ehrlich zu sein, verdienst den erst ab 2000 Punkte bemalte Renegaten^^ oder du wirst nur ein Sammler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp , eine Armee anfangen und sie durchziehen sind zweierlei . Wie schon geschrieben . Baue deine Armee nach dem Imperiale Armee Codex auf 1k oder 1,5 K auf und spiele sie ein wenig um Erfahrungen zu sammeln ^_^
Und ganz große Umbauten oder FW Modelle sollten denn Optische Leckerbissen für die erste große Armee sein, oder werden 🙄

Das is so meine Meinung und ich hoffe das sie hier nicht fehl am Platze ist 😀
 
Zuletzt bearbeitet: