D
Deleted member 4411
Gast
Hier will niemand irgendwen zerreißen! 🙂
GWs Kosten betreffend magst Du ohne weiteres recht haben, wie Du durch Deine Kostenstellenrechnung gezeigt hast. Allerdings, wenn ich zu einem Turnier gehe, sind für mich nur 2 Faktoren wichtig:
1. Was zahle ich?
2. Was kriege ich dafür? (An Tischen, Gelände, Schieris, Spiel, Spaß und Sapnnung)
Der Preis und die Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis!
Wenn ich für ein privates Turnier z.B. 10€ zahle, habe dafür etwas schlechtere Tische, besseres Gelände und bessere Schiris, dann bekomme ich da wesentlich mehr für mein Geld als auf dem GT.
Aber um das Geld geht´s mir gar nicht so sehr! Wenn die Gegenleistung stimmen würde, dann könnten sie für das GT auch 100€ von mir verlangen, wenn es dafür perfekte Tische, perfektes Gelände, smoothe Orga, regelfeste Schieris und bessere Preise geben würde.
Aber beim GT scheitert es einfach schon an "kostenlosen" Dingen, wie zum Beispiel regelsicheren Schieris und dem Gefühl, dass man als zahlender Spieler bzw. Kunde wenigstens ernst genommen und nicht nur abgemolken wird.
Was die Kritik angeht, da ist ja durch die vorherige Armeelistenkontrolle wenigstens schon mal was passiert.
Allerdings ist das mir persönlich noch zu wenig.
Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder, und sowohl Gelände als auch Schieris als auch die generelle Selbspräsentation von GW ist dieses Jahr die schiere Wucht und reißt die Spieler zu Begeisterungsstürmen hin. 😀
Ich lass mich überraschen und warte auf Berichte vom 1. 40K Heat.
Regards
GW-Sammler
GWs Kosten betreffend magst Du ohne weiteres recht haben, wie Du durch Deine Kostenstellenrechnung gezeigt hast. Allerdings, wenn ich zu einem Turnier gehe, sind für mich nur 2 Faktoren wichtig:
1. Was zahle ich?
2. Was kriege ich dafür? (An Tischen, Gelände, Schieris, Spiel, Spaß und Sapnnung)
Der Preis und die Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis!
Wenn ich für ein privates Turnier z.B. 10€ zahle, habe dafür etwas schlechtere Tische, besseres Gelände und bessere Schiris, dann bekomme ich da wesentlich mehr für mein Geld als auf dem GT.
Aber um das Geld geht´s mir gar nicht so sehr! Wenn die Gegenleistung stimmen würde, dann könnten sie für das GT auch 100€ von mir verlangen, wenn es dafür perfekte Tische, perfektes Gelände, smoothe Orga, regelfeste Schieris und bessere Preise geben würde.
Aber beim GT scheitert es einfach schon an "kostenlosen" Dingen, wie zum Beispiel regelsicheren Schieris und dem Gefühl, dass man als zahlender Spieler bzw. Kunde wenigstens ernst genommen und nicht nur abgemolken wird.
Was die Kritik angeht, da ist ja durch die vorherige Armeelistenkontrolle wenigstens schon mal was passiert.
Allerdings ist das mir persönlich noch zu wenig.
Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder, und sowohl Gelände als auch Schieris als auch die generelle Selbspräsentation von GW ist dieses Jahr die schiere Wucht und reißt die Spieler zu Begeisterungsstürmen hin. 😀
Ich lass mich überraschen und warte auf Berichte vom 1. 40K Heat.
Regards
GW-Sammler