Mann, Mann, Mann - jedes Jahr der gleiche Blödsinn.
Wie mir diese elende Nörgelei auf den Geist geht...
Aber das Schöne ist ja, dass diejenigen, die nörgeln, auch zu Hause bleiben - Recht so !
Jedem seine Meinung - aber warum versuchen dennoch die GT-Gegner die GT-Befürworter mit glühender Inbrunst zu überzeugen, daß das GT Scheiße sei ?
Für mich ist das GT immer noch eines DER Turniere in der Republik.
Und dafür gibt es gute Gründe :
- das GT ist das bestpromotete Turnier im Land. Regelmäßige Erlebnisberichte im WD mit Fotos, die Teilnehmer kommen zu Wort, teilnehmende Armeen werden fotografiert und ebenfalls veröffentlicht, Interview mit dem GT-Sieger inkl. Exklusivfoto, die Finalteilnehmer nach den Heat werden ebenfalls mit Foto und Namen im WD veröffentlicht etc. etc. - mehr und besseres Rennomée, sich auch über die Turnierszene hinaus einen Namen zu machen, gibt es wohl kaum in Deutschland. Das gilt ebenso für Meisterpinseler.
- Die Drakenburg ist einfach mal ein exzellenter Turnierveranstaltungsort. Sauber, geräumig, schönes Ambiente. Keine elendes Drängeln und Quetschen, sondern grosszügig bemessener Platz für sich und seinen Kram. Vitrinen mit Minis an den Wänden, großflächiges GW-Artwork an den Wänden (Ich denke, nur ein paar Playboy-Bunnies erfreuten Spielers Auge mehr 😉 ). Zumindest am Samstag super gelegen, mitten in der Stadt - keine Verpflegungsprobleme und auch Sonntags ein McDreck ums Eck (Poesie...) - da jibt et nüscht zu meggan.
- die Tische sind toll. PUNKT Einige Tische bieten gerade für 40K ein großartiges Gelände, mit dem sich super spielen lässt, andere Tische sind dagegen weniger toll - na und ? Aber alle Tische sind ausreichend groß, professionell gestaltet, sehen klasse aus, sind auf jeden Fall mit Gelände bestellt, machen einen stabilen Eindruck. Der Abstand zum Nachbartisch ist auch ordentlich. Und das Allerbeste : JEDER Spieler hat eine grosszügige Ablagefläche für seine Minis, Codizes etc.
- Die Regeln des GTs garantieren, dass ich gegen eine Armee spiele, die schön bemalt ist. Zusammen mit den Tischen ist ein Spiel auf einem GT einfach ein optischer Genuss, wie es in dieser Qualität sonst nur noch ein Turnier in Deutschland hinbekommt. Zudem sorgen die GT-Regeln zusammen mit dem Preis dafür, dass ich gegen Spieler antrete, die sich schon etwas intensiver mit dem Hobby beschäftigt haben - meine Minis mit dem nötigen Respekt behandeln, sich bei Regelfragen aufgeschlossen zeigen, üblicherweise stilvoll verlieren oder gewinnen können, Verständnis aufbringen, wenn das Aufstellen des wertvollen HQs etwas länger dauert, es schätzen können, wieviel Arbeit man in seine Truppe gesteckt hat und darüber schnacken etc. etc.
- Der Preis. 75 Tacken halten mal alle Möchtegerns fern. Wer für das GT dieses Geld hinblättert, will da hin.
Ausserdem kostet ein GT (entsprechende Ergebnisse vorrausgesetzt) nur 37,5 Tacken pro Turnier.
Dafür gibt es kostenloses Mineralwasser an heissen Tagen, Abends ein sehr angenehmes, entspanntes Mahl, das gemeinsam eingenommen wird (soviel zu Spaß und Dollerei am Abend), das sicher von den Partykings auch exzessiv genutzt werden darf. Ich bekomme ein Turnierbüchlein mit allen Infos (auch ein schönes Souvenir), ein T-Shirt (werde mir heuer mein Fünftes holen 😀 ), ein Schlüsselband, letztes Mal gab's Würfel dazu. Hallo, ihr Nörgler? Das ist einfach super.
- Die Orga macht einen aufgeräumten und kompetenten Eindruck, was nicht bei jedem Turnier gegeben ist.
Zudem arbeitet sie schnell und zuverlässig. Die Schiedsrichter sind durchschnittlich - aber ich stelle mal die Frage, was auch immer von ihnen erwartet wird ? Nur weil sie GW-Mitarbeiter sind, sollen sie die Regelgötter sein ? Und was auch immer nach einer Schiedsrichterentscheidung passiert, einer ist zufrieden mit dem Schieri, der andere nicht - das ist immer so. Es liegt an jedem selbst, damit professionell und angemessen umzugehen (auch mit Fehlentscheidungen). Und selbst wenn es eine Fehlentscheidung ist, explizit daran soll Sieg oder Niederlage hängen ? Jürgen Klopp meckert auch immer über die Schieris, aber tritt er deswegen mit Mainz 05 nicht mehr in der Bundesliga an ? Nein, dafür ist er zu professionell und mit ausreichend Selbstbewusstsein ausgestattet, darüber zu stehen. Es macht eben einfach eine Mordsgaudi in der Bundesliga Fussball zu spielen (bzw. auf dem GT 40K zu zocken).
Das war mal kurz ein wenig von meinen Ansichten zum GT.
Ich freue mich tierisch auf's 1. Heat, auf dem meine Eldar (hoffentlich) groß auftrumpfen werden.
Es gilt dieses Heat für die POSAZ und für BERLIN zu gewinnen, genauso wie später das Finale.
Ruhm und Ehre werden den Siegern entgegengebracht, die WD-Seiten kann ich in 50 Jahren meinen Enkeln zeigen. Bis dahin, wir sehen uns auf dem GT !
Wobei auch meine Eldar sehr schnell und mobil sein werden - lasst euch überraschen (im wahrsten Sinne des Wortes :huh: )
[/b]