Wh40k Heat 1 - Armeeplankontrolle

@ Freder
Hei, die mutigsten Leute aufm Nordmanöver sind bei weitem nicht die Posaz, sondern wir Regensburger 😛 :
img0543ci8.jpg


@ GT
Klar kann man nörgeln was man will!
Allerdings, so teuer ist das GT garnet: wenn man ins Finale kommt zahlt man 37,5 Euro pro Turnier, bekommt aber 2 sehr gute und große Abendessen, Mineralwasser (nicht nur an heisen Tagen) und eben 10 Spiele gegen gutbemalte Armeen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 12.01.2007 - 14:59 ) [snapback]952664[/snapback]</div>
Ich glaube wenn man versucht BWL aus seinen Uni Büchern abzulsen und zu erklären wirds etwas dünn. Gibt ja viele dies studieren aber eigentlich nix können und dann Sachbearbeiter werden. Merkt man deutlich wenn man solche Dinge einwirft die man gerade für die BWL 1 Klausur gelernt hat. (Kostenbeitragsrechnung) :lol:
...
Aber es gibt ja immer und überall Leute die mit Allem zufrieden sind und es sich auch noch schön reden.
[/b]

Glaub mir dass ich genau weiss wovon ich rede! Meine Argumentationen etc. basieren auf weit mehr als nem BWL Studium und Büchern! Habe da schon so meine Erfahrungen, die hier aber nichts zur Sache tun!

Ich bin bestimmt nicht mit allem zufrieden oder rede mir igrendwas schön! Wie gesagt! Es gibt bestimmt Dinge die nicht so klasse sind! Die Frage ist nur wie und wo man diese Kritik anbringt!

Und ich frage nochmal: Wer von denen die hier am lautesten schreien hat wirklich schonmal GW ein schriftliches Feedback mit konstruktiver Kritik gegeben?!

Aber nunja! Bevor ich mir hier weiter den Mund fuselig rede und ohnehin nur auf Granit stoße, klinke ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion aus!

EDIT: Habe grad den Post von Berlino gelesen! Nagel auffen Kopp! Dem habe ich nichts hinzuzufügen!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Berlino @ 13.01.2007 - 10:18 ) [snapback]953023[/snapback]</div>
Mann, Mann, Mann - jedes Jahr der gleiche Blödsinn.

Wie mir diese elende Nörgelei auf den Geist geht...
Aber das Schöne ist ja, dass diejenigen, die nörgeln, auch zu Hause bleiben - Recht so !
Jedem seine Meinung - aber warum versuchen dennoch die GT-Gegner die GT-Befürworter mit glühender Inbrunst zu überzeugen, daß das GT Scheiße sei ?

Für mich ist das GT immer noch eines DER Turniere in der Republik.
Und dafür gibt es gute Gründe :

- das GT ist das bestpromotete Turnier im Land. Regelmäßige Erlebnisberichte im WD mit Fotos, die Teilnehmer kommen zu Wort, teilnehmende Armeen werden fotografiert und ebenfalls veröffentlicht, Interview mit dem GT-Sieger inkl. Exklusivfoto, die Finalteilnehmer nach den Heat werden ebenfalls mit Foto und Namen im WD veröffentlicht etc. etc. - mehr und besseres Rennomée, sich auch über die Turnierszene hinaus einen Namen zu machen, gibt es wohl kaum in Deutschland. Das gilt ebenso für Meisterpinseler.

- Die Drakenburg ist einfach mal ein exzellenter Turnierveranstaltungsort. Sauber, geräumig, schönes Ambiente. Keine elendes Drängeln und Quetschen, sondern grosszügig bemessener Platz für sich und seinen Kram. Vitrinen mit Minis an den Wänden, großflächiges GW-Artwork an den Wänden (Ich denke, nur ein paar Playboy-Bunnies erfreuten Spielers Auge mehr 😉 ). Zumindest am Samstag super gelegen, mitten in der Stadt - keine Verpflegungsprobleme und auch Sonntags ein McDreck ums Eck (Poesie...) - da jibt et nüscht zu meggan.

- die Tische sind toll. PUNKT Einige Tische bieten gerade für 40K ein großartiges Gelände, mit dem sich super spielen lässt, andere Tische sind dagegen weniger toll - na und ? Aber alle Tische sind ausreichend groß, professionell gestaltet, sehen klasse aus, sind auf jeden Fall mit Gelände bestellt, machen einen stabilen Eindruck. Der Abstand zum Nachbartisch ist auch ordentlich. Und das Allerbeste : JEDER Spieler hat eine grosszügige Ablagefläche für seine Minis, Codizes etc.

- Die Regeln des GTs garantieren, dass ich gegen eine Armee spiele, die schön bemalt ist. Zusammen mit den Tischen ist ein Spiel auf einem GT einfach ein optischer Genuss, wie es in dieser Qualität sonst nur noch ein Turnier in Deutschland hinbekommt. Zudem sorgen die GT-Regeln zusammen mit dem Preis dafür, dass ich gegen Spieler antrete, die sich schon etwas intensiver mit dem Hobby beschäftigt haben - meine Minis mit dem nötigen Respekt behandeln, sich bei Regelfragen aufgeschlossen zeigen, üblicherweise stilvoll verlieren oder gewinnen können, Verständnis aufbringen, wenn das Aufstellen des wertvollen HQs etwas länger dauert, es schätzen können, wieviel Arbeit man in seine Truppe gesteckt hat und darüber schnacken etc. etc.

- Der Preis. 75 Tacken halten mal alle Möchtegerns fern. Wer für das GT dieses Geld hinblättert, will da hin.
Ausserdem kostet ein GT (entsprechende Ergebnisse vorrausgesetzt) nur 37,5 Tacken pro Turnier.
Dafür gibt es kostenloses Mineralwasser an heissen Tagen, Abends ein sehr angenehmes, entspanntes Mahl, das gemeinsam eingenommen wird (soviel zu Spaß und Dollerei am Abend), das sicher von den Partykings auch exzessiv genutzt werden darf. Ich bekomme ein Turnierbüchlein mit allen Infos (auch ein schönes Souvenir), ein T-Shirt (werde mir heuer mein Fünftes holen 😀 ), ein Schlüsselband, letztes Mal gab's Würfel dazu. Hallo, ihr Nörgler? Das ist einfach super.

- Die Orga macht einen aufgeräumten und kompetenten Eindruck, was nicht bei jedem Turnier gegeben ist.
Zudem arbeitet sie schnell und zuverlässig. Die Schiedsrichter sind durchschnittlich - aber ich stelle mal die Frage, was auch immer von ihnen erwartet wird ? Nur weil sie GW-Mitarbeiter sind, sollen sie die Regelgötter sein ? Und was auch immer nach einer Schiedsrichterentscheidung passiert, einer ist zufrieden mit dem Schieri, der andere nicht - das ist immer so. Es liegt an jedem selbst, damit professionell und angemessen umzugehen (auch mit Fehlentscheidungen). Und selbst wenn es eine Fehlentscheidung ist, explizit daran soll Sieg oder Niederlage hängen ? Jürgen Klopp meckert auch immer über die Schieris, aber tritt er deswegen mit Mainz 05 nicht mehr in der Bundesliga an ? Nein, dafür ist er zu professionell und mit ausreichend Selbstbewusstsein ausgestattet, darüber zu stehen. Es macht eben einfach eine Mordsgaudi in der Bundesliga Fussball zu spielen (bzw. auf dem GT 40K zu zocken).
Das war mal kurz ein wenig von meinen Ansichten zum GT.
Ich freue mich tierisch auf's 1. Heat, auf dem meine Eldar (hoffentlich) groß auftrumpfen werden.
Es gilt dieses Heat für die POSAZ und für BERLIN zu gewinnen, genauso wie später das Finale.
Ruhm und Ehre werden den Siegern entgegengebracht, die WD-Seiten kann ich in 50 Jahren meinen Enkeln zeigen. Bis dahin, wir sehen uns auf dem GT !

Wobei auch meine Eldar sehr schnell und mobil sein werden - lasst euch überraschen (im wahrsten Sinne des Wortes :huh: )
[/b]


Sehr schön gesagt - ganz meine Meinung 😀
 
@ Jaq:
@Vovin:
Glaub mir, da wirste auf Privatturnieren mehr Spass haben denn da geht amn Samstagabend nachm Zocken die Party los oder derartiges. Wenn man zum Beispiel in der Halle bzw. vor Ort pennt und dann noch mit den anderen Spielern quatscht und was trinkt.
Und solch eine Stimmung kommt beim GT einfach nicht auf! Deshalb habe ich auf Privatturnieren mehr Spass und das nicht nur weil Gelände und Schiris besser sind oder sonst was. Aber auch der Preis spielt ne Rolle da man für 75€ schon nen ganzes Turnierwochenende kriegen kann, oder sagen wir 90. Beim GT geht das nich.[/b]
Ich bin eher der Hotel- als der YMCA-Typ. Von daher lässt mich das "vor Ort pennen" jetzt nicht wirklich in Begeisterungsstürme ausbrechen, eher im Gegenteil.
Und warum istz das Party machen auf Privatturniere beschränkt? Bis jetzt war ich bei jedem GT abends mit Leuten einen trinken und hatte viel Spaß. Kann ja sein, dass bei Dir beim GT keine Stimmung aufkommt. Das liegt dann aber mit Sicherheit an Dir, denn andere können die Stimmung ja genießen.

---------------

Ich find zwar, dass das GT sein Geld wert ist - bzw. bis jetzt war, über dieses Jahr kann ich ja noch nichts sagen, aber aus der totalen rosaroten Brille sehe ich es auch nicht.
Es ist erstaunlich, dass es praktisch nur zwei Seiten gibt: die eine, die alles komplett schwarzmalt und die andere, die alles positiv sieht.
Ich denke, man kann durchaus sagen, dass das GT sein Geld wert ist, ohne alles in den Himmel zu loben.

- die Tische sind toll. PUNKT [/b]
Nein, sind sie nicht. PUNKT. Sie sehen zwar gut aus, aber wenn trotzdem im Schnitt zu wenig Gelände da ist, dann ist es nichtsdestotrotz mangelhaft - dann lieber auf Schuhkartons spielen und ausgeglichene Spielfelder haben. Es muss ja nicht auf jeder Platte 25% der Fläche mit Gelände bedeckt sein. Aber wenn es eine Platte mit 10% Gelände gibt, dann muss es als Ausgleich eine mit 40% geben. Zu große Extreme sollten auf jeden Fall vermieden werden.
Ich lass mich also überraschen, wie sie es dieses Jahr handhaben, aber das ist zumindest ein Punkt, der mir sehr wichtig ist.

Die Schiedsrichter sind durchschnittlich - aber ich stelle mal die Frage, was auch immer von ihnen erwartet wird ? Nur weil sie GW-Mitarbeiter sind, sollen sie die Regelgötter sein ? [/b]
Sehr eigenartige Argumentationsweise. Niemand erwartet von ihnen regelfest zu sein, weil sie GW-Mitarbeiter sind. Das wird von ihnen erwartet, weil sie die Schiedrichter sind. Es ist völlig egal ob sie bei Gw, Adidas oder Mercedes arbeiten. Wer als oberste Instanz in Regelfragen gilt, der muss einfach ein Forenlurker oder Turnierspieler sein. Denn viele Spieler sind entweder das eine oder andere und die Schiedsrichter müssen zumindest genauso viel Kompetenz haben.
Wenn die GW-Mitarbeiter, die dafür eingeteilt sind, das nicht leisten können, dann müssen sie zumindest so selbstkritisch sein und sich für diese Aufgabe Externe heranziehen.

Um nochmal die positiven wie negativen Punkte vom GT aufzuzählen, wie ich sie sehe - ohne eine nachtschwarze oder rosrote Brille aufzuhaben:

Positiv:
- nette Location
- WD-Berichterstattung
- teilnehmende Armeen sind überdurchschnittlich schön
- Spieler aus dem ganzen deutschsprachigen Europa
- Platten: ästhetisch
- Bewertungssystem: sorgt für angenehme Antmosphäre

Nachteile:
- teuer
- teils inkompetente Schiedrichter
- Platten: spieltechnisch unausgewogen
- Bewertungssystem: mißbrauchsanfällig

Für mich überwiegen die postiven Dinge, deshalb geb ich das Geld gerne aus. Wenn andere das nicht so sehen, kann ich das auch sehr gut verstehen.
Ich kann nur nicht verstehen, warum niemand mal lsopgelöst von seiner subjektiven Meinung argumentieren kann und es immer entweder heißt: "das GW ist Geldverschwendung - wer dahin fährt ist selber Schuld" oder "das GT ist toll - besser als alles andere"
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin eher der Hotel- als der YMCA-Typ. Von daher lässt mich das "vor Ort pennen" jetzt nicht wirklich in Begeisterungsstürme ausbrechen, eher im Gegenteil.
Und warum istz das Party machen auf Privatturniere beschränkt? Bis jetzt war ich bei jedem GT abends mit Leuten einen trinken und hatte viel Spaß. Kann ja sein, dass bei Dir beim GT keine Stimmung aufkommt. Das liegt dann aber mit Sicherheit an Dir, denn andere können die Stimmung ja genießen.[/b]
Gehst Du ins "Ritz" oder "Vier Jahreszeiten"? 😉 Manche haben einfach nicht so viel Kohle über (und andere keine mehr nach den 75 Euro Eintritt und den Fahrtkosten...).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu große Extreme sollten auf jeden Fall vermieden werden.[/b]
Ich finde Unterschiede in Geländeaufstellung, Menge und Art eigentlich sehr gut.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer als oberste Instanz in Regelfragen gilt, der muss einfach ein Forenlurker oder Turnierspieler sein. Denn viele Spieler sind entweder das eine oder andere und die Schiedsrichter müssen zumindest genauso viel Kompetenz haben.[/b]
AMEN!

- nette Location
Ja, bestimmt nett, war aber noch nicht da.

- WD-Berichterstattung
Wenn ich ein "Hausmagzin" hätte, würde ich natürlich auch berichten und die Seiten füllen... 😉

- teilnehmende Armeen sind überdurchschnittlich schön
So gehört es sich.

- Spieler aus dem ganzen deutschsprachigen Europa
Da können andere Turniere auch mithalten und überbieten...
 
Ich hatte auf dem GT danach auch meinen Spass aber es ist einfach kein Vergleich. Ich bin sicherlich keine Spassbremse, das könnt ich mir dann eher bei deinem Gemüt vorstellen. [/b]
Und die Ursache dafür, dass Du weniger Spaß mit den Leuten beim GT als anderswo hattest, liegt beim GT, meinst Du? Und dass ich dort mehr Spaß hatte als anderswo, liegt an mir? Eigenartige Argumentation...

@ Freder™:
Das meinte ich eigentlich mit Schwarz-Weiß-Denken...

Es soll auch was zwischen einem Raffles Hotel und einer Jugendherberge geben - hab ich zumindest gerüchteweise gehört. Und zwischen "Unterschieden bei der Geländeaufstellung" und "Extremen bei der Geländeauftsellung" gibt es auch noch einige Graustufen. Findest Du wirklich ne Platte ohne jegliche Deckung toll?

Gehst Du ins "Ritz" oder "Vier Jahreszeiten"? wink.gif Manche haben einfach nicht so viel Kohle über (und andere keine mehr nach den 75 Euro Eintritt und den Fahrtkosten...).[/b]
Geh nochmal zurück und lies Dir meinen Beitrag diesmal genau durch - inkl. Kontext. Dann denk drüber nach und wenn Du meinst, Du hättest es verstanden, können wir gerne drüber reden.
Ich hab doch nirgends gesagt, dass irgendwer im Hotel übernachten muss. Jaq hat es nur groß als Vorteil angepriesen, dass man bei einigen Turnieren vor Ort pennen kann - und nicht wegen des Preises sondern wegen der tollen Stimmung. Das Argument mag für ihn zutreffen, aber sicher nicht für alle Spieler.

- WD-Berichterstattung
Wenn ich ein "Hausmagzin" hätte, würde ich natürlich auch berichten und die Seiten füllen... [/b]
Hast Du aber nicht - vor allem keins, das (trotz der miserbalen Qualität) so eine Bedeutung fürs Hobby hat. Es ist und bleibt also ein großer Vorteil vom GT. Auch wieder nicht für jeden Spieler - ich leg da z.B. auch weniger Wert drauf - aber nichts desto trotz ist das etwas, dass nur das GT hat.
 
Es ist erstaunlich, dass es praktisch nur zwei Seiten gibt: die eine, die alles komplett schwarzmalt und die andere, die alles positiv sieht.

Ich würde mich genau in einer Kategorie dazwischen einordnen.


Und zwischen "Unterschieden bei der Geländeaufstellung" und "Extremen bei der Geländeauftsellung" gibt es auch noch einige Graustufen. Findest Du wirklich ne Platte ohne jegliche Deckung toll?

Kann mir schon vorstellen, dass das ein Tau-Spieler wie Freder toll findet :lol:

@ Fen

Das mit den DA war auch nicht ernst gemeint (deshalb der 😉 - Smiley

Na dann bis nächstes WE. Wer kommt denn sonst noch ausser dir und Berlino von den Posaz?
 
Ihr haut euch hier gegenseitig Argumente um die Ohren warum das GT toll, sch******** , oder irgendwo dazwischen ist. Ihr werdet den jeweils anderen nicht von euren Meinung überzeigen können .
Ich kann jeden auf seine Art verstehen
Feder- findet dad Nordmanöver viel besser- als Mitorganisator völlig i.O.
Jaq- dem ist das GT zu teuer kriegt für weniger Kohle wo anders geilere Tuniere
Vovin -findet den GT grundsätzlich gut und nicht überteuert
diese Liste könnte man unendlich fortsetzen.
Respektiert und akzeptiert doch einfach die Meinung der jeweils anderen und gut ist
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 10.01.2007 - 19:00 ) [snapback]951772[/snapback]</div>
@DrStrangelove:

Mal wieder ein völlig unnötige Stichelei. Ich war auch letztes Jahr ufm 3. Heat dabei und habe sicherlich keine miese Stimmung gemacht. Auch GW-Sammler mit einer der Letzten der ne Miesmuschel is.
Also pass bitte auf mit solchen haltlosen Kommentaren.
[/b]



<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 13.01.2007 - 19:54 ) [snapback]953281[/snapback]</div>
Ich hatte auf dem GT danach auch meinen Spass aber es ist einfach kein Vergleich. Ich bin sicherlich keine Spassbremse, das könnt ich mir dann eher bei deinem Gemüt vorstellen.[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 13.01.2007 - 21:50 ) [snapback]953323[/snapback]</div>
@Vovin:
Für dich sind Menschen die sich das GT nich leisten können es also nicht wert dort zu sein? Und man kann sich dieses "Privileg" nur erarbeiten indem man einfach mehr Kohle bekommt?
Demnach schätzt du wohl reiche Leute besser ein als Schüler, Studenten, Azubis etc.?
[/b]


Das hier im Zusammenhang sagt doch jetzt wohl einiges. Geh doch nicht direkt an die Decke. Ich klink mich jetzt aus der Diskussion hier aus.. Dat ist ja fast wie Kindergarten oder in der Politik.. "Ich hab recht" "Ne, ich" "Garnicht wahr" "Ja wohl" "Bäähh Ätsch" Echt muss das denn sein??
 
In der Tat alles ein wenig seltsam...
Letztes Jahr ging der Klüngel erst NACH den ersten Heats los - dieses Jahr schon davor..... ich hoffe doch sehr, daß die Teilnehmer Ihren Spaß trotzdem finden und haben werden.

Und was Toleranz angeht...
Ich würde jederzeit wieder auf den GT gehen - und nicht wegen meines glücklichen Abschneidens. Anuris dagegen sicher nicht dieses Jahr.
Und... zoffen wir uns deswegen ??
Ganz im Gegenteil.
Als uns sympathische Menschen und Freunde fahren wir dieses Jahr einfach zum Hellhound und nächstes Jahr gehe ich wieder zum GT.
Ganz einfach 😉
Alles Gute euch Chaoten am 01.Heat 😉 Bin schon sehr gespannt auf NETTE Berichte und gute Bilder - auch im White Dwarf, den ja keiner mehr mag außer mir :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Findest Du wirklich ne Platte ohne jegliche Deckung toll?[/b]
Ja, wenn meine Armee damit umkann... Man muss halt das beste draus machen und kann sich nicht von vornherein auf soundsoeine Geländeverteilung verlassen. Dadurch sollte sich eben die Spreu vom Weizen trennen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geh nochmal zurück und lies Dir meinen Beitrag diesmal genau durch - inkl. Kontext. Dann denk drüber nach und wenn Du meinst, Du hättest es verstanden, können wir gerne drüber reden.[/b]
Hilf mir auf die Sprünge...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab doch nirgends gesagt, dass irgendwer im Hotel übernachten muss. Jaq hat es nur groß als Vorteil angepriesen, dass man bei einigen Turnieren vor Ort pennen kann - und nicht wegen des Preises sondern wegen der tollen Stimmung. Das Argument mag für ihn zutreffen, aber sicher nicht für alle Spieler. [/b]
Der Faktor, ob ich auf einem Turnier in eine mehr oder weniger teures Etablissement absteigen, buchen, organiseren muss oder einfach meine Furzrolle (DC, MU, NM, ...) vor Ort ausrolle und für lau knacken kann ist für den Grossteil der Spieler schon ein Unterschied.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hast Du aber nicht - vor allem keins, das (trotz der miserbalen Qualität) so eine Bedeutung fürs Hobby hat. Es ist und bleibt also ein großer Vorteil vom GT. Auch wieder nicht für jeden Spieler - ich leg da z.B. auch weniger Wert drauf - aber nichts desto trotz ist das etwas, dass nur das GT hat.[/b]
Hat das GT ne eigene Homepage? :blink:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Feder- findet dad Nordmanöver viel besser- als Mitorganisator völlig i.O.[/b]
Ich habe AFAIK nur die andersartigen Vorteile eines überzeugten Fan-veranstalteten und eines teuer bezahlten Luxus-Turniers herausstellen wollen. Ich war noch nie auf dem GT, einfach da mich die Fahrten und der Eintritt zu viel kosten. Kann/will ich mir einfach nicht leisten...
 
Ja, wenn meine Armee damit umkann... Man muss halt das beste draus machen und kann sich nicht von vornherein auf soundsoeine Geländeverteilung verlassen. Dadurch sollte sich eben die Spreu vom Weizen trennen. [/b]
Und was ist, wenn Deine Armee nicht damit umkann? Soll der Iron Warrior Spieler dem Dark Eldar Spieler nach dem Massaker ins Gesicht lachen und ihm raten, sich nicht so sehr auf eine spezielle Geländeverteilung zu verlassen?

Der Faktor, ob ich auf einem Turnier in eine mehr oder weniger teures Etablissement absteigen, buchen, organiseren muss oder einfach meine Furzrolle (DC, MU, NM, ...) vor Ort ausrolle und für lau knacken kann ist für den Grossteil der Spieler schon ein Unterschied.[/b]
Wie gesagt. Das ist sicherlich für einige Spieler ein Faktor. Aber in den meisten Fällen wohl wegen des Geldes und nicht wegen der Stimmung. Jaq hat das explizit wegen der besseren Stimmung als beim GT angeführt.

Hat das GT ne eigene Homepage?[/b]
Hat die Frage jetzt irgendeinen Bezug zu unserem Dialog?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aq hat das explizit wegen der besseren Stimmung als beim GT angeführt.[/b]
Viel Geld = Viel Ehrgeiz = Viel Stress = Viel Gezoffe. Wer viel setzt kann viel verlieren, wer wenig ausgibt,... wir verstehen uns?!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aq hat das explizit wegen der besseren Stimmung als beim GT angeführt.[/b]
Viel Geld = Viel Ehrgeiz = Viel Stress = Viel Gezoffe. Wer viel setzt kann viel verlieren, wer wenig ausgibt,... wir verstehen uns?!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat die Frage jetzt irgendeinen Bezug zu unserem Dialog?[/b]
Hat irgendein anderes Turnier eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift? Da vergleichst Du wohl Äpfel mit Birnen. :huh: