[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

ghilliesniper_zps1bf86ed8.jpg


"Hier gibt es nichts zu sehen."

Nach den Experimenten mit den Bases wollte ich unbedingt den Veterantrupp mit Ghillie Suits, count as Camo Cloak, bemalen.
Dazu habe ich vor einiger Zeit einige Miniaturen mit Blattwerk versehen und entsprechend beklebt und grundiert.
Nun stand ich vor dem Problem, dass ich felsige, matschige Bases für meine imperiale Armee benutzen. Nicht die beste Vorraussetzung für Ghillie Suits, den diese sind eher für Wälder, Dschungel und Wüsten gedacht.
Zunächst machte ich mich daran, die Waffen und die übrigen Stellen wie Gasmasken und kleine Details zu bemalen.
Ich wollte an der Idee des matschigen und dreckigen Festhalten und die Soldaten, die dort regungslos im Regen auf den Felsen ausharren, mussten richtig dreckig werden, deshalb probierte die selbe Technik, die ich für die Bases angewandt hatte, an den Miniaturen an.
Nach einigen Anpassungen und Änderungen enstand ein sehr "schmutziger Trupp", der sich bestens auf meinen Bases tarnt.

Also ungefähr so dreckig:
Anhang anzeigen 180211


Veterantrupp mit Camo Cloaks:
Anhang anzeigen 180212

Nahaufnahme:
Anhang anzeigen 180213

Was man leider auf den Bildern nicht sieht, ist das man Ausrüstungsteile, wie Trinkflasche, Messer, Munitionspack noch an den Miniaturen unter der Tarnung erahnen kann.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu fortgeschrittener Stunde kommt ein kurze Meldung zum Schönhauser Korps.

Dieses Wochenende, habe ich wieder etwas Zeit gehabt und mich nach einem kurzen Zwischenspiel mit den Veteranen wieder den Gardisten gewidmet.
Mein Ziel waren vorallem weitere Metalldetails und Details wie Augen und und ähnliches zu bemalen.
Ich hab es nicht geschafft, dass sie fertig sind, trotzdem möcht ich euch ein Work in Progress Bild zeigen.

Gardisten WIP:

Anhang anzeigen 180651

Auch von den Veteranen hab ich noch ein Schnappschuss aus einem neuen Winkel gemacht:

Anhang anzeigen 180652



grüße
 
Hallo,
nachdem ich mir heute vorgenommen hab, etwas an meinen Gardisten zu malen, entwickelte sich ein wahrer Malrausch. Ich wollte die Gardisten fertig bekommen.
Lediglich die Bases müssen noch bemalt werden.

Die Gardisten wollte ich genau so gestalten, wie die Soldaten. Den Unterschied macht die Ausrüstung, also die überarbeiteten Köpfe, die Waffen und Backpacks für die Hochleistungsenergie Laserwaffen.
Weitere Akzente zu den sonst eher düsteren Farben setztei ch die Energiespulen, die mit einem hellen Blau bemalt wurden, um Energie darzustellen.
An einigen Gardisten fehlen die Spulen noch, da hatte ich einfach noch keine Antennen für.

Anhang anzeigen 180944


Anhang anzeigen 180945

Anhang anzeigen 180946

Anhang anzeigen 180947

Anhang anzeigen 180948


Rückansicht:

Anhang anzeigen 180968


Anhang anzeigen 180969


Hoffe sie gefallen euch. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Blumen. 🙂

Ich hab noch ein paar Bilder mit Rückansicht der Gardisten hinzugefügt. Auf den Bildern sieht man die Energiezellen und Backpacks der Gardisten.

Ja, da sind ganz normale Soldaten des Schönhauser Korps drunter.
Im Nachhinein hätte man das anders lösen können, aber so ist zumindest die Form gegeben.
Man hätte es auch einfach mit den Farben und Trockenbürsten machen können, aber ich wollte diesen Schlamm und Matscheffekt wie auf den Bases.

Ich hab auch nochmal ein Bild mit Rückansicht der Veteranen gemacht:

Anhang anzeigen 180970
 
Anhang anzeigen 181278

Nachdem es hier zuletzt eher langsam voran ging und doch größere Pausen zwischen den Beiträgen waren, befinde ich mich gerade in einem regelrechten Spurt.
Erst waren die Gardisten fertig und nun sind auch schon die nächsten Modelle des Schönhauser Korps fertig.
Diesmal einige weitere Soldaten mit Flammen- und Granatwerfer für die Infanterietrupps.

Soldaten mit Flammen- und Granatwerfern:
Anhang anzeigen 181279

Detailbild:
Anhang anzeigen 181280

Meine Ablage der zu bemalenden Miniaturen hat sich deutlich geleert. 🙂
Im Vergleich zu vor einigen Monaten. Beitrag vom 16.05.13 sind das nur noch wenige Miniaturen, die auf Farbe warten:
Anhang anzeigen 181281

Ein Schnappschuss der bemalten Modelle:
Ich bin ja der Meinung, dass die in der Gruppe/Menge richtig gut aussehen. 🙂
Anhang anzeigen 181283


Und ein kleiner Leckerbissen, im wahrsten Sinne, zum Schluss.
Um etwas Abwechslung zu haben, habe ich einen Halbling Scharfschützen bemalt.
Diese sind, damit sie zum Stil der Armee passen, auch mit Gasmasken ausgestattet.
Anhang anzeigen 181282

Die Wette würdest du verlieren bruder_rubertus. Durch den Lack sind die Pigmente ziemlich fest drauf.
Das GS sieht man also unter der Schicht von Matsch und Schmotter bestimmt nicht mehr. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also die Camouflage / Ghiliesuite träger gefallen mir jetzt nicht so.
Schaut ein bischen dannach aus, als ob die sich in Klebstoff gelegt haben und einmal durchn Sandkasten gerolt sind. Hätte Ghilies wohl eher mit Mullbinden oder ähnlichem dargestellt (sind ja auch eigentlich nur Tarnetzte die als Körperanzug konzipiert wurden.

Sonst wie immer alles Top keep going =)

@bruder_rubertus

Ich hatte mal echten Sand als Base-Gestaltung verwendet, hielt nicht lange,
obwohl man beim setzen ja immer die Figur anfässt...

Versuchs mal mit Klarlack nach dem du das Base und / oder die Figur bemalt hast. Mit Haarspray erzielst du eigentlich das gleiche Ergebniss nur das das ganze dann etwas bapig wird, wenn du verstehst was ich meine.

MfG Aquillion
 
Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare. 🙂
Es ist doch ganz schön zu sehen, dass das Armeeprojekt doch Resonanz erzeugt.
Die Ghillie Suit Veteranen scheiden die Geister. Vielleicht überarbeite ich die auch nochmal. Einige Ideen hab ich dazu schon im Kopf.

Zur Zeit sitze ich und Achtung jetzt kommt es, an den letzten normalen Soldaten des Schönhauser Korps.
Einige Soldaten mit besonderen Posen und einige weitere Soldaten mit Spezialwaffen, sowie Veteranen, die die Kommandotrupps mit Spezialwaffen auffüllen sollen.
Sowie einem weiteren Halbling und Soldat Marbo.

Eine kleine Übersicht vom Maltisch:
Vielleicht entdeckt jemand den kleinen Spoiler. 😉
Anhang anzeigen 181789


Allerdings ist es nicht das Ende, denn einiges fehlt noch.

Waffenteams:
Die waren auch sehr verunstaltet und waren Opfer des Bemalauftrags.
Mittlerweile aber wieder hergerichtet.
Anhang anzeigen 181790

Was natürlich auch nicht fehlen darf sind Panzer.
Diese befinden sich zum Großteil noch im Karton, sollen aber nach der Infanterie auch endlich Farbe bekommen.

Chimäre:
Ganz schön verstaubt. *pust* :lol:
Anhang anzeigen 181791

Und ein weiterer Spoiler:
Anhang anzeigen 181792


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter .... 😱

Deine interpretation der Hydra :geil::geil::geil:
Einfach nur hammer! Hast du sie selbst gebaut
Entweder das oder...
oder machen lassen?
Weil ne Kitliste wäre mal, entschuldigt den Ausdruck, mega porno :wub:

MfG Aquillion
... oder wir haben den Grund, warum *cyber*dippi nicht mehr im Forum aktiv ist;
Lord Xarxorx hält ihn in dem Dungeon unter seiner Kommandozentrale gefangen...^^

Da ist so eine Hydra mit ihren vier synchronisierten Maschinenkanonen ja nix gegen...
Maschinenkanonen-Gatling, das ist die Zukunft...^^ 🙂 😉 😎
 
Hallo,

es gibt neues von der Front des Schönhauser Korps.
Zunächst einmal Danke für eure Kommentare.
Wie Jormungand richtig erwähnt handelt es sich bei der Hydra um einen "echten *cyperdippi*", ein begnadeter Umbauer, der mir vor einiger Zeit die Hydren zusammen baute.
Der Verlauf des Umbaus ist hier zu finden.
Leider hat er sich aus persönlichen Gründen komplett aus dem Hobby zurück gezogen, aber sein Vermächtnis lebt in seinen zahlreichen Umbauten weiter. 🙂
Sobald die Infanterie abgeschlossen ist, geht es an den Modellen weiter.

Mich hat es in den letzten Tagen wieder desöfteren an meinen Maltisch verschlagen. Dort befanden sich die letzten regulären Modelle der Infanterie des Schönhauser Korps.
Also Soldaten, ein Veteran sowie Bannerträger, Spezialwaffen und andere "besondere Modelle", die noch bemalt werden mussten.

Übersicht der bemalten Modelle:
Anhang anzeigen 182679


Einige Soldaten mit Melter und Plasmawerfer diverser Truppengattungen, um Kommandozüge mit entsprechenden Spezialwaffen ausrüsten zu können.
Die Plasmawerfer:
Anhang anzeigen 182680


Der Aufseher meiner Schürfer(Straflegion) mit einem Schürfer:
Anhang anzeigen 182681

Der Bannerträger, das Banner ist noch nicht fertig:
Anhang anzeigen 182682

Da auch noch einige Modelle der Waffenteams auf meiner Liste der noch zu bemalenden Miniaturen stehen, wollte ich ein Waffenteam zum Testen anmalen.
Ich entschied mich für ein Raketenwerfer Team:

Anhang anzeigen 182683

Anhang anzeigen 182684


Ein Modell, was mir besonders am Herzen liegt, ist dieses Modell eines Soldaten der eine Granate wirft.
Dieses Modell ist für mich etwas besonderes, da es den Mittelpunkt der "zweiten Generation" von Mänteln darstellt.
Mir ist während dieser Modellierphase kein Mantel besser gelungen als bei diesem Modell, allerdings hob sich der Standard der Mäntel und meine Arbeit mit Greenstuff in dieser Zeit bemerklich.
Nun war es an der Zeit auch dieses Modell zu bemalen:
Anhang anzeigen 182685

In die selbe Ecke stellt sich diese Miniatur eines Soldaten mit Schrotflinte:
Anhang anzeigen 182686


Ein weiteres Modell, welches als Blickfang dienen soll, ist meine Interpretation des Soldat Marbo. Da die meisten ihn mit einer Nahkampfwaffe darstellen, entschloss ich mich dazu ihn mit Pistole und Sprengladung darzustellen. Die Pistole musste natürlich stark modifiziert sein. Der Nahkampfaspekt wird durch einen Rucksack der Catachaner dargestellt:
Anhang anzeigen 182687


Ein weiterer Halblingscharfschütze:
Anhang anzeigen 182688


Und zu guter Letzt habe ich mich noch an einer Laserkanone für ein Waffenteam sowie einem Multilaser für einen Sentinel:
Anhang anzeigen 182689

Soweit erstmal.

grüße
 
Aloha,
Ich war mir echt lange nicht sicher, ob es nicht doch noch "klick" macht. Aber irgendwie sagen mir die Gillies nicht wirklich zu.
Ma sein, das sie aus der Nähe super realistisch rüberkommen. Aber auf den Bildern wirken sie nicht.
Comic/Heroic Style vs. echte Tarnung funktioniert eben selten in der Masse.
Wichtig ist aber letzten Endes nur, dass Dir die Minis gefallen.

Die Hydra allerdings scheint richtig cool zu werden!
 
Hallo,

nach überstandener Prüfungsphase und nun etwas mehr Freizeit melde ich mich zurück an der Front des Schönhauser Korps.
Da meine Zeit begrenzt war, bin ich nicht so oft zum Malen gekommen, wie ich es gern gewollt hätte, doch Hin und wieder habe ich doch etwas Zeit zum Malen gefunden.

Die Ghillie Suits sind mittlerweile im Entfärber gelandet. 😴

Auf meinem Maltisch lagen die Waffenteams. Nachdem ich mich so gefreut hatte endlich "alle Infanteristen" bemalt zu haben, stürzte ich mich also nun motiviert auf die Waffenteams.
Ich bemalte sie im selben Stil wie die anderen Soldaten des Schönhauser Korps.


Maschinenkanonen:
Anhang anzeigen 185354

Anhang anzeigen 185355


Raketenwerfer:

Da mir die Raketenwerfer der Stahllegion so gut gefallen, baute ich meine Raketenwerfer auch schultergestützt.
Anhang anzeigen 185356

Anhang anzeigen 185357

Und Laserkanonen mit Muzzles:
Anhang anzeigen 185358


Für das "Großmodell" meiner Armee hab ich ein wenig Munition hergestellt:
Anhang anzeigen 185359

Und ein weiterer Halblingscharfschütze:
Anhang anzeigen 185366


Nachdem die Waffenteams fertig waren, stellte ich alles bisher bemalte auf meinen Maltisch um ein paar Eindrücke der bisherigen Armee festhalten zu können.

Anhang anzeigen 185360

Anhang anzeigen 185361

Anhang anzeigen 185363

Anhang anzeigen 185362

Anhang anzeigen 185364


Derzeitig auf meinem Maltisch:

Anhang anzeigen 185365


grüße