Tach,
Vielen Dank für das Lob.
🙂
Schicke Kultisten, machen besonders als Massentrupp einiges her.
Ich persönlich benutzt zum Aufbohren von Läufen / Auspuffen / etc. keinen Bohrer sondern ein spitzes Grafikermesser das ich dann einfach mit der spitze ansetze und drehe bis das Loch die gewünschte Dicke hat. Damit hat an eine bessere Kontrolle wo genau das Loch jetzt sitzt, bzw. kann nachträglich noch etwas korrigieren und ist in der Größe sehr variabel. Außerdem muss man nicht immer den Dremel aufbauen (es sei denn man hat nen Handbohrer).
Abgesehen davon finde ich das die Löcher tatsächlich schöner aussehen, weil man sie so noch bequem ein bisschen ansenken kann.
Funktioniert natürlich nur bei Plastik und Resin.
Gute Idee. Sowas habe ich tatsächlich auch hier. Ich versuchs mal sobald ich Zeit dazu finde.
😉
Am liebsten würde ich schon das Material für die nächsten 20 bestellen.
Aber ich muss mein Geld beisammen halten, da ich und meine Freundin bald zusammen ziehen. Wir konnten eine Top Wohnung im schönen Jever (Ja, da wo das Bier herkommt) ergattern. Die Wohnung ist so groß, das zwei Hobbyräume reinpassen, also gibt es mit der besseren Hälfte keine Diskussionen, wer nun welchen Raum bekommt.
ich plane ein großes Hobbyzimmer mit einem schönen selbstgebauten Tisch, mit Abstellrand für Armeen etc.. Das wird großartig!
🙂
Im übrigen werde ich den Aufbau des Hobbyraums hier auch dokumentieren.
Da es die letzten Wochen leider nichts von mir zu sehen gab, mag ich heute mal ein w.i.p. Foto meines entfärbten großen Verpesters posten.
Die alte Bemalung ging überhaupt nicht mehr.
Zur Errinerung ein altes Bild:
Und hier ein paar Bilder des neuen w.i.p. Zustands:
mfG Larkin
Edit:
Bevor es zu Bett geht, gibts noch einen kleinen Schmankerl.
Sieh mal wer da guckt:
Ich hoffe euch gefällt die Idee mit den aus dem Fleisch hervorbrechenden Augen. Einfach Geschwüre waren mir zu langweilig.
🙂
See you in your Dreams.
😀
mfG Larkin