[WH40k] Larkins Word Bearers - 02.01.14 - Das große Gesamtbild

Tach,

Danke an alle für die ganze Unterstützung. 🙂

Wenn ich das richtig sehe ist das eine Grundschicht, tuschen und eine weitere hellere Schicht?
Denke meine nächsten Chaoskultisten werde ich auch so bemalen, geht bestimmt wesentlich schneller und "reicht" für eine Standard Auswahl.

Meinst du das Rot?

Das sind mehrere Schicht:
Khorne Red
Agrax Earthshade tuschen
Khorne Red (die Ritzen und tiefen Stellen nicht wieder übermalen)
Wazdakka Red, 1. Akzentschicht
Mephiston Red, 2. Akzentschicht.

Für normale Marines findest du im Startpost (ganz am Ende) auch ein passendes Tutorial.

Weiter gehts:

Letztes Wochenende habe ich Larkin geschenkt bekommen und ihn soeben fertig bemalt; Nach Jahren mit diesem Nick habe ich endlich die passende Mini dazu. 😀

Dieser Larkin hier arbeitet auf der Seite des Chaos. 😛

gm4r.jpg

oim5.jpg

kwca.jpg

ysh8.jpg

esk0.jpg




mfG Larkin
 
Tach,

Danke an alle. 🙂

Schön ist er geworden. Das einzige was mich stört sind die unterschiedlich großen Augen, aber das ist vom Modell so vorgegeben, oder nicht?

Leider ja, da kann man außer das Gesicht umzumodelieren nichts machen...

Weiter gehts:

Die ersten zwei Verrätergardisten sind fertig:

udxv.jpg

v7wh.jpg

2wa8.jpg

tv1y.jpg

mm76.jpg

e0q5.jpg

9567.jpg

gch2.jpg


Gardist Nr.1:
Kopf: Berittene Chaos Barbaren (WHF)
Körper: Flagellanten (WHF)
Autogewehr mit Armen: Stoßtruppen von Cadia. Vorne das Lasergewehr gekürzt und das Magazin wurde abgeknippst und durch ein Munitionsgurt eines Chaos Space Marines Bolters ersetzt. (WH40k)
Schädel und Knoch: Berittene Chaos Barbaren (WHF), Flagellanten (WHF)

Gardist Nr.2:
Kopf: Berittene Chaos Barbaren (WHF)
Körper: Catachanischer Kommandotrupp (WH40k)
Schulterpanzer: Verfluchte der Vampire (WHF)
Arm mit Axt: Chaosbarbaren (WHF)
Arm mit Autogewehr: Catachanischer Kommandotrupp, Auch wieder etwas gekürzt. (WH40k)
Buch: Flagellanten (WHF)

Diesen Herren sollten einige auch schon von meinem ehemaligen Vampirprojekt kennen. Ich musste den Nekromanten weder umbauen noch ummalen, für die Bearers. Er passt einfach perfekt mit seinen weißen Augen in die Rolle eines Astropaten. 🙂

20ef.jpg

0mr8.jpg

6l8p.JPG



Der Kultistenchampion hat jetzt auch die Rolle des Oberkommandierenden übernommen, er sieht einfach zu prunkvoll für die wirren Horden aus. 😀

m6dq.jpg



Ich hoffe sie gefallen euch so weit.



mfG Larkin
 
Tach,

Danke Mäuserich. 🙂


Ich schmeiß nochmal einen Gardisten hinterher:

ujgo.jpg

5k8d.JPG

q2d6.jpg

hbah.JPG

l7wh.jpg



Diesen hatte ich noch verstaubt in einer alten Bits/Miniaturenbox gefunden. Ich hatte mal günstig ein paar schon gebaute Renegaten vor Jahren mal hier im Forum gekauft. Hier habe ich nur den Kopf getauscht. Übrigends auch von den berittenen Barbaren aus WHF. Der Körper + Beine sind von den Stoßtruppen und das Autogewehr stammt von den Renegade Militia von Forge World. Davon habe ich übrigends auch ein paar Teile frisch verbaut. Die Mischung machts. 😀
Woher das Backpack stammt kann ich leider nicht sagen...

Absolut nicht mein bestes Modell, aber für die Masse reichts. Ich mochte ihn auch nicht so gerne bemalen, da ich ihn nicht selbst gebaut habe.^^



mfG Larkin
 
Tach,

Danke danke. 🙂

Man man, ich will unbedingt noch einmal gegen dich ins Feld ziehen!

Irgendwann kommt's nochmal dazu. Ich habe auf jeden Fall Bock gegen so einen würdevollen Gegner anzutreten.

Sehr schön die Truppe Larkin! Freu mich echt in der neuen Location mal wieder gegen die Jungs zu daddeln.🙂

Immer gerne. 😀


Nicht das die nicht gewöhnt schick wären, aber der Unterschied zwischen "Gardist" und "Kultist" ist ja eher gering, oder?

Das ist gewollt. Es ist ein bunter Haufen von fanatischen Sklaventreibern, Mördern und Psychopathen. Da jeder total unterschiedlich ist, macht mir das bemalen besonders viel Spaß.


mfG Larkin
 
Tach,

Vielen Dank ihr beiden. 🙂

@Das_Ink
Freut mich zu hören, so wünsche ich mir das. 😀

Weiter gehts:

Die ersten sechs Gardisten sind soweit fertig. Ich muss sagen Agrax Earthshade ist eine echt undankbare Farbe, es legt sich nur als brauener Schleier über die Miniund läuft kaum in die Vertiefungen. Kann mir jemand vielleicht eine bessere Alternative empfehlen?

Drei Gardisten sind in den letzten zwei Tagen fertig geworden:

h1pm.jpg

e3qg.jpg

tjtp.jpg

l8ba.jpg

f0fm.jpg

zjbu.jpg

1443.jpg

7gcd.jpg

ofvf.jpg

pj28.jpg

ha25.jpg

okyk.jpg

kb0w.jpg

71hw.jpg



Wie man sieht hat Larks auch seinen Platz gefunden. Wer ist denn schon besser geeignet als Paskersatz, als Larkin? 😀

Beim zweiten Gardisten sind mir leider die Metallakzente zu dick geworden. Da muss ich nochmal ran...


mfG Larkin
 
Wie immer super! Der Kollege rechts im Gruppenbild des Sechsertrupps ist ein perfekter Traitor Guard-Soldat! Und spätestens die Bilder mit Hintergrund und anderen Modellen machen einen dann einfach nur neidisch 😉

Was Dein Agrax Earthshade-Problem angeht, versuch mal die Strong Tone Ink von Army Painter -- die ist vom guten alten Devlan Mud kaum zu unterscheiden! Und die Soft und Dark Tone Inks vom gleichen Anbieter entsprechen fast vollständig Gryphonne Sepia und Badab Black!