[WH40K] Morskuls Evil Sunz Heizas

Das nenne ich mal einen wunderschönen Buggy...
Einfach riesig. Teile des Motors könntest du aber echt noch anmalen.
Ich hab nen Kumpel, der is Motorenbauer, der macht seine Motorblöcke immer rot, damit er erkennt, das es ein von ihm gemachter Motor ist. Der Name seiner "Firma":
"Red Block Motors"
Sowas könnst ja auch machen.
Und bevor du jetzt raus an dein Auto rennst:
Ich meine Beim Buggy. 😎
Mfg
Knapp
 
Hi nochmal,

Ich denke ich mach erstmal weiter und kümmere mich nochmal um den Motor wenn ich die 555 Punkte spielfertig habe.

So nun gibts die ersten Bilder von meinem erste selbsgebauten Brennaboy. Es fehlen noch ein paar Details wie die typischen Karos und die Base und so weiter, aber man erkennst schon in welche Richtung es gehen wird.

brennaboy1a.jpg


brennaboy1b.jpg



Bis denne Morskul
 
Hi und Danke fürs Lob.

Das weiße Zeug sind zurecht geschnitten/gefeilte Polystrol Platten, Rohre und Stäbe aus dem Architekturmodellbau.
Ich das Material ist dem GW-Miniaturen Kunstsoff sehr ähnlich (kein Plan obs das selbe ist).

Ich hab das Zeug von Modulor, weil die hier in Berlin nen Laden haben und ich mir den Kram erstmal live ansehen konnte. Es gibt aber bestimmt noch Preisgünstigere Anbieter irgentwo im Netz.

Wir haben hier im Forum übrigens ein paar echte Könner was den Umgang mit dem Zeug angeht...
z.B. Zerlastscht bringt echt beeindruckendes mit dem Zeug zustande. Gugst du hier! Und hier! Und hier erst!
Nachtzehrers Um/Eigenbauten sind echt Klasse. Schau mal!
Der gute Skullja hat auch ein paar geniale Sachen gebastelt. Drück mich!


@Pallalon wundert mich eigentlich das ein genialer Bastelfreak wie du noch nicht auf das Zeug gestoßen ist, oder wollteste nur wissen obs Polystrol oder was anderes ist ?

Bis denne Morskul
 
@kleiner_gork

Hi, ich benutze im Moment den Mattlack von Praktiker.
Das ist der selbe Hersteller der früher den vielgelobten Obimattlack hergestellt hat.
Er schützt und macht richtig matt, braucht allerdings ne ganze Weile um richtig auszuhärten.
Im Regal hat er eine matt durchsichtige Kappe.

lack.jpg




@FCL

Meine Infantrie ist gedippt.
Hier habe ich beschrieben wie das geht.


Bis denne Morskul
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Morskul @ 27.03.2007 - 21:24 ) [snapback]993264[/snapback]</div>
@kleiner_gork

Hi, ich benutze im Moment den Mattlack von Praktiker.
Das ist der selbe Hersteller der früher den vielgelobten Obimattlack hergestellt hat.
Er schützt und macht richtig matt, braucht allerdings ne ganze Weile um richtig auszuhärten.
Im Regal hat er eine matt durchsichtige Kappe.

lack.jpg




Bis denne Morskul[/b]

ok, gut. danke.