Glückwunsch zum 20.ten
Das erinnert mich nur wieder an all meine Wusnchliste...
Und wie immer... einfach zum träumen deine Minis. Und? Wann steckst du dir das Ziel ne ganze Kompanie aufzubauen :lol:?
Vielen Dank Ignatius. Ist ja nicht so, dass ich daran nicht schon längst gedacht habe, aber gerade im Hinblick auf eine Gefechtskompanie schrecken mich doch die ganzen Standards in Form der Taktischen Marines ab. Ich bin ja eh kein großer Fließbandmaler und die ganzen Reihen mehr oder weniger einheitlicher Rüstungen sind dann doch zu ermüdend für mich. Man erinnere sich noch, wie ich mich um den Devastortrupp gedrückt habe und wie ich aktuell die beiden angefangenen Veteranentrupps immer wieder vor mich herschiebe...... ich bin richtig auf der Suche nach Ausflüchten, mich besser um andere Minis zu kümmern. Wenn Mr.Lukey mit seiner "Maulerei"
(auf nette Art gemeint) nicht wäre, hätte ich auch nach drei Jahren Armeeaufbau noch keinen einzigen Trupp in Servorüstung - danke übrigens auf diesem Wege nocheinmal dafür.
:lol:
Hey Delysis,
wie immer sehr stimmige Bemalung.
Besonders dein Detailreichtum bei den beiden Töfftöffs ist beeindruckend (jetzt weiss ich was du bei meinen Fists vermisst
).
Auch der Dicke überzeugt auf ganzer Linie. Immer wieder lässig vorbeizukommen.
Das freut micht wirklich zu hören. Gerade bei der Menge an guten Aufbauten ist es schön, dass meine Minis auch anderen eine Freude machen. Gerade auch im Hinblick darauf, dass vorallem bei der Bemalung hier Armeeaufbauten im Rennen sind, die eine eigene Klasse für sich sind. Dagegen ist die simple Bemalung meiner Minis halt wirklich nur Kindergarten.
🙄
Was die Details deiner Truppe angeht, bin ich da ganz zuversichtlich, dass du eine geeignete Methode (Freehand, Decal, Abdruck, Fotoätzteil etc.) für dich findest. Ist auch immer besser zu warten, als später eine Mini mit schlechtem Freehand, gewölbtem Decal etc. zu haben und sich zu ärgern. Das schwarze Ordenssymbol der Imperial Fists würde dann später sicher noch einen schönen Kontrast zum Gelb und Rot liefern, da bin ich sicher. Auf den Fahrzeugen der Fists könnte ich mir auch gut ein Schwarz-Weißes-Karomuster in Verbindung mit dem Gelb vorstellen. Vielleicht magst du das ja ins Auge fassen?!
Der Mann mit dem Cybot Fetisch 🙂
Aber eins versteh ich nciht Delsys... sollte der nicht ein "XX" am Knie haben, statt der "III"?
Gruss,
Bora
Hihi! Aber lass das mal nicht unseren 'Paule' hier hören, denn wenn ich schon einen "Cybot Fetisch" habe, ist ihm überhaupt nicht mehr zu helfen. Hmmmmm, obwohl da sicherlich etwas dran ist.....
:lol:
Als Jubiläumsbot hätte die XX am Knie eigentlich besser gepasst, stimmt. Die III deutet darauf hin, dass ich so begeistert von dem Modell war/bin, dass ich ihm innerhalb des Arsenals noch zwei weitere Kameraden (Nr. I wird dann der Boss des Trios und optisch ein wenig umgebaut - etwas in Richtung Roben, Lendenschurz, Reinheitssiegel, großes Artwork auf dem Rumpf?) zur Seite stellen wollte/will. Bei der Nummer II könnte ich mir vorstellen, den teilweise unter Tarnnetzen zu verstecken. Mal sehen....
Aber nun schnell zum nächsten Dreadnougnt:
Zum Aufbau hatte ich ja schon genug gesabbelt. Die Darstellung des zerbrochenen Fensterglases war sehr einfach und ging ohne Probleme. Die zerschnittene Blisterpackung habe ich mit Wassereffekt verklebt, was erstaunlich gut hällt. "Rafael" wird aber definitiv der letzte Castraferrum-Cybot für die Veteranenkompanie werden. Höchstwahrscheinlich werde ich dieser aber noch einen ehrwürdig umgebauten Contemptor als krönenden Abschluss und Eyecatcher unter den Jungs verschaffen - auch hier wieder mit übergroßem Banner, als verbindendes Element. Ist aber noch ein wenig hin.
Hier noch ein abschließendes Gruppenfoto aller Ehrwürdigen Dreadnoughts der Veteranenkompanie:
Anhang anzeigen 277034
Soderle und das war nun der letzter Cybot im Inventar. Ab nun heißt es wieder schauen, welches Modell ich mir als nächstes kaufe. Im Rennen sind hier der Mk. IV Castraferrum Ultramarines Dreadnought von ForgeWorld (aus dem ich einen dritten Eisenpriester-Bot mit Flammensturmkanone und techigem Kettenschwert basteln will), oder ein, zwei "Normalo" MK V Bots (aus denen Mortis-Ballerbots mit entweder 2x LK's und/oder 2x Maschkas werden). Mal schauen. Nach den beiden zuletzt gebauten FW-Bots wären jedenfalls mal wieder 'bescheidenere' Kandidaten an der Reihe (die ich genauso mag, wie die aufgepimpten Varianten).
Liebe Grüße
Delysis
:bye1: