Danke für den Zuspruch! Zum Glück ist die Unlust soweit überwunden, nur einige Überstunden im Job haben die Hobbyzeit noch ein wenig verkürzt.
Wie angekündigt, habe ich nun einige PIP-Bilder der beiden Veteranentrupps für euch. In die Infanterie musste ich unverhofft doch noch etwas Arbeit reinstecken, was ich so nicht vermutet hatte. Zum einen ist die Sprühgrundierung nicht in alle Vertiefungen der alten Metallminis gekommen, bzw. hat nicht überall gedeckt. Also von Hand nochmal nachpinseln. Dann ist mir noch aufgefallen, dass einige Teile fehlten (die Bannerstangen der Sergeants, das Wappenschild von Sergeant Demetor, die kleinen Ikonen auf den Backpacks der stelli Truppführer). Zu alledem scheine ich sehr schlechte Metallbohrer erwischt zu haben, da diese kaum durch die Zinnminis kommen (ich stifte grundsätzlich alles an einer Metallmini). Nach dem Kampf mit dem Handbohrer, konnte ich aber doch noch zur Farbe übergehen.
Auch wenn sie nicht wirklich bunt sind, so ist die Bemalung der überwiegend grauen Bases zumindest abgeschlossen und ich kann mich nun den eigentlichen Figuren widmen.
Hier der aktuelle Stand der Infanterie:
Anhang anzeigen 256089
An den beiden Transportern hat sich ein wenig mehr getan. Die graue Grundfarbe ist nun überall aufgetragen und die Karomuster der 1. Kompanie gestaltet. Auch mit der Bemalung der Innenräume wurde begonnen. Auf den Bildern befinden sich die Rhinos noch im Trockenbau. Mittlerweile sind die ersten Teile aber schon zusammengeklebt und die auf den Bildern noch sichtbaren Ritzen (insbesondere an der Frontplatte des Razorbacks) verspachtelt:
Anhang anzeigen 256090
Anhang anzeigen 256091
Anhang anzeigen 256092
Was den Rest meiner Planungen betrifft, bin ich wieder vollends durcheinander gekommen. So bemale ich mal das eine Modell, baue danach etwas völlig anderes und schmiede dabei Pläne für Dinge, die ich noch garnet bestellt habe. Halt das totale Chaos. Wenn ihr hier also den Überblick verloren habt, dann kann ich euch zumindest sagen: ICH AUCH!!!!
🙂
Die beiden gezeigten Dreadnoughts werde ich wohl morgen zusammen mit den drei Jetbikes grundieren (ja die gibbet auch noch). Der angestrebte Umbau der Tech-Centurions hat dagegen noch nicht begonnen. Dafür ist mir mit Auftauchen der Skitarii wieder eine neue Idee ins Hirn gestiegen, die sich nun vorgedrängelt hat - techige Scouts für die Maschinenkompanie!
Die Jungens werden aus den folgenden drei Boxen gebaut werden:
Anhang anzeigen 256093
Die Scions stellen dabei die Beine und ein paar zusätzliche Bits. Die restlichen Beine der Scouts werden mit GS ein wenig in Richtung Scions angepasst (Knieschützer). Die Torsi kommen dann von den regulären Scouts, wobei deren Brustplatten mit Teilen der Skitarii 'techifiziert' werden. Aus dünnem Plastikcard baue ich dann noch segmentierte Lendenschürzen. Köpfe/Helme werden von den Skitarii Rangers gestellt (deren Kapuzen passen schön zu den Umhängen der Scouts) und zusätzlich kommen von denen auch noch die kleinen Rückentornister. An Bewaffnung orientiere ich mich an den in der Box befindlichen Snipern, wobei ich deren Kniften noch mit einigen Teilen der Skitarii techifizieren will. Der 10mann Trupp enthält dann noch einen Funker (regeltechnisch mit auseinander geschraubten Scharfschützengewehr) und den obligatorischen Raketenwerfer Schützen.
Als besonderes Gimmick möchte ich auf das etwas größere Ovalbases des Rangers mit Transuranischer Arkebuse ebenfalls einen Sniper mit vergrößertem Laser-Scharfschützengewehr setzen. In etwa wie das M82 Barett aus heutiger Zeit. Also ein dickes Rohr zum Fahrzeuge knacken.
:happy:
Soar und jetzt gehe ich wieder Minis anpinseln......
Viele Grüße
Delysis
:bye1: