[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

Hab mich hier seit Ewigkeiten mal wieder umgesehen.
Einfach toll, was sich hier entwickelt hat.
Eine schöne stimmige Armee.

Das Gelände aus Zapfen ist ja mal eine echt coole Idee!
Und ich kann mich der algemeinen Meinung nur anschließen, dass die Pflanzen auf den Bases besser aussehen, wenn du ihnen noch ein wenig Farbe gibst!
Freu mich auf mehr.

Lg Lukey
 
Die Pflanzen sind in Arbeit und heute abend oder morgen früh gibt es auch wieder neue Fotos vom Gelände (es ist unglaublich wie viel Arbeit man in etwas stecken kann, dass man am Ende kaum sieht :dry: ).

Aber zurück zu der Frage, die mich im Moment am meisten umtreibt, nämlich die Pose für meinen Schwarmtyranten.

Wenn ich mir die (relativ) kleine Base so ansehe, wird es wohl schwierig werden, den Tyranten dort mit allen sechs Beinen draufzubekommen, ohne dass er einen Buckel macht. Bei der Exocrine half mir die Tatsache, dass die Base größer und oval ist und selbst da war das nur hinzubekommen, indem eben nur drei Beine das Base berühren. Da müsste ich wohl, auch um die 5" Höhe des Originals zu erreichen, wieder mit Baseaufbauten wie bei den Tyranidenkriegern arbeiten.

Die Frage an Euch ist also: Worauf sollte der Tyrant gerade gelandet sein? Ein Baumstamm, ein Felsen, ein Wrack (aber welches ist schon höher als breit), ...

Die Frage ist natürlich auch wichtig, wenn ich den Tyranten fliegend mache, oder aber, die Idee ist mir gerade gekommen, wenn ich ihn startend darstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein frisches Cybotwrack wäre schon eine gute Idee. Ich konnte mir vorstellen, dass der Tyrant den eingeschlossenen Marine gerade herausgerissen hat und damit in seinen Mandiblen wegfliegt, während noch Kabel des Lebenserhaltungssytems zwischen der Beute und dem Cybot hängen.

Dieser Kabelstrang wäre dann die Verbindung des eigentlichen Tyrantenmodells zur Base.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein frisches Cybotwrack wäre schon eine gute Idee. Ich konnte mir vorstellen, dass der Tyrant den eingeschlossenen Marine gerade herausgerissen hat und damit in seinen Mandiblen wegfliegt, während noch Kabel des Lebenserhaltungssytems zwischen der Beute und dem Cybot hängen.

Dieser Kabelstrang wäre dann die Verbindung des eigentlichen Tyrantenmodells zur Base.

Uhhh ja. Bitte genau so umsetzen!
 
Guter Punkt, aber andererseits auch eine Herausforderung.

Die Idee ist derzeit, dass ich einen sehr stabilen Draht zu einem Ring biege (wird auf die Base geklebt), wobei die beiden Enden duch den Cybot hindurch, duch den Marine hindurch (d.h. ich muss den wahrscheinlich vollständig modellieren) in den Hals des Brustteils des Tyranten stecke. Den Teil will ich dann abnehmbar haben, so dass der Tyrant zum Transport von seinem Kopf getrennt wird (der bleibt am Marine dran). Diese 'Steckverbindung' könnte ich dann mit Magneten noch stabilisieren.

Die Flügel mache ich am besten mit auch mit Magneten fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platte für Armies on Parade

Soweit bin ich bis jetzt gekommen:

Anhang anzeigen 269251

Ich möchte den Schwarm so darstellen, dass er sich gerade aus dem Dschungel ergießt. Alle Tyrannenzapfen-Teile sind inzwischen fertig bemalt und alle bis auf das große haben jetzt schon den Übergang zur Oberfläche meiner Spielplatte.

Außerdem erkennt man auf den Bases, dass ich einen Pflanzentypus jetzt vollständig bemalt habe (den mit den runden Blättern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbtest

Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus!

Ja, diesen Monat will ich mal richtig ranklotzen.

Unter anderem möchte ich natürlich einen weiteren Pflanzentyp fertig bekommen und die Kristalle verbessern. Was haltet ihr von diesem Gemüse?

Anhang anzeigen 269350
Ich habe kleine hellblaue Flecken auf die Blätter gemalt, nachdem ich gestern eine Pflanze mit solchen Flecken (OK, andere Farbe) gesehen habe.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich noch Tyraniden-spezifische Missionsmarker mache, aber erstmal bleibe ich bei den Kristallen und wenn ich siespäter nur für jede andere Armee einsetze 😉. Mit dem Farbverlauf sieht das wirklich besser aus. Danke also für den Tip.
 
Klasse umgesetzt, sehr schöner Farbverlauf. Ich finde die Kristalle gut als Missionzielmarker, auch wenn die für Tyraniden wohl erstmal uninteressant sein würden. Aber die Leuchten ja bestimmt und Insekten fühlen sich von Licht ja magisch angezogen...
greets%20%286%29.gif


So was in der Richtung dachte ich mir auch. Große Kristalle schreien ja immer nach irgendwelchen Psi-Eigenschaften. Ich habe mir vorgestellt, dass das der Grund ist, warum alle hinter diesen Kristallen her sind. Bei den Tyraniden ist es zwar mehr dieser Motten-Effekt und bei den Orks vielleicht auch.

Wie dem auch sei, ich bin nicht wirklich zufrieden mit dieser Pflanze. Hat jemand einen (oder zwei) Verbesserungsvorschläge?

Anhang anzeigen 269351
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marker gefallen mir so auch viel besser und im Moment ist eine der Baustellen, an denen ich arbeite, auch die restlichen Marker fertig zu bekommen.

Wann kommen die nächsten Krabler? Oder bauste jetzt erst den Thementisch?

Derzeit sitze ich an vier Baustellen, die allerdings alle fast fertig sind:

-> die restlichen Marker fertig bekommen
-> ein gutes Schema für den zweiten Pflanzentyp finden
-> -> eine weitere Ladung Kroppzeug fertig stellen (die u.a. diese Pflanze verwenden sollen)
-> -> das letzte, große Geländestück fertig stellen (ebenfalls u.a. mit dieser Pflanze)

Es hängt also viel an dem Pflanzenschema und da ist folgendes derzeit mein Favorit (es geht nur um die Bemalung, nicht darum, dass da noch was abzuschneiden ist):

Anhang anzeigen 269528

So wird eher eine Art Farn draus. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet: