40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Ich habe auch wie von Tiem und Toxo vorgeschlagen etwas an den Vertiefungen der Rüstung gearbeitet, heißt etwas verdünntes Typhus Corrosion angebracht. Leider sieht man das nicht so richtig.
Eigentlich fand ich Deine Figur gut so wie sie war :happy:, ich meinte nur das wenn man mehr machen möchte, dies auch tun könne, jedoch nicht muss, aber das Du trotzdem dran gegangen bist und die Konturen bearbeitet hast, finde ich super, mit den Decals drauf wirkt die Figur ganz anders, für mich eine rundum gelungene Figur, ausgehend von den Fotos, da Du selber die Decals als Makel erwähnt hast.

Weißt Du wie man das "Silbern" der Decals verhindern kann...!!! ich könnte Dir da ein paar Tipps geben wende interesse hast, da ich viel mit Decals arbeit.

Beste Grüße André 🙂
 
Ganz schön der gute!
Ich freu mich tierisch, dass es bei dir weiter geht!

Lg Lukey

Danke Lukey.

Ja, das sieht doch gut aus. Könnte zwar immer noch ein wenig mehr, aber das liegt bestimmt an der Aufnahme.
Aber am Ende muss es eh Dir gefallen. Wenn es uns gefällt, dann ist das nur Bonus.

Von mir 2 Daumen hoch 🙂

Vielen Dank Tiem. Klar muss sie mir gefallen und kalr kann ich da noch mehr machen. Die BL ist aber nur ne Ablenkung und ein schnelles Nebenprojekt für mich. Für den geringen Aufwand trifft es dann doch meinen Geschmack 🙂

Eigentlich fand ich Deine Figur gut so wie sie war :happy:, ich meinte nur das wenn man mehr machen möchte, dies auch tun könne, jedoch nicht muss, aber das Du trotzdem dran gegangen bist und die Konturen bearbeitet hast, finde ich super, mit den Decals drauf wirkt die Figur ganz anders, für mich eine rundum gelungene Figur, ausgehend von den Fotos, da Du selber die Decals als Makel erwähnt hast.

Weißt Du wie man das "Silbern" der Decals verhindern kann...!!! ich könnte Dir da ein paar Tipps geben wende interesse hast, da ich viel mit Decals arbeit.

Beste Grüße André 🙂

Danke Toxo! Hm... wie sage ich das jetzt... Das sind keine Decals, das sind Freehands 😀 Der dumme Matt Lack von Vallejo lässt die ganze Mini ein wenig glänzend aussehen. Bei Decals wüsste ich wie man das verhindert, bei dem Mattlack von Vallejo jetzt ja auch: ab in die Tonne mit dem Zeug.
 
Ich habe vor ein paar Tagen einen der halbfertigen Terminatoren fertig gestellt. Es fehlten nur die Arme und ein paar rote Details. Hab vergessen den auch hier hochzuladen. Ärgerlicher Weise hat der Mattlack auch hier versagt... Naja, er ist spielbar und die Arme sind Magnetisiert. Die Idee für den Kombi-Plasmawerfer habe ich aus dem B&C, ziemlich simpel und sehr effektiv. Die Symbole auf den Schultern sind Freehands, ich hatte irgendwie Lust das Tzeentchsymbol rot zu malen.


med_gallery_76164_9728_74919.jpg
med_gallery_76164_9728_16457.jpg
med_gallery_76164_9728_49207.jpg



Hier ist nochmal der Champion des Trupps, den Habe ich 2014 bemalt und fotografiert, mittlerweile ist die Base auch bemalt.

med_gallery_76164_9728_2437.jpg


Zusammen mit den Scarab Occult müsste ich um die 20 Termis haben... Keine Ahnung was ich damit machen soll. 5 werden wahrscheinlich zu Hounds Of Abaddon Termis umgebaut und so bemalt. Der Rest wird zu normalen Termis wie die beiden oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich cool! Vor allem in der Zeit. Ich find sie mehr als cool und sind wir mal ehrlich, die wenigsten Spielpartner schätzen das überhaupt, wenn eine so schöne Armee einem gegenübersteht...

Irgendwie bekomme ich das mit dem Licht auch nicht mehr so gut hin wie früher... Ärgerlich.

Dann habe ich das noch gerade gefunden. Vielleicht kann ich Dir da etwas helfen? Wo drückt da der Schuh?
 
Im Bolter&Chainsword finde wie alle paar Monate ein weiteres Event statt, diesmal organisiert vom User "Brother Chaplain Kage". Es geht darum einen Besonderen Charakter der zu irgendeinem Zeitpunkt Regeln gehabt haben muss, im der Zeit vom 1.9.2017 bis zum 1.10.2017 zu bauen (nicht bemalen) mit der "Challenge" nicht mehr als 25% der Teile eines bestehenden Besonderen Character Modells zu benutzen. Ich bin mit Lord Arkos, The Faithless angetreten. Der ist zwar ein Alpha Legion Character, aber ich werde ihn trotzdem schon irgendwie in meine Black Legion einbinden können. Und er ist einfach ein cooler Typ. Hier geht es zum Event Singn-up, vllt hat der ein oder andere von euch ja ne Idee und Bock dran teil zu nehmen.

[FONT=&quot]I, Aasfresser pledge to convert Lord Arkos, the Faithless for the Chaos Space Marines/Alpha Legion in the Character Conversion Challenge and finish on or before October 2nd 2017 to be eligible for judgment.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]All the parts I'm using are generic Space Marine and CSM parts, except the old GW Alpha Legion shoulder pad.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
med_gallery_76164_11915_141035.jpg
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Still a mess on that picture because I can't decide which body, combi-melta or helmet to use. Also some bitz are still on ebay.[/FONT]



____________________________________
Wirklich cool! Vor allem in der Zeit. Ich find sie mehr als cool und sind wir mal ehrlich, die wenigsten Spielpartner schätzen das überhaupt, wenn eine so schöne Armee einem gegenübersteht...



Dann habe ich das noch gerade gefunden. Vielleicht kann ich Dir da etwas helfen? Wo drückt da der Schuh?

Vielen Dank Tiem 🙂
Zum Licht: Ich habe immer 2 Lampen mit Tageslicht LEDs (6500 Kelvin, 806 lm) benutzt. Und den Hintergrund der auf meinen Bildern zu sehen ist. Alle Fotos habe ich immer mit meinem Google Nexus 5 gemacht, das war immer sehr zufriedenstellend für eine Handy Kammera. Seit dem letzten Update der Cam Software sehen die Bilder seltsam belichtet aus im Vergleich zu älteren Bildern. Ich vermute also es liegt an der neuen software, die hat mir schon so manches mal die Freude genommen. Ich werde die wohl demnächst mal downgraden müssen.
 
:huh:Schwarz kannst Du auch😱?!
Erschreckend und inspirierend zugleich, wie so oft hier.^^

Im Ernst, der Nurglefetischist sieht super aus, die Stiehlhandgranate ist ein tolles Detail. Auch der Terminator weiß echt zu gefallen, die Freehands alleine sind schon klasse!

Wird einfach nicht langweilig..., muss Hexerei sein.^^

Bei den Teilen für die Challenge, bin ich doch gleich gespannt wohin die Reise geht. Der Charakter sagt mir aber Nichts, muss man den kennen?
 
Vielen Dank Tiem 🙂
Zum Licht: Ich habe immer 2 Lampen mit Tageslicht LEDs (6500 Kelvin, 806 lm) benutzt. Und den Hintergrund der auf meinen Bildern zu sehen ist. Alle Fotos habe ich immer mit meinem Google Nexus 5 gemacht, das war immer sehr zufriedenstellend für eine Handy Kammera. Seit dem letzten Update der Cam Software sehen die Bilder seltsam belichtet aus im Vergleich zu älteren Bildern. Ich vermute also es liegt an der neuen software, die hat mir schon so manches mal die Freude genommen. Ich werde die wohl demnächst mal downgraden müssen.

OK. Möglicherweise wurde bei der Software die Belichtungsmessung oder der Auto-Weißabgleich geändert.
Allerdings müsste ich noch genauer wissen, was Dich am Bild genau stört, um wirklich helfen zu können.

Das ist im übrigen auch der Grund, warum ich meine Bilder selber entwickle. Die Software, die in der Kamera (in jeder Kamera!!!) die RAW->JPG Umsetzung (Entwicklung) macht
produziert auf Grund vorprogrammierter Parameter aus der RAW-Aufnahme ein JPG. Das heißt jedes Bild in JPG ist nachbearbeitet 😉 (weil manche mich mal danach gefragt hatten).
Da ich aber der Meinung bin, dass selbst 2 gleiche Bilder nicht gleich sind, entwickle ich die Bilder selber und bin somit komplett unabhängig von irgendwelche Software, die irgendwas im Hintergrund macht... bla bla blub...

Beschreibe doch bitte genau, was sich an den Bildern verändert hat. Vielleicht gibt es da eine ganz einfache Abhilfe.
 
Ein kleines Update zum Contemptor. Das rechte Bein und die Base sind fertig. Ich befürchte fast ich werde nicht mehr rechtzeitig mit ihm fertig.
[FONT=&quot]
med_gallery_76164_9665_10947.jpg
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

Der Black Legion MK III Champion ist auch fertig. Jetzt wo ich ihn so sehe bin ich nicht mehr so sicher was die Klaue angeht. Zum Glück ist sie magnetisiert. Den KombiPlasmawerfer muss ich auch noch mal angehen, sowie das Fell. Sowas sieht man irgendwie immer nur nachdem man die Fotos auf dem Bildschirm gesehen hat.


[FONT=&quot]
med_gallery_76164_9728_7339.jpg
med_gallery_76164_9728_76199.jpg
med_gallery_76164_9728_66108.jpg
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

Und hier ist das erste Konzept für Arkos. Da muss noch einiges an GS dran und die Positionen der Arme müssen auch abgeändert werden.
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
med_gallery_76164_11915_12364.jpg
[/FONT]



__________________________________________
OK. Möglicherweise wurde bei der Software die Belichtungsmessung oder der Auto-Weißabgleich geändert.
Allerdings müsste ich noch genauer wissen, was Dich am Bild genau stört, um wirklich helfen zu können.

Das ist im übrigen auch der Grund, warum ich meine Bilder selber entwickle. Die Software, die in der Kamera (in jeder Kamera!!!) die RAW->JPG Umsetzung (Entwicklung) macht
produziert auf Grund vorprogrammierter Parameter aus der RAW-Aufnahme ein JPG. Das heißt jedes Bild in JPG ist nachbearbeitet 😉 (weil manche mich mal danach gefragt hatten).
Da ich aber der Meinung bin, dass selbst 2 gleiche Bilder nicht gleich sind, entwickle ich die Bilder selber und bin somit komplett unabhängig von irgendwelche Software, die irgendwas im Hintergrund macht... bla bla blub...

Beschreibe doch bitte genau, was sich an den Bildern verändert hat. Vielleicht gibt es da eine ganz einfache Abhilfe.

Hm... wie genau würde man denn an die unbearbeiteten Dateien zum entwickeln kommen und wie entwickelt man die selber? :huh: Ich habe da gar keine Ahnung von. Was mich generell an den Fotos stört ist, das sie irgendwie unterbelichtet wirken und einen seltsamen Gelbstich haben, nicht alle, aber viele.

@Bulweih: vielen Dank! Freut mich das die BL so gut ankommt. Bald gibt es auch wieder mehr TS, aber erstmal geht mir die BL zu einfach von der Hand.
Arkos ist ein Charakter für die Alpha Legion aus den Siege of Vraks Büchern von FW.
 
Sehr vielversprechend soweit. Auf den Contemptor freue ich mich sehr. Aber muss es wirklich SO viel Rost sein? Der erscheint mir ein wenig zu großzügig aufgetragen. Kann der seine Gelenke überhaupt noch bewegen? 😛

Der Champion gefällt mir auch ziemlich gut. Ich bin zwar allegemein nicht der größte Freund von so überdimenssionierten Mutationen (wen wunderts? 😉 ), aber ich denke hier passt sie ganz gut. Von der Größ abgesehen erkennt man an der Farbwahl deutlich, dass es sich hier um eine Masse handelt, die Augenscheinlich nicht dorthin gehört und von etwas anderem stammt. Also eigentlich sehr treffend. Und wer sagt denn auch, dass sich Dämonen an irdische Größenvorstellungen halten müssen? 😉

Arkos sieht ebenfalls sehr vielversprechend aus. Ich mag den Stil der alten Chaoshexer einfach total. Da warte ich aber bis zum (nahezu) fertigem Sculpt, bevor ich was sage.
 
Sehr vielversprechend soweit. Auf den Contemptor freue ich mich sehr. Aber muss es wirklich SO viel Rost sein? Der erscheint mir ein wenig zu großzügig aufgetragen. Kann der seine Gelenke überhaupt noch bewegen? 😛

Der Champion gefällt mir auch ziemlich gut. Ich bin zwar allegemein nicht der größte Freund von so überdimenssionierten Mutationen (wen wunderts? 😉 ), aber ich denke hier passt sie ganz gut. Von der Größ abgesehen erkennt man an der Farbwahl deutlich, dass es sich hier um eine Masse handelt, die Augenscheinlich nicht dorthin gehört und von etwas anderem stammt. Also eigentlich sehr treffend. Und wer sagt denn auch, dass sich Dämonen an irdische Größenvorstellungen halten müssen? 😉

Arkos sieht ebenfalls sehr vielversprechend aus. Ich mag den Stil der alten Chaoshexer einfach total. Da warte ich aber bis zum (nahezu) fertigem Sculpt, bevor ich was sage.

Vielen Dank, m0ntka! Ja, da ist bissel viel rost drauf, ich will das erstmal so lassen und wenn der Bot fertig ist mit etwas Spiritus wieder abnehmen. Ich habe das erste mal Rostpigmente benutzt und bin etwas zu großzügig gewesen 😛
 
Bei mir war es das genaue Gegenteil. Bei meinen ersten Pigmenten konnte man kaum sehen, dass sie da sind. 😀 Welche benutzt du denn?

Das Viererset von Vallejo. Die gab es bei uns im Laden für nen guten Preis und da dachte ich mir, warum nicht. Ich muss mir nur noch etwas zum fixieren holen. Bisher habe ich sie absichtlich nicht irgendwie mit Spray oder sonstwas fixiert, damit man noch schnell mit bissel Spirtus oder ähnlichem wieder was abnehmen kann.
 
Mir gefällt das Bein. Meine erster Gedanke war Sand/grober Staub, der aus den Gelenken rieselt, was zu den 1000Söhnen passt.:happy:

Wie bist Du die Klaue farblich angegangen? Sie wirkt wie ein surealer Schädel eines Vogels.:wub:

Danke 🙂
Die Klaue habe ich wie den Count-As Herold bemalt, nach einem Tutorial von Mengel Miniatures. Ich mag wie er seine Tzaangors bemalt hat und dachte mir man kann das bei mutierter Haut übernehmen.
 
Hm... wie genau würde man denn an die unbearbeiteten Dateien zum entwickeln kommen und wie entwickelt man die selber? :huh: Ich habe da gar keine Ahnung von. Was mich generell an den Fotos stört ist, das sie irgendwie unterbelichtet wirken und einen seltsamen Gelbstich haben, nicht alle, aber viele.

An unbearbeitete Bilder kommt man nur, wenn man im RAW-Format fotografiert.
Schau mal in den Aufnahmeeinstellungen deines Programms, ob Du da was ändern kannst.
Es gibt allerdings auch für Handykameras Software, die RAW-Bilder machen kann (ich nutzte dazu lang CameraZoom FX premium).

Danach wird das Bild auf den PC gebracht und in ein RAW-Converter importiert. Die meisten Profifotografen nutzen (je nach Kamerahersteller) dann CameraRAW oder Adobe Lightroom/Photoshop.
Ich selbst nutze Lightroom, aber es gibt da selbstverständlich auch noch andere Programme dafür die Teilweise als Freeware zubekommen sind.
Bei meinen Canon EOS-Kameras war jeweils ein RAW-Converter von Canon dabei, der aber lange nicht so komfortabel ist wie Lightroom (aber das kost halt auch Geld).

Eine andere Alternative ist das Ganze über Photoshop (wenns kostenfrei sein muss Gimp) zu machen. Diese Programme haben das auch gleich mit drin...

OK, dann weiß ich (also ich vermute mit hoher Wahrscheinlichkeit) wo Hund begraben liegt.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass die Software der Kamera nun den Belichtungmesser und Weiß/Abgleich anders nutzt
als vorher bzw. andere Vergleichswerte nimmt, um die Korrektur dieser Parameter zu ändern.

Dieses lässt sich aber recht simpel ändern. Sogar vom jpg weg (Achtung: hierbei entsteht Bildrauschen, da eine JPG auf viele Farb- und Licht-Informationen verzichtet).

Ich sehe schon, ich muss unbedingt endlich mein Foto Exkurs hier im Board machen...
Das sind bei vielen immer wieder die gleichen Sachen und Fragen, die auftauchen...
 
Inspiriert durch einen "Teeth of Khorne" Trupp den der B&C User Biohazard gebaut hat, habe ich einen Trupp Havocs mit Schweren Boltern gebaut. Ich mag ihren Look bisher sehr. Noch etwas Green Stuff um ein paar Bitz besser zusammen zu bringen und sie können bemalt werden.
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
med_gallery_76164_9728_11878.jpg
[/FONT]






_______________________________
@ Tiem: Danke für die Tipps! Ich habe mir mal CameraZoom FX premium besorgt und werde damit bald mal etwas rumspielen.
 
Ein durchweg schöner Trupp. Hat die Kombiflamme einen taktischen Grund?

Danke. Der Flamer ist eher tacticool als tactical 🙂 Fürs Spielen würde ich ihn eher durch nen normalen Kombibolter ersetzen. Aber im Falle eines Charges sind das immerhin 1w3 Treffer die evtl weh tun.

Oh ja, der Trupp weis zu überzeugen. Schön böse und düster wirken sie und sind dennoch nicht zu überladen mit irgendwelchem Chaoszeugs. Gefällt mir.

Danke Montka. Ich mag den Chaos Look sehr, aber er sollte nicht zu überdreht sein. Freut mich das sie dir gefallen!
 
Jetzt ist das Bild etwas überbelichtet 😀
Wenn der Trupp fertig ist und die alten Marines neue Bases haben gibt es ein gutes Gruppenbild und ordentliche Einzelbilder. Ich liebe die MK IV und MK III Marines aus den BoP und BaC Boxen. Hoffentlich bekommen die CSM irgendwann genauso schöne und ordentliche Bausätze.
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
med_gallery_76164_9728_139130.jpg
[/FONT]