Wie immer super arbeiten von dir. Highlight ist natürlich der Cybot, der einfach nur sau gut ist.
Wie immer super arbeiten von dir. Highlight ist natürlich der Cybot, der einfach nur sau gut ist.
Sehr cool, was Du wieder alles zeigst.
Farbe fehlt mir da ein wenig 😉 Warum ich noch keine Kritik liefere liegt einfach daran, dass Farbe die gesamte Mini klar verändern kann.
Ich freue mich auf jeden Fall darauf wieder dein schönes Blau zu sehen.
Ich hätte ja den Dolch von Magnus etwas bearbeitet. Die Parierstange die an den Fingern des Armes sind hätte ich entfernt und auch am Griff hätte ich den hinteren Teil noch weggemacht. So sieht es sehr dran geklebt aus. 😱 Aber ansonsten großartige arbeit.
Großartige Arbeit :wub: aber mit dem Dolch komme ich auch nicht klar.
Stimme Mizuka zu. Er sieht drangetackert aus und nicht zum Modell gehörig.
Ich würde ihn sogar weg lassen.
Danke für das Lob! Zum Schwert: Das gehört zum Osiron einfach dazu, das ist seine Psywaffe (ich hoffe die TS bekommen Hexer-Cybots mit ihrem Codex). Und Ja, es soll drangetackert aussehen, was es ja auch quasi ist. Das Schwert ist eine Leihgabe von Magnus und soll auch so sichtbar sein. Das ist das Messer, das Magnus trägt. Es fehlen noch ein paar Nieten an der Halterung und vllt bringe ich noch ein oder zwei Kabel an. Aber fürs erste suche ich auch noch eine zweite Kheres Sturmkanone um ihn damit zu spielen.
Grandiose Arbeit Aasfresser, wie immer natürlich.
Das Schwert an sich finde ich gar nicht schlimm, eigentlich passt es hervorragend zum Stil des Modells. Was mich aber stört ist der Griff. Der ist zu geschwungen. Es wirkt nicht als ob er für den Cybot gemacht wäre. Wenn du den durch eine Plasticard-Box oder etwas der gleichen ersetzt würde sich das besser in den Arm einfügen.
Und wenn er dir wirklich nicht mehr gefällt. Immer her damit. Ich habe nicht ein Modell welches so grandios aussieht wie dein Cybot hier. Ich bin absolut begeistert. Die Zeit hat sich ausgezahlt.
Wie gehen deine Überlegungen bezüglich des Griffes voran? 🙂
Tja, also bei dem Modell kann ich mich nur wiederholen. Einfach genial. Von Anfang bis Ende wirklich spannend da zuzusehen, wie er langsam entsteht und das Endergebniss ist eine Wucht. 🙂
Wie fertigst du eigentlich die GS Abgüsse an?