40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Handwerklich und von der Idee her sieht das top aus bis jetzt, schön wenn Du wieder mal was zeigst, jetzt nur nicht gleich wieder in der Versenkung verschwinden.^^

Ich hab schon befürchtet, dass du dich abgesetzt hast.
Freu mich mal wieder was von dir zu hören!

Der Contemptor sieht soweit schon ganz cool aus.
Bin gespannt, was du daraus machst.
Hoffe wir hören wieder mehr von dir.

Lg Lukey

Danke euch beiden. Ich verschwinde ja nie ganz, ich hatte einfach eine Zeit und keinen Kopf fürs Malen und Bauen.

Das, was ich bisher sehe ist echt geil und so was von kopiert! Danke für deine Inspiration. 🙂

Gerne und vielen Dank für das Lob 🙂 Ich will dann aber auch was sehen!
____________________________

Ich habe die ersten gestempelten GS Teile angebracht. Die Flügel und der Skarabäus auf der Brust sind nur mit Patafix angepapt um zu sehen wie es aussehen würde. Ich muss die Teile erneut kopieren da sie etwas matschig sind. Und sie müssen weiter runter geschliffen werden. Auf die Beine kommen auch noch ein paar Teile, die Mumie auf dem linken Bein hat es mir sehr angetan.

Anhang anzeigen 340365Anhang anzeigen 340364

Ich habe noch eine unangebrochene Box mit einer Khemri Nekrosphinx zuhause die ich unbedingt für Umbauten wie diesen Contemptor aufbewahren wollte, aber ich habe sie schweren Herzens auf Ebay eingestellt da ich grade einige meiner unbenutzten Hobby Sachen ausmisten will um mehr Plastik zu finanzieren. Mal schauen was dabei rauskommt. Ich habe immer noch keine Box der neuen Scarab Occult oder Ahriman und davon habe ich wohl mehr als von der Sphinx (Zumal ich noch eine habe die nicht fertig umgebaut wurde 🙁 )
 
Ich habe die letzten paar Tage Probleme mit meinem Rechner und dann auch noch mit meinem Smartphone gehabt. Drei Nächte hat es mich gekostet mein Nexus 5 wieder zum laufen zu bringen...
Jetzt gibt es wieder Bilder! Ich habe mich dazu entschlossen die Frontplatte des Dreads durch die von Magnus auszutauschen. Ich warte noch auf passende Hörner, die mir Krautscientist zuschicken will, da die originalen von Magnus viel zu groß waren. Auch habe ich mich an den Beine und dem Nahkampfarm zu schaffen gemacht. Da fehlen noch überall Nieten an den Rahmen und ich muss das GS überall noch glätten und sauber feilen. Mal schauen was daraus wird. Ich habe auch einen passenden Kopf unter den Scarab Occult Köpfen gefunden, wenn ich mit dem Oberkörper fertig bin wird dieser angepasst.

Anhang anzeigen 340839Anhang anzeigen 340838
Als Beweis für den Nippelhorn-Gigantismus.


Anhang anzeigen 340837Anhang anzeigen 340836Anhang anzeigen 340841
Nach viel dremeln und etwas GS passt das ganze viel besser. An die freien stellen auf der Platte kommen kleiner Hörner vom Chaoskrieger Streitwagen. Das GS muss noch ausgebessert werden und auf die Halskrause kommt noch das alte Legions Symbol. Auch muss ich noch das ein oder andere Detail auf der Rückseite anbringen, aber erst die Front. Vom Kopfteil sollen noch zwei Bänder mit Streifen wie beim alten Zinn Hexer aus dem TS Upgrade Kit kommen, damit habe ich bereits angefangen (letztes Bild in der Reihe). Aber ich will die Front erst komplett haben.



Anhang anzeigen 340835Anhang anzeigen 340844Anhang anzeigen 340843Anhang anzeigen 340842
Das sind meine ersten Versuche soetwas mit Plasticard und GS zu machen, es fehlen aber noch ein zwei Details, ich muss mir nur noch überlegen wie ich sie unterbringe, da ich noch platz für evtl freehands und decals haben will.

Anhang anzeigen 340840Anhang anzeigen 340845

Bei dem Arm müsste ich den geflügelten Skarabäus evtl noch etwas flacher feilen. Ich habe nur ein Problem eine passende Klinge für den Arm wie beim FW Osiron Contemptor zu finden. Die beiden großen Klingen von Magnus sind zu groß, was aber gut passen könnte ich das Messer das Magnus mit sich führt, ich will das nur nicht aus meinem Magnus-Gußrahmen lösen. Sollte jemand das über haben tausche ich es gerne gegen Bitz oder Euros ein!

C&C ist sehr willkommen!

___________________________________
He is back!
Freut mich mal wieder was von Dir zu lesen und zu sehen.
Ich bin zwar noch zurückhaltend mit meiner Kritik (positiv/negativ), freue mich aber auf jeden Fall wieder was von Dir zu sehen.
Bitte auf jeden Fall weiter machen 🙂

Danke, halt dich bitte nicht zurück, sonst geb ich dir die Schuld wenn ich den Umbau versaue 😛
 
Und wieder etwas mehr vom Contemptor. Ich habe den FKW Arm soweit fertig, aber bin noch unentschlossen ob und wie ich die Kheres chaosifizieren soll? Mal schauen, vllt das letzte stück des Laufes durch nen Vogelkopf ersetzten. Auf der Halskrause habe ich jetzt auch das alte Legionssymbol angebracht. Wegen der Pose muss ich mir auch noch Gedanken machen, aber das erst wenn ich eine Klinge für den NKW Arm gefunden habe. Dann muss da noch was mit dem Beckenteil passieren, da soll ein großer Skarabäus dran und ein Tuch hin. Bisher bin ich ganz zufrieden.

C&C ist wie immer willkommen!

Anhang anzeigen 340919Anhang anzeigen 340917Anhang anzeigen 340918
 
Der Umbau ist handwerklich gut, aber gedrungen ist eine etwas schöne Umschreibung.
Das Modell schaut schlicht fett aus. Klingt vielleicht hart, ist aber die erste Assoziation wenn man es anschaut.

Das ist die Perspektive auf dem ersten Bild. Das patafix ist beim Fotografieren auch etwas verrutscht. Und es fehlen ja noch paar Dinge an den Beinen, Grade das Tuch. In Natura wirkt er nicht so fett. Er hat sogar weniger Umfang als der ursprüngliche Plastik contemptor nach dem ganzen dremeln 😀
 
Ich habe mal die Standarte der Tzaangors als Schürze missbraucht und die gefällt mir wirklich sehr. Leider ist sie etwas zu breit. Da ich die Beine nochmal zersägen will werde ich diese wahrscheinlich ein wenig strecken, damit das wieder passt, oder ich muss das Banner an den seiten um ca 1 Tzeentch Symbol verjüngen. Mal schauen. Das Gürtelschnallen Bit von Magnus über dem Banner wird durch eine GS Kopie ersetzt, da ich Magnus, wenn ich ihn irgendwann mal aufbaue, komplett haben will. Das einzige Bit das wohl fehlen wird ist das Messer, das ich hier als Klinge für die NKW entwendet habe.
Krautscientist schlug noch vor die Finger der Cybothand zu verlängern, da diese doch albern und stummelig aussehen. Da ich Mitleid mit dem Armen Cybot hatte, da er ja mit Stummelfummel-Syndrom so niemals Saxophon spielen könnte, habe ich ihm vom Helbrute die Fingerkuppen verpasst. Das sieht man auf diesen Bildern leider noch nicht, da sie von Gestern Nachmittag sind.
Lasst euch von der komischen Perspektive nicht täuschen, in der Seitenansicht sieht man z.b. das der Bot nicht fett oder gedrungen ist 😀

Anhang anzeigen 341007Anhang anzeigen 341008

Heute werde ich wohl die NKW fertig bauen.
 
Oha, der wird....ja sehr cool halt. Der Brustpanzer wirkt in der der Frontalansicht wohl erst mit den richtigen Hörnern, da relativiert die Seitenansicht schon sehr Viel, schön auch das Du seine musikalische Ader förderst, da kann er sich ausleben😀 - wo ja Kämpfen eh nicht so Euer Ding ist, ne?^^

Der Lendenschurz kommt gut, bin auf die "Bänder" gespannt, die GS Arbeiten sind Hammer, Messer passt als NKW, weiter so!
 
So, ich habe die Beine doch noch zersägt und etwas gestreckt, da muss ich aber noch etwas an arbeit reinstecken um die Schnittstellen zu verbergen. Ich habe auch dank Krautscientist die neuen Hörner bekommen! Die sehen einfach spitze an ihm aus. Ich bin so froh auf ihn und andere aus dem B&C gehört zu haben. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob ich die Bänder noch brauche, das könnte etwas voll auf der Brustplatte werden. Mal schauen, ich baue sie erstmal und mache dann ein Foto demnächst. Die Pose ist nicht fix, ich muss die Base und die Beine noch weiter anpassen. Als ich die Beine schon zersägt hatte, habe ich sie gleich auch an der Hüfte Magnetisiert, den Tors und das Becken auch, sowie die Waffen am Ellenbogen. Seit Gestern besitze ich eine Revel Modellbau Präzisionssäge 😉
Hoffe er gefällt soweit, er wirkt auch nicht mehr so klotzig und fett.
Anhang anzeigen 341059

Oha, der wird....ja sehr cool halt. Der Brustpanzer wirkt in der der Frontalansicht wohl erst mit den richtigen Hörnern, da relativiert die Seitenansicht schon sehr Viel, schön auch das Du seine musikalische Ader förderst, da kann er sich ausleben😀 - wo ja Kämpfen eh nicht so Euer Ding ist, ne?^^

Der Lendenschurz kommt gut, bin auf die "Bänder" gespannt, die GS Arbeiten sind Hammer, Messer passt als NKW, weiter so!

Vielen Dank Bulweih! Der Cybot wächst mir immer mehr ans Herz. Das wird mein bisher aufwändigster Umbau. Bei den Bändern bin ich mir nicht mehr so sicher, wie ich oben schon erwähnte, aber mal schauen.
 
Um etwas Abstand von dem Bot zu bekommen, da ich ein paar Kleinigkeiten überdenken muss und einfach wieder was anderes machen wollte, habe ich mich an meine Scarab Occult Cataphracte gemacht. Drei weitere sind fertig, beim letzten warte ich auf ein weiteres Tuch und dann wäre der Trupp bemalbereit. Ich habe mich auch dran gemacht an ein paar sehr alten Black Legion Terminatoren rumzuwerkeln. Ich will sie jetzt mehr nach Tzeentch aussehen lassen, ohne es zu übertreiben. Mal schauen was der neue Codex noch so an Optionen bringt, aber momentan bin ich sehr zufrieden, sind auch nur 2 aus dem (ich glaube) 6er Trupp.

Hier kommen noch ein paar Bitze dran.
Anhang anzeigen 341307

Und hier 2 überarbeitete BL Sons of the Cyclops Termies:
Anhang anzeigen 341310Anhang anzeigen 341312

Bei dem Termi mit Schwert und Schild (ja ich weiß, geht so nicht, ich wollte nur unbedingt dieses Schwert nutzen) bin ich mir wegen der Schultern nicht mehr so sicher. Ich habe den ganzen Trupp damals mit den MaxMini Schultern gebaut und muss nun feststellen das mir die GW Teile doch ganz gut gefallen. Aber um den Trupp nicht zu durchbrechen werde ich wohl bei den MaxMini Schultern bleiben. Die Tzaangor Waffen und Schilde sind einfach nur spitze und ich werde den Trupp versuchen damit etwas aufzupeppen (sofern es spieltechnisch auch Sinn macht).

_______________________________
...ohja, ich wünschte ich könnte sagen: "triff mich am Pool, dort ist die Bar."

Umso mehr freue ich mich über dein zeitiges "wieder in Erscheinung treten" und was Du so mitgebracht hast 😉.

Hehe, gerne.

Wow.
Der ist echt abgefahren.
Richtig schicker Umbau.

Lg Lukey

Danke! Ich kann es kaum erwarten endlich mit dem Biest fertig zu sein. Grade brauche ich etwas Abstand zu dem Projekt, da mich ein paar Kleinigkeiten tierisch stören.

Ich finde den Bot auch richtig stark. Die Hörner wären mir persönlich ein wenig zu groß, aber der geht auch so durch. Absolut klase. Du hast so ziemlich alles, was man so an TS Heraldik kennt angebracht.

Danke 🙂 Die Hörner müssen sein. Sonst sieht man noch das ihm zu kalt ist.