40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

So, die beiden letzten unfertigen Hexer sind nun fertig.
Anhang anzeigen 321312

Ich habe dem rechten einen Kragen spendiert und dem linken nun ein Cape und einen neuen Helm gegeben. Jetzt sind sie bereit für die Grundierung.

Desweiteren habe ich endlich angefangen die Cataphractii Terminatoren umzubauen, zum Glück habe ich lange gezögert bis die Scarab Occult raus kamen. Ich will sie wahlweise als normale CSM Termies mit Mal des Tzeentch benutzen und als Scarab Occult. Die Waffen sind soweit austauschbar an dem Hexer. Er bekommt noch ein schwebendes Buch für die Base und vllt noch einen Homunkulus.

Anhang anzeigen 321313Anhang anzeigen 321314Anhang anzeigen 321315

Hoffe der Cataphract Hexer gefällt euch!

________________________________________________
Ich dreh durch.....:silly: wat für geile Umbauten.......:wub:, da freu ich mich sowas von die im Lackkleid sehen zu dürfen.

Vielen Dank! Ich will bald mit dem ersten Hexer anfangen, ich denke ich werde mit dem Biker anfangen.

coole umbauten. wo gibts den das jetbike nochmal ich hab das schonmal gesehen

mfg

Danke. Das Jetbike ist von MaxMini.

Erstklassige Hexerumbauten, davon lasse ich mich mal inspirieren.😎

Dein Dämonenprinz ist ein Traum auch wenn mir persönlich die Flügel nicht zusagen.
Der Farbverlauf am Kopf gefällt mir besonders.
Der DP ist dir sehr gut gelungen. Ich mag nur die Flügel nicht so, aber das ist natürlich Geschmackssache. Auf mich wirken Sie zu mechanisch für Tzeentch und die Dämonen.

Bei denen Hexerumbauten "zauberst" du aber auch was raus. Heftige Sachen. Ich bin echt gespannt, wie Sie aussehen, wenn Sie aus der Lackiererei kommen :wub:

Danke euch beiden! Ich hoffe ich komme auch bald mal wieder zum malen. Das die Flügel die Geister scheiden habe ich schon erwartet aber der Prinz war ja mal ein TS Hexer, daher das stark ornamentale der Sphinxflügel.

Da hast du wirklich wieder viele tolle Modelle hingezaubert...

Da zerlege ich meine Sons wohl lieber nochmal 😀

Ach Quatsch. Mal mal lieber Fotos davon und poste sie! Will auch was sehen 😀

Sehr coole Umbauten, hoffe mal du bekommst schnell Farbe drauf.
Deine Bitzbox ist wohl auch ziemlich umfangreich, irgendwo muss das Zeug ja herkommen 😉

Danke! Das mit der Farbe ist immer so ne Sache. Ich habe momentan wenig Zeit und male so oder so sehr langsam, aber ich will bald mit einem der Hexer starten, wahrscheinlich dem Biker. Ich habe vor kurzem meine Bitz neu sortiert, da ist tatsächlich erschreckend viel zusammen gekommen... Und das nur für die CSM. Ork und Tyra Bits habe ich zwar nicht so viele, aber doch schon einiges.

Man munkelt, dass Tzeentch höchst persönlich seine Bitzboxen zur Verfügung stellt :lol:
Das wäre super, dann müsste ich für meinen Bitz keine Boxen mehr kaufen 😀
 
Wow echt wie immer klasse Umbauten, deine Sons sind einfach die besten die ich je gesehen hab

Die Idee mit dem Schild werde ich dir übrigens bei zeiten mal klauen 😛
attachment.php

bitte weiter so
lg
 
Schicker Hexer.
Bist ja grad wieder schwer am Basteln.
Auch der DP ist sehr fein geworden. Gesicht und Gold sind wirklich schön geworden, beim Blau fehlen mir aber noch ein paar Highlights (vor allem auf den Flügeln).
Danke. Leider wirkt das Blau auf den Bildern flacher als es ist. Aber die Flügel muss ich demnächst mal überarbeiten. Ich war zwar vorsichtig, aber es gibt leider ein paar Pfützen die durch das washen entstanden sind.
Wow echt wie immer klasse Umbauten, deine Sons sind einfach die besten die ich je gesehen hab

Die Idee mit dem Schild werde ich dir übrigens bei zeiten mal klauen 😛
attachment.php

bitte weiter so
lg

Gerne! Bin gespannt was du daraus machst.

A.B.G.E.F.A.H.R.E.N. !!!

Echt mal, schön zu sehen wozu Dich die Muse treibt, lass' Sie ruhig, die sind alle mega. Der Prinz entbehrt passender Superlativen die glaubhaft bleiben, kann mich da nur anschliessen, Du hast die schönsten TS die ich kenne.

Vielen Dank! Die neuen TS Boxen sind einfach grandios. Da kommt einfach eins zum anderen.

Der Termihexer ist mal richtig geil. Was sind die Hörner am Brustpanzer für Bitz?😎

Danke! Die Hörner sind direkt an dem Kopfteil des alternativen Scarab Occult Hexers dran.

Ich kann mich dem allgemeinen Tenor hier nur anschließen. Sehr sehr coole Umbauten. 🙂
Danke, montka.

Geniale umbauten wir wollen mehr
Erstmal bissel malen. Ich hab wieder genug für das ganze Jahr gebaut. Da wird noch mehr kommen, aber ich muss dringend ein oder zwei Hexer fertig bemalen 🙂

Grade male ich an dem Hexer mit Fogelkopf. Danach kommt vllt der Biker oder der Terminator. Nur ist die Zeit grade wieder extreme Mangelware.
 
Erstmal bissel malen. Ich hab wieder genug für das ganze Jahr gebaut. Da wird noch mehr kommen, aber ich muss dringend ein oder zwei Hexer fertig bemalen 🙂

Grade male ich an dem Hexer mit Fogelkopf. Danach kommt vllt der Biker oder der Terminator. Nur ist die Zeit grade wieder extreme Mangelware.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich freu mich aber schon auf deine Malarbeiten egal wie lange es dauert.:happy:
 
Einer der neuen Hexerumbauten ist fertig. Ich weiß nicht ob ich das Rot an den "Schürzen" beibehalte, aber es grenzt die neuen Hexer von den älteren Umbauten ab und gibt ihnen eine Truppenzugehörigkeit falls ich sie als Chosen spielen will. Bisher gefällt er mir ganz gut. Hoffe er gefällt euch auch.




Ich habe vor einiger Zeit auf KrautScientists Blog behauptet man könne die neuen Rubric Marines auch sehr einfach zu normalen CSM Umbauen z.B. Black Legion, Word Bearers etc. Um das mal zu beweisen habe ich vor ein paar Tagen einen Khorne Marine für meine Black Legion auf Basis eines Rubric Marines gebaut. Bisher bin ich ganz zufrieden. Vor allem das Backpack hat mir ne riesen Freude bereitet, mit etwas GS passen Schädel perfekt in diese Klauen rein. Das einzige was wohl wirklich schwer damit werden könnte wären laufende Posen, da die Knieplatten ein kleines Stückchen überlappen. Aber hier könnte ein sehr scharfes Hobbymesser und viel Fingerspitzengefühl sehr helfen. Biker gehen auf jeden Fall und sind sehr einfach zu verwirklichen 😉
Diese Beine geben eine perfekte schreitende Pose, was ja auch so beabsichtigt ist. Aber auch für einen Khornespinner ist sie ganz passend. Diese müssen auch ab und an mal innehalten und ihre frischen Trophäen präsentieren. Wenn ich das so sehe bekomme ich ganz starke Lust eine Einheit Noise Marines zu bauen... Die Rubricae sind perfekte Grundlagen für alle Arten von CSM (Seuchenmarines könnten schwer werden, sollten aber machbar sein).








C&C sind wie immer sehr willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sick.....äähhhh, schick natürlich😉, die Bemalung macht der Mini alle Ehre. Das mit den Schürzen würde ich so lassen, ein netter "touch" irgendwie.
Hinterher kannst Du es deine "rote-phase" nennen, ähnlich dem Maler.

Der Khornymarine sieht auch klasse aus, einzig den zentralen Schädel auf dem Backpack würde ich noch sichtlich anbinden bzw. anketten, so schaut er frontal etwas arg aus wie "draufgebabbt".
 
Sick.....äähhhh, schick natürlich😉, die Bemalung macht der Mini alle Ehre. Das mit den Schürzen würde ich so lassen, ein netter "touch" irgendwie.
Hinterher kannst Du es deine "rote-phase" nennen, ähnlich dem Maler.

Der Khornymarine sieht auch klasse aus, einzig den zentralen Schädel auf dem Backpack würde ich noch sichtlich anbinden bzw. anketten, so schaut er frontal etwas arg aus wie "draufgebabbt".
Danke! Zu dem Corn Marine: der Schädel soll ein Metallornament sein. Deswegen habe ich auch die alten sehr klobigen Schädel benutzt. Da kommen evtl noch paar Nieten dran. Der einzige 'echte' Schädel an dem Backpack ist der Genestealer Schädel auf den Stangen.

Unde wie er gefällt.😀 Das Rot an ihren Leibchen würde ich auch so belassen.


Und ich erst. Danke für den kleinen aber feinen Hinweis. Die Ornamente an den Rüstungen passen super zu Noise Marines.:wub:

Ja, denke ich auch. Ich glaube ich werde nur das Tzeentch Symbol eher weiß als gelb auf dem Rot malen.
Für Noise Marines müsste man nur auf einigen der Körper die kleinen Scarabäen entfernen und durch Mini Slaanesh Glyphen ersetzten. Ich habe schon einiges an Ideen.
Freue mich das du es auch versuchen willst, je mehr Leute die Rubricae kaufen, desto besser. Vllt steigert das die Chance ordentliche Kulzmarines und normale CSM zu bekommen.
 
Einer der neuen Hexerumbauten ist fertig. Ich weiß nicht ob ich das Rot an den "Schürzen" beibehalte, aber es grenzt die neuen Hexer von den älteren Umbauten ab
ich würde das rot beibehalten. Ein wirklich toller Umbau mit einer top Bemalung, da gibt es nichts auszusetzen
Das rot passt wie ich finde super zum Modell weil es sich sichtbar, aber nicht agressiv von der Kutte abhebt. Und es müssen ja auch nicht alle Modelle gleich aussehen.
Ein paar Individuelle Modivikationen machen eine Armee doch erst interessant.
Ansonsten hättest du Imps, oder Tyranieden spielen sollen 😉
 
Der Scarab Occult Terminator Hexer ist fertig. Bis auf die dummen und überflüssigen Goldränder auf dem Umhang bin ich sehr zufrieden mit ihm. Die alte Space Marine Rüstung soll einen Space Wolf darstellen, die Bemalung und die Asche lässt ihn sehr mit der Base verschmelzen. Was mir jetzt nur auffällt, ist das der Mattlack von Vallejo aus der Flasche doch sehr glänzt was sehr schade ist. Na ja, die Fotos sind auch etwas dunkel geworden. Hoffe er gefällt trotzdem.




____________________

ich würde das rot beibehalten. Ein wirklich toller Umbau mit einer top Bemalung, da gibt es nichts auszusetzen
Das rot passt wie ich finde super zum Modell weil es sich sichtbar, aber nicht agressiv von der Kutte abhebt. Und es müssen ja auch nicht alle Modelle gleich aussehen.
Ein paar Individuelle Modivikationen machen eine Armee doch erst interessant.
Ansonsten hättest du Imps, oder Tyranieden spielen sollen 😉

Vielen Dank! Ich will bei allen neuen Hexer Umbauten die Schürzen rot bemalen um eine Zusammengehörigkeit zu schaffen.
 
Danke! Zu dem Corn Marine: der Schädel soll ein Metallornament sein. Deswegen habe ich auch die alten sehr klobigen Schädel benutzt. Da kommen evtl noch paar Nieten dran. Der einzige 'echte' Schädel an dem Backpack ist der Genestealer Schädel auf den Stangen.

Ja dann... Nieten dran!😉
Der Cataphracti Hexer sieht auch cool aus, aber der Umhang ist echt etwas meh-könnte das Licht sein (vllt. wird der mit den finalen Goldsachen), dafür ist der Stab wieder klasse, gerne mehr!
 
Ich habe zwei weitere Scarab Occults in Cataphract Rüstung gebaut. Der auf dem Bild rechte hat von den normalen Chaos Terminatoren den schweren Flammenwerfer und eine E-Axt bekommen ich wollte sehen ob das zusammen mit dem Körper und MaxMini Schultern so passt. Ich möchte den Trupp auch als Chaos Terminatore mit Mal des Tzeentch spielen können. Ich könnte hier auch die cataphract Arme mit den Fäusten/Krallen etc nehmen, aber ich will die Arme und Schultern nicht mischen.
Mir fehlen noch ein paar der Schützen und normale linke Cataphract Arme ohne Waffen und ein paar Kopesh Schwerter für den Rest der Truppe. Was meint ihr passt das so?

Anhang anzeigen 322646


_____________________________________
Man man man. In bunt sehen deinen Umbauten nochmal eindrucksvoller aus. Eine sehr schöne Bemalung. Vor allem der Hexer gefällt mir sehr gut.

Danke! Leider male ich viel zu langsam und habe grade auch sehr wenig Zeit.
Ja dann... Nieten dran!😉
Der Cataphracti Hexer sieht auch cool aus, aber der Umhang ist echt etwas meh-könnte das Licht sein (vllt. wird der mit den finalen Goldsachen), dafür ist der Stab wieder klasse, gerne mehr!

Ja, ich muss den Umhang später nochmal komplett überarbeiten. Wenn diese dummen Flammen da nicht drauf wären... Ich muss den wohl etwas anders angehen.