40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

So, jetzt da die Sons langsam ankommen und man hier und da ein paar der neuen Minis bemalt sehen kann und auch die ersten Spielberichte eintrudeln möchte ich auch mal ein paar Bilder mit euch teilen.
Ich bin bisher noch nicht zum Spielen nach neuen Regeln gekommen und ich habe auch keine der ganz neuen TS Minis, die kommen aber bald auch noch.
Ich habe nach ca 6 Jahren Schattendasein in meiner Bitzbox einen alten Zinn Dämonenprinzen endlich fertig gebaut. Ich habe ihn irgendwann mal hier im Forum gekauft, ich weiß aber nicht mehr von wem. Fakt ist, das er mehrmals angefangen wurde umgebaut zu werden. Mal mit Balrogflügeln, mal mit Drachenflügen, mal mit LoC Flügeln und mal als Khorne DP. Alles wurde immer recht schnell verworfen. Seit ein paar Monaten steht er schon mit neuem Kopf und "Brandfakel" in meiner Vitrine und stand wieder dumm rum. Jetzt konnte ich mich endlich dazu durchringen die Flügel der Nekrosphinx auszuprobieren. Ich liebe das Moon/Troll Face aus der Brennender Streitwagen des Tzeentch Box, einfach herrlich oldschool. Und das Gesicht des Exalted Flamers auf der Schulter hat es mir besonders angetan. Bemalt sieht es einfach spitze aus.

Anhang anzeigen 319111Anhang anzeigen 319116Anhang anzeigen 319117
Anhang anzeigen 319115
Desweiteren habe ich einen der BaC Marines die ich zu Rubricae umgebaut habe bemalt, ein weiterer wartet auf Vollendung.
Anhang anzeigen 319114

Und weil ich mal nen Überblick haben wollte und dachte es wäre mal interessant habe ich mit Gimp zwei Kollagen meiner Hexer zusammengesetzt. Ich bin irgendwie irritiert, ich dachte es seien mehr als 11. Ich habe früher immer 2 sehr alte Minis die ich vor 7 oder 8 Jahren bemalt habe immer im Kopf dazu gezählt. Komisch. Und weitere 3 Hexer Umbauten von 2016 bzw 2011 warten auf Farbe. Und es werden auf jeden Fall noch mindestens 3 von den Exalted Sorcerers dazu kommen.

Anhang anzeigen 319112

Anhang anzeigen 319113


Danke für die netten Kommentare!

Glückwunsch, mich freut es wirklich für alle TS Spieler.

Sicher, die neuen Minis sind ein Grund zur Freude. Die "neuen" Regeln helfen auch ein wenig, zumindest so wie ich spiele.

Obwohl ich zwischenzeitlich den Chaoten den Rücken gekehrt habe und mich dem großen Waaagh und den Wölfen angeschlossen habe, freue ich mich sehr für die Chaoten (traitors-hate), insbesondere für die TS-Spieler (folgende Veröffentlichungen). Das ist die erst Fraktion, wo bei mir kein Neid aufkommt.

Und ich bin hier sehr auf neues Futter gespannt!

Das Traitor Legion Buch ist wirklich schön. Die Regeln sind eigentlich für jede Legion ein Update im Vergleich zu vorher.

Freue mich auch für die TS Spieler was die Updates angeht, lang hats gedauert, schön auch wenn's hier weitergeht!

Davon ab, schau' mer mal....

Du sollst dann auch nicht enttäuscht werden!

Freut mich, dass die neuen TS dich gepackt haben. Muss zugeben bei mir hats auch kurz gezuckt bei den Modellen.

Die Modelle sind fantastisch, ich werde aber bis Februar mit neuen Minis warten. Fürs erste muss ich mich noch auf nen Berg Altlasten konzentrieren.

Da schließe ich mich an "Aasfresser", da ich schon seit Anbeginn mit den Söhnen liebäugel, jedoch nur das Upgreat-Set mir zu mager war.
https://www.warhammer-community.com/2016/11/19/the-legion-unveiled/

Freue mich sehr auf die neuen Modelle, zumal man auch ein Modell von Magnus erblicken kann:
https://www.warhammer-community.com/2016/11/21/wrath-of-magnus-the-doom-of-fenris/

Magnus ist so ne Sache. Das Model ist nicht 100% mein Geschmack und er scheint mir mit 650P auch einfach unpraktisch zu sein. Zumal er theoretisch ziemlich heftig sein müsste. Auf lange Sicht kommt er sicherlich mal in meine Sammlung, aber nicht in naher Zukunft. Ich möchte die Minis die ich bemale auch ab und an spielen 🙂
 
Ich liebe deinen Jetbike Hexer. Woher ist das Teil?

Das sieht aus wie das 15 Euro Teil von .... Kromlech glaub ich? So welche hol ich mir für meine Marines auch noch 😀 (ich finds nicht mehr :O)
Also sone Dämonenviecher find ich immer doof. Aber die Hexer sehen erstklassig aus!

Fast richtig! Das Jetbike ist von MaxMini. Ich habe noch so eines und werde auch ein dritte besorgen.

Brauchst du die LoC Flügel noch?😉
Dein Prinz inspiriert mich sehr einen eigenen Streiter für Tzeentch umzubauen.
Schön wenn es hier weitergeht.

Die sind leider schon verbaut 😀 Ein Paar an nem anderen DP das andere Paar an nem "Klauenmonstrum/Sphinx/Lamasu/Dingens".
 
Ah! Danke, ich kam partout nicht mehr drauf. http://maxmini.eu/gothic-jetbike-miniature
Musstest du da viel an der Figur anpassen damit es passte?

PS: Ist das Modell aus Resin?

Ja, das Modell ist aus Resin, der Guss war/ist sehr gut. Es gab nur minimale Unsauberkeiten. Und die Miniatur die drauf sitzt hat die Beine der CSM Biker ohne umbau am Unterkörper, ich vermute mal jeder normale Biker sollte da drauf passen. Man kann die Fussstützen anpassen und je nach bedarf beim Zusammenbau vor und zurück schieben. Wenn sie allerdings einmal festgeklebt wurden kann man sie nur noch schwer verbiegen.
 
Ja, das Modell ist aus Resin, der Guss war/ist sehr gut. Es gab nur minimale Unsauberkeiten. Und die Miniatur die drauf sitzt hat die Beine der CSM Biker ohne umbau am Unterkörper, ich vermute mal jeder normale Biker sollte da drauf passen. Man kann die Fussstützen anpassen und je nach bedarf beim Zusammenbau vor und zurück schieben. Wenn sie allerdings einmal festgeklebt wurden kann man sie nur noch schwer verbiegen.


Klasse ^^ Ich hab schon befürchtet es wäre aus metall.
Fänds übrigens cool wenn du auch ruhig nochmal höher aufgelöste Bilder der Figuren verlinken würdest. Fand die Bilder aus dem letzten Beitrag sehr cool, aber hätte schon gerne bissl reingezoomt bei der einen oder anderen Figur.
 
Klasse ^^ Ich hab schon befürchtet es wäre aus metall.
Fänds übrigens cool wenn du auch ruhig nochmal höher aufgelöste Bilder der Figuren verlinken würdest. Fand die Bilder aus dem letzten Beitrag sehr cool, aber hätte schon gerne bissl reingezoomt bei der einen oder anderen Figur.

Danke! Einfach auf der ersten Seite nachschauen. In der Galerie sollten alle Hexer drin sein 😉
 
Es geht weiter endlich! :wub:
Ich habe schon gewartet, dass du mit dem neuen Buch wieder ein wenig aktiver wirst.
Und hoffe, dass einige der neuen tollen Modelle einen Weg in deine Reihen finden werden!
Das neu und alt gezeigte ist wie immer einfach wunderschön anzusehen, ich bin echt gespannt, was da noch so auf uns zu kommt!

Lg Lukey
 
So, es gibt ein kleines Update.

Ich habe einen Herold des Tzeentch bemalt, den ich ca 2013 angefangen habe. Ich habe nur das Schwert in seiner rechten Hand gegen eine Guhlhand getauscht. Praktischer weise kann der Gute auch als Tzeentch Hexer bei AoS doubeln.

Anhang anzeigen 319362

Und ich habe einen alten Umbau etwas überarbeitet. Bei dem Hexer auf Disc habe ich die Beine von Arkhan the Black gegen die Robe eines Chaos Hexers aus AoS getauscht, sowie die den CSM Helm gegen den Kopf des Chaos Hexers. Den Kopf habe ich auch mit etwas Bionik verziert. Was jetzt noch kommt ist ein Skarabäus vorne wo vorher ein Chaosstern war, da ich diesen beim Trennen der Beinplatten kaputtgemacht habe, sowie ein mehr tzeentchiger Stab. Der Hexer gefällt mir jetzt schon so viel besser. Auch zu Fuß macht er jetzt was her.
Ich wollte einen verbrauchten und vom Warp ausgezehrten Beschwörer darstellen, der in einer uralten arkanen Artefaktrüstung aus der Urgeschichte Terras rumläuft und noch als TS zu erkennen ist. Inspiration dazu war Ctesias aus der Ahriman Roman Reihe. Er wird als noch kaum seine Servorüstung ausfüllend beschrieben aber immer noch so mächtig wie jeder andere CSM.

Anhang anzeigen 319360Anhang anzeigen 319361Anhang anzeigen 319359

Hier die alte Version im Spoiler.

Ich möchte hier auch nochmal auf den grade laufenden kleinen von Stoni organisierten Malwettbewerb im Chaosforum hinweisen. Es geht um alle Infanterie Modelle. Wer also einen CSM hat den er schon immer mal bemalen wollte aber nie die Muse oder einen Anlass dazu hatte kann gerne dran teilnehmen! Deadline für Anmeldung und Abgabe der fertigen Miniatur ist der selbe Tag. 29.1.2017. Also ist noch viel Zeit bis dahin!




Es geht weiter endlich! :wub:
Ich habe schon gewartet, dass du mit dem neuen Buch wieder ein wenig aktiver wirst.
Und hoffe, dass einige der neuen tollen Modelle einen Weg in deine Reihen finden werden!
Das neu und alt gezeigte ist wie immer einfach wunderschön anzusehen, ich bin echt gespannt, was da noch so auf uns zu kommt!

Lg Lukey

Freut mich! Ich kann es auch kaum erwarten die neuen Modelle in die Finger zu bekommen. Ich muss nur vorher noch ein paar Dinge fertig bekommen und dann kann es im Februar wohl richtig los gehen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht wirklich viel passiert über die Feiertage. Aber immerhin ein kleines bisschen was.

Der Sämonenprinz hat nun zwei bemalte linke Arme. Ich bin ziemlich zufrieden damit. Obwohl ich die Farbgebung des kleineren Armes nochmal überdenken werde. Eigentlich wollte ich ihn heller machen, evtl kommt mehr Ahriman Blue oder etwas Celestra Grey oder Fenris Grey ins das Ahriman Blue rein um das nackte dämonische Fleisch von dem Fleischmetal der Rüstung abzugrenzen. Mal schauen.

Anhang anzeigen 319786

Desweiteren habe ich 3 weitere Hexer gebaut. Oh man, die Box ist eine wahre Freude! Der Hexer in Bild 1 hat ne Disc vom Gaunt Summoner aus AoS bekommen. Ich mochte die Furzflamme nicht auf der er levitierte also habe ich sie durch einen durchsichtigen Stab von ner kleinen Flugbase genommen. Jetzt levitiert er über einer Disc of Tzeentch, wie der Gaunt Summoner. Nummer 2 hat ne Disc aus dem Burning Chariot Kit geliehen bekommen. Ich habe irgendwo noch so eine die er im endeffekt bekommen wird da mich hier das Buch doch sehr stört. Und Nummer 3 hat die Disc aus der Box, die ist einfach spitze. Ich liebe die Drei Typen jetzt schon 😀

Anhang anzeigen 319787Anhang anzeigen 319788Anhang anzeigen 319789

_______________________
Wie soll ich es nur schreiben.....😴 Wahnsinn...!!! :shock1: Deine Arbeiten hauen einen echt um.... wenn ich diese so sehe, überkommt es mich wirklich meine Jungs voranzutreiben.

Vielen Dank, Toxo. Wann dürfen wir deine TS endlich bewundern? :tzeentch:
 
Eine schöne Bastelarbeit am 1. Hexer, das passt perfekt zum Modell. :spitze:

Meine Söhne sind zumindest schon grundiert, wobei einer schon richtung Vollendung geht, um ihn als Basismodell zu haben, das es so lange dauert liegt schlicht am Feiertagsgedönse, da viel Besuch und der Tannenbaum vor meiner Malecke steht und ich somit einen großen Aufwand habe mich in diese zu drücken, ohne was umzureißen, aber bald ist wieder alles beim alten und ich kann endlich richtig Anfange zu malen. 😴
 
In den letzten paar Stunden das alten Jahres meinten meine Schwester und ihr Verlobter (der vor kurzem mit dem Hobby angefangen hat und nun Space Wolves spielt) mir noch einen wirklich unerwartete und riesige Freude bereiten zu müssen....

Als ich am 31.12. in ihre Wohnung kam um mit ihnen, meiner Freundin und meinem besten Freund Silvester zu feiern wartete bereits ein Ehrengast auf mich. Magnus der Rote.

2017 könnte ein ganz gutes Hobbyjahr werden :tzeentch:
 
In den letzten paar Stunden das alten Jahres meinten meine Schwester und ihr Verlobter (der vor kurzem mit dem Hobby angefangen hat und nun Space Wolves spielt) mir noch einen wirklich unerwartete und riesige Freude bereiten zu müssen....

Als ich am 31.12. in ihre Wohnung kam um mit ihnen, meiner Freundin und meinem besten Freund Silvester zu feiern wartete bereits ein Ehrengast auf mich. Magnus der Rote.

2017 könnte ein ganz gutes Hobbyjahr werden :tzeentch:

Auf den bin ich wirklich gespannt 😉
 
Zum Dämonenprinzen gibt es ein kleines Update. Ich komme momentan leider nur max 30 min am Tag zum malen, daher der schleichende Fortschritt. Aber immerhin sind die Base und die Beine fertig. Als nächstes wird der Torso angegangen und evtl der Kopf. Ich bin mir immer noch sehr unschlüssig darüber wie ich den Kopf bemalen soll... mal schauen.


C&C sind sehr willkommen!