So, jetzt da die Sons langsam ankommen und man hier und da ein paar der neuen Minis bemalt sehen kann und auch die ersten Spielberichte eintrudeln möchte ich auch mal ein paar Bilder mit euch teilen.
Ich bin bisher noch nicht zum Spielen nach neuen Regeln gekommen und ich habe auch keine der ganz neuen TS Minis, die kommen aber bald auch noch.
Ich habe nach ca 6 Jahren Schattendasein in meiner Bitzbox einen alten Zinn Dämonenprinzen endlich fertig gebaut. Ich habe ihn irgendwann mal hier im Forum gekauft, ich weiß aber nicht mehr von wem. Fakt ist, das er mehrmals angefangen wurde umgebaut zu werden. Mal mit Balrogflügeln, mal mit Drachenflügen, mal mit LoC Flügeln und mal als Khorne DP. Alles wurde immer recht schnell verworfen. Seit ein paar Monaten steht er schon mit neuem Kopf und "Brandfakel" in meiner Vitrine und stand wieder dumm rum. Jetzt konnte ich mich endlich dazu durchringen die Flügel der Nekrosphinx auszuprobieren. Ich liebe das Moon/Troll Face aus der Brennender Streitwagen des Tzeentch Box, einfach herrlich oldschool. Und das Gesicht des Exalted Flamers auf der Schulter hat es mir besonders angetan. Bemalt sieht es einfach spitze aus.
Anhang anzeigen 319111Anhang anzeigen 319116Anhang anzeigen 319117
Anhang anzeigen 319115
Desweiteren habe ich einen der BaC Marines die ich zu Rubricae umgebaut habe bemalt, ein weiterer wartet auf Vollendung.
Anhang anzeigen 319114
Und weil ich mal nen Überblick haben wollte und dachte es wäre mal interessant habe ich mit Gimp zwei Kollagen meiner Hexer zusammengesetzt. Ich bin irgendwie irritiert, ich dachte es seien mehr als 11. Ich habe früher immer 2 sehr alte Minis die ich vor 7 oder 8 Jahren bemalt habe immer im Kopf dazu gezählt. Komisch. Und weitere 3 Hexer Umbauten von 2016 bzw 2011 warten auf Farbe. Und es werden auf jeden Fall noch mindestens 3 von den Exalted Sorcerers dazu kommen.
Anhang anzeigen 319112
Anhang anzeigen 319113
Danke für die netten Kommentare!
Sicher, die neuen Minis sind ein Grund zur Freude. Die "neuen" Regeln helfen auch ein wenig, zumindest so wie ich spiele.
Das Traitor Legion Buch ist wirklich schön. Die Regeln sind eigentlich für jede Legion ein Update im Vergleich zu vorher.
Du sollst dann auch nicht enttäuscht werden!
Die Modelle sind fantastisch, ich werde aber bis Februar mit neuen Minis warten. Fürs erste muss ich mich noch auf nen Berg Altlasten konzentrieren.
Magnus ist so ne Sache. Das Model ist nicht 100% mein Geschmack und er scheint mir mit 650P auch einfach unpraktisch zu sein. Zumal er theoretisch ziemlich heftig sein müsste. Auf lange Sicht kommt er sicherlich mal in meine Sammlung, aber nicht in naher Zukunft. Ich möchte die Minis die ich bemale auch ab und an spielen 🙂
Ich bin bisher noch nicht zum Spielen nach neuen Regeln gekommen und ich habe auch keine der ganz neuen TS Minis, die kommen aber bald auch noch.
Ich habe nach ca 6 Jahren Schattendasein in meiner Bitzbox einen alten Zinn Dämonenprinzen endlich fertig gebaut. Ich habe ihn irgendwann mal hier im Forum gekauft, ich weiß aber nicht mehr von wem. Fakt ist, das er mehrmals angefangen wurde umgebaut zu werden. Mal mit Balrogflügeln, mal mit Drachenflügen, mal mit LoC Flügeln und mal als Khorne DP. Alles wurde immer recht schnell verworfen. Seit ein paar Monaten steht er schon mit neuem Kopf und "Brandfakel" in meiner Vitrine und stand wieder dumm rum. Jetzt konnte ich mich endlich dazu durchringen die Flügel der Nekrosphinx auszuprobieren. Ich liebe das Moon/Troll Face aus der Brennender Streitwagen des Tzeentch Box, einfach herrlich oldschool. Und das Gesicht des Exalted Flamers auf der Schulter hat es mir besonders angetan. Bemalt sieht es einfach spitze aus.
Anhang anzeigen 319111Anhang anzeigen 319116Anhang anzeigen 319117
Anhang anzeigen 319115
Desweiteren habe ich einen der BaC Marines die ich zu Rubricae umgebaut habe bemalt, ein weiterer wartet auf Vollendung.
Anhang anzeigen 319114
Und weil ich mal nen Überblick haben wollte und dachte es wäre mal interessant habe ich mit Gimp zwei Kollagen meiner Hexer zusammengesetzt. Ich bin irgendwie irritiert, ich dachte es seien mehr als 11. Ich habe früher immer 2 sehr alte Minis die ich vor 7 oder 8 Jahren bemalt habe immer im Kopf dazu gezählt. Komisch. Und weitere 3 Hexer Umbauten von 2016 bzw 2011 warten auf Farbe. Und es werden auf jeden Fall noch mindestens 3 von den Exalted Sorcerers dazu kommen.
Anhang anzeigen 319112
Anhang anzeigen 319113
Danke für die netten Kommentare!
Glückwunsch, mich freut es wirklich für alle TS Spieler.
Sicher, die neuen Minis sind ein Grund zur Freude. Die "neuen" Regeln helfen auch ein wenig, zumindest so wie ich spiele.
Obwohl ich zwischenzeitlich den Chaoten den Rücken gekehrt habe und mich dem großen Waaagh und den Wölfen angeschlossen habe, freue ich mich sehr für die Chaoten (traitors-hate), insbesondere für die TS-Spieler (folgende Veröffentlichungen). Das ist die erst Fraktion, wo bei mir kein Neid aufkommt.
Und ich bin hier sehr auf neues Futter gespannt!
Das Traitor Legion Buch ist wirklich schön. Die Regeln sind eigentlich für jede Legion ein Update im Vergleich zu vorher.
Freue mich auch für die TS Spieler was die Updates angeht, lang hats gedauert, schön auch wenn's hier weitergeht!
Davon ab, schau' mer mal....
Du sollst dann auch nicht enttäuscht werden!
Freut mich, dass die neuen TS dich gepackt haben. Muss zugeben bei mir hats auch kurz gezuckt bei den Modellen.
Die Modelle sind fantastisch, ich werde aber bis Februar mit neuen Minis warten. Fürs erste muss ich mich noch auf nen Berg Altlasten konzentrieren.
Da schließe ich mich an "Aasfresser", da ich schon seit Anbeginn mit den Söhnen liebäugel, jedoch nur das Upgreat-Set mir zu mager war.
https://www.warhammer-community.com/2016/11/19/the-legion-unveiled/
Freue mich sehr auf die neuen Modelle, zumal man auch ein Modell von Magnus erblicken kann:
https://www.warhammer-community.com/2016/11/21/wrath-of-magnus-the-doom-of-fenris/
Magnus ist so ne Sache. Das Model ist nicht 100% mein Geschmack und er scheint mir mit 650P auch einfach unpraktisch zu sein. Zumal er theoretisch ziemlich heftig sein müsste. Auf lange Sicht kommt er sicherlich mal in meine Sammlung, aber nicht in naher Zukunft. Ich möchte die Minis die ich bemale auch ab und an spielen 🙂