How to build a Kombikit Rhino/Razorbak
Kommen wir nun zu einem Tutorial, was ich am Anfang meiner 40K-Zeit gut hätte brauchen können.
Wie baue ich aus einem Razorbak-Bausatz ein vernünftiges Kombikit?
Klar, man kann sich`s einfach machen und die Halterung für den Turm nicht einkleben, aber das fällt dann immer ab/runter/durch die Gegend. Das is dann etwas kontraproduktiv.
Da ich auch häufig auf Turniere gehe, ist gerade das Praktikable der richtige Weg.
Schon während dem Bau des Grundmodells, also des Chassis, beginnt es. Dieses kann gebaut werden, bis zu dem Punkt, wo man das Dach aufsetzen müsste.
Man kann das Chassis zwar auch noch nachträglich magnetisieren, aber ihr tut euch deutlich leichter, wenn ihr das Dach noch abnehmen könnt.
1. Als erstes gehe ich immer hin und klebe die beiden Dachluckenteile des Rhinos zusammen (s.n.B.).
1.1 Da ein Rhino, im Gegensatz zum Razorbak, in der Grundausstattung ein Sturmbolter hat, baue ich natürch auch diesen für einen der vorderen Lucken zusammen.
2. Nun nehme ich Plastikcard und schneide 2 Streifen in etwa 3-5 mm breite zu und passe sie am Chassis an (Länge). Die Streifen sollten dabei nicht länger sein, als die Personenkabine, da ihr sonst das Dach später nicht mehr aufsetzen könnt.
Bei der Dicke könnt ihr, ohne Probleme 0,75-2 mm Plastikcard verwenden.
3. Nun klebe ich die Streifen, wie im Bild zu sehen, an das Dach von innen an.
4. Um etwas mehr Stabilität und vor allem um den großen Spalt zwischen den eingeklebten Streifen und der Dachlucke/Turmaufnahme zu minimieren, klebe ich nochmal P-Card auf die Streifen.
Hier müsst ihr aber überprüfen wie viel Luft ihr zwischen den Teilen habt, nicht, dass die Lucke und/oder die Turmaufnahme nacher übersteht.
5. Wie ihr auf dem Bild unten seht habe ich auf vorne für den Sturmbolter ein Streifen eingeklebt. Weiter sieht man, dass die Trumaufnahme nun teilweise verschlossen ist.
Mit einem Filzer "pause" ich das einfach ab (blaue Linie im Bild)
6. Nun setze ich die Löcher/Freisparungen für die Magnete. Ich verwende dabei sehr gerne runde Magnete in den Abmaßen rd 2x1 mm.
Kleiner Tipp:
omitog hat ein super Trick in seinem MAGNETISIER-TUTORIAL eingestellt, wie die Magnete nachher sauber übereinander liegen
7. Nun schleife ich die Turmfreisparung ein und setze die Magnete ein (Turmaufnahme/Klappe/Decke des Chassis).
8. Selbiges mache ich für den Sturmbolter.
9. Jetzt baue ich das Rhino/Razorbak vollends zusammen.
FERTIG
Ich hoffe, ihr könnt mit dem kurzen TUTORIAL was anfangen. Beste Grüße