40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Danke.. 🙂

Nein, die Wulfen kommen auf jeden Fall noch..
Nur will ich mich erstmal durch das durcharbeiten, was hier noch alles gebaut, grundiert und halb bemalt rumsteht, ehe ich mich an neue Projekte setzte/wage.. 😉
Der graue Marine ist ein Carcharodon (Space Shark). Ich hatte eigentlich geplant, Bloodclaws durch diesen Orden darzustellen, aber kurz darauf kam das Champions of Fenris Buch, bei dem ich keine Standard Marines mehr brauche und deshalb ist er jetzt einfach ein Gastmarine meines Sturmtrupps.
Ich mag das Modell einfach zu sehr um es nicht in die Armee mit aufzunehmen. :happy:
Und ja, er wurde auch schon in diesem Armeeaufbau vorgestellt.

Lg Lukey
 
Ah gut, gut. Ich dachte mir ja, dass die Formationen Priorität haben und du dich erst mal da durcharbeiten willst. Der Carcharodon (hätte ich mir auch denken können^^) gefällt mir wirklich gut, vor allem die ordensspezifischen Verzierungen auf Schulterpanzer und Kettenschwert. So ein Austausch-Marine bringt doch eine hübsche Abwechslung rein. 😉
 
Ein weiterer Greifenritter..

Hey, danke euch.. 🙂

attachment.php


Ja ja, die Formationen..
Zum einen Segen und zum anderen auch ein kleiner Fluch.. 🙄
Ich will die Griffons auf jeden Fall so bauen, dass ich die Formationen auch komplett spielen kann.
Bei dem Armeeaufbau hier geht es ja auch in erster Linie darum eine Fluffige aber doch spielfähige Armee auf die Beine zu stellen.
Da ich ja schon jetzt auf Turnieren nur noch einen Teil meiner Armee spiele, was zum einen an der Größe der Armee, aber auch zum anderen an der Effektivität mancher Einheiten liegt, will ich doch wenigstens bei den Formationen alles mehr oder weniger so bauen, wie ich es für fluffig halte. 😉
Auch wenn ich mir vornehme, zunächst alles, was hier so rumliegt zu bemalen, musste ich doch zunächst einen weiteren Greifenritter fertig bauen, da er mitlerweile ein fester Bestandteil meiner Liste ist.
Das Modell habe ich schon seit geraumer Zeit. Entsprechende Bitz und co lagen auch schon lange für den Bau parat, aber erst kürzlich habe ich eine passende rechte Energiefaust bekommen..
Nachdem ich Ewigkeiten nach einer coolen E-Faust für den rechten Arm gesucht habe, hat meine Bitzkiste dann plötzlich 4 verschiedene auf einmal ausgespuckt, und nun hatte ich die Qual der Wahl.. 🙄
Ich hoffe, euch gefällt das Modell:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Was Ich an der Faust sehr mochte, und im Endeffekt auch der Grund ist, warum ich mich für sie entschieden habe, ist, dass man die kleine ´echte´ Faust im inneren sieht.
Des weiteren, fand ich die Posen mit den anderen Fäusten nicht so cool, da der Torso und linker Arm schon vorher fertig waren..
Auch wenn ich in der aktuellen Liste einen großen Trupp Greifenritter spiele, will ich das ganze auch als 2x 3 Ritter spielen können.
Bis es nach diesem einen weiteren Ritter gibt, wird wohl noch ein wenig dauern.

Eigentlich wollte ich mich auch endlich mal hinter ein paar Landungskapseln klemmen.
Aber da ich ausschließlich mit dem Pinsel arbeite, sind diese Dinger echt die Hölle.. :dry:
Naja, vermutlich werde ich mich wieder dazu hinreißen lassen, den Ritter zuerst zu bemalen.. :happy:

Lg Lukey
 
Neuer Greifenritter fertig!

Danke euch für die Kommentare, schön, dass der gute gefällt.

Thema Landungskapsel:

Ja, die Grundierung ist überhaupt nicht das Problem.
Ich habe mir schon vor geraumer Zeit vier Stück von Das_Ink grundieren lassen. Da ich selber keine Airbrush besitze und da auch ein wenig eigen bin.. :happy:
Aber wenn ich sie einfach nur so lasse, passen sie nicht wirklich zur Armee, sie gehen zwar grob als bemalt durch, aber sind eben nicht fertig.
Also muss ich mich jetzt endlich mal dahinter klemmen und sie wirklich fertig machen!
@Bora: wenn du wirklich eine oder zwei grundieren willst und dich an denen austoben willst, kann ich dir gerne was vorbei schicken, ich habe noch eine graue und eine im Gussrahmen hier rum zu liegen.. :lol:
Aber ich muss mich erstmal um die grundierten kümmern. 🙄

attachment.php


In der letzten Woche habe ich doch tatsächlich mal etwas Zeit und Muse zum malen gefunden.
Und promt auch den vorerst letzten Greifenritter bemalt!
Mir gefällt er eigentlich ganz gut, doch seht selbst:

IMG_4383.JPG


IMG_4384.JPG
IMG_4385.JPG
IMG_4386.JPG
IMG_4387.JPG

Nun ist allerdings das Problem, dass ich eigentlich für mein Greifenritter Kontingent, (Welches ich nach Champions of Fenris spiele) noch zwei Eliteauswahlen brauche.
Da der Eisenpriester ja nun in den HQ Slot gewandert ist, ist es mir auch nicht möglich Ein Kontingent zu spielen, welche komplett aus Greifenrittern besteht..
Nun ja, ich habe schon seit langer Zeit die Idee gehabt, einen Cybot mit Sturmschild in die Armee zu integrieren.
Dazu dann noch die Wulfen und ich habe die beiden Pflicht auswahlen voll.
Doch ist mir dazu noch eine Auswahl in die nähere Wahl gerückt.
Arjac Rockfist. ein tolles Modell mit unglaublich schönen, individuellen Regeln.
Ich wollte so einen auf jeden Fall in meiner Armee haben.
Also hier noch ein paar WIP Bilder, damit ihr seht, was bei mir schon alles seit einiger Zeit auf Farbe wartet:

attachment.php


Zum einen meine Greifenversion von Arjac.
Er wird natürlich noch einen anderen Namen und einen eigenen Hintergrund bekommen, doch dazu mehr, wenn er bemalt ist. 😉
Ich hatte mir die Bloodie/Tyra Box vor Ewigkeiten gekauft, da es hieß, dass das Modell nur und ausschließlich in dieser Box zu haben sein wird..
Doch nun kann man ihn auch einzeln kaufen.. :dry:
Naja, denoch mag ich das Modell sehr.


attachment.php


Dann haben wir noch den Kreuzzugs Cybot.
Ich muss noch gucken, wie ich das mit dem Sturmschild löse.
An dem Modell muss noch einiges gemacht werden, aber vielleicht kann man schon erkennen, in welche Richtung es geht. 🙂

Lg Lukey
 
Ich hab schon mal Lust das zu probieren, hab noch nie was anderes als Eldar gemacht. Würde das natürlich auch mit Airbrush machen und mir extra Mühe geben 😎

Mein einziges Problem wäre iegentlich nur, daß ich nicht GW farben sondern vallejo nutze für Airbrush - aber ich denke das wird kaum auffallen nach dem tuschen etc.
 
Álvaro Gador ´der Blitz´

Danke euch, für die fleißigen Kommentare.. 🙂


Wirklich sehr schickes Modell! Gewohnt hohe Qualität.
greets%20%286%29.gif


Bin auch sehr auf deinen Cybot gespannt, ich bin immer noch der Meinung das du dich an Plastik Card versuchen solltest, denke damit bekommst du am ehesten ein passendes Kreuzzugartiges Schild für den guten hin. 🙂

Danke. 🙂
Ja, ich bin da noch immer nicht so ganz weiter.
Aber ich werde mich dann demnächst intensiv mit dem Bot beschäftigen! 😉


Ich hab schon mal Lust das zu probieren, hab noch nie was anderes als Eldar gemacht. Würde das natürlich auch mit Airbrush machen und mir extra Mühe geben 😎

Mein einziges Problem wäre iegentlich nur, daß ich nicht GW farben sondern vallejo nutze für Airbrush - aber ich denke das wird kaum auffallen nach dem tuschen etc.

Also die anderen Farben sind berhaupt kein Problem. Hat Ink auch gemacht.
Wie gesagt, kann ich dir gerne eine Kapsel zum testen vorbei schicken. :lol:
Muss aber erst noch was testen. Will ein paar zusätzliche Verzierungen an den kommenden Kapseln anbringen..


Hey Lukey

Schwerstens geil der neue Ritter, die Faust ist von Forge oder?
Auch die neuen Sachen wissen zu gefallen.
Wär echt gespannt wie die Pods von Bora aussehen würden.

Gruss Christoph

Danke. :happy:
Schön, wenn er gefällt.
Und ja, die Faust ist von Forgeworld.
Glaube aus dem Upgrade Set, in dem die bionischen Arme und das Beinpaar ist.


Tolle arbeiten.
Und den eisenpriester kannst du doch als HQ oder Elite spielen. Sind laut faq zwei verschiedene.

Ja, der eine sagt so und der andere wieder anders.
Ich will da eigentlich keinen Streit mit anderen Spielern.
Und jetzt hab ich ja schon Ersatz! 😉


Schönes Update, der Ritter sieht richtig gut aus und die beiden Umbauten gefallen mir auch sehr.

Danke! 🙂


Kann mich nur anschliessen, der Geifenritter ist top!
Was ein Gerät, das Schild hats mir angetan, aber auch der Rest gefällt mir sehr. Ebenso die Ausblicke auf deinen Arjac und den Dreadnought, freue mich wenns hier wieder weitergeht!

Danke danke.
Und dabei ist doch das Schild nichtmal gut geworden.
Die Linien sind nicht wirklich grade.. :dry:
Aber egal, schön wenn er gefällt!

attachment.php


So, dann habe ich es auch endlich geschafft.
Ich habe mal wieder was fertig für euch!
Eigentlich wollte ich ein paar WIP Fotos für euch machen.
Aber da meine Handykamera im Eimer ist und ich meiner Schwester meine richtige Kamera geliehen habe, war ich nicht dazu in der Lage Fotos zu machen.
Nun ja, heute ist er fertig geworden.
Ich hoffe, er gefällt euch:

Álvaro Gador ´der Blitz´

IMG_4447.JPG


Unter den Space Marines der Howling Griffons ist Álvaro wirklich ein bekannter Marine.

Eine Legende durch und durch. Doch wird er von Jungen Marines nicht nur mit Ehrfurcht, sondern auch mit Argwohn betrachtet.
Schnell stieg der talentierte Álvaro in den Reihen des Ordens auf.
Gerüchten zufolge, war er als Anwärter für einen Kompanie – Captain im Gespräch.
Schon als Trupp Sergeant war er stets bekannt dafür, mit einer Landungskapsel mitten im Geschehen aufzutauchen und in mitten der Feinde zu wüten.
Als er schließlich in die 1. Kompanie aufgenommen wurde, war er der geborene Terminator Marine. Er ist selbst für einen Space Marine überaus stark und im Nah- und Fernkampf einfach verehrend.
Schon immer suchte er den Zweikampf, Mann gegen Mann. Schnell arbeitete er sich auch in seiner Terminator Einheit an die Spitze und führte diese zu Ruhm, Ehre und Siegen in zahllosen Schlachten. Hierbei blieb er auch seiner ´Taktik´ treu, sich einfach in das Herz der Schlacht teleportieren zu lassen und dort mit seiner Einheit zu wüten.
Doch eine Mission und ein gebrochener Eid, sollten sein Leben für immer verändern.
Das die Strafen innerhalb des Ordens für gebrochene Eide, grade bei den Howling Griffons, sehr hoch sind, ist in vielen Teilen des Imperiums bekannt.
Doch nachdem Álvaro bei einer Rettungsmission versagt hat, er dabei seine komplette Einheit verlor und auch noch das Ziel, Ordenspriester Raul, bei dieser Mission verstorben ist.
Seit dem ist er nicht mehr der selbe.
Nach zahllosen selbstauferlegten Strafen für sein scheitern, bat der das Ordenskommando um eine Quest um seine Schande wieder gut zu machen.
Dies ist nicht unüblich bei den Howling Griffons.
Oft ziehen Marines durch das Imperium um einen Eid zu erfüllen, damit sie ihren Ordensbrüdern wieder unter die Augen treten können.
Doch bei Álvaro ist es ein wenig anders.
Seine Quest dauert nun bald 100 Jahre an und keiner weiß, wie lange sie noch dauern wird.
Er hat dem toten Ordenspriester ein Buch abgenommen, in dem viele gescheiterte Eide, Verbrechen gegen den Orden und auch sonstige Gräueltaten von Ordensfeinden standen.
Ein teil seiner selbstauferlegten Quest ist es dieses Buch restlos durchzuarbeiten um den Orden zu ehren und Vergebung bei seinen Brüdern zu erlangen.
Eine Aufgabe, welche selbst für einen Space Marine fast unmöglich scheint.
Noch immer teleportiert er sich auf das Schlachfeld um Ordensbrüdern in höchster Not zu helfen.
Doch ist er genauso schnell wieder verschwunden, wie er aufgetaucht ist, da es ihn immer weiter zieht.
Einer Flotte, oder Kompanie schließt er sich nur an, wenn es zufällig zu seinen Zielen passt, doch auch dann, lässt er sich keine Befehle geben.
Für andere Ordensbrüder ist er aus diesen Gründen zum einen die Verkörperung von Pflicht und Tugend, doch zum anderen zählt er auch als Mahnmal, was passiert, wenn man sich zu viel aufbürdet.


Mehr Bilder?!

IMG_4446.JPG
IMG_4451.JPG
IMG_4450.JPG
IMG_4449.JPG
IMG_4448.JPG

Ich wollte, dass er ein wenig überladen wirkt.
Das Grundmodell hat schon sehr viel unnötigen Kram dran, da dachte ich, mit noch mehr Siegeln und co gibt der einen perfekten ´Arjac´ ab.
Des weiteren wollte ich ihn schön mit viel Text und Sprüchen haben, damit das seinen Drang immer mehr neue Eide aufzunehmen und zu erfüllen wiederspiegelt.
Er ist auch mein erster in Ordensfarben bemalter Terminator (die Scriptoren sind ja nun doch mehr bau..).
Ich wollte versuchen ein wenig Abwechslung für das Auge ins Spiel zu bringen, in dem ich die Rüstung bei Termis spiegelverkehrt male.
Find es eigentlich ganz cool so.
Als ich das Modell gebaut habe, wusste ich noch nicht, dass die Schilde der Ritter so geil zu Termis passen und habe mir auch nie träumen lassen, an das ein oder andere dieser Schilder zu kommen, deshalb trägt der gute noch ein´klassisches´ Termi- sturmschild. Aber eigentlich finde ich es mittlerweile sehr passend.
Ich hoffe, er wirkt durch die zusätzlichen Farben des Umhangs und co. nicht wie ein Clown.
Aber eigentlich gefällt mir der gute ganz gut.

Lg Lukey
 
Die Story von Alvaro Gador liest sich gut. Deine Marines sind einfach immer wieder beeindrucken wenn man hier rein schaut. Der Grüne Mantel ist ein sich finde ich gut einfügender Kontrast, fand auch den davor gut.
Hatte einiges hier nach zu lesen und zu bestaunen.
Die Idee des Cybots im alten Farbschema sagt mir persönlich am besten zu wegen der Erwähnten Fluff gründe. Dampfpanzer könnte man vlt als Landspeeder einsetzen? Kenne die Maße halt überhaupt nicht.
 
Alvaro sieht top aus. Mir fehlen aber die Augen, oder sieht man die nur nicht richtig?

Bzgl. Droppod: ich hätte schon echt Lust auf so eine Kollaboration, mal was ganz anderes zu probieren reizt mich.
Ich denke am besten sollte der Pod aber noch in Einzelteilen sein, ggf kannst du ja die Verzierungen an die jeweiligen Teile/Türen kleben ohne den Pod zusammenzubauen. Schreib mir eine PM und ich sende dir gerne meine Addresse und ich verspreche mir ganz b esonders Mühe zu geben. :happy:
 
Griffonknight Company + Reliktmarker

Danke euch dreien! 🙂

Die Story von Alvaro Gador liest sich gut. Deine Marines sind einfach immer wieder beeindrucken wenn man hier rein schaut. Der Grüne Mantel ist ein sich finde ich gut einfügender Kontrast, fand auch den davor gut.
Hatte einiges hier nach zu lesen und zu bestaunen.
Die Idee des Cybots im alten Farbschema sagt mir persönlich am besten zu wegen der Erwähnten Fluff gründe. Dampfpanzer könnte man vlt als Landspeeder einsetzen? Kenne die Maße halt überhaupt nicht.

Danke für den ausführlichen Kommentar.
Schön, wenn die Story gefällt.
Mit dem Cybot im Farbschema, oder welchem Modell auch immer bin ich mir noch sehr unschlüssig, aber Fakt ist, das Farbschema wird auf jeden Fall auch in der Armee untergebracht! 😉
Die Idee des Dampfpanzer Landspeeders finde ich zwar sehr cool und witzig, weiß aber noch nicht, ob es mir möglich ist, diese auch echt umzusetzten.
Weil ich ja dann alle Landspeeder so machen müsste, und bisher 4-5 für die Armee geplant sind..
Da ist das dann doch schon recht viel Umbauarbeit.. 😴
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das für so eine ´nebensächliche´ Einheit ans Bein binden möchte..
Doch behalte ich sie auf jeden Fall im Hinterkopf, vielleicht kann ich ja eine art Flieger oder so daraus bauen..


Schöner Fluff und coole Mini!

Schönen Dank! 🙂


Alvaro sieht top aus. Mir fehlen aber die Augen, oder sieht man die nur nicht richtig?

Bzgl. Droppod: ich hätte schon echt Lust auf so eine Kollaboration, mal was ganz anderes zu probieren reizt mich.
Ich denke am besten sollte der Pod aber noch in Einzelteilen sein, ggf kannst du ja die Verzierungen an die jeweiligen Teile/Türen kleben ohne den Pod zusammenzubauen. Schreib mir eine PM und ich sende dir gerne meine Addresse und ich verspreche mir ganz b esonders Mühe zu geben. :happy:

Thema Augen..
Ja, du hast Recht, dass ich die Augen meiner Modelle immer recht schlecht ausarbeite.
Aber ich hasse es eigentlich Haut zu malen.
Auch ärgere ich mich fast jedes mal beim malen, wenn ich einem Marine keinen Helm verpasst habe, aber dadurch wirkt die Armee ja doch schon deutlich individueller, wenn man ein paar Gesichter sieht..
Ich versaue die Augen in ca. 85%der Fälle! Aber unabhängig davon, sind sie auch schlecht auf dem Bild zu erkennen..

Wegen des Drop Pods schreibe ich dir die Tage noch einmal in Ruhe! 😉


attachment.php


Vor kurzem habe ich euch meine Demi Company vorgestellt.
Das Prinziep einer fertigen Formation/eines fertigen Detachements vorzustellen hat mir doch recht zugesagt.
Somit will ich euch heute den momentanen Stand meiner Griffonknight Company vorstellen.
(Company of the great Wolf)
Wie so ziemlich alles von mir ist sie noch nicht fertig.
Doch meine Eigene Bedingung ist, dass ich sie euch vorstelle, sobald sie spielfertig ist. 😉

Griffonknight%2BCompany.JPG


Eine spartanische Menge an Modellen, aber mehr erwartet man bei der absoluten Elite eines Space Marine Ordens auch nicht..
Jeder von ihnen so mächtig, wie eine kleine Armee.. :lol:
Was haltet ihr davon, dass ich euch auf der Ersten Seite so alle ´Formationen´ so ein wenig vorstelle?

Des weiteren, habe ich nun auch endlich meinen Reliktmarker fertig.
Der kleine wartet auch schon Lange auf Farbe:

IMG_4452.JPG
IMG_4453.JPG
IMG_4454.JPG


Da ich am Wochenende das MoB in Berlin besuche, wollte ich, dass wenigstens alles nach deren Regeln als bemalt zählt.
Sicher spielt ein Missionszielmarker dort nicht mit in die Wertung, aber es war ein kleiner Anreiz für mich, dass Modell endlich fertig zu bekommen. 😉
Sollte ich morgen nach der Arbeit noch Zeit finden, werde ich euch auch meine Liste, ein paar Worte und ein Bild dieser Liste vorstellen.
Vielleicht schaffe ich es ja auch endlich mal ein paar Bilder vom Turnier zu machen.. 🙄

Lg Lukey