Griffonknight Company + Reliktmarker
Danke euch dreien!
🙂
Die Story von Alvaro Gador liest sich gut. Deine Marines sind einfach immer wieder beeindrucken wenn man hier rein schaut. Der Grüne Mantel ist ein sich finde ich gut einfügender Kontrast, fand auch den davor gut.
Hatte einiges hier nach zu lesen und zu bestaunen.
Die Idee des Cybots im alten Farbschema sagt mir persönlich am besten zu wegen der Erwähnten Fluff gründe. Dampfpanzer könnte man vlt als Landspeeder einsetzen? Kenne die Maße halt überhaupt nicht.
Danke für den ausführlichen Kommentar.
Schön, wenn die Story gefällt.
Mit dem Cybot im Farbschema, oder welchem Modell auch immer bin ich mir noch sehr unschlüssig, aber Fakt ist, das Farbschema wird auf jeden Fall auch in der Armee untergebracht!
😉
Die Idee des Dampfpanzer Landspeeders finde ich zwar sehr cool und witzig, weiß aber noch nicht, ob es mir möglich ist, diese auch echt umzusetzten.
Weil ich ja dann alle Landspeeder so machen müsste, und bisher 4-5 für die Armee geplant sind..
Da ist das dann doch schon recht viel Umbauarbeit..
😴
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das für so eine ´nebensächliche´ Einheit ans Bein binden möchte..
Doch behalte ich sie auf jeden Fall im Hinterkopf, vielleicht kann ich ja eine art Flieger oder so daraus bauen..
Schöner Fluff und coole Mini!
Schönen Dank!
🙂
Alvaro sieht top aus. Mir fehlen aber die Augen, oder sieht man die nur nicht richtig?
Bzgl. Droppod: ich hätte schon echt Lust auf so eine Kollaboration, mal was ganz anderes zu probieren reizt mich.
Ich denke am besten sollte der Pod aber noch in Einzelteilen sein, ggf kannst du ja die Verzierungen an die jeweiligen Teile/Türen kleben ohne den Pod zusammenzubauen. Schreib mir eine PM und ich sende dir gerne meine Addresse und ich verspreche mir ganz b esonders Mühe zu geben. :happy:
Thema Augen..
Ja, du hast Recht, dass ich die Augen meiner Modelle immer recht schlecht ausarbeite.
Aber ich hasse es eigentlich Haut zu malen.
Auch ärgere ich mich fast jedes mal beim malen, wenn ich einem Marine keinen Helm verpasst habe, aber dadurch wirkt die Armee ja doch schon deutlich individueller, wenn man ein paar Gesichter sieht..
Ich versaue die Augen in ca. 85%der Fälle! Aber unabhängig davon, sind sie auch schlecht auf dem Bild zu erkennen..
Wegen des Drop Pods schreibe ich dir die Tage noch einmal in Ruhe!
😉
Vor kurzem habe ich euch meine Demi Company vorgestellt.
Das Prinziep einer fertigen Formation/eines fertigen Detachements vorzustellen hat mir doch recht zugesagt.
Somit will ich euch heute den momentanen Stand meiner
Griffonknight Company vorstellen.
(Company of the great Wolf)
Wie so ziemlich alles von mir ist sie noch nicht fertig.
Doch meine Eigene Bedingung ist, dass ich sie euch vorstelle, sobald sie spielfertig ist.
😉
Eine spartanische Menge an Modellen, aber mehr erwartet man bei der absoluten Elite eines Space Marine Ordens auch nicht..
Jeder von ihnen so mächtig, wie eine kleine Armee.. :lol:
Was haltet ihr davon, dass ich euch auf der Ersten Seite so alle ´Formationen´ so ein wenig vorstelle?
Des weiteren, habe ich nun auch endlich meinen Reliktmarker fertig.
Der kleine wartet auch schon Lange auf Farbe:
Da ich am Wochenende das MoB in Berlin besuche, wollte ich, dass wenigstens alles nach deren Regeln als bemalt zählt.
Sicher spielt ein Missionszielmarker dort nicht mit in die Wertung, aber es war ein kleiner Anreiz für mich, dass Modell endlich fertig zu bekommen.
😉
Sollte ich morgen nach der Arbeit noch Zeit finden, werde ich euch auch meine Liste, ein paar Worte und ein Bild dieser Liste vorstellen.
Vielleicht schaffe ich es ja auch endlich mal ein paar Bilder vom Turnier zu machen..
🙄
Lg Lukey