Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
So, letzts Wochenende war in Berlin das MoB und meine Griffons sind müde aus der Schlacht zurück.
Wie immer keine Fotos.. 🙄
Auch wenn es ein sehr schönes Tunrier war, war ich einfach vom Peck verfolgt, was einfach alles anging.. 😴
- abweichende Landungskapseln
- Verpatzte Schutzwürfe
- Für meine Liste schwere gegnerische Armeen
- Fehlentscheidungen
- Stomp 6
Aber das sollen keine Ausreden sein. Ein schlechtes Turnier hat jeder mal, aber ärgern tut es einen denoch. 😉
In den letzten Tagen habe ich ein wenig an meiner Landungskapsel gearbeitet.
Aber so richtig will die Motivation dafür nicht kommen.
Denoch ein kleines WIP für euch:
Es ist noch einiges zu machen, aber ich denke, man kann schon gut erkennen, wie sie mal aussehen soll/ wird.
Wenn die Akzente fertig sind, kommt noch eine Ziffer für den Trupp auf jede Tür.
Ich hoffe, dass ich die Kapsel nächste Woche fertig bekomme.
Dann will/muss ich mich dazu durchringen immer abwechselnd eine Einheit Infanterie und ein Fahrzeug zu bemalen, da ich meinen Furhpark sonst wohl nie erweitern kann.. 🙄
Man oh man, Du hast echt eine Traumhafte Armee, schade das ich nicht die Zeit habe etwas ähnliches aufzubauen, nun aber dafür bleibt mir ja das ansehen anderer Armeen. 😀
Danke.
Ich weiß, was du meinst, und auf dem Foto wirkt es echt so, aber ich glaube es sind in erster Linie verschiedene Rot Töne, die ich aufgetragen habe.
Ich wollte, dass die Kapsel ähnlich meiner Minis von der Bemalung her ist. 😉
Aber unabhängig davon, kann es gut sein, dass die mit Pinsel aufgetragene Linie nicht ganz korrekt grade und sauber ist.. :happy:
Gerne, ich bin super gespannt auf das Ergebnis.
Zumal es ja auch einfach zwei komplett unterschiedliche Sachen sind.
Mit Airbrush bekommt man einige Sachen einfach viel schneller und große Flächen viel sauberer hin.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf deine/meine Kapsel!
Danke. 🙂
Schön, wenn die Jungs auch in Live gut ankommen!
War ein schönes Spiel. Gerne wieder.
Und du hast auch eine echt beeindruckende Tau Armee.
Wirklich Top!
Man oh man, Du hast echt eine Traumhafte Armee, schade das ich nicht die Zeit habe etwas ähnliches aufzubauen, nun aber dafür bleibt mir ja das ansehen anderer Armeen. 😀
Danke.
Ich habe nie geglaubt, dass ich es je in meinem Leben schaffen würde eine Armee in der größe bemalt mein eigen nennen zu dürfen.
Aber es hat ja auch lange genug gedauert.. :lol:
Danke danke.
Naja, ich muss ja sagen, dass mir die Platzierung auf einem Turnier eigentlich recht egal ist.
Ich wusste vorher, dass meine Liste nicht die beste ist.
Dazu ist eine Psiabhängige Liste auch immer eine Glückssache.
Auch wenn man sich vor dem Turnier immer ein inneres Ziel setzt, ist es nicht schlimm für mich, dass ich dieses deutlich verfehlt habe.. :lol:
Mal sehen, vielleicht wird es beim nächsten Turnier besser.
So, ein richtiges ´Update´ habe ich leider nicht für euch.
Bei mir ist das ´Sommerloch´ noch immer im vollen Gange.. 😴
Aber ich werde Morden eine große Schlacht im örtlichen GW schlagen.
Mit 3100p ist es die größte Schlacht, die ich mit den Griffons bisher geführt habe.
Und es ist auch die größte Schlacht, die ich je mit einer ´bemalten´ Armee geführt habe.
Es geht gegen Tyraniden und ich habe einfach mal fröhlich drauf los gecklickt, was ich von meinen bemalten Sachen alles in die Punkte quetschen kann.. 🙂
Das ist dabei raus gekommen:
Ich weiß, das Foto hat eine grausame Qualität..
Aber mehr war auf die Schnelle beim Sachen packen einfach nicht drin. 🙄
Damit ich auf die Punkte komme und kein ´Unbound´ spielen muss, hat sich ein kleiner verbündeter 5 Mann Trupp Iron Hands in die Armee verschlagen.
(Ich brauche einfach mehr taktische Marines..)
Leider mussten ein paar Sachen zu Hause bleiben, aber ich freue mich trotzdem schon sehr auf das Spiel!
Hier einmal die Liste:
SpaceMarines: Battle Demi-Company - 1263 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Orden:
- Howling Griffons
Captain
- Meisterhafte Rüstung
+ - Bolter
- Der Schild der Ewigkeit
- - - > 160 Punkte
Lone Wolf
- 1 x Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 30 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- 1 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 175 Punkte
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- 1 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 3100
Jedes Modell der Armee trägt die Ausrüstung, wie sie wirklich am Modell dargestellt ist.
Auch wenn ich spielerisch dazu neige gerne Todessterne aufzustellen, werde ich versuchen auch im Spiel wirklich fluffig zu spielen.
Sprich, die Scriptoren schön auf verschiedene Trupps aufteilen.
Dazu Centurions laufen lassen und solche Sachen.
Ich hoffe, ich schaffe es ein paar schöne Fotos und vielleicht auch einen kleinen Spielbericht für euch zu machen!
Sooooo... Lukey war so freundlich mir einen Droppod zum Basteln/Malen zu überlassen, daraus entsteht diese Kollaboration, ich poste mit seinem Einverständnis Updates in seinen Post.
Das Modell finde ich toll, richtig was zum fiddeln und modden! Lukey hat er gut verpackt und glücklicherweise waren alle Teile noch im Gußrahmen.
Bereits angebracht sind von ihm gemacht spezielle Howling Griffon Wappen! Leider waren diese bereits hart getrocknet und nicht ganz perfekt verklebt, evtl. muß ich die unterspachteln... Auch mit etwas Gewicht und Sekundenkleber hielt es leider nicht.
Also löste ich alle Teile aus dem gußrahmen und machte mir Gedanken wie man das zusammenbaut und bei den Türen dachte ichmir, diese werden erst mal magnetisiert.
Hier also ein kleines Tutorial:
Erst schneidet ihr mit einem wirklich scharfen Skalpell den kleinen Nippel an der Spitze der Tür weg. Mit einem Dremel und 2mm Bohrer ein Loch bohren. Analog hierzu im gegenstück am Triebwerk ein Loch bohren, mit etwas Greenstuff auskleiden (Struktur macht probleme beim Kleben). Green Stuff mit angefeuchtetem Finger glätten, einen winzigen Tropfen Sekundenkleber auf das Greenstuff geben. 2x1mm neodym Magnet sofort ankleben bzw. eindrücken, damit dieser bündig mit der Oberfläche abschließt - nicht zu tief! In der Tür reicht Sekundenkleber and den Rändern. Unbedingt vorher Ausrichtung der Magnete prüfen und farblich markieren.
Wärs ne Möglichkeit die Wappen kurzzeitig mit Papier abzukleben wenn du das per Spray bemalen willst?
PS: Aus was ist das Wappen gemacht worden? Ist das Siegelwachs oder Greenstuff?
@Ranthok Mir schien das bei einer ersten Vorabmontage nicht zu halten, allerdings waren die Teile noch lose und das ist mein erster Droppod - vielleicht habe ich mir auch unnötig Arbeit gemacht :dry:
Habe gleich mal etwas mit Pre-Shading experimentiert, hatte ich bisher auch nie probiert...
Sieht etwas grob/unsauber aus, da es noch die ersten Farbschichten sind, aber leider habe ich vom finalen Ergebnis kein Foto gemacht - sieht im Ergebnis sehr viel besser aus jetzt. Zeige ich euch die Tür heute Abend.
Sieht echt toll aus, vor allem auch der Radar. Schöne Sache und auch cool so eine Kollaboration hier einzugehen 🙂 Hast du nicht Lust auch nen Magus zu bemalen? 😀