Das Wochenende ist fast um und die Aposchlacht wurde gestern geschlagen.
Doch bevor ich von ihr berichte, vorweg erstmal ein paar Bilder, was ich so in der letzten Woche vor der Aposchlacht doch noch geschaffen habe.
Als erster wäre da mein Elianu Trajan, Ordenspriester der zweiten Kompanie der Ultramarines. Seit längerer Zeit mal wieder ein Modell, das ich als komplett FERTIG bezeichnen kann. Da muss weder ein Kopf, noch ein Backpack oder Abziehbilder dran. Der ist einfach fertig! *freu*
Anhang anzeigen 182835
Dann habe ich an Cato Sicarius weitergearbeitet, damit er bei seinem ersten Einsatz nicht ohne Kopf und ohne Hände antreten muss.
Bei ihm fehlt nur noch das Rückenmodul, an dem ich zur Zeit auch noch arbeite.
Auf dem Bild mit ihm, ist auch der Kommandotrupp zu sehen, wo ich bei allen Modellen inzwischen auch die Rückenmodule und Köpfe fertig bekommen habe. Bei den beiden Plasmawerfer-Trägern (dank Codex-Errata darf der Kommandotrupp ja wieder Spezialwaffen bekommen), muss ich nur noch ein paar Details bemalen und dann wäre der Kommandotrupp ebenfalls FERTIG. Dies wäre meine Aufgabe bis zum nächsten Wochenende.
Anhang anzeigen 182836
Nun aber zur Aposchlacht.
Gespielt wurden 15.000 Punkte pro Seite, mit der ersten Mission, die im Apobuch vorgeschlagen wird.
Es traten auf der Gegnerseite Dämonen und Chaos Space Marines an. Neben diversen Kleinkram hatten sie hatten sie 2 Aquila Strongpoints (einmal Macro-Cannon und einmal Vortex Missile) i, Gepäck. Dazu dann ein Oberkommando mit Abaddon, Typhus und ein paar Chaosgenerälen, einen Hellhammer, 3x3 Kyborgs + 1x Mulitlatoren (diese Apoformation), 2 gigantische Dämonenkreaturen (1x Slaanesh, 1x Khorne), die Slaaneshformation mit den ganzen Dämonetten/Jägerinnen und die Höllendrachenformation (3 Höllendrachen).
Auf unserer Seite waren Necrons und meine Ultramarines. Meine Armee kennt ihr ja, und die Necrons hatten eine Masse an Necronkrieger (ich glaub 120 Stück oder mehr), 2 Gauss Pylonen, 3 Sentry Pylonen und ein Oberkommando der Necrons dabei.
So sah die Aufstellung aus, nachdem beide Seiten aufgebaut hatten.
Anhang anzeigen 182837
Meine 2te Kompanie hat sich im Bollwerk verschanzt und 2 Marker bewacht.
Anhang anzeigen 182838
Im Zentrum der Gegnerseite standen die dicken Dinger… alles was für Apo gedacht ist, hat sich dort versammelt (im Land Raider ist das Oberkommando rund um Abaddon drin).
Anhang anzeigen 182839
Die Necrons haben die Verteidigungswälle meines Bollwerks genutzt und die rechte Flanke gesichert.
Anhang anzeigen 182840
Dann fing der erste Spielzug an und die Dämonen haben einen großen Teil ihrer Armee in mein Bollwerk schocken lassen. Ich habe dort den Fehler begangen, zuviele Lücken zu lassen. Mit der strategischen Option „Präzisse Zieldaten“, konnten die Dämonen ohne Abweichung punktgenau landen.
Anhang anzeigen 182841
Diese „Super-Ballung“ rückte vor und direkt vor meinem Bollwerk haben sie die Strategische Option mit dem Schutzschild benutzt. Das lag direkt in der Mitte von denen und alle Einheiten in 6“ um das Schutzschild durften in der nächsten Runde nicht beschossen werden.)
Guter Plan… das demotiviert ungemein wenn vor den Toren soviel dickes steht und man nicht drauf schießen darf.
Anhang anzeigen 182842
In unserem ersten Spielzug habe ich dann ein wenig im Bollwerk aufgeräumt. Die guten alten Bolter und die taktische Ordens-Taktik aus dem neuen Codex haben wunderbare Arbeit geleistet und auf Schnellfeuerreichweite Platz im Bollwerk gemacht.
Anhang anzeigen 182843
Der heldenhafte Kriegsherr der Dämon lümmelte die erste Zeit bei einem der gegnerischen Strongpoints rum, aus Angst Siegespunkte zu liefern… tss…. Khorne muss ja so stolz gewesen sein.
Aber später hatte er dann noch genug Gelegenheiten einige (Metall)Schädel zu sammeln.
Anhang anzeigen 182844
Die Necrons fingen sich im zweiten Spielzug der Gegner eine Vortex-Rakete in ihren Reihen ein.
Das war jedoch nicht sooo dramatisch, auch wenn sie einen der Gauss-Pylonen rausgenommen haben.
Anhang anzeigen 182845
Auf der linken Flanke der Gegnerseite positionierten sich die Necrons dank schockender Monolithen und der strategischen Option „Präzise Zieldaten“ neu und fingen an ihr Vernichtungswerk zu beginnen.
Anhang anzeigen 182846
Ein Transen-C´Tan wird von Dämonetten belagert (die ihn später auch vernichten)
Anhang anzeigen 182847
Das Oberkommando der Necrons sowie ein geschockter Pylon werden belagert… natürlich nur von den Besten Einheiten der Gegner.
Anhang anzeigen 182848
Sicarius und sein Kommandotrupp wird von einem Dämonenprinzen des Khorne bedroht. Leider unterliegt Sicarius in der Herausforderung gegen ihn.
Anhang anzeigen 182849
Taktischer Trupp I und II halten tapfer die Festung der Erlösung…. Und langweilen sich bis zum Spielende.
Anhang anzeigen 182850
Leider mussten wir nach 2 Spielzügen aufhören, da es bereits 4 Uhr nachts war.
Wir waren alle nicht wirklich Regel- und Codex-Fit, so das es wirklich anstrengend war sich alles zu merken. Stellenweise waren wir doch überfordert, so das wir vieles nachlesen mussten.
Spaß hat es aber dennoch gemacht und ich freue mich schon, wenn die nächste Aposchlacht ansteht. Dann hoffentlich mit komplett bemalter Gefechtskompanie.
Nach Punkten stand es 6:4 für uns, aber als echten „Sieg“ würde ich es nicht bezeichnen, da noch alles offen war, wenn wir weiter gespielt hätten.
Ich nenne es also mal Unentschieden mit leichten Vorteil für uns.
Natürlich wird diese Schlacht aber als Sieg für die Statistik verbucht…..
Und hier noch die letzte Action rund um das Bollwerk.
😉
Anhang anzeigen 182851
Highlights aus der Schlacht:
- Die „Maske“der Dämonen wird vom ausgelösten Disaster (Abaddon hat einen seinen Planetenkiller aktiviert)ausgeschaltet (nebenbei nimmt das Disaster noch ein halbes Dutzend Dämonetten mit)
- Herold des Khorne auf Thron wird durch ein unglückliches Ergebnis auf der Warpsturmtabelle vernichtet.
- Imotheks Unwetter-Blitze vernichten nicht nur Gegner, sondern auch ein paar Ultramarines
- Contemptor-Mortis Cybot tötet einen Dämonenprinzen des Nurgel im Nahkampf und zerschießt danach noch einen weiteren Dämonenprinzen des Nurgel
- Oberkommando der Necrons wird von dem gigantischen Dämon des Slaanesh und dem Kriegsherrn der Dämonen angegriffen, aufgerieben und vernichtet
Soweit also von meinen Fortschritten und der Aposchlacht. Ich hoffe die Bilder haben Spaß gemacht. Ich muss mich jetzt erstmal ausruhen.
Bis nächste Woche dann…
😉