stimmt, ein Wash um die Vertiefungen wär noch ne Option.
Aber sonst finde ich es wie immer TOP ARBEIT !!!!
Aber sonst finde ich es wie immer TOP ARBEIT !!!!
Wieso hast du beim Ritter die Edelsteine nicht angemalt?
Na das sieht doch gut aus 🙂
An dem Ritter sieht man jetzt auf jeden Fall das da ein Farbverlauf ist, und den finde ich auch gut umgesetzt.
Ein allerletztes mal will ich noch an dem gelb rummäkeln bevor ich es als Geschmacksfrage im Raum stehen lasse: ich finde die Vertiefungen könnten noch ein Sepia-Wash vertragen, das würde es halt wirklich geil machen 😉
So, genug gemeckert, der Phantomseher sieht super aus 🙂
Also ich habe bisher immer nur still zugeguckt, aber ich muss doch auch mal was dazu sagen^^
Ich finde deine Eldar sind überhaupt kein Vergleich zu deinen IF...
Der Phantomseher ist ganz schick geworden, hier und da hätte man die Edelsteine nochmal mehrstufiger bemalen können.
Dein Output ist Wahnsinn, die Qualität leidet mehr und mehr...
...und lass den Knirps halt 10 Stunden statt 8h dauern...
...Nichts desto trotz toller Aufbau, ich schau gerne rein. Nehm das bitte nicht als Angriff sondern als Kritik 🙂
stimmt, ein Wash um die Vertiefungen wär noch ne Option.
Aber sonst finde ich es wie immer TOP ARBEIT !!!!
Hm also ich wollte dir nicht den Spass rauben!
Du sollst das Modell ja nicht im Wash baden, wie genau muss jeder für sich selber rausfinden, ob verdünnt/ unverdünnt und vorallem welcher Farbton.
Meine Tau werden zB gewashed, und genau diese Wash lässt die Jungs erst richtig knackig aussehen.
Schau dir mal die Eldar von Laminidas an, der nutzt statt Wash für die Schatten graue Farbe! Aber einfach unglaublich sauber und gibt dem Modell halt Tiefe 🙂 Kostet allerdings auch mehr Aufwand, da du viel aussbessern musst!
Ich würde mir das nicht so zu Herzen nehmen, gibt verschiedene Wege nach Rom 🙂
Ich für meinen Teil versuche malerisch immer besser zu werden.
Mal davon ob, die blauen Teile des Ritters mit den Decals wirken dafür richtig gut!
lass dich doch jetzt nicht demotivieren, im Endeffekt muss es DIR gefallen. Ich finde den Ritter auch ohne Wash mega geil, und wenn es nicht klappt, dann klappt es nicht. Wenn es DIR besser gefällt ohne, dann ist das so.
Und ich denke, keiner wollte dich demotivieren 😴
also ich muss sagen, das man sowas nicht als Angriff von Mr-Adi nehmen soll. Grade bei einem eldar-Knight, der totaler Blickfang ist, sollte man zusehen, das er sehr gut bemalt ist.
Und das ist dein Eldar Knight auch. Ich finde das Airbrush zB. richtig gelungen. Dein Blau auch. Gelb frisst halt Stufen. Ich hatte mich damals auch an Iyanden probiert aber musste dann eingestehen, das es für mich nichts ist.
Was jetzt den Vergleich zu den IF angeht, kann ich kaum nen Unterschied erkennen. Also nicht dissen lassen. Alles sieht doch enorm gut aus.
also stress dich doch nicht gleich, nur weil jemand etwas Kritik äussert. Mit sowas muss man halt auch leben und es soll einen anspornen als ständig das Honiggeschleime 😀
Der Phantomseher ist gut so wie er ist. =)
Beim Ritter gefällt mir das Blau und die schwarzen Waffen ausgesprochen gut. Was das Gelb angeht kann mich der geäußerten Kritik weitestgehend anschließen. Irgendwie wirkt es unfertig und etwas platt. Die Idee mit dem Wash finde ich ziemlich gut, natürlich sollst du nicht die gesamte Fläche einmoddern, dass da nix bei rauskommt ist klar. Ich würde etwas verdünntes Wash mit einem dünnen Pinsel nur leicht um die "Kanten"/Ecken/ Vertiefungen/ Übergänge, wie auch immer, rumziehen. Auf dem Bild vom GW Ritter sieht man das ziemlich gut. Solltest du das so probiert haben und es war nicht dein Ding, dann eben nicht =)
Apropos Kanten, auf dem ersten Bild unter dem Spoiler sehe ich an der Platte unter dem Knie einen Kantenakzent, der mir richtig gut gefällt, nur ist er entweder der einzige am gesamtem Modell, was ich nicht verstehen würde, oder aber die restlichen Akzente werden auf den Bildern vom Licht gefressen. ???
Was deine Motivation angeht vielleicht noch ein paar Worte. Du wirst niemals den Geschmack von 1000 Leuten die hier reinschauen treffen, so viel ist klar. Dass man lieber Lob als Kritik hört auch ^^ Aber niemand hier möchte dir was Böses und vor allem aber möchte keiner mit dir tauschen! Das ist alles "meckern" auf hohem Niveau. Jeder der schonmal einen Pinsel in der Hand hatte weiss, dass Gelb direkt aus der Hölle kommt und die wohl schlimmste Farbe überhaupt ist. Du traust dich da ran und dann auch noch an große glatte Flächen. Dafür hast du hier von jedem höchste Anerkennung, da kannste sicher sein 😉
Sollte dir die Lust am Gelbmalen vergangen sein, das könnte jeder nachvollziehen, und du machst deswegen an der Stelle Schluss wäre es sicher schade um den Aufbau, aber nicht zu ändern.
Aber sag uns bitte nicht, dass dir 3 Komments, die nicht in totalem Hype ausufern, den Wind aus den Segeln nehmen. Solltest du keine Kritik oder viel mehr Verbesserungsvorschläge vertragen, dann lass es, aber das kann ich mir bei dir als quasi "altem Hasen" hier im Armeeaufbau beim besten Willen nicht vorstellen. 😉
So far...keep on doing!
greez
EX
Moin TiEm,
also ich finde die eine Kritik von Mr Andi nun keinen Grund den Aufbau zu canceln! Jeder mensch hat einen anderen Geschmack (mal gut so!) und den musst Du einfach akzeptieren. In den tiefen Spalten würde ich auch ein wash machen, aber es ist Deine Entscheidung, ob Du Dich dafür oder dagegen entscheidest!
Ich bin zum Beispiel gar kein Fan von "jede Beule muss als Edelstein angemalt sein".
Klar kann man dann sagen: wow, dass war viel Arbeit, aber auf mich wirkt das Modell dann viel zu aufgebrochen. Es wirkt nicht mehr harmonisch, sondern zu überüllt. Ich finde Harmonie und fließende Formen sehr wichtig für ein Eldar-Modell.
Deswegen solltest Du keine zu harten Kanten, so wie Du es auch machst, in Dein Modell bringen. Versuch mal oilwash für das Gelb. Oilwash legt sich weniger aufdringlich und agressiv in die Kanten und gibt einen weicheren Farbverlauf. Der Nachteil ist die lange Trockenzeit, aber die kannst Du dann ja für andere Modelle nutzen. Ein bisschen oilwash um die Beulen und in die Vertiefungen und schon ist dein Ritter plastischer, ohne künstlich oder mechanisch zu wirken.
1 anderer Geschmack und 20 positive Kommentare sollten eigentlich kein Grund sein, Deinen Aufbau zu beenden!
Ich bin von Deinem Aufbauten begeistert und werde sie weiterhin gerne verfolgen! :happy:
Mehr Details könntest Du ja auch nach dem Jahresende anbringen. Erst einmal ist die Spielbare Armee wichtiger...
der, ich nenne ihn mal "neue Ritter", ist fantastisch. Wenn auch nicht deine eigene, aber zumindest meine Vorstellung wie der Ritter nach dem Überarbeiten aussehen könnte/sollte hast du vollständig erfüllt. Auch die Mühe mit den Fotos hat sich gelohnt. Das gelb wirkt satter und die Kristalle, vor allem die auf der Brust, haben wesentlich mehr Tiefe und man erkennt die Abstufungen schön.
Nachdem ich den ganzen Nachmittag schon mit pinseln verbracht habe, wollte ich mich jetzt eigentlich an die xbox schwingen und dachte "wirste mal vorher noch das Forum checken" und dann kommst du hier mit sowas. Jetzt gehts wieder an den Maltisch.... true story 😉
Wirklich fantastisch! Die Mühen haben sich gelohnt! 😉
Was Du wieder alles fertig bekommen hast... fantastisch! mir gefallen die alten Eldar-Helme der Jetbikes zwar nicht, aber die Bemalung ist top! Ich würde die Helme gegen Gardistenhelme tauschen.
So kannst Du auf jeden Fall weiter machen! 😉 :thumbsup:
Mir gefallen die echt so gut deine Eldar, alle Daumen hoch und immer weiter Updates für uns:lol:
Vorallem der Eldar-Knight und der Panzer im letzten Bild kommen mächtig gut rüber, tolles Gelb und wunderschönes blau!
Lg Eddar
Hammergelbe Jungs! Gefallen mir sehr!
Sitzt du eigentlich manchmal zu hause und badest in bemalten Figuren wie Dagobert im Geld?? 😛 😉
Gruß
wie immer: TOP! 😉