K
Klatschi
Gast
Irgendwie scheint hier der Gedanke zu herrschen, dass Fantasy taktisch ansprechender wäre, nur weil die Bewegungsregeln mehr Seiten haben, es Abzüge auf das Schießen und den Rüstungswurf ec. gibt.
Das sind Dinge, die ein Spiel komplexer machen, aber Komplexität =|= Taktik.
Dass Fantasy derzeit so am absteigenden Ast hängt liegt weder an der Tatsache, dass die Leute keine komplexeren Spiele wollen, noch an der Tatsache, dass das Regelbuch länger als das 40k Regelbuch ist. Es liegt an der Tatsache, dass Fantasy einfach mal scheiße unausgeglichen ist...
Und ja, die 8. Edi könnte da einiges ändern. Sich zum Beispiel ein paar Regeln vom Ringkrieg abschauen, das würde das Spiel schneller machen, es würde mehr passieren und langsame Einheiten würden nicht mehr ganz so stark mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen. Infanterie würde wieder mehr Gewicht bekommen, vor allem die großen Blöcke, mit denen man derzeit gar nichts groß machen kann außer rumstehen und hoffen, dass sie den gegner nieder-passiven.
40k hat einen ganz anderen Fokus als WHFB, das Spiel ist schneller und der Fokus auf die Missionen gleicht es recht gut aus. Sicher gibt es Armeen, die gut ablosen, aber im Grunde genommen kann man mit ner guten Armee gewinnen/unentschieden spielen, wenn man die Missionen nicht außer acht lässt...
Just my 2 cents
Das sind Dinge, die ein Spiel komplexer machen, aber Komplexität =|= Taktik.
Dass Fantasy derzeit so am absteigenden Ast hängt liegt weder an der Tatsache, dass die Leute keine komplexeren Spiele wollen, noch an der Tatsache, dass das Regelbuch länger als das 40k Regelbuch ist. Es liegt an der Tatsache, dass Fantasy einfach mal scheiße unausgeglichen ist...
Und ja, die 8. Edi könnte da einiges ändern. Sich zum Beispiel ein paar Regeln vom Ringkrieg abschauen, das würde das Spiel schneller machen, es würde mehr passieren und langsame Einheiten würden nicht mehr ganz so stark mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen. Infanterie würde wieder mehr Gewicht bekommen, vor allem die großen Blöcke, mit denen man derzeit gar nichts groß machen kann außer rumstehen und hoffen, dass sie den gegner nieder-passiven.
40k hat einen ganz anderen Fokus als WHFB, das Spiel ist schneller und der Fokus auf die Missionen gleicht es recht gut aus. Sicher gibt es Armeen, die gut ablosen, aber im Grunde genommen kann man mit ner guten Armee gewinnen/unentschieden spielen, wenn man die Missionen nicht außer acht lässt...
Just my 2 cents