[WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee [#621 Sword of Khaine]

Da ich nicht so ganz zufrieden bin derzeit ich einfach mehr Fokus auf Morathi haben will hab ich hier mal in einem Bildbearbeitungsprogramm ein wenig gespielt. Was würdet ihr davon halten?

-Obelisk heller
-Pegasus dunkler
-Morathi NMM Gold + so knalliges Pink
-andere Augenfarbe

Morathi_WIP_84.jpg
 
Also ich wäre für knalliges Pink, in der Hoffnung, dass der Fokus vom Obelisken-Spalt abgelenkt wird. Der ist doch ziemlich dominant und lenkt extrem von Morathi ab. NMM würde ich nicht machen, das wirkt meistens ziemlich matt und so hättest du wieder etwas Ablenkung zum Obelisken.

Ein Versuch wert wäre mMn noch ein tiefschwarzer Pegasus. So kommt er irgendwie grau rüber und die Flügel in Grün passen mMn nicht so ganz. Eher in die Richtung dunkeloliv/grau- schau mal bei den Nazgul-Reittieren die Flügel an, das sieht eigentlich nicht schlecht aus.

Die Augen würde ich bei Morathi so lassen. Dies stellt gut dar, wie ihre überschäumende magische Energie aus ihrem Körper in den Obelisken fährt und diesen sprengt.
 
Hab mir nochmal was neues überlegt. Dabei bleibt der Obelisk so wie er ist. Nur würde ich dann noch dem Base Schnee und Eis hinzufügen. Das OSL ein wenig mehr ins Blaue ziehen. Alles andere recht schlicht bemalen und dann die hände und Augen von Morathi mit orangen OSL bemalen.

Hier mal ein schnell zusammengestelltes Bild wie ich mir das grob vorstelle.

Morathi_WIP_85.jpg
 
Hier mal ein schnell zusammengestelltes Bild wie ich mir das grob vorstelle.

Finde ich gut - die Idee von heute morgen gefällt mir gar nicht.
Beim jetzigen Konzept wären rote statt gelbe Augen eine Überlegung wert und den Pegasus würde ich nicht ganz so dunkel machen. Es reicht ja, wenn er keine blauen Farbtupfer bekommt.
 
Es geht mal wieder weiter und ich hab nochmal die Farben ein wenig geändert. Wollte es doch einfach klassischer machen. Hoffe es gefällt jetzt so, jedenfalls werd ich keine große Änderungen mehr machen. Das Metall sieht in echt besser aus, ist halt True Metal. Hättet ihr eventuell noch Ideen wie ich die Flügel am besten noch machen könnte? In echt haben die nicht so nen leichten grünstich und glänzen auch nicht, ka krieg das aber irgendwie nicht besser fotografiert.
Ansonsten ist alles wie immer noch in Arbeit bzw noch ein paar Stellen noch garnicht bemalt.

Morathi_WIP_88.jpg


Morathi_WIP_89.jpg


Morathi_WIP_90.jpg


Morathi_WIP_91.jpg


Morathi_WIP_92.jpg


Morathi_WIP_93.jpg
 
Denke in 2 Monaten gehts hier auch mal wieder richtig weiter und nicht nur ein Mini. Im Rahmen Sturm der Magie wird sich jedenfalls einiges geschehen 🙂. Versuch auch wieder zum spielen zu kommen 😀.

Hab doch nochmal zwei neue Bild gemacht damit man das vielleicht besser beurteilen kann bzw. besser sieht wohin es gehen soll. Beim Stab hab ich nur ein bischen blau drüberlasiert, dass der Übergang besser ist dass das grün nicht so hervorsticht, wird aber noch weiter ausgearbeitet wenn ich mit dem OSL weitermache.

Punkte die noch gemacht werden:
- Morathi: Metall ist mehr oder weniger fertig, Rest braucht noch einiges an Arbeit. Haut wird noch heller
- Pegasus: Wird vielleicht nochmal das Leopardenmuster bekommen. Flügel will ich noch was mit den Rissen anfangen. Sonst sind die ganzen Detail noch nicht bemalt.
- OSL: Eigentlich nur unten am Obelisk mehr oder weniger fertig. Am Stab und Morathi erst im Anfangsstadium
- Base: Schnee, Eis, Eiszapfen und Marmor werden noch bearbeitet. Sockelschild ist nur ne Skizze bis jetzt.

Morathi_WIP_94.jpg


Morathi_WIP_95.jpg


Edit: Der Schnee ist in echt nicht so hell, aber bessere Bilder krieg ich nicht hin bzw. bin dafür einfach zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Morathi: Werd ich nächste Woche mal ein ein paar Bilder machen.

@ Armeeprojekt: Da ich am Montag meine letzte Klausur für dieses Semester hab und dann in 2 Wochen auch der GD rum ist, werd ich mich wieder verstärkt um mein Armeeprojekt kümmern. Hab jetzt erstmal genug malen geübt und denke ich bin jetzt genug gefestigt und kann mich wieder an mein Armeeprojekt trauen 🙂. In diesen Rahmen hab ich auch schon mal angefangen meine Anfangspost ein wenig zu überarbeiten. Generell hat sich mein Ziel ein wenig abgeändert und ich werd denke ich durch den Sturm der Magie die eine oder andere Einheit noch mit aufnehmen. Eine genau Zusammenstellung mach ich aber erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Momentan bin ich aber noch in der Phase des Brainstorming und hoffe ihr könnt mir bei den folgenden Projekten weiterhelfen, bevor ich mit ihnen beginne. Mit welchem ich dann starte bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber glaub wird der Blutkessel, da ich da am besten ein Bild vor Augen habe.

In allen Szenen soll irgendwas der Hochelfen vorkommen, generell hautsächlich zerstörte Bauwerke.

Malekith auf Schwarzem Drachen
Drache: selber modellieren und wird nicht so ein Schlangendrache sondern soll massig wirken. Im Prinzip so was in die Richtung was ich schon mal probiert habe nur dieses mal halt vernünftig 😀. Werd ich aber noch einen Modellierworkshop vorher besuchen bevor ich den starte.
Reiter: Archon der Dark Eldar umbauen
Diorama: zerstörte Hochelfenstadt

Malekith zu Fuß
Modell: Archon der Dark Eldar umbauen
Szene: Glaub lass den ein paar Stufen runterlaufen lassen

Hellebron
Manticor: Basis wird das Hinterteil des Blutinselgreif, Rest werd ich modellieren. Kopf will ich so in die Richtung haben.
Reiterin: Reiterin des neuen Dunkelelfen Drachens
Szene: Glaub werd ich einen Torbogen oder ähnliches verwenden wo sie gerade landet. Generell will ich das sie sehr wild wirkt. Wenn ihr Ideen habt wie man das umsetzt wäre ich sehr froh drum 😀.

Rakarath
Drache: Carmine Dragon von Forge World
Reiter: Hellion der Dark Eldar
Szene: Soll ein Hochelfendrachennest plündern, dabei will ich ein paar Taschen am Drachen befestigen wo schon Eier drin sind und wie sich Rakarth gerade mit dem Letzten Ei wieder auf den Drachen kletten will. Vielleicht will ich da noch nen Hochelfendrach mit ins Spiel bringen der von unten gerade mit dem Kopf nach oben linst und anfangt feuer zu steuen oder so. Wird denke ich nicht so einfach die Szene zu verwirklichen, aber das ist ja gerade das spannende 😀.

Todeshexe mit Blutkessel
Todeshexe: Neue Dunkelelfenzauberin
Priesterinnen: Zwei Löwen der Hochelfen umbauen
Szene: Soll wie hier etwa im Hintergrund sein und einen etweihten Hochelfen Tempel darstellen. Sonst will ich noch viele Kerzenständer aufstellen damit es eine schöne Atmosphäre ergibt. An eine Säule vielleicht noch ein in Ketten gelägter Hochelf :bking: und ein Banner als Unterlage für den Blutkessel. Eventuell könnte ich mir dann noch eine aus Flammen steigende Khainestatue vorstellen, wenn ich Lust dazu habe das zu modellieren 😀.

Malus Darkblade
Reiter: Mandraks der Dark Eldar und Malus Darkblade
Kampfechse: weiß ich nicht was so wirklich passen könnte
Szene soll sein wie er den Schlaftank genommen hat und der Dämon Besitz ergreift

Schattenklinge
Das GW Modell find ich ziemlich hässlich, hab aber selber auch keine Idee wie ich einen Meisterassassine der Dunkelelfen am besten darstellen soll. Einizge was mir bis jetzt eingefallen ist Ihm eine Maske zu geben 😀.

Lokhir Teufelsherz
Hab ich zwei Ideen, aber beide können mich noch nicht so recht begeistern. Jedenfalls würd bei beiden das 20 mm Base zu klein wie ich es mir vorstellen würde 😀.
1. Das Krakenthema ausbauen, könnte ich mir relativ leicht vorstellen. Vielleich dann auch so in Richtung Schiffsbruch.
2. Ein Seedrachen bzw. Seeschlange als grundlange nehmen und wie er darauf reitet und nur der Kopf zu sehen ist.
Könnte ihn mir eher als Regimentsmonster eigendlich vorstellen als wirklich als einzelnes Modell aber hätte ja auch mal was. In dem Fall würde ich ein Regiment mit auf scharfen Klippen machen 🙂.

Tullaris
Basismodell weiß ich noch nicht so wirklich. Aber will ihm auf alle Fälle ne Kutte mit Kaputze geben und vielleicht ne Maske und vorallem eine Axt.

Kouran
Fällt mir leider auch nichts ein. Vielleicht überarbeite ich einfach das alte Modell was ich mir schon gemacht habe.

50 Dunkelelfenkrieger
Modelle: längere Speere und Kommandoeinheit ist umgebaut
Farbschema: Werd ich nohcmal leicht abändern, glaub werd das so richtung Morathi machen, aber ein Test wird erstmal folgen 😀.
Szene: Sollen auf einem Hochelfenplatz aufmarschieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tegres: Danke für den Hinweis. Ja klar hab ich mir da was vorgenommen, aber das steht ja schon länger 🙂. Nur nehm ich mir jetzt wieder für meine Dunkelelelfen mehr Zeit.

Endlich Entspurt 😀!!! Und das werden die letzten WIP Bilder sein 😀, morgen mach ich dann den letzten Feinschliff.
Momentan muss noch das Eis trocknen und wirkt grad noch milchig, wird aber noch klar. Dauert nur so gute 2 Tage meistens. Morgen werd ich mir dann die Mini noch mal genauer anschauen, aber hab schon gesehen das ich noch ein wenig Schnee hier und da vergessen hab, z. B. untern den Flügeln. Werd dann erst nach dem GD wieder Bilder dazu posten, aber würde mich über Feedback freuen, aber ändern werd ich nichts mehr großartig.

Anstonsten sind die Bilder nicht so der Hit, werd ich wenn sie dann wirklich mal fertig ist mich drum bemühen.

Edit: Da ja meist die gleichen Sachen immer wieder kommen und ich es vergessen hab wieder zu posten. Das Lila ist bei Morathi in TrueMetal gemalt und zieht in echt viel mehr Fokus. Kann man aber leider nicht fotografieren und somit ist dabei eine Beurteilung Schwer. Ansonsten sei noch gesagt, dass die Farben vom Pegasus nicht richtig raus kommen und er ein bischen zu dunkel wirkt. Die Flügel sind ja zum teil einfach nur Schwarz und das ist in echt nicht so.

Morathi_WIP_96.jpg


Morathi_WIP_97.jpg


Morathi_WIP_98.jpg


Morathi_WIP_99.jpg


Morathi_WIP_100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

grad mal den ganzen Thread durchgegangen! Echt Hammer deine Bastel und Malkünste.
da kann man ja wirklich nur in den Keller zum Heulen gehen, wenn man an das eigene Können denkt.

Morathi Dio ist echt absolut gelungen. Das Farbspiel und die Ausleuchtung, klasse. Dazu ansich das mit dem gespaltenem Monolithen.
Super Idee.

Den selfmade Hörnerdrachen machst du nicht mehr weiter? fand den eigentlch schon echt stimmig. Grade die Veränderung des Kopfes waren doch sehr positiv.
Schade drum

Sowas spornt mich ja immer an, aber irgendwie def zu wenig Zeit.
 
@ Tyras76: Danke dir, aber es ist finde ich reine Übungssache. Den Drachen werd ich nicht mehr weiter machen, aber ich starte den nochmal neu. Der hat mir einfach wahnsinnig viel Erfahrungen gebracht, wie ich mit Modelliermassen umgehe sowie das Problem mit den Proportionen und Gleichgewicht. Ich werd ihn jedenfalls als Referenzmodell für die Neuauflage benutzen was schon einen großen Vorteil bringt. Zeit ist glaub ich bei jeden das Problem, entweder man nimmt sie sich oder halt nicht.

@ all: Auch hier nochmal Danke!!!! Bilder werd ich im Lauf der Woche dann posten, wenn ich wieder zu Hause bin.