[WHF] Vampirfürstin Victoria von Carstein

Danke für die Blumen🙄, aber es ist mir schon fast peinlich, dass ich trotz
einer Niederlage (wenn auch knapp) überhaupt Zweiter geworden bin. Aber so
sind halt die kleinen 3-Runden-Turniere, da kanns schonmal solche Ergebnisse
geben (die Plätze 3-6 waren exakt punktgleich:lol🙂, und in der letzten Runde
gab es scheinbar viele Unentschieden.

Alle die hier auf neue Fotos von bemalten Figuren warten, muss ich vorerst
enttäuschen. Das nächste Turnier ist das RPC am letzten Aprilwochenende
in Münster (Halle Münsterland, im Rahmen der Roleplay Convention RPC). Die
Regeln besagen, dass es zwar keinen Bemalzwang, aber 20 Turnierpunkte
für bemalte Armeen gibt, Hälfte bemalt = 10 Punkte etc.

Da ich die Armee bis dahin nie im Leben auf meinem normalen Standard
bemalt bekomme, werde ich nach Jahren mal wieder zu dem Stilmittel der
"Turnierbemalung" greifen müssen. Das heißt, ich versuche alle Modelle
schwarz zu grundieren und mindestens 3-4 Farben draufzuklatschen, so
dass der Eindruck einer bemalten Armee entsteht, obwohl Akzente,
Schattierung, sämtliche Details und die Basegestaltung fehlen.

Es tut mir in der Seele weh, die komplette Armee erstmal nur "halbfertig"
zu bemalen, aber ich will nicht aufgrund einer fehlenden oder zu niedrigen
Bemalwertung am Ende des Turniers 25 Plätze nach unten rutschen, das
hatte ich schon mal mit meinen Bretonen und so was tut richtig weh...
 
joar, alles in allem schöner aufbauthread.

finde die armeeliste ganz nett, ebenso wie die bisher bemalten minis. finde nur wie irgendwer vor mir schon den rotstich bei den flügeln vom 'ulf nicht so dolle, hätte die selbst vermutlich schwarz gelassen mit schwachen akzenten.

den spielbericht vom turnier find ich besser als so manchen bericht ausm WD bisher 😛


nur drängt sich mir noch ne frage auf:
wie machst du das bei der aufstellung mit den verfluchten und dem berittenen fluchfürst? sein base ist ja länger und breiter als 2 verfluchte hintereinander. wenn man vorne an der ecke einfach 2 wegnimmt würde er also seitlich (weniger tragisch) und front (schon schwierig) rausstehen. wie löst du das?
 
Im Nachhinein hätte ich ihn auch lieber etwas anders gemacht, die Haut find ich selbst super, hat auch ewig gedauert (sind mind. 7 Graustufen). Beim Fell hätte ich mir deutlich mehr Mühe geben sollen, das sind ja wirklich nur 2 Schichten und leider sieht man das auch deutlich. Es hätte ruhig heller sein können.

Die Flügel sind in Rot aber schon ganz ok, man hätte sie auch ganz schwarz (dann ist das Modell insgesamt zu dunkel) oder Rotting Flesh (zu hell, aber das Wird die Hauptfarbe meiner Armee sein) also passend zu den Ghulen machen können...

Kavalleriemodelle in 20x20mm Infanterie steht am sinnvollsten so:
ast.jpg
 
Kleiner Spielbericht für Zwischendurch:

Gestern war mal wieder Tabletop-Nachmittag beim Einzelhändler meines Vertrauens,
dort hab ich gegen die Imperiumsarmee meines (Vor-)Namesvetters Peter „Aetius“
Erdmann gespielt (mit der er auch schon Turniere gewonnen hat; NTR Platz 361).
Seine 2000 Punkte Liste beinhaltete folgendes:

Erzlektor auf Altar, vermutlich Spekulum & Meteoreisenrüstung
Sigmarpriester auf gep. Ross, Schwert der Macht, schw. Rüstung, Schild & ???
Zauberer Stufe 2 mit Siegel der Zerstörung
Hauptmann auf Pegapony, Plattenrüstung, Schild, Aldreds Spruchschatulle &???

Kann sein, dass hier noch irgendwas fehlt, alles hab ich im Spielverlauf nicht mitbekommen.

21 oder 22 Schwertkämpfer, volles Kommando + Abteilung 8 Helbardiere
10 Armbrustschützen
14 Flagellanten mit Champion
12 Flagellanten
9 Ritter des IZ, volles Kommando, irgendeine mag. Standarte???
5 Ritter des IZ, Standarte, Kriegsbanner
1 Großkanone
1 Höllenfeuer-Salvenkanone


Meine Liste war die gleiche wie am WE:

Vampirfürstin Victoria von Carstein
Dunkler Akolyth, Meister der Schwarzen Künste, Ghule herbeirufen, Schädelstab & Helm der Abs. Kontrolle

Vampirbaron Vincent von Carstein
Avatar des Todes (Zweihänder), Fliegender Schrecken, Rüstung des Gehäuteten & Bannrolle

Fluchfürst Vitali
Armeestandarte, gepanzertes Ross, schwere Rüstung, Schild & Drakenhofbanner

Fluchfürst Vladimir
Schwere Rüstung, Schild & Blutjuwel


10 Ghule mit Champion
10 Ghule mit Champion
20 Zombies mit Standarte & Musiker
1 Leichenkarren mit Unheiligem Sog
5 Todeswölfe
5 Todeswölfe

17 Verfluchte mit vollem Kommando

1 Varghulf
1 Schwarze Kutsche

Zusammen 1997 Punkte
Peter.jpg

Da guckt er noch lieb und freundlich, aber schon bald sollte er sich zum grimmigen Vampirjäger wandeln...

Die Zaubersprüche waren der Brennende Blick & Lichtwächter bei seinem Stufe 2
Zauberer und Nehek sowie Tote erwecken bei beiden Vampiren, der große hatte
zusätzlich noch den Todesblick und Seelenwind.
Aufstellung.jpg

Ich gewann die Wahl um die Tischseite und wählte die MIT Hügel in der Aufstellungszone
damit die gegnerische Artillerie schon mal keinen Hügel hatte. Seine Aufstellung von
links nach rechts: IZ-Ritter, große IZ-Ritter mit Sigmarpriester, dahinter Großkanone,
Pegapony-Hauptmann, Schwertkämpfer mit Zauberer, dahinter deren Abteilung,
HFSK im Wald, Flagellanten mit Champ, dahinter Armbrustschützen, Altar, Flagellanten

Meine Aufstellung von links nach rechts: Todeswölfe, Leichenkarren, Ghule mit Flitzer,
dahinter Ghule mit Vampirfürst, dahinter die „Kutsche“, Verfluchte mit beiden
Fluchfürsten (AST), Zombies, dahinter Todeswölfe und ganz rechts außen (noch
weiter als Wolfgang Schäuble) der Varghulf.

ZUG 1 Imperium
Mein Gegner durfte auch gleich mal anfangen, er zog beide IZ-Ritter massiv nach
vorne, auch der Spruchschatullenträger wollte gleich zu Beginn mal zeigen was er so
drauf hat und versteckte sich perfekt am Waldrand vor Flitzervampir und Wölfen, er
zog mir aber keinen Spruch (noch nicht). Der Rest rückte minimal vor, er machte mir
aber weder durch Magie noch durch Beschuss ernsthaften Schaden (aber
Sensenklingen für die Kutsche).
Zug1Imp.jpg


ZUG 1 Vampire
Auf der linken Flanke wichen die verängstigten Wuffis zurück um auf Unterstützung
der Schwarzen Kutsche zu warten, die ihrerseits in der Nähe des Generals blieb um
ihren Seelenhunger mit Energiewürfeln zu stillen. Auf der anderen Flanke versuchten
Varghulf und Wölfe sich die Flagellanten zurecht zu legen.
Zug1Vamp.jpg


In der Magiephase beschwör ich einige verlorene Ghule (und ein paar neue) hinzu,
dabei zückte Peter gleich mal das Siegel, das jedoch am erforderlichen 4+ Wurf
scheiterte. Ich realisierte erst viel zu spät, dass dies ja seine einzige Bannrolle war und
ich nun relativ freie Hand hatte (sofern mir die Spruchschatulle keinen Strich durch die
Rechnung machen würde). Den Seelenwind musste er also auch mit Würfeln bannen,
was aufgrund einer Doppeleins gleich mal schief ging.
Zug1VampireSeelenwind.jpg


Die neuen Geister (6 LP) schauten sich die große Rittereinheit gleich mal von der Seite aus an.
Zug1VampireSeelenwind2.jpg


ZUG 2 Imperium
Dadurch sichtlich aus dem Konzept gebracht, richteten sich die grünen Ritter und die
Schwertkämpfer auf die neue Bedrohung aus. Warum der Sigmarpriester (mit Schwert
der Macht!) aber zur anderen Rittereinheit wechselte blieb Peters Geheimnis. Altar &
Flagellanten rückten rechts weiter vor, der Hauptmann flog in meinen Rücken was
mich allerdings nicht sonderlich bedrohte (selbst der Leichenkarren war im Wald
absolut safe). Allerdings klaute er mir mit der Spruchschatulle gleich den schönen
Seelenwind, den ich später mit meiner einzigen Bannrolle kontern musste. Magie und
Beschuss prallten weitestgehend von meinen Truppen ab.
Zug2Imp.jpg


ZUG 2 Vampire
Noch immer keine Nahkämpfe, da ich meinen neuen Geistern nicht so recht zutraute
gegen die Ritter den Nahkampf zu gewinnen bzw sie sinnvoll aufzuhalten, also parkte
ich sie als Umlenkopfer so, dass die IZ-Ritter direkt vor meinen Blöcken stehen
bleiben würden, wenn sie denn angreifen und sie vernichten (was wegen
körperlosigkeit & AST aber mind. 2 Runden gedauert hätte). Stattdessen bemerkte
ich gar nicht, dass auch die Schwertkämpfer in der Lage waren anzugreifen – und
zwar die Flanke. Die weitere Bewegung hätte sie direkt in meinen Leichenkarren
geführt, weshalb ich in der Magiephase noch schnell 6 Zombies dazwischen schob
(Tote erwecken). Die Zombies wollten unbedingt den Lektor binden und die Wölfe
ganz rechts sollten die Flagellanten nach außen locken, damit der Varghulf sich
ungestört und in deren Flanke austoben kann.
Zug2Vamp.jpg

Merkt ihr was, er guckt schon weniger optimistisch als zu Spielbeginn😀

Gleich gehts weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
ZUG 3 Imperium
Auch wenn die Schwertkämpfer nicht den nötigen Mut aufbrachten die Zombies
anzugreifen, so schafften es die Ritter doch im Alleingang diese zu vernichten, trauten
sich aber nicht so recht in die Geister zu überrennen (er schien so, als würden sie die
Geister dann in der Flanke erwischen und könnten so selbst geflankt werden). Die
roten IZ-Ritter ganz links stellten sich todesmutig (und unerschütterlich) vor die
Kutsche, obwohl diese bereits Magieresistenz erreicht hatten (bis zur Nahkampfphase
der angreifenden Kutsche mussten noch mindstens 4 EW für die Kutsche geworfen
werden, was auch prompt eine weitere 6 ergab -> Todesstoß *yeah*). Der Lektor
fuhr in die Zombies hinein, die ihn mit 25 Mann ewig binden sollten (Peter hatte
einfach Bammel vorm Todesstoß der Verfluchten) und die Flagellanten ganz rechts
schnappten sich die Wölfe die ordentlich geflegelt wurden und dem Varghulf einen
Flankencharge ermöglichten. (Mir waren 2 Flagellanten in Kontakt lieber als 4;
immerhin kann man ja selbst beim Angriff mit Hass mal wenig Tote erzielen; vor allem
aber schlägt der Varghulf in jeder weiteren Phase mit Ini 2 nach den Flaggis zu) Mit
Magie & Beschuss wurden die Ghule ordnungsgemäß bis auf 3 Mann zerlegt.
Zug3Imp.jpg


ZUG 3 Vampire
Angriffe: Kutsche in die Ritter, Varghulf in die Flagellanten. Flitzer bedroht nun den
Hauptmann auf Pegasus, so dass dieser entweder Zombies / Verfluchte angreifen
muss oder ganz schnell das Weite suchen sollte. Die Geister wollte ich noch nicht
gegen die Ritter verheizen, da sie den Vormarsch der Verfluchten abschirmen sollten,
diese stellen sich so, dass sie nächste Runde todsicher von der größeren
Flagellanteneinheit angegriffen werden. In der Magiephase werden die armen Ghule
wieder aufgepäppelt, ebenso die Geister. Die Kutsche verliert wegen des
Kriegsbanners gegen die Ritter den Nahkampf und 1 LP, es sterben ein paar weitere
Flagellanten gegen den Varghulf bzw. Zombies gegen den Lektor auf Altar.
Zug3Vamp.jpg


ZUG 4 Imperium
Angriffe: Hauptmann will die Zombies angreifen, die Ritter trauen sich endlich an die
Geister ran, bei beiden Angsttests legt er eine 10 hin. Nur die Flagellanten rasen in die
Verfluchten hinein. Durch Magie wird einer der Wölfe getötet die die Flanke der
Ritter bedrohten, nicht genug um mir den Flankenbonus zu verweigern. Der Beschuss
mit der höllisch akkuraten HFSK (3x in Folge 24 Schuss, das ganze Spiel keine
Fehlfunktion) und den Armbrüsten erschießt wieder mal alle bis auf drei Ghule. Die
Flagellanten schlagen den Verfluchten keine einzige Wunde, im Gegenzuf fallen 5 von
ihnen um, ein paar weitere Zombies und Flagellanten auf der rechten Seite sterben
ebenfalls. Nur die Kutsch versagt komplett und veliert trotz ReW gegen das
Zerbröseln ganze 2 LP (scheiss Kriegsbanner!).
Zug4Imp.jpg


ZUG 4 Vampire
Angriffe: Wölfe in die Flanke der roten IZ-Ritter; Ghule mit in die Flagellanten rein;
Geister in die grünen IZ-Ritter; Flitzer auf den vor Angst stehengebliebenen Pegasus-
Hauptmann.
Die Kutsche wird per Magie komplett geheilt, auch ein paar Ghule & Zombies stehen
wieder auf, der Lektor soll ja auch was zu tun haben. Ich stoße den Sigmarpriester
und einen Ritter tot, selbst die Geister hauen einen Ritter aus den Latschen und
verlieren keine LP, und ich gewinne alle anderen Nahkämpfe, doch der Hauptmann
schafft seinen Aufriebtest, der letzte Ritter seine Doppeleins, und je ein Flagellant aus
beiden Einheiten bleibt stehen.
Zug4VampireDoppeleins.jpg


Leider mussten wir an dieser Stelle abbrechen, da es schon 7 Uhr war und sith-park/
Daniel den Laden zu machen wollte, aber wir waren uns einig, dass ich das Spiel im
weiteren Verlauf mit noch größerem Punktvorsprung gewonnen hätte. Bis dahin lag
ich mit etwa 500 : 90 Siegpunkten vorne, was nur einen knappen Sieg darstellte.
Trotzdem ein richtig spannendes Spiel, es wäre interessant gewesen wie es sich
OHNE die Anrufung beim Fürsten entwickelt hätte, auch die Spruchschatulle kam 3x
zur Anwendung, wenns gegen so eine Armee mal schlecht läuft, können mir auch
schnell 2-4 Sprüche fehlen, was meine Magiephase komplett lahmlegen würde, dafür
muss ich mir noch mal einen Notfallplan überlegen...
 
schöner spielbericht, und diesmal auch mit bildern, daumen hoch 😀

aber nochmal kurz zu der gemischen formation, für den glieder bonus müssen im ersten glied mindestens 5 modelle stehen, das trifft ja auch zu. aber es sollen doch eigentlich in jedem glied die gleiche anzahl modelle stehen (außer im eventuellen unvollständigen letzten glied). zählt der reiter in den beiden ersten gliedern jeweils als 5. modell? finde das immer noch leicht verwirrend.
 
So, hier also die versprochenen Zombies (wip):

zombies.jpg


Ist zugegebenermaßen noch nicht viel, aber es sind zumindest 3 Farben mit Akzenten drauf, ich glaube abe trotzdem nicht, dass man die schon als "bemalt" durchgehen lassen kann, ich hab also noch viel zu tun vor dem Turnier. Ziel ist es in weniger als 2 Wochen noch mindestens die Hälfte der Armee fertig zu bemalen🙄
 
Hui, ist ja mal ne ziemlich ungewöhnliche Farbgebung für Zombies, werden die komplett bunt, oder wenigstens ein bischen düster und blutrünstig *Gehirne, mh*?

Ich würd sie nach meinen persönlichen Maßstäben als bemalt gelten lassen, aber ich fürchte auf Turnieren will man völlständig bemalte Modelle haben...
 
Extra die Haare machen lohnt sich net, das sind Details die ganz zum Schluss kommen, außerdem hat gar nicht jeder von denen Haare. Ich werd noch die Waffen fertig machen und Hose oder Schuhe damit wirklich mehr als 4 oder 5 Farben erkennbar sind und höchstens 30% des Modells schwarz bleiben, ich denke dann gehts schon klar.

Außerdem werde ich mir, JA SCHANDE ÜBER MICH!, ein paar Zombies und Fledermäuse fürs Turnier ausleihen müssen, damit ich eine annähernd zufriedenstellende Bemalpunktzahl bekomme...

Es geht da im Moment für mich NUR um Quantität, nicht um Qualität🙄

@ iceeagle85: Muss ich die
Interessante Karos 😉,
jetzt ironisch verstehen? Wenns Dir nicht gefällt, dann sags ruhig, ich kann offene Kritik vertragen😀

@ Ribery: Nein, das sollen ja keine Clowns werden, wie die Figuren von Nils^_^, das Karomuster soll schon der einzige "Farbtupfer" sein, da kommt auch noch mal Dreck und Blut drauf, damit der Gesamteindruck passt.
 
Extra die Haare machen lohnt sich net, das sind Details die ganz zum Schluss kommen, außerdem hat gar nicht jeder von denen Haare.

Das nicht alle Haare haben weiß ich, hab hier selber 30 unbemalte rumstehen, wäre halt bei denen die welche haben noch ne zusätzliche Farbe

@ iceeagle85: Muss ich die jetzt ironisch verstehen? Wenns Dir nicht gefällt, dann sags ruhig, ich kann offene Kritik vertragen😀

Nein keine Kritik, ist halt nur gewöhnungsbedürftig aber da mal was neues und anderes ganz nett und bemaltechnisch auch sehr gut, ich würde es nur nicht bei allen machen da für mich ein Zombieregiment ein Bunt zusammengewürfelter Haufen ist, aber wenn es dir so besser gefällt okay.