Merkt ihr gar nicht wie sinnlos die Debatte gerade ist? Der Unterschied eines Chaoskrieger Profils und des Profils eines Imperialen Soldaten sind doch schon stark genug, da wird dieser Zustand doch schon dargestellt. Wollt ihr denn einen Auto-Win für eure tollen Chaoskrieger? Wie denn, außer mit Masse, soll ein Imperialer General denn einem Trupp elitärer Chaoskrieger entgegenwirken? Das muss eben mit den Grundregeln des Spiels abgedeckt werden, also große Blöcke schwacher Soldaten müssen gestärkt werden. Oder wollt ihr immer gegen Ballerburgen aufmarschieren, weil dies die einzige Methode ist um gegen das Chaos anzugehen?
Hier muss ich kurz mein Veto einlegen: Ich bin sicherlich ein sehr großer Chaosfan, doch ich bin der letzte, der keine Herausforderungen im Kampf gegen gegnerische Armeen haben will und diese sogenannten Autowins fordert. Mir ging es in diesem Vergleich (Imperialer/C.Ritter) lediglich auch darum das ich von einer 200 Punkte Einheit die gerade mal aus 5 Modellen besteht, einfach erwarten kann, dass sie 25 Imperiale Soldaten problemlos platt macht (ein umstand den ich schon häufig erlebt habe), die gerade mal 125 Punkte kosten und da braucht man nix an den Regeln herumfuhrwerken um diesen Umstand zu ändern. Genauso erwarte ich ja auch, dass die Ritter des Inneren Zirkels meine Barbaren weghauen (ebenfalls häufig genug passiert), wenn ich angegriffen werde ohne das ich viel dagegen tun kann.
Es ging um den Vergleich Reiterei vs. Infantrie an sich, nicht rein um die tollen Chaosritter. Was mich nur nervt, sind dann solche Aussagen dass man sich beschwert weil seine Kerninfantrieeinheiten ja nix gegen Eliteeinheiten des Gegners bringen und dann flufftechnisch argumentieren, dass die den ganzen tag nur trainieren. Da hab ich dann halt flufftechnisch gekontert um klarzustellen das auch in Sachen Fluff der Chaosritter einfach mehr drauf hat als die Normalo imps, nichts mehr und nichts weniger. Ich hätte genauso Schwertmeister von Hoeth als Beispiel heranziehen können, den ich spiele jede Armee aus Warhammer begeistert, nur sind die Chaoten seit jeher meine Favs.
Das Änderungen her müssen ist klar, ich bin in allen Belangen für die Förderung der Kerneinheiten nur muss ich eine klare Trennlinie zwischen Elitetruppen, Monster, Reiterei und Standartfussvolk haben. Kerntruppen bilden das Rückrat, die den Feind aufhalten und behindern, gelegentlich einen großen Sieg erringen und ansonsten das machen was mir gerade einfällt und wo ich sie brauchen kann. Von denen erwarte ich nichts anderes. Elitetruppen sind dann diejenigen die ich gegen die gegnerischen Bollwerke werfe, während sie von Standartfussvolk unterstützt werden. Sie brechen durch die feindlichen Linien und stoßen ins Herz der Gegner vor, während die Kerntruppen die Rolle der STopper übernehmen, dass die Reserven des Gegners nicht rechtzeitig ankommen können. Monster sind dann die genickbrecher die dem Feind den Todesstoß versetzen können.
Solange das berücksichtigt wird, gebe ich mich mit allen Änderungen zufrieden, aber nur nach änderungen schreien, das man irgendwann wie bei 40k kaum noch nachdenken muss, da bin ich strikt dagegen.