7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Also Diskusionen gibts hier manchmal! :huh:

Das man zum Regeldefinieren plötzlich Wörterbücher ranzieht hab ich ja noch nie erlebt....und dann die anderen auch noch der "Regelfickerei" bezichtigen, während man seine eigenen Regelauslegungen hier versucht aufzuzwängen!
Man muss doch nicht immer gleich beleidigend werden!

War noch nie jemand beim Juwelier und hat ihn sagen hören "Diese Ringe sind alle einzigartig!" und trotzdem liegen 10 Ringe vor einem die in ihrer Art einzigartig sind?

Die Regel des "nur einmal pro Armee" gibt es bereits und wird auch mit entsprechendem expilizitem Wortlaut genutzt...was in Wörterbüchern steht ist dabei irrelevant!

Ich denke auch das es hier eher um die Definition der Kattegorie geht! Ein Dampfpanzer ist kein Monster, kein Streitwagen und keine Kriegsmaschine....er ist ein einzigartiges Konstrukt, das bei keinem anderen Volk in Warhammer zu finden ist!
 
Da denkst du ganz richtig. Ich habe das Buch gestern durchgelesen und bei "Einzigartig" geht es nur darum das das Modell zu abgefahren ist um es als Kavallerie, Monster etc. zu kategoriesieren und deshalb seine Regeln im jeweiligen AB genannt werden. Das ist alles.

Aber einige meinen der Name der Regel wäre bereits selbst die Regel.
 
Achja, da du die 3k Punkte ansprichst. Im Regelbuch wird darauf verwiesen das die Standardpunktgröße auf um 2000 Punkte gepeilt ist, aber auch große Armeen mit 3000+ gespielt werden können.
Soviel zum Gerücht 3000 wäre die neue Standardspielgröße.
Danke! Ich nehme das mal als gute Nachricht. 🙂

Soviel dazu: 😎
Mir wurde das von einem GW MA gesagt, dem dies auf von oben gesagt wurde.

Auch haben Avian/Harry dieses "Gerücht" bestätigt.
 
manamanman, so ne diskussion wollte ich hier eigentlihc nicht lostreten^^

also um das vielleicht mal zum ende zu bringen, ich bin mir sicher, dass im imperiumsarmee buch im zusammenhang "einzigartige" einheit der passus steht, dass diese nur einmal pro armee enthalten sein darf, mit hinblick auf karl franz und konsorten, insofern is der passus im errata eigentlich kaum misszuverstehen meiner meinung nach(und der meinung derer, die auch da waren)

das die dampfpanzer alle in der technikusakademie stehen, weiß ich auch, aber es geht ja darum, dass nie mehr als 1 davon riskiert wird pro schlacht, weil die dinger eben so unglaublich wertvoll sind...

mal abgesehen davon, dass ich die regel sinnvoll finde, ich hatte auch mal 2 dampfpanzer und muss ehrlich sagen einer is schon schlimm genug plus altar😉
 
Du kannst aber doch ein besonderes Charaktermodell nicht mit z.B. nem Dampfpanzer vergleichen. Wir hatten 1945 ja auch nicht 3x Adolf im WW2 :/

Ein Runenthron der Zwerge z.B. ist einzigartig, weils den eben nur einmal gibt. Bei allen anderen einzigartigen Modellen muss aber im Armeebuch dabei stehen, dass es nur 1x pro Armee erlaubt ist.

Edit: Mein Ladenmitarbeiter des Vertrauens bestätig mir das auch grad. Einzigartig bedeutet das es in keine Kategorie passt und im jeweiligen Armeebuch genau erklärt wird.
 
Nein, einige (ich zum Beispiel) haben das Buch schon gelesen und wissen über was sie reden.

Jedes Modell bekommt in der neuen Edition einen Zusatz welcher kategorie es angehört.
Ritte sind Kavallerie, was einige Regeln mitsich bringt, Chaoshunde sind Bestien was andere Regeln zur Folge hat.
"Einzigartig" ist der Einheitentyp für die Modelle die in keine Kategorie passen und besagt das sie den Regeln folgen die in ihrem Ab für sie angegeben sind
 
Nein, einige (ich zum Beispiel) haben das Buch schon gelesen und wissen über was sie reden.

Jedes Modell bekommt in der neuen Edition einen Zusatz welcher kategorie es angehört.
Ritte sind Kavallerie, was einige Regeln mitsich bringt, Chaoshunde sind Bestien was andere Regeln zur Folge hat.
"Einzigartig" ist der Einheitentyp für die Modelle die in keine Kategorie passen und besagt das sie den Regeln folgen die in ihrem Ab für sie angegeben sind

+1
 
naja, bla würde ich sagen, die diskussion is echt schwachsinn...

da in den meisten turnieren nich ein dampfpanzer erlaubt ist, und man in freundschaftsspielen wohl kaum 2 aufstellen wird, eben bla^^

und jetzt würde es mich freuen wieder konstruktive sachen zu lesen...
(da ich das thema ja angeschnitten hab, beende ich es jetzt einfach wieder😛)
 
So, einige Dinge die mir noch eingefallen sind. Es ist sehr viel neues deswegen schreib ich immernur was mir gerade einfällt.

Ein Gerücht war das man Einheite einfach rumschiebt wies eim passt solange man die Bewegungsreichweite einhält. Das ist falsch.
Bewegt wird wie jetzt auch, gemessen vom Modell das den weitesten Weg zurücklegt. Man kann rückwärts und seitwärts laufen, aber nur in eine Richtung pro Runde, nur mit halber Bewegung und nur bei einer Vorwärtbewegung darf man Schwenken.
Beim Angriff darf man so oft schwenken wie man will, Angriffsreichweite ist B+2W6.
Wenn der Gegner auf nen Angriff flieht darf man sich entscheiden zu versuchen ihn zu erwischen oder nen MW-test machen. Wenn man ihn besteht darf man eine andere Einheit angreifen, verpatzt man ihn verfolgt man das Ursprungsziel. Geht nur einmal pro Angriff.
Beim Verpatzten Angriff bewegt man sich den höchsten der beiden Angriffswürfel.
Neuformieren funktioniert wie jetzt, hat man nen Musiker darf man nen MW-test machen. Besteht man ihn darf man zusätzlich noch normal nach der Neuformierung bewegen und schiesen.
Flieht ne Einheit aus dem Nahkampf stirbt der Standartenträger (auch der AST)
AST lässt zusätzlich alle MW-tests wiedrholen.
Ist/reitet der General/AST ein großes Ziel wirken ihre Effekte auf 18" statt 12".
Standhafte Truppen dürfen den Unmodifizierten GerneralsMW benutzen.
Standhaft = Mehr Glieder als der Gegner = unmodifizierter MW beim Aufrieb, kann im Gegensatz zum Gliederbonus nicht negiert werden.
Unnachgiebig=zählt immer als Stanadhaft
Gewinnt man nen Nahkampf/löscht man den Gegner aus/vermeidet man erfolgreich die Verfolgung darf man sich sofort Neuformieren. Verlierer von nem Nahkampf die den Aufriebstest schaffen dürfen sich sofort Neuformieren falls sie einen MWtest schaffen der um den selben Betrag wie ihr Aufriebstest modifiziert wurde.
Hass muss nicht mehr Verfolgen/überrennen.
Raserei verleiht die Sonderregel "Zusätzliche Attacke" die gibt (wer häts gedacht 😛 ) +1A.
Zusätzliche Handwaffe verleiht ebenfalls "zusätzliche Attacke" bringt bei Raserei also nix.
Regeneration wird durch Flammenattacken für die restliche Phase verloren.
Spezialwaffen (alles was keine Handwaffe ist) müssen im Nahkampf immer benutz werden. Also keine Möglichkeit Handwaffe&Schild zu nutzen wenn man ne Hellebarde etc. hat.
Handwaffe&Schild gibt nen 6++ in die Front ausser gegen Aufpraltreffer und die Trampelattacke von Monstern. Lässt sich auch mit MdT kombinieren.
Monströse Infanterie machen einen automatischen Treffer mit Grundstärke und "schlägt immer zuletzt zu", aber nur gegen Infanterie, Schwärme und Bestien. Monster dasselbe nur mit W6 Treffern.
Gegen Modelle mit zufallsbewegung (wie Hoppaz, Bruten) gibt es keine Angriffsreaktion.
"Schlägt immer zuerst zu" und "schlägt immer zuletzt zu" negieren sich, also auch keine Wiederholungswürfe für Schwertmeister etc.
Besatzungmitglieder von Streitwagen kämpfen in Herausforderungen mit, wenn der Gegner stirbt bleibt sein Reittier in der Herausforderung.
Monster und Treiber: Treiber können nicht attackiert werden, Kämpfen im Nahkampf mit ihren Attacken gegen Modelle in Basekontakt mit dem Monster. Erleidet das Monster ne wunde: 1-4 Monster behält Wunde, 5-6 1 Treiber wird entfernt. Stirbt das Monster werden die Treiber mit entfernt, sterben die Treiber= Monsterreaktion. M&T sind keine Plänkler.
Kriegsmaschinen: Lp = anzahl verbliebener Besatzngsmitglieder, bei Beschuss wird gegen W der Maschine verwundet und Rüstung der Besatzung benutzt. Bei Lp-Verlust wird ein Besatzungmitglied entfernt. Im Nahkampf wird gegen das Besatzungsprofil gekämpft. Flieht ne Besatzung ist die gesamte Einheit ausgelöscht. Verpatzt ne Kriegsmaschiene Panik kann sie nur nicht schiesen bis sie sich sammelt, sonst passiert nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
S.87 im RB:
Einzigartige Einheiten sind nur welche, die auf Grundregeln zugreifen, aber durch spezielle Regeln des ABs aufgewertet werden.
In dem Text sind auch die Nachtgobbos Fanatics als "gutes" Beispiel einer Einzigartigen Einheit genannt.

- Skaven Höllenglocke, Menetekel, Kriegssänfte, Todesrad
- Gyrokopter, Thorek Eisenstirn, Thorgrim
- Hexenpriesterinnen (Blutkessel)
- Fanatic
 
Verlierer von nem Nahkampf die den Aufriebstest schaffen dürfen sich sofort Neuformieren falls sie einen MWtest schaffen der um den selben Betrag wie ihr Aufriebstest modifiziert wurde.

Wie darf man das verstehen? Also, wenn man im Nahkampf gebunden ist, dann darf der Gewinner sich immer neu formieren, und Verliere (die stehen bleiben) nach nem Test auch?
Kann man den Gegner damit wieder umzingeln?

Zusätzliche Handwaffe verleiht ebenfalls "zusätzliche Attacke" bringt bei Raserei also nix.
Ein sehr, sehr harter Schlag für Seuchenmönche. Was sollte der Scheiß mit der Extrawaffe dann bitte?!

Spezialwaffen (alles was keine Handwaffe ist) müssen im Nahkampf immer benutz werden. Also keine Möglichkeit Handwaffe&Schild zu nutzen wenn man ne Hellebarde etc. hat
Tritt ins Gesicht für die ohnehin nicht sehr tollen Sturmratten...
 
Sicher? Ich hatte gelesen das Lanzen nach der Runde in der man angegriffen hat nicht benutzt werden können und man zur Handwaffe wechselt, also so wie jetzt.

Weitere Änderung zur Pistole: Zählt nicht mehr als Handwaffe, nur das Pistollenpaar gibt ne Extra-Attacke im Nahkampf.

Kurzbögen haben jetzt 18" Reichweite, Wurfspeere 12".

Champions und Charakter dürfen sich sofort in Feindkontakt bewegen wenn sie es nicht waren und müssen nicht bis zu ihrer nächsten Bewegungsphase warten.

@Korraz, das mit dem Neuformieren hast du richtig verstanden. Geht allerdings nicht wenn man an mehr als einer Seite gegner hat und darf nicht genutzt werden um Modelle aus dem Nahkampfkontakt zubringen. Umzingeln geht nicht, ist einfach ne Neuformierung wie es sie in der Bewegungsphase gibt.
 
Lanzen und Speere sind nur noch Einwegwaffen? Sicher dass das stimmt? Irgendwio hab ich gelesen, dass ZHW +2S geben selbst wenn man beritten ist. Stimmt das?

Sehr gut, dass man nicht mehr absichtlich "Charactere" bei einem Angriff umgehen kann. Das hat mich schon immer gestört.

@Korraz
Wildorks trifft diese Rasereiregel genau so hart.
 
Zuletzt bearbeitet: