7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Im GW meines Vertrauens grinst man mich nur an. Also keine Kommentare dazu. Zudem hieß es neulich, dass die Errata nicht mehr Up to Date sind und nochmals Neue herauskommen.

Angeblich werden sie zum 9.7. online gestellt.

Was ich bisher erfahren habe: Elitearmee bei den HE. Die Beschränkungen für maximal 3 (bzw. 6) gleiche Eliten ist für HElfen wohl nicht gegeben. Aber mehr *Schulterzucken*
 
Kessel kann sich nicht mehr bewegen, die Drachenzahnschleuder macht wieder magische Treffer und der Übersetzungsfehler beim Blutroten Tod wurde erneut aufgehoben.

Sind jetzt Dinge, die man im Internet leicht finden kann.

@GI

Du beantwortest meine Frage nicht. 😉

Was ist an 4 Kriegsmaschinen beim Imperium oder 2-3 Einheiten Chaoskrieger sogenanntes "Turniergaming" ?


Mit meinem Beispiel, wobei Hinnerk meinen Tipfehler richtig bemerkte, wollte ich nur dem Argument entgegen wirken, dass große Speerträgerblöcke das absolut beste sein wird, in der 8. Edition.

Solche Blöcke sind ok, nicht absolut genial, aber auch nicht absolut schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde sicher einen 48er block Klanratten (Speer + Schild) einsetzen mit einen Warpflammenwerfer dran und an einer seite nen 25 block mit schwert und schild und dann noch nen 40iger regi Skavensklaven und schon ist der block an den flanken einigermaßen gesichert. Gut vllt. ist das auch scheiße aber ich bin nunmal kein tunierspieler ausserdem gibt es in gießen keine fantasy tuniere^^
 
"Wen interessieren S3-Attacken" klingt halt nicht nach "sind ok" oder "nicht schlecht", sondern nach "scheisse".
Du argumentierst halt immer aus einer Turniergamersicht heraus, was auf Dauer nervt. Siehe auch 10"x30" faltbarer Turm. Das kann man bei dir halt wirklich ernst nehmen.
Bei uns spielt kein Imperialer 4 Kriegsmaschinen, ich frage mich auch was das mit S3 zu tun hat.
 
Konnte man eigentlich schon einen Einblick in die Erratas der Armeebücher werfen? Falls ja, wäre es cool wenn mal einer ein bisschen was preisgibt. Mich würde besonders die Magie von Khemri interessieren und Sonderregeln der Waldelfen.

Ich habe letzte Woche sämtliche Errata durchgelesen.

Aber, ich war gestern im GW, und wollte noch mal rein gucken, und da wurde mir gesagt, die sind im Müll, denn in den Errata wird noch was geändert. Neue gibts dann im GW vermutlich nächste Woche.
 
Worauf ich hinaus will, ist, dass Die Schwäche der Orks & Goblins im kompetitiven Umfeld (Kategorie C) nicht an der Entscheidung S3 oder S4 liegt, sondern an anderern Punkten.

Stimmt schon, blos is ein Hauptproblem von Orks, dass sie einfach kaum was weghauen und die die was weghauen könnten, sind zu unzuverlässig ( hoppaz, Trolle, Fanats, KM ) oder zu anfällig ( Hoppaz, oder auch Riesen und Autos )
 
achso, ja da hast du dich vertan, ich kenn die regel nämlich auch nur von 40k^^


allerdings is die frage ja eh wurst, weil die regelung mit den slots ja nu komplett durch die % abgelöst wird, was ich ehrlich gesagt auch richtig gut finde, für mich eigentlich die entscheidende änderungen...

ach übrigens der dampfpanzer ist jetzt als einzigartig deklariert...find ich auch gut
 
achso, ja da hast du dich vertan, ich kenn die regel nämlich auch nur von 40k^^


allerdings is die frage ja eh wurst, weil die regelung mit den slots ja nu komplett durch die % abgelöst wird, was ich ehrlich gesagt auch richtig gut finde, für mich eigentlich die entscheidende änderungen...

ach übrigens der dampfpanzer ist jetzt als einzigartig deklariert...find ich auch gut

Joar, wobei man eh kaum welche sieht. Die meisten spielen ja eh Altar
 
ach übrigens der dampfpanzer ist jetzt als einzigartig deklariert...find ich auch gut

Sie sind vom Typ "Einzigartig", was aber nicht heisst dass sie tatsächlich auf einen pro Armee beschränkt sind. Einzigartig ist anscheinend einfach nur der GW-Term für alle Modelle die sie keinem der standardisierten Einheitentypen zuordnen konnten, da sie eben einzigartigen Regeln folgen.
Lasse mich gern eines besseren belehren, wenn es an anderer Stelle doch so im Regelbuch steht aber ich hab bei den Einheitentypen jedenfalls nix gelesen, das sie in ihrer Anzahl beschränkt.
Der Einheitentyp trifft beispielsweise jetzt auch auf Menetekel, Höllenglocke und Blutkessel zu. Würde zwar Sinn machen die zu beschränken aber ich glaub irgendwie nicht dran. (Dann würden sie ja weniger davon verkaufen.. ^^)


Ne andere Frage:
Wir hatten heut ein erstes kleines Testspiel und da kam die Frage nach der Hordenregel auf. Es ist klar dass eine Horde aus einem zusätzlichen Glied attackieren darf. Irgendwo kursierte aber auch mal das Gerücht, dass bei einer Horde alle Modelle aus potentiell kämpfenden Gliedern attackieren dürften, selbst wenn einige Modelle im vordersten Glied nicht mit dem Gegner in Kontakt sind.

Also Beispiel Klanratten, 3x10 als Horde aufgestellt gegen 20 DE-Speerträger, 4x5. Dürfen dann 3x7 Ratten attackieren oder alle 30?
Kann das jemand sicher widerlegen oder bestätigen?