7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

von BOLS

So the WFB boxed set is due out in September, and all the net is atwitter regarding its contents. Lets see the latest rumors after the jump:

via Warseer's NixonAsADaemonPrince

High Elves
Prince on Griffon
Mage on foot
20 Sea Guard
10 Swordmasters of Hoeth
5 Ellyrian Reavers

Skaven
Warlord
Warlock
40 Clanrats
20 Slaves
Poisoned Wind Mortar
Warpfire Thrower
2 Rat Ogres with Packmaster
5 Poisoned Wind Globadiers​

gut das ich einen skaven spieler kenne!! ;-)
 
Natürlich nicht, denn Angst plus Angst ergibt immernoch nur Angst.

Ich versteh ehrlich gesagt solche Argumente nicht! Wenn man mal Namen der Sonderregel hier weglässt sagst du also so gesehen: Die eine Sonderregel hat doppelt trotzdem nur einmal den Effekt der Sonderegel, und die andere Sonderregel hat doppelt den Effekt aber zweimal.

NATÜRLICH ergibt Angst und Angst NUR Angst.....also ergibt "Zusätzliche Attacke" und "Zusätzliche Attacke" auch NUR "Zusätzliche Attacke" und das besagt, dass das Modell (nur) +1A bekommt
 
also dann fassen wir mal das kommulative zusammen

Angst + Angst = Angst (bzw. Entsetzen, wenn es das gibt)

zusatzattacke durch zb. Rasierrei + 2 Handwaffen = 2 zusatzattacken

es leigt an folgenden logischen schluß: die "siehe regel zusatzliche attacke" ist nur ein verweis, weil die schreiberlinge zu faul waren um es nochmal x-mal abzutippen.
 
also dann fassen wir mal das kommulative zusammen

Angst + Angst = Angst (bzw. Entsetzen, wenn es das gibt)

zusatzattacke durch zb. Rasierrei + 2 Handwaffen = 2 zusatzattacken

es leigt an folgenden logischen schluß: die "siehe regel zusatzliche attacke" ist nur ein verweis, weil die schreiberlinge zu faul waren um es nochmal x-mal abzutippen.

Oder wies dir grade passt, deine beiden Beispiele widersprechen sich. Es ist sowas von egal was du über die Intention des Schreibers glauben zu denkst. Es zählt das, was da geschrieben steht.

Cheers
 
es leigt an folgenden logischen schluß: die "siehe regel zusatzliche attacke" ist nur ein verweis, weil die schreiberlinge zu faul waren um es nochmal x-mal abzutippen.

Nach dieser Logik hätten sie sich ja aber auch die ganze Sonderregel sparen können und einfach jeweils (bei Raserei und zusätzliche Handwaffe) wie in der 7.Edition denn Satz "gibt eine zusätzliche Attacke" stehen lassen können.

Ich finde es logischer zu sagen, das ein Modell das aus mehreren Quellen die gleiche Sonderregel erhält trotzdem nur einmal von dessen Effekt profitiert/profitieren kann. (Aber sich mehrere Sonderegeln kumulieren und das Modell so von mehreren verschiedenen Effekten profitiert)

PS: Ich lass mich natürlich gern eines besseren durch Errata oder FAQ des RB belehren!
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann fassen wir mal das kommulative zusammen

Angst + Angst = Angst (bzw. Entsetzen, wenn es das gibt)

zusatzattacke durch zb. Rasierrei + 2 Handwaffen = 2 zusatzattacken

es leigt an folgenden logischen schluß: die "siehe regel zusatzliche attacke" ist nur ein verweis, weil die schreiberlinge zu faul waren um es nochmal x-mal abzutippen.

Jup. Ich verstehe auch nicht, wo man da noch diskutieren kann, denn es steht ja eindeutig im Regelbuch das Sonderregeln kumulativ sind, außer eben wenn es in der Beschreibung anders steht. In der Beschreibung der Sonderregel steht nix, also +2 Attacken.

00supra00 schrieb:
10 Swordmasters of Hoeth neue aus Plastik oder die alten!?

Ähm, schon mal ne Grundbox gesehen, in der Zinn ist? Werden wohl neue werden.
 
Oder wies dir grade passt, deine beiden Beispiele widersprechen sich. Es ist sowas von egal was du über die Intention des Schreibers glauben zu denkst. Es zählt das, was da geschrieben steht.

Cheers

och gottchen. und du denkst, wenn in einem rezeptbuch steht, dass, wenn du eine busquitrolle machst, du das zweifache rezept brauchst, welches auf seite x vorher beschrieben is, dass dann diese bisquettrolle eine andere sei, als die im grundrezept, nur weil du das rezept mal 2 genom men hast????

verstehste

ich glaub net.
 
Es ist aber genau definiert was passiert, wenn man Zusatzattacke hat. Man erhält +1A nicht mehr und nicht weniger. Solange an dieser Stelle nicht steht, dass der mehrfache Besitzt der Sonderregel kumulativ ist ist sie es eben nicht. Ich widerhole mich zwar, aber irgendwie liest es anscheinend keiner.

Ich will eigentlich jetzt keine Worterklärungsdiskussion beginnen, aber der Duden sagt:
kumulativ sich anhäufend, anwachsend, sich steigernd, sich summierend; (bildungsspr., Fachspr.): sich [ak]kumulierend.

Aha. Also anwachsend, anhäufend. Wenn man also mehrere Einnahmequellen hat, verhalten die sich kumulativ. Addieren sich. Genau wie Zusatzattacken, WENN (!) die als kumulativ gelten.

Mehrere Sonderregeln ist Plural x-mal die selbe Sonderregel zu haben ändert nichts daran, dass es nicht mehrere Sonderregeln sind.
In diesem Fall sicherlich ein Übersetzungsproblem. "Mehrere Sonderregeln" versus "Mehrere verschiedene Sonderregeln". Drei mal die gleiche Sonderregel sind eben auch mehrere. Mehrere Male die gleiche - aber eben auch mehrere.


Du widersprichst dir doch selbst. Im ersten Fall nicht kumulativ im zweiten schon 😉
[qutoe]
Das Ergebnis von Angst ist, dass die betroffene Einheit Angst verursacht. Man kann aber nicht mehrmals Angst verursachen (früher wurde dann doch da Entsetzen draus, oder?), daher ist es egal, ob man 100x Angst verursacht oder eben nur einmal. Es sind ja z.B. auch in einer Einheit 30 Skelette - und dennoch testet mal nur einmal.
 
Jup. Ich verstehe auch nicht, wo man da noch diskutieren kann, denn es steht ja eindeutig im Regelbuch das Sonderregeln kumulativ sind, außer eben wenn es in der Beschreibung anders steht. In der Beschreibung der Sonderregel steht nix, also +2 Attacken.

Mehrere Sonderregeln ist Plural x-mal die selbe Sonderregel zu haben ändert nichts daran, dass es nicht mehrere Sonderregeln sind.

In diesem Fall sicherlich ein Übersetzungsproblem. "Mehrere Sonderregeln" versus "Mehrere verschiedene Sonderregeln". Drei mal die gleiche Sonderregel sind eben auch mehrere. Mehrere Male die gleiche - aber eben auch mehrere.

Dein Post greift ins leere weil supra argumentiert, dass wenn man zweimal die gleiche Sonderregel verliehen bekommt, man immer noch nur einmal die Sonderregel besitzt, und nicht mehrmals das Gleiche. Ist Mengentheoretisch auch der richtige Weg, da Eigenschaften immer durch Verschiedenartigkeit definiert werden.

Edit: @Plastik-Schwertmeister: Glaub ich erst wenn ichs sehe 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs thema mit der angst ist doch eh sinnfrei da man ja nicht zweimal auf Angst testet ( wurf wiederholung ) außerdem gibts es von manchen dingen keinen Superlativ.
Angst bleibt angst genau wie tot tot bleibt.

Aber ne att hat ja ne steigerung. Hauste halt zweimal zu is ja möglich aber wennde Angst verursachst machst ja nicht nochmal neu angst wenn du die maske von Chuck norris trägst.....wobei streicht das, in dem fall wärs entsetzen :-D
 
Warte Granaar, dein Argument ist das Sonderregeln kumulativ sind und deswegen mehrfach die zusätzliche Attacke zählt aber: "Man kann aber nicht mehrmals Angst verursachen" (Zitat von dir). Das mit mehrfach Angst veruraschen würde sogar nen Effekt machen das man den Test meinetwegen 22x besteht und beim 3ten mal verpatzt. Von Angst gibt es ne Steigerung, die nennt man Entsetzen, und auf dem weg dahin überlegt man sich dann 2-7 mal ob man zuschlagen soll.

Wenn die Sonderregel "Zusätzliche Attacke" mehrfach ne Attacke bringt dann sollte man wohl Khornekrieger mit zweiter Handwaffe und dem Banner das Raserei gibt spielen. 2A Profil + 3x Zusätliche Attacke, super. Und die beide Raserein verliert man dank dem Banner auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke hier herrschen verhärtete Fronten und jeder findet, das er selbst die logischste Erklärung abgeliefert hat......da hilft eigentlich kein weiterdisskutieren mehr, sondern abwarten, was GW irgendwann mal dazu "nachliefert".

Ich finde es allerdings unlogisch, warum sie das kumulieren an den Anfang aller Sonderregeln setzen, wenn es nach Meinung einiger hier nur eine Sonderregel betrifft!? Wenn GW schon eine Sonderregel für eine zusätzliche Attacke schreibt, dann wäre ich mir sicher, dass das Sätzchen mit dem "Kumulativ" auch in dieser Sonderregel aufgetaucht wäre!

Und @redbull: So brauch man nicht anfangen zu argumentieren und solche fast herablassenden Argumente werten die gesamte Diskussion nur unnötig ab, die bisher rein logisch (je nach Sicht) ablief! 😉
Ruckzuck ist der Spieß da auch umgedreht und wenn in einem Handwerkerbuch steht "Benutze einen Kreuzschlitz" und weiter hinten nochmal "Benutze einen Kreuzschlitz", dann hab ich trotzdem nur einen Kreuzschlitz benutzt.


EDIT:
Wenn die Sonderregel "Zusätzliche Attacke" mehrfach ne Attacke bringt dann sollte man wohl Khornekrieger mit zweiter Handwaffe und dem Banner das Raserei gibt spielen. 2A Profil + 3x Zusätliche Attacke, super.

Uhhh, Totschlägerargument! Daran hab ich noch gar nicht gedacht! Nach der Logik das Sonderregeln mit sich selbst kumulativ sind müsste ein Modell mit Raserei aus zwei Quellen auch zweimal von dem Effekt "gibt eine zusätzliche Attacke" profitieren.....ergo 2 mal Raserei, also auch zwei zusätzlich Attacken. Und wenn jetzt jemand sagt, das man bei zweimal Raserei nicht von zweimal zusätzlicher Attacke profitieren kann, dann KANN man auch NICHT sagen, das man bei zweimal "Zusätzliche Attacke" auch zwei Attacken bekommt. Ganz einfach.........eigentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte... das ist ja in den MEISTEN Fällen ohnehin obsolet, weil es sich von selbst erklärt.

Wenn jemand jetzt Magier Stufe 1 ist und dann noch mal Magier Stufe 1 wird, dann bleibt er natürlich weiterhin Stufe 1.


Wenn jemand durch einen mutierten Arm +1 Attacke erhält und durch einen magischen gegenstand noch einmal +1 Attacke, dann wird das eben summiert.

Letzteres bedeutet kumulativ. Mehrmals, aufsummierend. Wie in ALLEN Fantasy-Spielen, die ich jemals gespielt habe. Wie es eben hintergrundtechnisch logisch ist und wie es auch Sinn ergibt. Wie ärgerlich das ist, dass es zu JEDER ver***enen Regel immer einen Schlaumeier gibt, der meint, die anders auslegen zu müssen.

Wo ist denn bitteschön die Regel des GM (gesunden Menschenverstandes) geblieben? Diskutiert ihr gerade, weil ihr Bock habt zu diskutieren?
Eine HAndwaffe = 1 Attacke, 2 Handwaffen = 2 Attacken, 2 Handwaffen und ECHT SAUER (Raserei) = 3 Attacken usw. :angry:
 
Und warum summieren sich deiner Meinung nach Magiestufen nicht auf, Handwaffen aber schon?

Kumulativ heist wie du ja schon geschrieben hast aufsummierend: 1 Magistufe +1 Magiestufe müsste demnach also 2 Magiestufen heisen.

Genauso wie Raserei + Raserei dann auch +2 Attacken heisen würde, oder wo ist das Argument dagegen das ich übersehen hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum summieren sich deiner Meinung nach Magiestufen nicht auf, Handwaffen aber schon?

Kumulativ heist wie du ja schon geschrieben hast aufsummierend: 1 Magistufe +1 Magiestufe müsste demnach als 2 Magiestufen heisen.

Weil magiestufen auf Intelligens basieren, wenn 2 Leute mit dem gleichen wissen sich zusammentun, wissen sie dennoch nur das, was jeder einzelen auch weis.

Haste eine waffe hauste einmal zu, haste zwei waffen, hasute mit beiden gleichzeitig zu. Is doch logisch
 
Wenn die Sonderregel "Zusätzliche Attacke" mehrfach ne Attacke bringt dann sollte man wohl Khornekrieger mit zweiter Handwaffe und dem Banner das Raserei gibt spielen. 2A Profil + 3x Zusätliche Attacke, super. Und die beide Raserein verliert man dank dem Banner auch nicht.
Wohl das beste Beispiel, dass die Kumulierung Blödsinn ist. Danke dafür.

Haste eine waffe hauste einmal zu, haste zwei waffen, hasute mit beiden gleichzeitig zu. Is doch logisch

Mit einer Waffe in jeder Hand haut man noch lange nicht doppelt soviel zu. In guten RPGs sind die ersten Stufen Zweiwaffenkampf erstmal mit nem deftigen Malus versehen, was auch Sinn macht, da es wohl eine der schwierigsten Kampftechniken ist. Modelle mit der Zusatzattacke durch eine zweite Handwaffe mögen das gelernt haben, Modelle mit der Zusatzattacke durch Raserei machen fehlende Technik (die das effektive Schwingen zweier Handwaffen verbietet) durch rücksichtloses Draufhauen wieder wett. Wenn man hier schon mit GMV und Logik argumentriet, geht das ruckzuck auch in die andere Richtung. Entscheidend ist die Spielbalance und oben ist ein Beispiel warum Kumulation Schwachsinn ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dorkal

Ersten ist das wohl kaum ein Regelargument.

Zweitens basieren Magiestufen nicht (nur) auf Intelligenz sondern auf Übung, angeborenenem Talent. Ein Magier kann zaubern, ein Magier mit nem mächtigen magischen Artefakt kann besser zaubern = spricht nichts gegen kumulativ.

Und zwei Leute mit dem selben Wissen wissen zwar das gleiche kommen gemeinsam aber auf andere Schlüsse als alleine.
 
Zum Thema ob ein Bonus kumulativ sein könnte oder nicht: An sich müsste es ja schon zu 100% klar sein, da das Regelbuch schon von einigen eingesehen werden konnte, die müssten die Situation doch abschließend aufklären können!? Trotzdem noch eine Idee von mir, da es so etwas auch in anderen Spielen (konkret RPGs) gibt: Wie wäre es denn, wenn gleichnamige Boni nicht kumulativ wären, aber verschiedene schon? Also zwei mal Raserei kann keine 2 Bonus Attacken geben, Raserei + eine zweite Handwaffe schon. Alles andere wäre wirklich sinnlos, denn dann würden die schon vor einiger Zeit erwähnten Wildorks mit zusätzlicher Handwaffe totale Punkteverschwendung sein, gerade wo GW die Anzahl der Attackewürfel pro Nahkampf drastisch gesteigert hat, kann ich mir so etwas kaum vorstellen, die wollen doch geradezu eine Möglichkeit viele Attacken zusammen zu bekommen ermöglichen.