7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Ein weiteres Beispiel dafür, dass noch nicht alle das System des größten Profits verstehen.

Exakt


Ich will aber keine weitere Edition. Ich wüsste ja schon nicht einmal, was geändert werden soll.
Die wievielte haben wir derzeit? 7.
Irgendwann müsste GW doch mal stimmige Regeln haben...

Ausserdem ist das System doch keineswegs Perfekt.
Irgendwann , warscheinlich am 32. eines Monates. :lol:
 
unabhängig von profit oder sonstigem ist warhammer eben ein spielsystem das sich im laufe der zeit immer ändern wird, sei es nun von der oberverwaltung aus verkaufsgründen gewollt oder sonstigen gründen. das ist eben kein mensch ärgere dich nicht, wo cdie regeln auch nach 100 jahren die selben sind.

schon allein, wenn die völker alle soundsoviel jahre neu herauskommen muss auch das grundregelwerk angepasst werden.
 
Das ist an sich auch ein normales Phänomen, das nicht mal zwingend was mit Profit zu tun hat. Im Rollenspiel Bereich gibt es auch einige kostenfreie Spiele zum Download, auch da haben die Schreiber einen Anspruch das Spiel immer zu verbessern. Und da Menschen nun mal nicht perfekt sind und Fehler machen, gibt es also immer wieder neuen Versionen mit Anpassungen und keinen Stillstand (außer die Schreiber verlieren das Interesse). Das gehört irgendwie in die Welt der Spiele, bei Brettspielen/Kartenspielen erscheinen Neuauflagen mit schöneren Spielsteinen oder Add-Ons, bei PC-Spielen Patches/Add-Ons und bei Rollenspielen und Table-Top-Spielen eben neue Regelwerke.
 
Gibt es denn irgendwas, was derzeit geändert werden müsste?
Einiges. In reines Freundschaftsspielen zu Hause fällt das nicht so auf, aber bei Turnierspielern gilt WHF um einiges problematischer, was das Balancing angeht, als 40k.

Einige Punkte wurden hier im Thread auch schon genannt, die eigentlich von vielen erwünscht werden:
1. Differenziertere Waffenregeln, damit alle Waffen gleich attraktiv sind
2. Magie Regeln überarbeiten
3. (Kern-)Infanterie in großen Blöcken als Hauptlast einer Armee fördern

Ich selbst, als reiner Fluff-Spieler, sehe es nicht als ganz so extrem wichtig an und stehe etlichen Gerüchten auch sehr skeptisch gegenüber, wie man im Thread auch verfolgen konnte, aber wenn es gut umgesetzt wird, kann ein neues Regelwerk das alte System eigentlich nur positiv beeinflussen. Man muss nur an den richtigen Stellen ansetzen und es konsequent durchziehen. Man darf also nicht wieder schwach werden, wie damals wo es schon einmal hieß, Infanterie solle durch teure Kavallerie gefördert werden. Am Ende hat man in den Armeebüchern die Kavallerie weiterhin zu günstig gemacht und das Versprechen wurde nicht eingehalten.
 
Die Gerüchteküche brodelt weiter:
BRÜCKENKOPF schrieb:
Uns erwartet wohl eine kleine Überraschung für die Startbox der 8. Edition und ein paar zusätzliche Fantasy Releases.
Obwohl bisher die Orks und das Imperium als große Favoriten der Starterbox für die 8. Edition galten, gibt es jetzt mehrere Gerüchte (die aus unterschiedlichen Richtungen “bestätigt” wurden), dass es Skaven und Hochelfen werden. Eine etwas ungewöhnliche Wahl, da wohl jeder mit einem zusammentreffen klassischer Fantasy Armeen gerechnet hätte und die Skaven als etwas exotisch hervorstechen. Neben der Grundbox sollen für die Skaven in der 2. Welle auch Waffenteams aus Plastik erscheinen. Die Besatzung soll ähnlich der im 1. Weltkrieg eingesetzten Gasmasken tragen. Für die Hochelfen sollen überarbeitete Speerträger kommen.
Des weiteren werden für Sommer / Herbst 2010 die bereits angekündigten Kavallerieboxen erwartet, hier wurden erstmalig die Dunkelelfen Reiterei bestätigt. Zusätzlich soll es überarbeitete Orkkrieger geben, die mit einem etwas wilderem Aussehen versehen werden.
Außerdem gibt es noch ein paar wilde Gerüchte über Plastik Greifen, Silberhelme / Drachenprinzen als Plastikbox und eine angebliche Rückkehr der Chaoszwerge in die Warhammer Welt, welche in der 8. Edition wieder regulär eingegliedert werden.
Bitte beachtet den Konjunktiv, es handelt sich um Gerüchte. Zum Thema Forge World Fantasy Division gibt es leider immer noch nichts neues, hier könnte aber eine Vorstellung an die Veröffentlichung der 8. Edition gekoppelt sein.


Also einige haben ja hier nach exotischen Zusammenstellungen in der Starterbox geschrien...nun das wäre ja eine.......Fluffmäßig total uninteressant für mich! Wenn es schon Elfen sein sollen, dann wenigstens gegen DE.......oder wenn es Skaven sein sollen wenigstens gegen (zB.) Imperium....das kann man sich schon eher vorstellen.
Da kauf ich mir wohl doch nur das Hardcover-RB
 
Teilweise kennt man die Gerüchte schon aus anderen Quellen, die mit der Grundbox ist mir allerdings neu.

Die Waffenteams der Skaven finde ich eine gute Sache, da müssen unbedingt Modelle her.

Neue Hochelfen Speerträger sind mir persöhnlich relativ egal, aber die Sache mit den schwarzen Reitern der Dunkelelfen würde ich Begrüßen, es gibt kaum Modelle in Fantasy die hässlicher aussehen.
 
Neue Hochelfen Speerträger sind mir persöhnlich relativ egal, aber die Sache mit den schwarzen Reitern der Dunkelelfen würde ich Begrüßen, es gibt kaum Modelle in Fantasy die hässlicher aussehen.

Ellyrianische Grenzreiter haben auch diese schlimmen Grinsepferde 😉 aber da sehen wenigstens die Reiter besser aus^^ Trotzdem könnten mMn Weiße Löwen viel eher mal neue Modelle gebrauchen als Speerträger.

Die Kombination Skaven und Hochelfen passt irgendwie nicht, da wären z.B. Skaven und Imperium oder Orks und Hochelfen besser gewesen.
 
Jo, bis dahin holt unsere Nationalmannschaft den Weltmeistertitel, ehe wir endgültig wissen, was da kommen soll ;-)

Sollten wirklich Helfen in der Box sein, bzw. neue Boxen kommen, dann bitte wirklich die Reiterei (Silberhelme sind ja sowas von hässlich und die DP hätten es auch mal nötig!)- vielleicht endet dann das Schwanzabbrechen bei den Pferdchen (hier lieb ich meine Bretonen!)

Was die Kombination Helfen Skaven anbelangt- nunja, normal sind ja immer Zwerge-Grünhäute, oder Impse-Grünhäute drin, von daher wäre es mal was interessantes Neues, wenn mal andere Völker an der Reihe sind.
 
Zu Skaven passt eigentlich jeder Gegner. Deren Tunnelsysteme sind doch eh überall, also warum sollen sie nicht auch unter Ulthuan was haben?

Naja...so kann man ja nicht wirklich rangehen, denn genaugenommen kann man zu jeder Völkerkombo eine "Geschichte" finden.....die Helfen treiben sich ja immerhin mit ihren Schiffen auch überall rum und trotzdem wäre mir eine Kombo Helfen vs. Khemri suspekt.
Worum es hier vielen (mich eingeschlossen) sicherlich geht ist, das es fluffmäßig soviel bessere Konflikte gibt, die man hätte zusammenpacken können. Skaven vs. Imperium zum Beispiel wäre ein 1A Konflikt, da brauch man gar nicht erst groß was drumrum stricken........oder Helfen vs. Delfen, die Kombo würde sich von selbst erklären.....tausende Jahre Krieg verbindet die miteinander.
 
Jup und anstatt mal was neues zu machen am besten noch mit nem tollen Kampagnenbuch und sonderminiaturen, neuem Fluff und neuen Helden sollten sie einfach das alte zähe Gummi nochmal aufkochen und nochmal Imperium gegen Orks machen .......................NICHT!

😛


Kudos wenn GW wirklich HE und Skaven raus bringt weil sie ja eh ständig konstruieren wie jeder ständig gegen jeden kämpft. Bei 40K rümpft keiner die Nase wenn es Eldar gegen Necrons oder Chaos gegen Tau geben würde.
 
Kudos wenn GW wirklich HE und Skaven raus bringt weil sie ja eh ständig konstruieren wie jeder ständig gegen jeden kämpft. Bei 40K rümpft keiner die Nase wenn es Eldar gegen Necrons oder Chaos gegen Tau geben würde.

Jupp exakt mein Gedanke. Endlich trauen sie sich mal was und schon wird wieder gebasht. Ich würds wirklich schade finden WIEDER Imps vs. Orkse oder eine andere Standardvariante in der Box zu haben.

Vielleicht ist GW aber auch übermutig und sie stecken die Chaoszwerge in die Box... *träum*