7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Sorry, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Warum sollte GW bereits im nächsten Jahr eine neue Grundbox mit neuen (überarbeiteten) Regeln herausbringen wenn noch viele Armeen garnicht in die 7. Edition gebracht wurden?
Kehmri, Tiermenschen, Bretonen, Oger, Waldelfen...

Vor 2011 rechne ich persönlich nicht mit der 8. Edition
Ist doch nichts neues, war mit dem Schritt von der 4ten zur 5ten Edition so, war beim Schritt von der 6ten zur 7ten auch so (und bei 40k wurde auch nicht alle Codizes während einer Edition komplett überarbeitet). Hat GW es jemals gestört wenn Armeebücher oder Codizes veraltet waren? Ich halte es für sehr wahrscheinlich. Maximal 4 Jahre werden wohl in Zukunft zwischen zwei Editionen liegen und es werden weiterhin eher Updates sein, so dass Armeebuch oder Codex jeweils kompatibel bleiben.
 
Sorry, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Warum sollte GW bereits im nächsten Jahr eine neue Grundbox mit neuen (überarbeiteten) Regeln herausbringen wenn noch viele Armeen garnicht in die 7. Edition gebracht wurden?
Kehmri, Tiermenschen, Bretonen, Oger, Waldelfen...

Vor 2011 rechne ich persönlich nicht mit der 8. Edition


Warum solle GW das wohl machen, vllt um Geld zu verdienen?
BIn mal auf die neue Box gespannt, wenn da Orks drinnen sind trifft sich das ziemlich gut, da ich mit den kerlchen anfangen wollte^^
Hoffentlich sind auch wieder Orkbogenschützen dabei.
 
Ist doch nichts neues, war mit dem Schritt von der 4ten zur 5ten Edition so, war beim Schritt von der 6ten zur 7ten auch so (und bei 40k wurde auch nicht alle Codizes während einer Edition komplett überarbeitet). Hat GW es jemals gestört wenn Armeebücher oder Codizes veraltet waren? Ich halte es für sehr wahrscheinlich. Maximal 4 Jahre werden wohl in Zukunft zwischen zwei Editionen liegen und es werden weiterhin eher Updates sein, so dass Armeebuch oder Codex jeweils kompatibel bleiben.

Naja nicht ganz in der 6. Edition wurden alle Armeen neu aufgelegt bevor die 7. kam ^^

Aber stimmt nur 4 Armeebücher kamen aus der 5. Edition die restlichen kamen aus der 4.
 
Ich dachte, die WHF Regeln der 7. Edition seien angeblich so scheiße, deshalb kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, warum die 8. Edition so unnötig ist?!

Die Regel sind größtenteils gut aber die Balance eben nicht, ich sag nur D/DE/V...

Das mit der neuen Edition ist doch gut Möglich, dank unserem Freund Wirtschaftskrise, vlt ist GW mittlerweile auch davon betroffen 😀
 
Ja, ist vollkommen richtig. Solange nicht alle Armeelisten gleichzeitig entwickelt, getestet und herausgebracht werden, solange wird WHF einfach nicht ausgeglichen sein. Es ist ein Spiel für die Miniaturen, die GW verkaufen will. Früher waren es mal Miniaturen, die für Regeln entworfen worden...

Ich hab da ne Vermutung (Verschwörungstheorie 😉):
Das gehört zu GW-Geschäfts gebaren. Wenn man absichtlich einige Sachen besser macht als andere, kann man gezielter und billiger Produzieren, da man weiß, was sich gut verkaufen wird.
ZB ist es einfacher, eine Maschine eine Woche durchlaufen zu lassen und tausende Dampfpanzer zu produzieren als ständig die Form zu wechseln, weil jedes Produkt gleich stark nachgefragt wird.
Kotzt mich ein wenig an, irgendwie.

Und zum letzten Satz: Es ist genau umgekehrt. Früher wurden Regeln für Miniaturen gemacht, heute werden Miniaturen für Regeln gemacht. Ganz Früher konnte man zB. seine Fantasy Orks und Chaoten auch in 40K einsetzten. GW brachte dafür Regeln raus, damit die Spieler ihre Minis nicht im Schrank verstauben lassen mussten.
 
Naja nicht ganz in der 6. Edition wurden alle Armeen neu aufgelegt bevor die 7. kam ^^

Aber stimmt nur 4 Armeebücher kamen aus der 5. Edition die restlichen kamen aus der 4.
Ich meinte damit auch eher, dass innerhalb dieser "Updates" (4 zu 5 und 6 zu 7) das jeweils nicht geschah (es herrschte ja auch Kompatibilität), bei dem großen Schritt von der 5ten zur 6ten Edition war es ja nötig alle Armeebücher zu überarbeiten. Aber du hast schon recht 🙂.

@Carnak:
Solange nicht alle Armeelisten gleichzeitig entwickelt, getestet und herausgebracht werden, solange wird WHF einfach nicht ausgeglichen sein.
Das sehe ich allerdings anders. Mit genug Testspielen und etwas Nachdenken schafft man das auch, wenn Armeebücher mit etwas Abstand zueinander entwickelt werden. Ich denke die meisten hier die regelmäßig spielen, könnten ohne weiteres aufzählen was in den Armeebüchern IMBA ist und wo die "Armeebuchleichen" liegen. Wieso sollten das die Spieledesigner von GW nicht können? Ich denke sie wollen es eher nicht, weil man Spieler dazu bringen kann die bessere, neuere Armee auch noch zu spielen. Das sieht man ja immer wieder hier im Forum, wenn ein neues Armeebuch oder ein Codex erscheinen, dann fangen etliche Veteranen mit dieser Armee an oder bauen ihre alte Armee dieses Volkes, die aktuell im Schrank verstaubte wieder auf und kaufen auch neue Modelle.
 
das Balancing ist einfach ein wirtschaftliches problem ,da auch gw hier spart wo es geht.als ob die sich leute nehmen und vor allem die zeit um ihre regeln ausführlich zu testen,die errechnen warscheinlich nur die warscheinlichkeiten und gucken das alles ungefähr auf dem gleichen level ist.
Na ja, ganz so hart würde ich es nicht sehen. Testspiele waren auf jeden Fall immer ein Bestandteil, während des Entstehungsprozesses eines Armeebuchs. Ob sie das nun wirklich eingestellt haben mag ich nicht beurteilen, aber dass sie es etwas verringert haben, könnte ich mir durchaus vorstellen.
 
Das Problem mit dem Balancing wird GW immer haben und daran wird sich nur was ändern wenn alle armmeen gleichzeitig mit den regeln neu aufgelegt werden. Ansonsten wird immer die Armee die beste sein die das neueste Armeebuch hat. Die Skaven werden jetzt ja auch angeblich total imba(in den nahkampf schießen...). Ich bin mal gespannt wie dass mit khemri wird . Vielleicht kommt deren Armeebuch pünktlich mit der 8.Edition raus??
 
@bj94: hat sich da jmd geäußert ohne vorher den thread zu lesen? genau dieser einwand wurde schonmal gebracht und er hat sich als nicht stichfest erwiesen. die regeln eines armeebuches haben in den meisten fällen auch wenig mit den grundregeln des gesamtspieles zu tun.
es sei denn natürlich, ein ab setzt bestimmte grundregeln des regelbuches außer kraft. das dies aber nicht zwangsläufig zu deutlich mehr erfolg führen muss zeigen z.B. die hochelfen mit ihrer erstschlagregel. die tauchen in den turnieren trotz anderslautender befürchtungen bei veröffentlichung des ab's nicht so häufig als sieger auf.
 
Mein Gott ... abwarten ... Tee trinken (Kaffee mag ich nich) und alles wird Gut ...

zu den Armeen ... ich glaube die sind bald durch ... was fehlt den noch???

Tiermenschen, Khemri, Oger, Waldelfen (wenn überhaupt) das wars ... bei dem Tempo wie Momentan die Armeen auf den Markt kommen würde mich das nicht überraschen wenn eine neue Edit kommen würde ... und wenn schon ...