7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Das kann man im Regelwerk aber kaum machen, ohne die Balance der Armeebücher vollkommen über den Haufen zu werfen.

GW hat doch genau das Problem, dass Armeelisten und Regelbuch getrennt sind. Verändert man die Grundregeln ohne gleichzeitig die Punktkosten der betroffenen Einheiten anzupassen, dann passiert genau das, was nicht passieren soll: einige Einheiten werden super und andere plötzlich total schlecht. Unter diesen Umständen habe ich absolut keine Lust auf eine 8. WHF Ediition.
 
Das kann man im Regelwerk aber kaum machen, ohne die Balance der Armeebücher vollkommen über den Haufen zu werfen.

GW hat doch genau das Problem, dass Armeelisten und Regelbuch getrennt sind. Verändert man die Grundregeln ohne gleichzeitig die Punktkosten der betroffenen Einheiten anzupassen, dann passiert genau das, was nicht passieren soll: einige Einheiten werden super und andere plötzlich total schlecht. Unter diesen Umständen habe ich absolut keine Lust auf eine 8. WHF Ediition.
Ich denke so extrem wird es nicht kommen. Zum Beispiel war beim Wechsel von der 6ten auf die 7te Edition die Veränderung, dass nun 5 Mann im Glied sein mussten, für einen Gliederbonus. Da sehe ich keinen Bedarf für eine Punkteanpassung, es gilt für jedes Regiment. Genau so die Veränderung, dass Pistolen in der Nahkampfphase keine S4-Attacken/Rüstungsbrechend mehr machen, sondern einfach zusätzliche Handwaffen sind. Das war Fine-Tuning ohne dass dadurch in den Armeebüchern großartig Punktekosten verändert werden müssten. Und viel mehr erwarte ich von der 8ten Edition auch nicht. Die Tatsache, dass es wieder eine Ausgabe ist, stört mich auch nicht. Alle 4 Jahre mal eine Investition in ein Regelbuch ist nicht die Welt, wir investieren doch alle Jahr für Jahr größere Summen in unsere Hobbys (nicht nur in Table Top Spiele).
 
7 Seiten Spam und Geschwätz
ohne Gerüchte mit Quellen sinnvollen Kommentaren etc.

Die Edition soll dieses Jahr im Sommer rauskommen (so Brückenkopf) und im Gegensatz zu den Tyraniden, wo schon jeder den illegal auf der Festplatte hat, weiß hier noch niemand etwas?

Mehr als Finetuning wäre unlogisch und erfahrungsgemäß auch unwahrscheinlich und darüber wird 7 Seiten gesprochen?

Was wird denn jetzt geändert?
 
Was wird denn jetzt geändert?
Eine Frage die dir niemand beantworten kann. Die einzige Info die durchgesickert ist, ist die dass eine neue Edition kommt. Details gibt es keine, das wird sicher auch noch dauern, GW hält momentan recht gut das 3 Monats-Fenster geschlossen. Also frühstens im Sommer kann man konkrete Gerüchte erwarten, denke ich, denn die neuen Regelauflagen kommen immer im Spätsommer/Herbst.
 
@world_eater: na du bist ja auch ne nuss! in so einem gerüchtethread gehts ja um GERÜCHTE, also das was du geschwätz nennst. leider gibts es offentsichtlich weder genug whf fans noch sind sie so hartnäckig wie die 40k kameraden, wo offensichtlich jedes kleinste detail irgendwie vorher bekannt wird (siehe tyrannidengerüchte; wie viele seiten sind das jetzt? ist doch nicht normal).

und wenn tatsächlich jemand etwas konkretes wüsste (dann würe das ja auch kein gerücht mehr) würde das hier stehen.
 
Klar ist das die Gerüchteküche hier, aber in den 7 Seiten steht nicht ein Gerücht (nun ja bei Kavallerie könnte sich was ändern) und der Rest jammert rum, dass nicht alle Armeebücher aktuell sind bevor die neue Edition rauskommt und dass es wahrscheinlich nur eine Korrektur statt einer neuen Editon wird (klar, wenn man was drastisch ändert funktionieren die 12? Armeebücher nicht mehr)

Was mich persönlich etwas stört ist dass ein 0815 20er Regiment Infanterie welche so um die 150P kostet kaum was zustande bringt, hier wäre Besserungsbedarf nötig. Ich hatte gehofft wenigstens etwas in 7 Seiten zu lesen, allerdings war das Zeitverschwendung.
 
Was mich persönlich etwas stört ist dass ein 0815 20er Regiment Infanterie welche so um die 150P kostet kaum was zustande bringt, hier wäre Besserungsbedarf nötig. Ich hatte gehofft wenigstens etwas in 7 Seiten zu lesen, allerdings war das Zeitverschwendung.
Nun ja, Gerüchte gibt es eben keine, deshalb ist der Thread ja auch "eingeschlafen" nachdem die Information aufkam, dass im Herbst die neue Warhammer Fanatsy Edition erscheinen wird. Aber alleine diese Info, ob nun wahr oder nicht, ist doch schon mal aufbauend, wenn man an irgendeinem Punkt mit der 7ten Edition unzufrieden ist.

Die zitierte Stelle kann ich zwar nicht nachvollziehen, weil bei mir und meinen Mitspielern die normalen zu Fuß laufenden Krieger in ihren 20-30 Mann starken Blöcken die Hauptarbeit machen, aber das mag bei anderen Spielern anders laufen (von Turnieren habe ich keine Ahnung). Dass WHFB momentan extrem unbalanced sein soll, mag wahr sein, ich habe das nie wirklich analysieren können, trotzdem macht mir die 7te Edition Spaß, selbst mit fehlendem Balancing.
 
Es wäre doch so einfach die Infanterie zu stärken und die Kav etwas zu reduzieren. Die sollen einfach allen Speerträgern "Erstschlag" gegen Kav geben, dass ist realistischer und macht zumindest Speerträger Infanterie viel interessanter.

das wäre eine logische und gute idee (bei mortheim haben die das schon vor jahren eingeführt). ich finde die sollten mal bögen verbessern. sie sind im vergleich zu armbrüsten und musketen viel schlechter, dafür dass sie die einfachste und billigste waffe des mittelalters sind. möglich wäre eine Verbesserung der Reichweite. oder warum fliegt ein Pfeil von einem Langbogen genauso weit wie der Bolzen von einer Armbrust? von der Stärke ganz zu schweigen..

ich denke da auch an goblins mit kurzbögen. wenn die hinter dem hauptregiment auf einem hügel stehen, haben die keine ziel, dass die anpeilen können. zudem sind S 3 Waffen gegen die meisten Gegner (Echsen, Chaos, Zwerge....) einfach zu schwach.
 
das wäre eine logische und gute idee (bei mortheim haben die das schon vor jahren eingeführt). ich finde die sollten mal bögen verbessern. sie sind im vergleich zu armbrüsten und musketen viel schlechter, dafür dass sie die einfachste und billigste waffe des mittelalters sind. möglich wäre eine Verbesserung der Reichweite. oder warum fliegt ein Pfeil von einem Langbogen genauso weit wie der Bolzen von einer Armbrust? von der Stärke ganz zu schweigen..

ich denke da auch an goblins mit kurzbögen. wenn die hinter dem hauptregiment auf einem hügel stehen, haben die keine ziel, dass die anpeilen können. zudem sind S 3 Waffen gegen die meisten Gegner (Echsen, Chaos, Zwerge....) einfach zu schwach.

Ganz einfach weil ein Bogen keine Armbrust ist - wenn man Bögen verbessert wertet man damit Armbrüste und Musketen indirekt ab, da sie einem Bogen gegenüber weniger Vorteile bringen aber immer noch Bewegen oder Schießen und oft höhere Grundkosten besitzen, wertet man im Gegenzug Armbrüste und Musketen weiter auf oder senkt ihre Kosten (was im übrigen problematisch wird, da die in den ABs und nicht in den Grundregeln stehen), stärkt dies die momentan bereits problematischen Beschusslisten weiter.
Das Bogenschützen bei HE zu teuer sind liegt dabei am AB und nicht daran dass der Bogen zu schwach ist und das Goblin mit Kurzbögen auf einem Hügel kein Ziel haben, liegt einfach daran, dass der Kurzbogen nun mal für Leichte Kavallerie und Kundschafter da ist und nicht für Goblins die hinter dem Hauptregiment auf Hügeln stehen (liegt auch wieder am AB, welches ihnen den normalen Goblins die option auf eine für sie ungeignete waffe gibt anstelle plänkelnde Waldgoblinkundschafter in den auswahlen zu haben und nicht an fehlerhaften kurzbögen)...
 
Ich finde Bögen sind schon gut so wie sie sind. Es wäre schrecklich wenn alle Schusswaffen mit S4 oder hohen Reichweiten ankommen würden. Die Idee des Bogens ist ja sich bewegen und dann noch schießen zu können. Genau dies ist bei den Nachgoblins der Fall. Die gehören einfach nicht als Schützen auf einen Hügel, die gehören mit in die Schlachtreihe. Die haben nicht umsonst von den Regeldesignern Kurzbögen zugewiesen bekommen, hätte man sie auf Hügeln hinter der Schlachtlinie gewollt, dann hätten sie normale Bögen oder Langbögen als Ausrüstung 😉. "Die meisten Gegner" ist auch eine Aussage, die sich primär auf eigene Erfahrung bezieht. Was würden alle anderen Gegner zu einem S4 Bogen sagen, die ganzen Elfen (immerhin drei Völker), Menschen (2 Völker), Goblins, Skaven, Untoten (auch zwei Völker), wenn simple Bögen jetzt auch S4 hätten!?

Speere brauchen allerdings eine Aufwertung, momentan sind sie einfach nicht attraktiv genug.
 
Zunächst wurde mal erwähnt, dass sich Hellebarden und Speere ändern sollen - Speere, weil in der 8. angeblich eh jeder aus 2 Gliedern kämpfen kann. Nur wie die sich ändern, hat er noch nicht rausgerückt ^^.
Na da kommen ja immer mehr Gerüchte durch. Bis vor kurzem dachte ich noch, die einzige Info die durchgesickert ist, wäre die Tatsache dass eine neue Edition kommt. Nun haben wir schon die Info dass einige Waffen überarbeitet werden sollen und dass alle nun aus zwei Gliedern kämpfen können.

Dann können wir ja das Diskutieren und Spekulieren beginnen 🙂.

Dass alle aus zwei Gliedern kämpfen können sollen finde ich persönlich nicht so ideal. Das kommt mir vor als ob sie einen Blick zu 40k geworfen haben und realisiert haben wie viele Attacken da so in einer Nahkampfphase gewürfelt werden und dachten sie wollen das auch haben. Wenn das so kommen sollte und ich mir HE-Schwertmeister mit 21 Attacken vorstelle, dann wird mir schlecht. Fehlt nur noch, dass man bei WHF nun auch eine Bonusattacke bekommt, wenn man angreift. Da kann ich persönlich nur hoffen, dass es wirklich nur Wunschvorstellungen sind. Zum Glück halte ich das für recht realistisch, da GW in letzter Zeit sehr gut seine Informationen schützt und erst sehr spät konkrete Dinge durchsickern.
 
Ich denke mal, dass Avian (ein ehemaliger Mod auf Warseer), von dem die Infos sind, entweder selber Playtester ist oder nen Playtester kennt.

Was ich auf Warseer von ihm gelesen habe:

Alles attackiert prinzipiell aus 2 Gliedern. Deshalb auch andere Speere. Es soll eben mehr Blut fließen. Finde ich dahingehend in Ordnung, weil es irgendwie lächerlich ist, wenn ne Einheit imperiale Schwertkämpfer im Schnitt 8 Attacken braucht, um einen gegnerischen Schwertkämpfer auszuschalten, aber normalerweise nur 5-6 A hat. Mir ging das bei WFB eigentlich immer schon auf den Keks, dass S3-Truppen selber nie was machen.

Gliederbonus ändert sich, um breite Formationen aus Schrotttruppen besser zu machen (er meinte, dass zB Goblins in 8x6 ne Ansage wären...).

Kavallerie kriegt keine Gliederboni.

Magie soll sich komplett ändern, damit die nicht so exponentiell besser wird. Irgendwas mit zufälligen Würfeln, er hat noch nicht rausgerückt, wie das funktioniert.

Angst und Entsetzen werden schlechter.

Es sollen mehr Missionen gespielt werden, und nur Infanterie mit Standarte kann Ziele halten (ob das nur Kern wird?).

Angreifen mit B (oder Bx2) +1W6". (klingt doof, mal gucken)

Mehr fällt mir grad nicht mehr ein, und bitte dran denken, dass das Gerüchte sind. Weiß der Deibel, was da am Ende bei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Das ist doch schon mal etwas mehr als wir bisher hier gelesen haben. Mir gefällt das zum Teil nicht so sehr, was ich da lese, aber mal schauen was am Ende wirklich dabei heraus kommt. Dass der Gliederbonus anders gehandhabt werden soll klingt für mich zum Beispiel gut, dass aus zwei Gliedern gekämpft werden kann nicht.

Jedenfalls sind es recht starke Umstellungen im Vergleich von der 6ten zur 7ten Edition. Und sogar zum Teil sogar Dinge die seit der 5ten Edition schon bestehen scheinen verändert zu werden, da tut man sich als Veteran eben etwas schwer, die Gewöhnung an bestimmte Zustände ist daran schuld 😉.
 
...
Jedenfalls sind es recht starke Umstellungen im Vergleich von der 6ten zur 7ten Edition. Und sogar zum Teil sogar Dinge die seit der 5ten Edition schon bestehen scheinen verändert zu werden, da tut man sich als Veteran eben etwas schwer, die Gewöhnung an bestimmte Zustände ist daran schuld 😉.
:blink::clown::ermm: (Sorry!)


Ich spiele ja nun seit "Warhammer Vol I" und muss sagen, noch nie war es so still vor einer neuen Edition. Was die bisherigen Gerüchte angeht, mal sehen was davon wirklich kommen wird. Mit der Zeit gewähnt man sich daran einfach abzuwarten. Eine Orientierung an WAB würde mich überhaupt nicht stören, im Gegenteil.😎
 
:blink::clown::ermm: (Sorry!)


Ich spiele ja nun seit "Warhammer Vol I" und muss sagen, noch nie war es so still vor einer neuen Edition. Was die bisherigen Gerüchte angeht, mal sehen was davon wirklich kommen wird. Mit der Zeit gewähnt man sich daran einfach abzuwarten. Eine Orientierung an WAB würde mich überhaupt nicht stören, im Gegenteil.😎
Nun ja, das dachte ich auch, ich habe nun aber mal bei Warseer den Thread durchstöbert und so wenig Infos sind es dann doch nicht. Angenommen (ich kenne mich da nicht so aus auf Warseer) die Leute dort gehören wirklich zum dem Kreis, deren Informationen meistens korrekt sind (Bloodknight sagt dies ja z.B. über Avian), dann kommen da schon klare Veränderungen auf uns zu. Und das die dort (->Warseer) genannten Umstellungen stärker und intensiver sind als die von der 6ten zur 7ten kann man einfach nicht abstreiten und das zudem alte Grundprinzipien, die schon zur 5ten Edi aktuell waren, angegangen werden, wäre auch richtig, so denn die Gerüchte dort stimmen würden.

Und was "Warhammer Edi 1" und die Stille zu den Gerüchten angeht: Ich kann mir kaum vorstellen, dass damals, zu den Zeiten der 1., 2. oder 3. Edition so viele Gerüchte wanderten, ohne das Internet. Da bekam man ja in Kontinental Europa nicht mal überall sinnvoll die Regewlerke und Figuren zu kaufen. Von wem bekam man da denn die Gerüchte erzählt, wenn man nicht zu einem elitären Kreis von Eingeweihten gehörte?
 
Zuletzt bearbeitet: