7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

das Video ist auch recht gut geworden wieviel wohl diese ganzen Armeen kosten würden
Ich glaub das will man als Normalsterblicher garnicht wissen :lol:
Die Musik ist von Bandai -_-
……………und? Hauptsache sind doch wohl die Bilder von den Püppchen oder 😉

(Boah aber da hätte ich total kein Bock zu die zu bemalen XD Na gut brauner Sprühlack und Dippen und fertig 😀)
Die Idee hat was ^_^
 
Hi

Sein wir mal ehrlich...Die Chance das Skaven und Hochelfen zusammen in einer Grundbox landen ist sehr gering.Das hat folgende Gründe :

Eine Grundbox soll Leute an das Hobby bringen(sprich da muss was drin sein mit dem selbst Leute die keinen Plan von GW haben was anfangen können)

Skaven sind ansich viel zu unintressant um sie in eine Grundbox zu stecken

Die letzten beiden Grundboxen waren thematisch aufgebaut(wenn Hochelfen wirklich in der Box sein sollten dann eher mit Dunkelelfen)

Ich glaube das es wieder auf Imperium gegen Orks hinauslaufen wird.

Sind aber alles nur Vermutungen 😉
 
HE vs. Skaven in der Grundbox?
Fände ich sowas von öde.... es sei den die HE würde neue Speerträger bekommen und bei den Skaven wären Tonnenweise Sklaven mit drin. Und ich glaube nicht, das wir in den Genuss von diesen kommen. Auf den Bildern sind ja auch reichlich die aktuellen HE zu sehen.
Also wäre es eine Grundbox mit altbekannten Minis, die sich kein Mensch kaufen würde.

Hammer ist das Bild bei 0:40
Da ist sogar der fett Forgeworld Drache mit drauf der total klein aussieht 🙂
 
Also wäre es eine Grundbox mit altbekannten Minis, die sich kein Mensch kaufen würde.

Naja in der aktuellen 40k Grundbox sind auch, mal wieder, Space Marines drin. Und die Modelle sind nun auch alles andere als neu. Das ist also wohl nicht wirklich ein Argument für GW 😉

Imperium fände ich persönlich super langweilig. Naja abwarten und Tee trinken.
 
also das video ist ja schon ziemlich nett, doch soll das ein hinweis auf zukünftig größere Schlachten sein, alla Apocalypse?

zu der 25% regel: selbst wenn sie mit der aktuellen helden begrenzung gleich bleibt, dann haben o&g und skaven mit ihren günstigen helden ja imense vorteile gegenüber zb HE oder chaos. die können bei 250 punkten gerade mal einen helden aufstellen, während dagegen die die skaven fast drei helden in die schlacht werfen können.
 
zu der 25% regel: selbst wenn sie mit der aktuellen helden begrenzung gleich bleibt, dann haben o&g und skaven mit ihren günstigen helden ja imense vorteile gegenüber zb HE oder chaos. die können bei 250 punkten gerade mal einen helden aufstellen, während dagegen die die skaven fast drei helden in die schlacht werfen können.
Was aber auch nicht besonders tragisch ist. Goblin oder Skaven Helden gelten ja nicht gerade als die stärksten Kämpfer. Ein Goblin/Skaven Held kann locker von einem Zwergen Champion verdroschen werden. Wenn da nun 4 oder 5 Goblin Helden auflaufen, würde mir das als Zwergen Spieler nicht so die Sorgen machen 😉.
 
Naja, wenn man den Helden nicht mit allem Aufmotzt was geht können auch 2 bei Chaos und Helfen gespielt werden. Ausserdem sollte man bedenken das es Champions gibt die bessere Kämpfer sind als Goblinhelden. Ist also kein Beinbruch wenn der Gegner mehr davon hat.

Sollten Orks oder Skaven auf Magie gehen oder nen Kommandanten nehmen haben sie auch nicht viel mehr Punkte dafür frei als der Rest.
 
Naja, wenn man den Helden nicht mit allem Aufmotzt was geht können auch 2 bei Chaos und Helfen gespielt werden. Ausserdem sollte man bedenken das es Champions gibt die bessere Kämpfer sind als Goblinhelden. Ist also kein Beinbruch wenn der Gegner mehr davon hat.


Sollten Orks oder Skaven auf Magie gehen oder nen Kommandanten nehmen haben sie auch nicht viel mehr Punkte dafür frei als der Rest.


warum? wenn der HE 2 Magier aufstellen kann, stellt dagegen der O&G spieler für die selben punkte 4 magier auf. und klar können die nichts im nahkampf, aber mit so einer magieüberlegenheit hat der HE keine chance..
 
Also ganz klar Meermenschen und Catay 😉...
Ne ich würd mich da nitmal auf was festlegen und immer thematisch wars ja nit immer Warhammer "Geschichte" (Echsen vs. Bretonen), könnte also echt alles werden.
Auch wenn ich Befüchte das zumindest eine Hälfte wieder Grün sein wird ^^ (weil das war bis jetzt immer mit Echsen bzw O&G).
Aber schaumer mal vll wirds ja was tolles *G*
 
4 Nackte Stufe 1 Goblinsschamanen würden schon 200 Punkte kosten, das nen ich nicht gerade ne Magieüberlegenheit, es reicht gerade um nen Bannpatt zu erreichen. Zudem sollte nicht vergessen werden dass das Magiesystem ja auch überarbeitet wird.
Als Hochelf würde ich mir eher wegen Streitwagen und Beschuss sorgen machen.
 
warum? wenn der HE 2 Magier aufstellen kann, stellt dagegen der O&G spieler für die selben punkte 4 magier auf. und klar können die nichts im nahkampf, aber mit so einer magieüberlegenheit hat der HE keine chance..

Naja, muss man mal in Bezug auf das neue Magiesystem schauen - wenn das stimmt, bedeuten mehr Magier ja nicht mehr zwangsläufig mehr Würfel...
 
Naja, wenn man den Helden nicht mit allem Aufmotzt was geht können auch 2 bei Chaos und Helfen gespielt werden.

Naja, wenn ich mir dann z.B. was für 1850 Punkte bastel... sinds entweder zwei Zauberer oder ein Held und ein Zauberer. Ich brauch keinen Helden mitnehmen, wenn ich ihn nicht ausrüsten darf, gerade wenn meine Armee vor guten Nahkämpfern strotzt.

Andererseits ist es auch denk ich mal ganz nett vom Herohammer abzurücken und die Armeen nicht mehr nur über die Helden zu definieren, sondern auch mal ein paar mehr Einheiten zu sehen.

@Ynnead: Aber vermutlich immer noch mehr Sprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ynnead: Aber vermutlich immer noch mehr Sprüche.

Muss man am ende Schauen in wieweit das ins Gewicht fällt und absolute Spitzen werden dann ja sowieso recht schnell mit Beschränkungssystemen restrigiert wodurch sich sowas dann auch wieder relativiert...

Außerdem bleibt bei den Gobboschamanen auch immer noch das Problem mit der Stänkerei, so dass des öfteren wohl einige sowieso nicht mitmachen - im zusammen Spiel mit der zufälligen EW-Anzahl sind mir da die HE-Magier u.U. trotz allem lieber (dank des Banners in der Armee können die EW-Ausfälle dann auch bis zu einem gewissen Grade kompensieren)...
 
Doch sowas ist sogar recht wahrscheinlich; allerdings diesmal nur für eine
handvoll Völker und evtl. ein paar Einheiten (in die FAQ´s/Errata´s gestreut).

Das wird jedoch in engen Grenzen ablaufen,
da GW ja niemanden überfordern möchte.

Die Bezeichnung "Laserhammer" halte ich für etwas vor-
eilig, auch wenn da jetzt ein bisschen mehr geht.

Kaum jemand wird sich fragen warum jetzt noch
schnell neue Flusstrolle rausgekommen sind...

Allein 2 der Neuerungen werden das Erscheinungsbild
einiger Armen grundlegend verändern, und ich spreche
nicht über die Wiedereinführung der Prozente.