7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

also ich stehe den erneuerungen ganz positiv gegenüber. das einzige was mich ärgern wird ist, dass ich mit meinen modellen die veränderten regiments größen nicht mehr darstellen kann, bzw. nicht genügend modelle habe (die meisten sind von älteren editionen, und die kann man nicht mit den aktuellen modellen kombinieren)
 
Fazit: Es gab noch NIE eine Edition die perfekt war!

Die 8. Edition wird es auch nicht sein. Aber wenigstens kommt mal etwas neues!!! und darauf freue ich mich.
Wem die Neuerungen nicht gefallen, der kann ja weiterhin nach einer anderen Editon spielen bis die 9. rauskommt. Die wird wieder ganz anders sein...

Wichtig ist nur eins, Warhammer verändert sich nun mal radikaler. Großes Risiko aber auch große Chance.
Was die großen Regimenter angeht, wofür gibts Regimentsfüller?! Habe da schon so geile, fluffige Sachen gesehen, das ich schon Lust hatte selber solche zu gestallten obwohl ich dafür (bisher) garkeine Notwenigkeit hatte.

Also, bleibt locker und freuen wir uns auf das was kommen mag. 🙂
(Zeit zum Lästern haben wir ab dem 10. Juli immernoch genug...)
 
Unitfiller sind halt eine nette Möglichkeit Figuren zu sparen und kleine Dioramen in einer Einheit unterzubringen.

Bild029.jpg




above.jpg




IMG_1725.jpg
 
Bei mir mach das Forum immer noch mit zu großen Bildern Probleme...

Die Schwachstelle an Unitfillern ist, das man das Regiment dann meistens in genau der Größe Spielen muss, für die der Unitfiller ausgelegt ist wenn es gut aussehen soll (und das soll es, da es sonst schnell den faden Beigeschmack eines Proxys bekommt) - allerdings kann man dabei alles mögliche Tolle machen, mir fallen da auf anhieb gleich ein halbes dutzend sachen ein... ...allerdings hauptsächlich zu Dämonen, die ich nicht spiele <_< :

Coll wäre z.B. bei Seuchenhyter ein Gigantischer (100x100mm Base) Seuchenkessel aus dem Grünesubbe und ein Dutzend Nurglings herausschwabben; oder ein großer Zentraler Flammenvortex mit vielen schreienden Mäulern und Fratzen, aus dem Horrors hervorbrechen etc. was mir bei so was weniger gefällt ist, wenn es sich um an sich unbewegliche Objekte handelt, aber das ist sicher auch Geschmackssache und schränkt die Anzahl des Möglichen zugegebenermaßen empfindlich ein (oder machts halt interessanter, da man sich dadurch überlegen muss wie man etwas ansich unbewegliches Beweglich bekommt - Bei Zerfleischern wäre ein großer Schädelberg als zentrale Element ja ertsmal unbeweglich, wenn man aber ein großes Tablett in Form eines Chaossterns daraus macht, auf dem die Zerfleischer die Geernteten Schädel dem Blutgott präsentieren, wirds wiederum cool)...
 
Wenn demnächst die Einheitengrößen über die heute üblichen Größen hinausgehen, kann ein "Füll-Base" auch mal ein paar mehr Modelle ersetzen. Wenn dahinter noch genug weitere stehen, ist das immer noch problemlos spielbar.

Bei einem 5x7er-Regiment (5 breit, 7 tief, 35 Modelle) darf so ein mittig platzierter Füller 12 Modelle (3x4) ersetzen und man hat keine Probleme Verluste zu entfernen und gleichzeit die Einheitenformation beizubehalten.
Bei einem 7x5er-Regiment (7 breit, 5 tief) sind es immer noch 10 Modelle (5x2).
Bei einem 6x6er-Regiment ebenfalls 12 (4x3).
Also genug Spielraum für wilde Kreationen.
 
Ist das legitim und darf auf Turnieren etc. verwendet werden? Oo

I.d.R. ist sowas sogar besonders gerne gesehen und wird begrüßt.
(Außer es ist deutlicher Missbrauch zu erkennen, keine Ahnung, Streichholzschachteln beklebt mit Schlümpfen in einer Chaosarmee...) Es muss halt zur Armee passen. Ich zocke bei Untoten z.B. tote Bäume behängt mit viel Leichenkram und anderem Stuff als Multibasen.
a) spart man so viele Einzelmodelle, was auch das Händling vereinfacht
b) es sieht auch noch gut aus und gibt der Armee mehr Details

Umbauen ist Teil des Hobbys, wer will sich da schon einscheißen?:huh:
 
Ein Freund hat ein bisschen was ausm GW-Laden aufgeschnappt.
(Falls etwas davon bereits hier steht sorry, hab mir die 95 Seiten nicht komplett durchgelesen).

- Magische Gegenstände durchgängig nur noch 1x pro Armee erlaubt (heißt z.B. nur maximal 1 Bannrolle in der Armee)

- Stufe 4 Magier halbieren den erforderlichen Komplexitätswurf für jeden Zauberspruch. (Wieso muss ich hier an den "13"er und das Höllentor denken?)

- Jede Magielehre hat eine besondere "Eigenschaft" entsprechend seiner Natur. (Er kann sich iM leider nur noch daran erinnern, dass Feuerzauber ihre Verwundungswürfe wiederholen dürfen (ist sich jedoch nicht mehr 100% sicher), wenn das Ziel bereits vorher mit nem Feuerspruch "angekokelt" wurde).

- Beim Zauber-auswürfeln heißt ein Pasch sich die Sprüche aussuchen zu dürfen.

- Für jedes Armeebuch wird es über die GW-Homepage eine "Überarbeitung" für die neue Edi. zum Herunterladen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund hat ein bisschen was ausm GW-Laden aufgeschnappt.
(Falls etwas davon bereits hier steht sorry, hab mir die 95 Seiten nicht komplett durchgelesen).

- Magische Gegenstände durchgängig nur noch 1x pro Armee erlaubt (heißt z.B. nur maximal 1 Bannrolle in der Armee)

- Stufe 4 Magier halbieren den erforderlichen Komplexitätswurf für jeden Zauberspruch. (Wieso muss hier nur an den "13"er und das Höllentor denken?)

- Jede Magielehre hat eine besondere "Eigenschaft" entsprechend seiner Natur. (Er kann sich iM leider nur noch daran erinnern, dass Feuerzauber ihre Verwundungswürfe wiederholen dürfen (ist sich jedoch nicht mehr 100% sicher), wenn das Ziel bereits vorher mit nem Feuerspruch "angekokelt" wurde).

- Beim Zauber-auswürfeln heißt ein Pasch sich die Sprüche aussuchen zu dürfen.

- Für jedes Armeebuch wird es über die GW-Homepage eine "Überarbeitung" für die neue Edi. zum Herunterladen geben.

Hört sich alles recht interessant an...
Und halte das sogar für möglich. Da diese erwähnten evt. Neuerung das Spiel schneller machen würden - vorallem was das vernichten von Einheiten per Magie angeht. Da muss man ja zukünftig tatsächlich 50+ Einheiten haben da nach einer guten Magiephase kein nasses Hemd mehr auf den Beinen steht. *LOL*

Nur das Letzte, mit der "Überarbeitung", und dem herunterladen halte ich für unglaubwürdig. Bei aller Liebe, aber diese revolutionäre Neuerung traue ich GW nicht zu... -_-🙄
 
Nur das Letzte, mit der "Überarbeitung", und dem herunterladen halte ich für unglaubwürdig. Bei aller Liebe, aber diese revolutionäre Neuerung traue ich GW nicht zu... -_-🙄
Wahrscheinlich wird es ein FAQ sein, gab es ja auch für die Armeen bei 40k, als die 5. Edition raus kam. Ansonsten wird es eine überarbeitete Fassung wohl nur in Spanien geben, da dort von cm auf Zoll umgestellt wird. Soweit jedenfalls meine Einschätzung.
 
Wahrscheinlich wird es ein FAQ sein, gab es ja auch für die Armeen bei 40k, als die 5. Edition raus kam. Ansonsten wird es eine überarbeitete Fassung wohl nur in Spanien geben, da dort von cm auf Zoll umgestellt wird. Soweit jedenfalls meine Einschätzung.

Wenn mir das mal einer logisch erklären könnte, warum auf der ganzen Welt Warhammer/K40 in Zoll gespielt wird, nur in Spanien in cm?!
Sorry, aber das ist ja mal sowas von krank. -_-
 
Wenn mir das mal einer logisch erklären könnte, warum auf der ganzen Welt Warhammer/K40 in Zoll gespielt wird, nur in Spanien in cm?!
Sorry, aber das ist ja mal sowas von krank. -_-
Ganz einfach, im englischen Sprachraum ist das Zoll die traditionelle Maßeinheit, auch wenn hier langsam auf das metrische System umgestellt wird. In Spanien ist es, im Gegensatz zu Deutschland, so ziemlich gänzlich unbekannt, weswegen man es nicht übernommen hat. Das kommt jetzt erst im Rahmen der Gleichmacherei.