7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Hmm, also das Hochelfen und Skaven in der neuen Grundbox drin sein werden ist wohl wirklich zu 88% sicher. Interessant, die Wahl ist auf jeden Fall eher unkonventionell, aber das waren die Grundboxen bei Fantasy schon immer...

Vor allem bei den Hochelfen brauchten die Kerneinheiten drigend neue Modelle und wenn GW die nicht verbockt könnte so mancher Hochelfenspieler sich die Box sicher mehr als einmal anschaffen...

Mal kurz noch was zu den spekulierten Regeländerungen:

* Prozentsystem:
Hmm ich befürworte es. Aber das GW seinem Kundenkreis wirklich so eine komplexe Rechnerei anbieten will ist schon für die Firma sehr ungewöhnlich.

* Einfachere Bewegung:
Kann man so und so sehen - ich finde es eigentlich ganz gut, dass man so mal den einen halben Zoll der wo fehlt einfacher ausgleichen kann.

* größere Einheiten / höhere Punktekosten für Grundspiele:
Letzten Ende wohl (leider) nur Geschäftemacherei, die vor allem Anfänger den Einstieg erschweren könnte, sofern GW keine größeren Boxen zu moderatenb Preisen anbieten will...

* neues Magiesystem:
gefällt mir von den Ankündigungen her eigentlich. Vor allem, dass man seine Sprüche jetzt endlich frei wählen kann - das Auswürfelsystem habe ich nie gemocht...
 
Hmm, also das Hochelfen und Skaven in der neuen Grundbox drin sein werden ist wohl wirklich zu 88% sicher.
Kann ich mir nicht vorstellen, immerhin wissen es einige ja besser: 😉

Beispiel: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2052562&postcount=389

* größere Einheiten / höhere Punktekosten für Grundspiele:
Letzten Ende wohl (leider) nur Geschäftemacherei, die vor allem Anfänger den Einstieg erschweren könnte, sofern GW keine größeren Boxen zu moderatenb Preisen anbieten will...
Wie viele Punkte/wie große Armeen ich spielen will, bestimme ich immer noch selbst, gleiches gilt für jeden Veranstalter ... Und dass GW es Einsteigern erschweren will halte ich mal für ziemlich unwahrscheinlich.
 
Kann ich mir nicht vorstellen, immerhin wissen es einige ja besser: 😉
Beispiel: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2052562&postcount=389

Wie viele Punkte/wie große Armeen ich spielen will, bestimme ich immer noch selbst, gleiches gilt für jeden Veranstalter ... Und dass GW es Einsteigern erschweren will halte ich mal für ziemlich unwahrscheinlich.
Warseer:

Zitat:
Starter box is HE vs Skaven and will be released in September.

65 euros (£55?)

5 silver helms
15 spearmen/sea guard(?)
Hero on Griffon
mage
10 archers
chariot!?!

Skaven
40 clanrats
2 weapon teams
2 characters
Rat ogre with what translated as a warp cannon??


* neues Magiesystem:
gefällt mir von den Ankündigungen her eigentlich. Vor allem, dass man seine Sprüche jetzt endlich frei wählen kann - das Auswürfelsystem habe ich nie gemocht...
Das stimmt so nicht ganz. Ausgesucht werden soll wohl nur beim Pasch, oder nicht?
 
Wie viele Punkte/wie große Armeen ich spielen will, bestimme ich immer noch selbst, gleiches gilt für jeden Veranstalter ... Und dass GW es Einsteigern erschweren will halte ich mal für ziemlich unwahrscheinlich.
An sich richtig. Nur da muss man auch mit den Mitspielern eine gemeinsame Linie fahren. Sobald einer Lust auf große Blöcke hat und seine Armee ausbaut, sieht man bei den aktuellen Gerüchten alt aus, da derjenige klare Vorteile bei den passiven Boni bekommt. Genau das ist auch der Punkt der mich stört, ich muss alte Einheiten ausbauen (mit Modellen die lange nicht mehr erhältlich sind, also per Forum oder Ebay oder so zusammen suchen), die alten Regimentsbases sind nicht mehr zu gebrauchen, irgendwie ärgerlich. Erstmal ärgere ich mich aber nicht darüber, ich habe mir schon vorgenommen zu versuchen mit meiner aktuellen Armee (übliche 15er, 20er Blöcke) weiter konkurrenzfähig zu sein, vielleicht klappt es ja 🙂.
 
Aber wer glaubt wirklich das GW für HE, neue Bogenschützen und Speerträger rausbringt?! Ich nicht!
Und mit verlaub, die Silberhelme brauchen auch keine neuen Modelle, eher die Grenzreiter!
Tiranocstreitwagen ist auch neu drausen...

Fazit: Es werden nur alte/aktuelle Plastiksachen drin sein. Einzig neues wird wohl der Greiff aus Plastik sowie die Charaktermodelle beider Seiten sein. Das wars dann.


... und die Waffenteams. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wer glaubt wirklich das GW für HE, neue Bogenschützen und Speerträger rausbringt?! Ich nicht!
Und mit verlaub, die Silberhelme brauchen auch keine neuen Modelle, eher die Grenzreiter!
Tiranocstreitwagen ist auch neu drausen...

Fazit: Es werden nur alte/aktuelle Plastiksachen drin sein. Einzig neues wird wohl der Greiff aus Plastik sowie die Charaktermodelle beider Seiten sein. Das wars dann.

Und die/das Waffenteam/s 😉
 
Aber wer glaubt wirklich das GW für HE, neue Bogenschützen und Speerträger rausbringt?! Ich nicht!
Und mit verlaub, die Silberhelme brauchen auch keine neuen Modelle, eher die Grenzreiter!
Tiranocstreitwagen ist auch neu drausen...

Fazit: Es werden nur alte/aktuelle Plastiksachen drin sein. Einzig neues wird wohl der Greiff aus Plastik sowie die Charaktermodelle beider Seiten sein. Das wars dann.


... und die Waffenteams. -_-

Also das hoffe ich widerum nicht. Ein Grund warum ich meine zugegebenermaßen sehr kleine Hochelfenarmee noch aus der 5. Edition nicht weiter ausgebaut habe waren die imho sehr schlechten Plastiktruppen, bei denen bei den Speerträgern die Hände größer sind als die Köpfe und die Bogenschützen aussehen wie Transvestiten. Silberhelme sind von den Reitern her ok, aber neue Hochelfenponys könnten es schon sein (ich erinnere mal daran, dass in der Lebenszeit der Hochelfenpferde mit Harnisch es bereits zweimal neue Echsen für Dunkelelfen gab...).

Und so unwahrscheindlich wäre das nicht, Bei der 40K Box waren ja zB auch Ork Bosse drin, obwohl er kurz danach eine andere Box mit denen gab.

Also es werden schon neue Sculpts sein, davon denke ich kann man ausgehen - nur eben mit der eher geringen Variationsvielfalt einer Starterbox - sprich maximal Zweiteilmodelle...
 
Vor allem bei den Hochelfen brauchten die Kerneinheiten drigend neue Modelle und wenn GW die nicht verbockt könnte so mancher Hochelfenspieler sich die Box sicher mehr als einmal anschaffen...

Wenn sie auch nur ansatzweise was aus der extrem erfolgreichen Black Reach Box gelernt haben, werden da schon sone Art Snap'n'Fit-Modelle drin sein.

* Prozentsystem:
Hmm ich befürworte es. Aber das GW seinem Kundenkreis wirklich so eine komplexe Rechnerei anbieten will ist schon für die Firma sehr ungewöhnlich.

Ja, ist schon schwer mit nem Taschenrechner umzugehen und 3000*0.25 zu rechnen 🙄 vor der Zeit des Onlinecodex/Armybuilder hat man das auch so gemacht oder im Kopf...
 
Ja, ist schon schwer mit nem Taschenrechner umzugehen und 3000*0.25 zu rechnen 🙄 vor der Zeit des Onlinecodex/Armybuilder hat man das auch so gemacht oder im Kopf...

Ich denke, das bezog sich eher auf die Rechnerei der Ausrüstung, damit die Charaktere dann noch in das Budget passen.
Prozentuale Anteile in Punkte umzurechnen sollte nicht das Problem sein...
 
Naja ich finde die % gerade in Bezug auf Turnieren eher unglücklich.
Nicht vergessen, die % gabs schon mal und was da auf Turnieren gemauschelt und geschummelt wurde... hier ein % zu viel be den Charas... hier 2 % zu viel bei den seltenen.

Das wird dann schon wieder ne Weile dauern (wegen dem Nachrechnen), bis man zum Spielen kommt, wenn man seinem Gegner nicht vertraut...
 
Naja ich finde die % gerade in Bezug auf Turnieren eher unglücklich.
Nicht vergessen, die % gabs schon mal und was da auf Turnieren gemauschelt und geschummelt wurde... hier ein % zu viel be den Charas... hier 2 % zu viel bei den seltenen.

Das wird dann schon wieder ne Weile dauern (wegen dem Nachrechnen), bis man zum Spielen kommt, wenn man seinem Gegner nicht vertraut...

Was ist denn daran so schwer?
Bei 3000 Punkten sind für jede Kategorie 750Punkte die Obergrenze bzw minimum.
^^
 
Es ist nicht wirklich schwer mit % zu rechnen, aber es ist umständlicher.

Klar ist es nicht schwer 25 % von der jeweiligen Punktgröße auszurechnen, aber statt einem Punktlimit hat man dann 4, die man beachten muß.

Spielt es doch einfach mal durch und stellt ne Armeeliste nur nach % Werten auf. Ich finde es einfach nur unnötig und nervig wenn ich z.B. ne Eliteeinheit in ner Standardgröße reinpacke (sagen wir mal 20 Modelle) und merke dann daß die vielleicht 5 Punkte über der 25% Marke liegen.
Also muß ich z.B. statt 20 Henkern halt 19 mitnehmen, weil´s nicht in das % Limit passt.

Solche Änderungen wird man wahrscheinlich dann bei jeder Armeeliste vornehmen müssen, und das finde ich wie gesagt umständlich und unnötig.
 
Es ist nicht wirklich schwer mit % zu rechnen, aber es ist umständlicher.

Klar ist es nicht schwer 25 % von der jeweiligen Punktgröße auszurechnen, aber statt einem Punktlimit hat man dann 4, die man beachten muß.

Spielt es doch einfach mal durch und stellt ne Armeeliste nur nach % Werten auf. Ich finde es einfach nur unnötig und nervig wenn ich z.B. ne Eliteeinheit in ner Standardgröße reinpacke (sagen wir mal 20 Modelle) und merke dann daß die vielleicht 5 Punkte über der 25% Marke liegen.
Also muß ich z.B. statt 20 Henkern halt 19 mitnehmen, weil´s nicht in das % Limit passt.

Solche Änderungen wird man wahrscheinlich dann bei jeder Armeeliste vornehmen müssen, und das finde ich wie gesagt umständlich und unnötig.

Tut mir leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Ob ich jetzt beachten muss, nicht über 750 Punkte zu kommen oder über die vier Slots, ist doch egal?!

Die neue Regelung bringt einfach mehr Kerneinheiten auf den Tisch, was ansich super ist.
 
Naja, mehr Kerneinheiten bringt das nicht wirklich. Ich hab mich grad mal durch die Themenforen geklickt und bis auf Tiermenschen und Hochelfen hat fast jedes Volk jetzt schon 25% an Kerneinheiten drinnen.
Diese Prozentsätze werden warscheinlich eh von Armee zu Armee unterschiedlich sein. Ich kann mir nicht vorstellen wie z.B. Vampir oder Chaosarmeen bei einem 2000 Punkte Spiel mit 500 Punkten an Helden auskommen sollen.

Ergo find ich die %-Regelung unnötig. Bei den normalen Spielen ist es meist eh ausgeglichen und die Tuniere haben eh ihre eigenen Beschränkungen.
Und wenn das %-System von Armee zu Armee unterschiedlich wird, wirds nur komplizierter.
Aber immerhin werden wir dann wieder fit im Prozentrechnen 😀