Wo liegt das Problem? Dann spielt man ebend doch Nekromanten? Oder vielleicht mal einen Fluchfürsten?
Sie sind Stark, ABER: Schau dir die Charachtere der WE, Skaven an und vergleich selbige mit Vampiren oder Delfen. Das ist doch ein Witz. ^^
Das bedeutet dass die Völker ein wenig angehoben werden, wärend die starken Char Klassen ein wenig abgeshwächt werden. So werden vielleicht einige Klassen wieder interessanter?!
Du sollst deine Chars wie sie sind ja nicht weiterspielen können. Das ist doch Sinn der Sache. Sonst würde das Ungleichgewicht ja bleiben.
Also ich sehe da absolut keine Nachteile, sondern nur vorteile. Weg vom Herohammer zum Infantriespiel.
Nekromanten passen aber nunmal thematisch nicht in meine Strigoi-Armee. Es geht nunmal nicht immer nur um Turnierarmeen sondern Themenarmeen müssen genauso spielbar bleiben. Außerdem werden durch die Regelung Vampire ja nicht schwächer. Die hauen nach wie vor jeden anderen helden zu Klump (wenn sie nicht wie bei mir nur stylische Ausrüstung bekommen). Der Unterschied wird doch nur sein, dass man demnächst in jedem Goblinregiment 1-2 Helden hat.
Ich sehe übrigens kein Ungleichgewicht, wenn ich 950 Punkte in Charakteren habe. Die Armee ist dadurch nicht stärker, eher im Gegenteil. Wahrscheinlich wäre es besser mehr Ghoule zu spielen. Ich will aber eben ein gewisses Thema einhalten und die Regelung macht nur die Armee kaputt, schwächer muss sie gar nicht werden. Die ist scheiße genug, das glaub mal.
Aber selbst wenn man über Nicht-Themenarmeen spricht: Die Armee Vampirfürsten ist nunmal so ausgelegt dass starke Charaktere nötig sind um die Armee zu lenken. Das sagt ja schon der Name. Grade wenn Angst demnächst nur noch popeliges +1 aufs Kampfergebnis gibt, was taugen da bitte noch Skelette oder Zombies, wenn grade mal 2-3 Charaktere mitspielen? Bei der Masse an Attacken demnächst sind Profilwerte wichtiger denn je.
Übrigens weigere ich mich erstmal noch den neuen "Standard" als Berechnungsgrundlage zu nehmen. Die Spielgröße muss ich mir zum Glück mal noch nicht vorgeben lassen. Zumal das Motiv dermaßen klar ist: GW will mehr verkaufen.
Und ich finde die derzeitigen 2250 Punkte-Spiele schon groß genug. Den Rest muss man zudem dann eher mit Kerntruppen auffüllen. Wie oben geschrieben, ich hab nunmal keine Lust mir jetzt mal eben 10 der 10er-Boxen zulegen zu müssen, um den neuen "Standard" spielen zu können. Das sind ja nur läppische 175-200€ um eine bereits fertige Armee überhaupt weiterspielen zu können. Ne is klar. Mag ja Fanboys geben, die das unkritisch mitmachen, ich nicht.