7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Wenn ich das richtig verstanden habe dann wird das bei der Magie so abgehandelt das wenn ne 12 für die E-Würfel geworfen wird der andere den höheren Wurf als Bannwürfel bekommt also in dem Fall 6. Zusammen mit den Bannrollen sollte das eigentlich ausreichen um selbst so viel Magie kontrollieren zu können.

Was mich viel mehr stört ist das Psychologie jetzt so zusammen geschrumpft wird, im großen und ganzen bin ich von der 7. allerdings immer noch überzeugter.

Weiße Löwen sind auch nicht besser dran, im Grunde sind alle die sich mit der 7. für ihre Hochelfen Infanterie gekauft haben, da die endlich spielbar wurde, in den allerwertesten getreten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bonuses and hazards for terrain (such as rolling the dice to see how many people don’t make it out of the wood...). This appears to be D6 for every model, on a 1 a model is lost. This is only the tip of the iceberg…
  • Finding a magic item in the woods.
Hört sich beides komisch an. Dann darf ich also 50W6 werfen, wenn mein großer Gobbo-Block durch den Sumpf läuft. Prima, als ob mehr Würfeln irgendwie was positives wäre. Ich würde da wieder den negativ belegten Begriff der Würfelorgie benutzten! Man hätte es auch einfacher lösen können, zum Beispiel: für je 10 Man in der Einheit verliert man W3 Modelle, die im Sumpf versinken (bei anderen Geländearten dann andere beschreibende Effekte anstatt des Versinken einsetzen). Was das Finden eines magischen Gegenstandes angeht klingt es lustig, aber auch komisch, je nachdem wie mächtig diese Gegenstände sind, kann es ein sinnloses Feature oder ein nettes Gimmick werden.
 
Hört sich beides komisch an. Dann darf ich also 50W6 werfen, wenn mein großer Gobbo-Block durch den Sumpf läuft. Prima, als ob mehr Würfeln irgendwie was positives wäre. Ich würde da wieder den negativ belegten Begriff der Würfelorgie benutzten! Man hätte es auch einfacher lösen können, zum Beispiel: für je 10 Man in der Einheit verliert man W3 Modelle, die im Sumpf versinken (bei anderen Geländearten dann andere beschreibende Effekte anstatt des Versinken einsetzen). Was das Finden eines magischen Gegenstandes angeht klingt es lustig, aber auch komisch, je nachdem wie mächtig diese Gegenstände sind, kann es ein sinnloses Feature oder ein nettes Gimmick werden.


Du wirst ja nicht gezwungen durch den Sumpf zu gehen. Wie ihr Gelände aufstellt, bleibt immernoch eure Sache. Außerdem ist doch besser als nur immer dasselbe Wäldereinerlei.

Weiße Löwen sind auch nicht besser dran, im Grunde sind alle die sich mit der 7. für ihre Hochelfen Infanterie gekauft haben, da die endlich spielbar wurde, in den allerwertesten getreten

Ach, wieso, ist doch lustig. Jetzt werden 15 Pkt/Modell-Infanterie nicht nur leicht im Fernkampf erschossen, sondern auch von jedem Hanswurst im Nahkampf erschlagen, bevor sie irgendwas machen können [ironie aus].
 
Du wirst ja nicht gezwungen durch den Sumpf zu gehen. Wie ihr Gelände aufstellt, bleibt immernoch eure Sache. Außerdem ist doch besser als nur immer dasselbe Wäldereinerlei.
Ja, das ist mir schon klar, so macht man es heute doch auch schon, weil Gelände die Bewegung zu stark abbremst. Aber damit hat GW dann das Ziel verfehlt, wenn ihr Ziel denn war das Gelände mehr ins Spiel einzubeziehen und interessanter zu machen, wenn dann alle Spieler, wegen der hier in den Gerüchten genannten Effekten, doch wieder drumherum marschieren <_<!

So ganz unsere Sache wird es wohl doch nicht sein, wie und wie viel Gelände wir aufstellen. Es besteht zumindest die Gefahr, dass das Spiel aus der Balance gerät, wenn man nicht genug Gelände spielt, ähnlich wie es das passiert, wenn man versucht 40k mit nur 10% Gelände zu spielen.
 
Wobei Fantasy eh auf weniger Gelände ausgelegt ist, als 40k.

Zitat:


  • Finding a magic item in the woods.
    [*]Something to do with a unit charging out of a cursed forest causing fear. - Avian says this is possibly speculation

Hört sich doch lustig an
greets%20%286%29.gif


ja ganz toll -.- ein billig gobo held wird dann zum uber schlechter vorm herrn, weil er so nen doofen zahnstocher auf doom gefunden hat, welche in einem kothaufen von einem drachen steckte-_-<_<
 
- Rumoured to be something like this:
All infantry and cavalry models (i.e. smaller than ogre sized) with a passive non-magical save of 3+ or better cannot march move. I.e. heavy armour and shield would allow you to march, as the +1 HW & shield is only in combat.

Um. Ja. Toll. Ich hoffe es wird 2+ und nicht 3+. Ich sehs schon vor mir: Meine Chaos-Krieger und Ritter werden übers Schlachtfeld kriechen. Naja. Schauen wir mal...
 
Ein "Gerücht", welches ich hörte, bezieht sich auf die Ergebnisse der Würfelwürfe für Gelände. So kann es sein, dass man einen Wald betritt und dieser Vergiftet ist. Die betretende Einheit erhält Gifttreffer, aber fortan gelten alle Attacken dieser Einheit als vergiftet bzw als Giftwaffen. Ich finde, dass hört sich sehr fluffig und witzig an.... wir wissen ja alle, dass die Alte Welt nicht ganz ohne ist. Aber ist natürlich ein Zufallselement, was viele Turnierspieler jetzt aufschreien lassen wird.

Ich selber habe beschlossen nach zwei Editionen Pause jetzt wieder mit Fantasy anzufangen. Sprich ich kenne nur die %-Regelung. Und ausserdem habe ich nicht vor auf Tunieren zu spielen deshalb stehe ich nicht so extrem vor den balancing-Problemen. Für nen lustigen Abend bei Bier und Pizza wird das Spiel immernoch reichen. Jedoch kann ich hier vieles an der Kritik verstehen. Deswegen habe ich ja selber lange Zeit nicht gespielt. Ich bin einfach gespannt was alles neues kommt und habe mich schon damit abgefunden, dass mich ein Neuanfang halt 'nen bissle was an Geld kosten wird. Nach fast 18 Jahren GW-Erfahrung weiss ich, dass es nie ein wirklich günstiges Hobby war und sein wird, aber irgend 'nen Hobby brauch man ja und bevor ich meine Gesundheit mit sündhaften teurem Sportgerät runiere bleiben ich noch 'nen bisschen dabei...
 
Ich finde, dass hört sich sehr fluffig und witzig an.... wir wissen ja alle, dass die Alte Welt nicht ganz ohne ist.
Ja sehr fluffig, der Trupp rastest erst mal im Wald um einen Sud aus den giftigen Pflanzen zu extrahieren und dann das Gift auf die eigenen Waffen zu streichen 😉...

Auf mich wirkt es nur lächerlich und ist ein weiteres "Random"-Element (wie die zufälligen Angriffsreichweiten) das einfach nur Unsinn ist. Ich sehe schon wie Schlachten gewonnen werden, weil Einheiten die richtigen Ergebnisse erwürfeln, wenn sie durch Gelände hindurch gehen (vergiftete Waffen, magische Ausrüstung) und weil der Gegner zudem schlecht bei den zufälligen Angriffsbewegungen würfelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
tuen sie dies nicht jetzt schon :lol:😉

Naja. Die Bewegungsreichweite von schwerer Infanterie zu halbieren finde ich schon hart...vor allem wenn dann bei den Gerüchten dazu gesagt wird, dass evtl. Zwerge und Bretonen ausnahmen bekommen. Warum sollten die bitte in ihrer Plattenrüstung schneller sein als meine Boys? =/

Aber wie gesagt. Warten wir mal ab. Nachher geht der Trend dazu über, Chaoskrieger nur noch ohne Schild rumlaufen zu lassen.
 
Es ist mir schon klar, dass random-happenings einem das Spiel versauen können - deshalb auch mein Verständnis für die jenigen dies es nervt. Es ist halt die Frage wie man damit umgeht. Es gab ja auch schon sowas wie Wettertabellen und solche für zufällige Ereignisse. Was kann man sich über Fehlfunktionen aufregen, wenn beim ersten Schuss einem die komplette Artillerie Flöten geht, oder einem alle Regimenter in Panik vom Feld laufen. Von Test-Spiel-Runden zum neuen System habe ich gehört wie fatal das neue Magiesystem sein kann. So hat es jmd geschaft 15 Modelle mit einem Zauberspruch auszuschalten... in der eigenen Einheit. Es ist halt die Frage von Risiken eingehen, Taktik umstellen usw. Es verlagert sich halt viel. Aber ich weiss auch, dass es zum guten Ton gehört, dass die eine Hälfte der Spieler über alles Neues meckert und motzt, während die andere Hälfte die Sachen schön redet. Heute gehöre ich mal zur zweiten Hälfte.
 
Für mich lesen sich die zusammengefassten Gerüchte insgesamt sehr schön, da werde ich wohl auch mal wieder ein Spielchen wagen mit der neuen Edition. Die letzten haben mir nicht wirklich Spaß gemacht. Könnte natürlich auch daran liegen, das bei mir im Spielerumfeld fast nur "Turnierlisten" gespielt wurden und ich darauf keinen Bock hatte. Szenarien und Missionsziele klingen aber sehr interessant.
Und meine weißen Löwen, die schon seit der 4. Edition hier rumstehen werden auch weiterhin eingesetzt.