7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Also ich hab grad auch nochmal geschaut und die box für 170€ ist sehr fair im preis wie ich das seh. Da kann man auch alles raus gebrauchen was drin ist.
Also ich hab schon mit vielen spielern geredet und die meinten alle das das gemüse mit dem derzeitigen Armeebuch gegen Dämonen, Vamps und DE rochtig mies abschneidet.
Aber bitte gib mirn link zu nem passenden Thread, ich find nämlich keinen und könnt gut nen paar tipps zu den Grünen und zum Spiel allgemein gebrauchen:blush:
 
Also wie Rotzgork schon geschrieben hat können O&G mit nem guten Spieler schon rocken, das Problem ist nur das der Spieler nicht die volle Kontrolle über die Armee hat weswegen es reines Glück ist ob man damit rocken darf oder sie sich selbst umbringen.
Deshalb gehören O&G zu denn schwächeren Völkern.
Trotzdem ist es etwas unfair sie mit Vamp, DE und besonderst Dämonen zu vergleichen. Gerade Dämonen sind auf so einem Powerlevel das fast alle Völker dagegen alt aussehen.

Wenn du Tips zu den Pilzen brauchst wir Grünhäute haben einen eigenen Unterbereich im Fantasybereich.
 
Ach was...
es gibt nix geileres als nen Schwarzork General auf Lindwurm mit entsprechender Ausrüstung. Und ich LIEBE den magischen Krimskrams der O&B´s :lol:

Wenn du deine Armee um 3x 20 Schwarzorks aufbaust, nen Riesen, Snotlings und nen General auf Lindwurm mitnimmst; Kerntruppen Nachtgobos mit Fanatics, dann wird deine Armee schon recht kontrollierbar sein.

Um aber wieder den Bogen zum Threat zu schlagen: Bei 20% Kerneinheiten sehe ich die O&G wieder etwas in den Ar... gekniffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was...
Um aber wieder den Bogen zum Threat zu schlagen: Bei 20% Kerneinheiten sehe ich die O&G wieder etwas in den Ar... gekniffen!

Wieso? Richtig große Nachtgobboblöcke könnten jetzt doch tatsächlich mal was bringen und die leichte Gobbokav ist als kriegsmaschinenjäger auch nicht ganz unwichtig - vor allem weil ihr sowieso alles doppelt und dreifach braucht da ja was stänkern könnte...
 
@ Dorkal

DAS mit den HE ist noch nicht raus! Das sind nur Vermutungen! Sollte es aber so sein, dann einfach ein paar schöne Fanatics in die W3-Erschlag-Elfen und Ruh ist! oder ein paar Streitwagen mit Aufpralltreffer!
Und glaub mir, ein paar Scharzorks mit W4 und Rüstungwurf 3+ hat keine Angst vor 4 Reihen erstzuschlagenden Elfchen *hüstel*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dorkal

DAS mit den HE ist noch nicht raus! Das sind nur Vermutungen! Sollte es aber so sein, dann einfach ein paar schöne Fanatics in die W3-Erschlag-Elfen und Ruh ist! oder ein paar Streitwagen mit Aufpralltreffer!
Und glaub mir, ein paar Scharzorks mit W4 und Rüstungwurf 3+ hat keine Angst vor 4 Reihen erstzuschlagenden Elfchen *hüstel*

Schwarzorks spielt doch kaum wer, weil die für das was sie können zu teuer sind und nen HE der die fanatiks nicht mit nem greif drawed und dann wegballert is selber schuld und selten dämlich :-D aber isn andres thema.
 
Tja da habt ihr beide irgendwie Recht.
Wenn ein Elf die Fanatiks nicht mit nem Adler (den meintest du hoffentlich statt Greif) rauslockt ist er selber schuld.
Anderesiets hat Rotzgork auch recht das HE-Infanterie kein so großes Problem für O&G sind, unser Beschuss kässt sie dahinschmelzen und Streitwagen ist ASF egal.


Aber vorallem hat Ynnead mit seinem letzten Post recht.
 
Ja ich auch vor allem wenn man das mal mit den HE Speerträgern vergleicht. Die greifen dann mit erstschlag aus 4 Reihen an oder wie oO

5 Reihen, wenn man den aktuellen Gerüchten folgt. Son Block kostet dann aber auch ohne Kommando etc. seine 450 Pkt. (das sind 150 nackte Nachtgoblins). Und bei Verlusten gehen dann schon Attacken flöten. Außerdem, wer hat den Angst vor S3 Attacken noc dazu bei ner 5er Rüstung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da habt ihr beide irgendwie Recht.
Wenn ein Elf die Fanatiks nicht mit nem Adler (den meintest du hoffentlich statt Greif) rauslockt ist er selber schuld.
Anderesiets hat Rotzgork auch recht das HE-Infanterie kein so großes Problem für O&G sind, unser Beschuss kässt sie dahinschmelzen und Streitwagen ist ASF egal.


Aber vorallem hat Ynnead mit seinem letzten Post recht.

Öm jo hab mich verschrieben danke^^

5 Reihen mit erstschlag ist hart...
Aber wie kommst auf 450 Punkte ? Speertäger kosten doch wenn mich nicht alles täuscht 9p pro Modell, 5 reihen a 5 mann wären dann 225 Punkte. Find ichn bissl Günstig für den Punch, weil bei so vielen atacken haste auch maln paar einser dabei und Je nach einheit geht das richtig ins Punktekonto
 
Hier wird immer vom 10 Mann breiten Block ausgegenagen weil nur dadurch die 5te Reihe zuschalgen darf. Halte ich persönlich nicht für Sinnvoll, rennt ein Streitwagen oder Monster rein bekommt man nur 4A mehr als normal verliert aber mehr Punkte wenn man verliert.

Und lass dich nicht von den ganzen Attacken täuschen, die müssen erstmal treffen und Verwunden, ausserdem ist jeder Verlust bei dieser 50er Einheit auch eine Attacke weniger. Nicht zuletzt gibt es flankenangriffe etc. wo die Speere geichmal flachfallen, also 2 Glieder weniger für den Elf.
 
Warum jetzt Khemrie anderen Völkern mit Artillerie überlegen sein sollen, verstehe ich nicht - ok, die können bis zu 4 mal schießen, aber andere Völker haben dafür allein schon mehr als 4 Artilleriewaffen stehen, welche an sich teilweise noch deutlich besser sind als so ein Schädelkatapult...
Auf Khemri komme ich weil,

1) dies meine Hauptgegner sind. Hier ging also mein erster Gedanke hin.

2) die Katapulte günstige Seltene Auswahlen darstellen, die in 2 Phasen schießen können (und das macht denen nunmal keiner nach). Wo hingegen andere Völker natürlich viel "schlimmere" Kriegsmaschinen stellen können, sich jedoch damit die Elite- und Seltenen Auswahlen belegen wenn es fies werden soll. Hier stehen bei Khemri dann die Grabwächter neben den Katapulten und die Skorpione scharren sich neben deinen dezimierten Einheiten aus dem Dreck. Ganz zu schweigen von der leichten Kava, die dich am Marschieren hindert und Kernauswahl ist... (Ja, der Khemrispieler mit dem ich es zu tun habe macht seine Sache gut und ich seh kaum Land...)

An die Zwerge hätte ich denken können, aber da ich mit denen spieltechnisch fast nichts zu tun habe, waren sie nicht in meinem Wahrnehmungshorizont.

Aber hey, bei all den Kerneinheiten die man aufstellen muß, können Kriegsmaschinen ruhig effektiver werden, es gibt ja genug Futter...😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir nur das es nicht in ballerburgarmeen endet wie bei 40K. Aber deshalb sollenn denk ich auch die Schlachtfeldziele eingeführt werden, sodass der beschuss Spieler sich dennoch bewegen muss

Ich denke bei Fantasy sind Ballerburgen wohl her an der Tagesordnung, da teilweise ganze Armeen darauf beruhen. Zumal es bei 40k mehr Gelände gibt, was Ballerburgen auch den Wind aus den Segeln nehmen kann (wenn man nicht immer auf Kornfeldplatten spielt, aber dann ist man eh selbst Schuld).