Ja, jetzt darf man sich bei Fantasy wohl auch noch auf den Spieltisch runterhängen um zu schauen, was das einzelne Modell "sehen kann" (mein Rücken...😉)
Vor allem bedeutet dies iVm. dem Wegfallen des Schätzens bei Kriegsmaschinen und der Prozentregelung, dass man wohl keine großen berittenen Monster mehr sehen wird.
Und auch berittene Modelle leiden recht stark darunter.
TLOS war schon bei 40k Mist. Bei WHF ist es Mist hoch 10.
TLOS ist bei Skirmishspielen ok und angebracht, aber nicht bei einem Massenspiel.
Verrät mir auch jemand was TLOS heissen soll?
Geistesblitz:
True line of sight?
heisst also das man mit Proxy Gelände nicht mehr spielen kann. könnte nervig werden...
zu einem das und ein enormer vorteil von armeen mit "kleinen" modellen (gobbos) gegenüber den armeen mit großen modellen (oger)
So etwas hätte man auch über Basegrößen regeln können.
Na ja eher unpraktisch - Snotlings und Oger haben die gleiche Basegröße ein Goblin und ein fast doppelt so großer Elf auch. Aber über Größenkategorien hätte man es tatsächlich regeln können. Ich habe aber mit der TLOS kein Problem, ich kann die Kritik persönlich für mich nicht nachvollziehen, ich habe bei 40k noch nie mit der TLOS Probleme gehabt und so wird es wohl bei Fantasy auch sein!So etwas hätte man auch über Basegrößen regeln können.
Na ja eher unpraktisch - Snotlings und Oger haben die gleiche Basegröße ein Goblin und ein fast doppelt so großer Elf auch. Aber über Größenkategorien hätte man es tatsächlich regeln können. Ich habe aber mit der TLOS kein Problem, ich kann die Kritik persönlich für mich nicht nachvollziehen, ich habe bei 40k noch nie mit der TLOS Probleme gehabt und so wird es wohl bei Fantasy auch sein!
Snotlinge kann man einfach als Schwärme deklarieren und schon geht´s. 😉
Mit TLOS habe ich teilweise sehr unschöne Erfahrungen gemacht.
Ja, Leute die bis zum Umfallen über solche Fragen diskutieren haben selbstverständlich damit Probleme. Das sind aber auch diejenigen, die um den letzten Millimeter feilschen, wenn es darum geht ob ein Melter noch in 6" am Panzer ist, oder ob es nun 6" oder 6,1" sind, wenn es darum geht, dass eine Einheit Nahkämpfer mit dem Feind in Kontakt kommen kann (beides also auf 40k bezogene Beispiel). Das mit der TLOS ist also, wie in meinen anderen Beispielen, etwas das nur mit solchen Leuten zum Problem wird, mit denen ich gar nicht spielen will.doch die gibt es. es sei denn man nimmt alles sehr lasch. nähmlich die "ist der panzer nun im gelände oder net"/"hat er deckung doer net" diskusion.-_-:angry:
nicht nur du
ich sag nur, die ich komme wieder necrons, die nur aus armen und köpfen bestehen, samt waffen
oder die zombies.
Dachte, die sind zu einem großen Teil bei Turnieren sowieso gebannt oder beschränkt (Drachen, große Dämonen)? Wär doch schön, wenn man diese Beschränkung mal aufheben könnte.Vor allem bedeutet dies iVm. dem Wegfallen des Schätzens bei Kriegsmaschinen und der Prozentregelung, dass man wohl keine großen berittenen Monster mehr sehen wird.
Bei 40k wird kein TLOS gespielt und ich denke mal bei WHF wird es ähnlich wenig True-LOS sein.TLOS war schon bei 40k Mist. Bei WHF ist es Mist hoch 10.
Bei 40k wird kein TLOS gespielt