[WHFB] Der Schwarze Hain - Rabenfeders Waldelfen

Was seht ihr in einem - speziell diesem - Armeeaufbau am Liebsten?


  • Umfrageteilnehmer
    186
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit den Umbauten ist so eine Sache in Fantasy, Ich wollte ja schon den anklagenden Finger heben, aber dann gemerkt, Fantasyumbauten haben ein anderes Anforderung Spektrum als ihre Gegenstück in 40K.....
(jetzt nen Bier wäre schön)
Trotzdem würde ich bei um positionieren und Fugen kitten nicht von Umbauten sprechen wollen, sondern eher von hohem Standard.
Malen... (Ich mal mir in Gimp nen Bier....) ja "digitales malen" bereichert den Hintergrund immer sehr (was für eine Überleitung) Wenn man es schafft das sich die Leser erstmal auf den Hintergrund einlassen kann man ohne jetzt auf Teufel komm raus, etwas schreibt geht das in Ordnung, Ich denke hier der Ansatz schreiben, nach einer Woche wieder vorholen, wiederholen, der Richtige ist. Ja Spielberichte...... Sich gegenseitig ein auf die Nuss zu geben ist reizvoll, aber es bieten sich hier mehr Möglichkeiten als nach Runde 6 Köppe zu zählen. Hier Geschichte und Missionziel fokussierte Schlachten wäre mmn der beste Weg. Ich denke in Bremen hats genug Fantasy Veteran, die mal gepflegt ihre Schuhe in deinem Hein abtreten wollen*.
Also die Mischung nachts..... und halbnackte weibliche Elfen.

So Bases: Instant Idee ...... Wir haben einen verbrannten Wald, eine Farbpalette zwischen Schwarz und Rot......

Die Feuersbrünste, die den Wald bis auf das Mark niederbrannten, versengten nicht nur die Bäume selbst, sondern verheerten auch den Lebenswillen des Heines.
Die geretteten Baumriesen und jene die im Herzland stehen, tragen trauer...
Die Farben die das Auge eines Menschen erfreuen, sind für die
Asrai nur ein fernes Versprechen auf die Rückkehr des Lebens das Jahr um Jahr gebrochen wird. Selbst im frühen Sommer verfärben sich schon einzelne Blätter gelb, orange und rot, lassen sich vom Wind davontragen, um auf den verbrannten Wundes des Walds nieder zugehen.

....Farbenfrohe Blätter die dezent die Farbpalette bis ins maximal. Gelb erweitern ohne dabei zu aufdringlich zu werden.
So die Frage ist wie könnte man das machen, aus Papier besser spezieller Karton ausschneiden&bemalen wäre das Praktikabelste.

*Du könntest einen Imperiums Spieler bitten, eine Armee um einen Todes Magier herum aufzustellen, der für seine Forschungen, beschützt von seinen Untergebenen, den Hain heimsucht. Da bietet sich Erobern und halten an oder Trupp X darf Ziel Y nicht erreichen, komplett mit versteckter Aufstellung/Hinterhalt etc an.
Oder der böse reichlich schwarze Magier will sich im Wald einen Turm bauen und das die
Asrai weder ihn noch die unmittelbar Folgenden Heldengruppen im Haus haben wollen wird die Baustelle von der erstbesten Patrouille angegriffen
und Ich bin immer noch ohne Bier... ><


 
Hi Rabenfeder,

zunächst einmal, ich finde deinen Armeeaufbau allererste Sahne. Ich liebe deinen Hintergrund und die Auswahl, sowie die Bemalung deiner Minis. Irgendwie passt einfach alles so klasse zusammen.

Aber nun zum eigentlichen Grund des Posts: Deiner Umfrage. Ich habe den Hintergrund gewählt, denn wie ich oben bereits geschrieben habe, finde ich es klasse, wie die Miniaturen in ihrer Farbauswahl, der Auswahl der Miniaturen an sich und das Gesamtbild sich so perfekt mit dem Hintergrund einfügt. Ich hoffe, dass du es weiterhin so toll durchhältst. Ich jedenfalls freue mich auf mehr...

Druß

Dhark
 
Miniatur_Dryaden_strange.JPG
 
Nabend,
sehr geiles Zeug echt!Hab bei deiner Umfrage auch für den Hintergrund gestimmt, weil supi. Nicht das mir die Bemalung etc. nicht auch super zusagen würde, aber man soll sich ja entscheiden🙄.
Wirklich schöner Armeeaufbau, runde Sache das.
Kann Dir dazu nur gratulieren und bin gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Heads up!
 
Habe gestern gegen Oger im GW Bremen gespielt. Dazu gibt es keinen Spielbericht - erst habe ich verpennt, Photos zu machen, und dann habe ich festgestellt, dass sich das auch gar nicht lohnt:
* Zug 2: Reiter werden von Gnoblars in Panik geschossen und fliehen vom Feld
* Zug 2: gebundener Zauberspruch auf die Dryaden: W6 Treffer S4 auf Energiestufe 3. Ich würfle beim Bannen eine eins und darf wenig später drei Dryaden vom Tisch nehmen
* Zug 3: Schützen Nr. 1 fliehen vom Feld
* Zug 4: Magier flieht vom Feld
* Zug 4: Schützen Nr. 2 fliehen vom Feld
* Zug 5: Dryaden und Kampftänzer werden von einer Einheit Bullen mit Fleischer vermobbt, verlieren den Kampf um 1, fliehen beide, werden beide eingeholt

Na ja, so kann es laufen. Spaß hat es ja trotzdem gemacht.

Da ich laut Hintergrund gerüchteweise ja auch etwas mehr Waldreiter in meiner Truppe habe, habe ich mir eine weitere Box angeschafft. Damit kann ich dann 3x5 spielen, was fürs Erste erst einmal reichen sollte.
Im GW hat man mich so komisch angeschaut, weil ich keinen Baum spiele. Und dann auch noch keine Schrate und kaum Dryaden... 😀

Dazu sollten am Mittwoch, wenn ich wieder in Goe bin, dort auch die Charaktermodelle bereit stehen. Man darf gespannt sein...


Für etwas mehr Inhalt sind hier noch die versprochenen, (hoffentlich) besseren Bilder:


Miniatur_Dryaden.JPG

Nicht so wirklich besser...
Miniatur_Blutschwestern_fin.JPG


Rabe



Wie krieg ich die Umfrage eigentlich wieder weg? Weder im ersten Post noch unter Themenoptionen gibt es da eine Möglichkeit 😀
 
Heute mal kein Bilderupdate - es gibt derzeit auch nichts, weil ich zur Zeit nur Basteln könnte, Bohrer und GS aber in Göttingen sind - sondern etwas Fluff.
Dazu habe ich die ersten paar Beiträge mit ein paar Bannern weiter verstopft unter der groben Idee, dass so alles übersichtlicher wird.


Itani „Badb Cather“ Schlachtenkrähe
Manche Eltern fügen der Legende der Erschaffung der Elfen durch die Götter noch hinzu, dass die Asrai von ihnen die Art des Waldes bekommen hätten. Viele tun dies als Unsinn ab, weil die Waldelfen nichts anderes als Siedler Ulthuans seien – und dennoch kann man nicht widersprechen, wenn gesagt wird, dass manche Asrai stark und standhaft wie die Eiche seien, andere agil und biegsam wie der Haselnussstrauch oder unschuldig und unberührt wie ein Rehkitz.
Wenn dem so ist, dann ist Itani „Badb Cather“ so wie der Wind zwischen den Bäumen – unstet, leichtfüßig und urplötzlich die Richtung ändernd – oder auch verschlagen und spöttisch wie die Krähe. Ihre Art, aber auch der stete Einsatz bei der Verteidigung des Hains, hat der drahtigen Elfe den Spitznamen „Schlachtenkrähe“ eingetragen – einer der Gründe, warum sie sich stets mit den schwarzen Federn der Vögel schmückt.
Sie gilt als eine der besten Schützen des Waldes und hat sie sich einen gewissen Ruf unter den Asrai erarbeitet, auch wenn manchen ihre Art missfällt.
Manch einer sagt ihr nach, dass sie eine ungesunde Nähe zu den Blutschwestern pflegt.

Blutschwestern

Bereits vor dem großen Feuer standen den Schamanen und Zaubersänger des Schwarzen Hains junge Elfen zur Seite, die ihnen bei Ritualen assistierten, Streit schlichteten, Botengänge und einfache Aufgaben erledigten. Es waren ausnahmslos junge Frauen, die bei entsprechender Begabung nicht selten später selber in die Fußstapfen ihrer Meister traten. Andere wurden Anführerinnen von Sippen oder kleinen Elfengruppen, weise Frauen, die man um Rat fragte.
Wie den gesamten Hain veränderte das große Feuer auch sie. Bei den Tränen von Ernmas schlachteten die Menschen Dutzende der Elfen nieder, die den Wald dort nicht preisgeben wollten. Ihr Blut vermischte sich mit der Asche der Bäume, die dort noch immer Rot zu schimmern scheint. Im Verlauf der Kämpfe wurden auch an anderen Orten viele der jungen Elfenfrauen erschlagen, sodass es in den heutigen Tagen nur noch wenige sind. Vielen, die überlebten, hat die Trauer und der erlittene Verlust den Verstand geraubt.


Fluffschnippsel: Gae Bolga, der Bauchreißer
Tief im Herzen des Hains ruht auf ein schlichter Speer aus geschwärzter Eibe, an der Spitze mit zahlreichen Widerhaken versehen. Vom Wald auserwählte Asrai dürfen ihn von Zeit zu Zeit aufnehmen, um für den Schwarzen Hain zu streiten. Man sagt, dass der Speer im Körper des Feindes ihn furchtbare Schmerzen erleiden lässt und dass eine einzelne Wunde den stärksten Mann töten kann. In Anlehnung an das Totenreich, allgemein das Zwielicht genannt, nennen ihn manche auch ehrfürchtig den Zwielichtspeer.
 
Ich habe derzeit diese wunderschöne Figur unter dem Pinsel:

WIP_Caster.jpg


Dazu mal zwei Fragen an die Allgemeinheit:

(i): Der Stoff - dezentes Schwarz, das dennoch einen starken Kontrast zur Hautfarbe bietet, oder doch eher ein Orangerot für etwas mehr Farbe und Armeezugehörigkeit (wobei das etwas viel sein könnte...)?

(ii): Dornentattoos? Ich hab ja immer noch Angst, mir mit sowas das Modell zu verhunzen =)


Rabe
 
@R: zu ii Ich weiß es ist frustrierend ein Modell zwei mal bemalen zu müssen, aber es gibt noch viel frustrierenderes und zwar in 4 Anläufen keinen gescheiten Blond ton hinzubekommen ><
Deshalb probiere die Dornentatoo Biel Tan Style

Hast du dir die Idee mit den Blättern durch den Kopf gehen lassen, bzw ich habe festgestellt sonderlich frisch ist die Idee nicht, denn ich habe bemerkt das im Fantasy Deko Set ein etched Brass Rahmen ausschließlich aus Blättern drin ist

Zu Dragon_King (also ich hab dich nicht gewählt) Einwand falls die Dornen nicht so werden wie sie sollen, wäre es eine Option der Dame ein Fetzten von Stoff über die Brüste zu modellieren.

Zur Bemalung die Augen wirken auf dem Foto richtig gut, es ist eine Kunst diesen einen pips Farbe so preziese zu setzten, das es gut ausschaut.
(so mal schauen wie du dich gegen HE so schlägst)
 
Fanfarenstoß!

Miniatur_Ziraje.jpg


Doch, sie hat tatsächlich Pupillen und Iris. Ist auf dem Bild nur irgendwie rausgehext. Ich habe mich mal, dem Charakter des Charakters entsprechend 🙂D), für ein dunkleres Farbschema entschieden. Dennoch ist über die Haarbänder wieder das Orangerot dezent drin.

Wenn man mit Tätowierungen anfängt, mag man kaum aufhören:

Detail_Tattoos.png


Sieht hier natürlich etwas dick aus, bei einer 28mm-Figur fällt das aber nicht wirklich ins Gewicht.

Danke für all die Kommentare =)

€.: Ob sie nun verschlechtert wurde oder nicht - zum Hintergrund passen die Tattoos schon mal, und auch zu
jaga_by_perzo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.