White Dwarf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmmm

Auch wenn es manchen lästig ist, das immer wieder von mir zu lesen und es wahrscheinlich wie immer im Sande verläuft: BOYKOTTIERT ES !!! Und damit meine ich nicht nur den WD, sondern alles! Beschäftigt euch mit den Alternativen! Die gibt es! Am besten mit eurem Spielerkreis zusammen, da findet sich schon was.

GW wird nur so und nicht anders wieder auf die Spieler zugehen. Meckern und trotzdem weiter kaufen tut die community weltweit seit Jahren. Was hat´s gebracht?

Flames of war oder Warmachine/Hordes sind mindestens ne nette Abwechslung, für viele dank höherer taktischer Anforderungen auch interessanter.

Oder geht sonst einem Hobby nach, aber: TUT ENDLICH WAS, VERDAMMT NOCHMAL !!! Besteht denn die Großzahl der Spielerschaft aus Mitläufern und Lemmingen???


Einerseits : Hast recht Gw will nur eins und das ist Geld .
Aber : Da wird sich nie was ändern .
 
Zu diesen ganzen Boykottiert GW Bla Krams.... Ich find Infinity und Warmachine/Horde schlicht und ergreifend Kacke, werde nicht aufhören bei GW Produkte zu kaufen. Nur weil es andere Systeme gibt heißt es nicht das man die Toll finden muss, weil es so coole Underdog Spiele sind... GW führt mich seit 9 Jahren durchs Hobby und ich find das machen sie eig ganz gut.
 
Ja da muss ich dir recht geben Bolter. Warhammer 40k macht mir immer noch sehr viel Spass und ich sehe keinen Grund damit aufzuhören, nur weil GW die Preise erhöht oder eine schlechte Politik hat.

Zwar schaue ich mich auch nach Alternativen um (Warmachine werd ich mir wohl zu legen), nur gibt es kleine kein mir bekanntes TT-Spiel, bei dem wirklich viele Einheiten auf dem Tisch hat.
Mir und meiner Spielgruppe gefällt das gerade sehr an GW und wir wollen eigentlich nicht wirklich dauerhaft Skirmish-Spiele spielen, sondern auch mal eine Massenschlacht mit sehr vielen Einheiten auf dem Tisch.

Desweiteren gefällt uns das 40k-Universum sehr gut und mir persönlich macht es Spass für meine Armeen eigenen Fluff zu kreieren und sie auch dementsprechend zu spielen.

Klar gibt es Codizes, wie zB. den CSM-Dex, der sich nicht 100%ig mit dem Fluff von 40k vereinbaren lässt und die Abschaffung des Weltenschiff-Codex wurmt mich auch wenig, aber dennoch macht das System an und für sich Spass.
 
Mir macht es nach 17 Iahren GW-Hobby auch immer noch Spaß und ich werde es auch weiter spielen. Allerdings hege ich auch einen gewissen Anspruch an Komplexität und strategische Möglichkeiten. Und diese Dinge sind seit der 3. Edition leider immer weiter vereinfacht worden. Klar macht es Spaß, einen Haufen Figuren durch die Gegend zu schieben und damit große Schlachten zu schlagen, dennoch sollte der geistige Anspruch nicht leiden. Letztlich ist es eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss. Ich schaue gerne mal über den Tellerrand und habe für mich Infinity sowie als Fantasysetting Freebooter's Fate entdeckt. D. h. aber nicht, dass ich deswegen mein geliebtes GW-Hobby aufgebe. Aber nach den letzten Managementeskapaden hat sich mein Kaufverhalten letztendlich in Richtung nahezu null entwickelt.
Um den Weißen Zwerg ist es auch schade. Vor über zehn Jahren habe ich mir gerne mal ab und zu eine Ausgabe geholt, wenn für mich was interessantes dabei war. Mittlerweile taugt er aber wirklich überhaupt nichts mehr. Mal sehen, ob da vielleicht doch noch mal eine Entwicklung in eine positive Richtung geht.

@HeiligerBolter: nur weil einem die Alternativen Systeme nicht gefallen, wüde ich sie noch lange nicht als Kacke bezeichnen. Sie sind einfach anders. Im Fall von Infinity z. B. wesentlich realistischer, also simulationslastiger und eben taktisch anspruchsvoller. Muss aber eben nicht jedem gefallen.
 
Wenn PP Laeden auf allen 4 relevanten Kontinenten hat, wenn PP mir Plastikbausaetze mit ueber 28.000 Zusammenbaumoeglichkeiten liefert, wenn PP mir tolles Gelaende zur Verfuegung stellt, wenn PP mir ein Spiel liefert bei dem ich mit 200 Imps/Orks/Niden antreten kann, wenn es eine Tochterfirma von PP gibt, bei der ich HAMMERdetalierte Modelle aus Resin kaufen kann, und wenn es eine Rasse gibt, die mit der Dreifaltigkeit von Melter, Bolter und Flammenwerfer kaempft .... tja dann werde ich drueber nachdenken, ob mir a) die Regeln von PP taugen und b) ich die Modelle vielleicht doch nicht so scheisse finde.

Ich mag die Produkte von GW und ich kaufe sie mir, wann immer ich sie mir leisten kann. Und da mein Chef mein Gehalt schneller erhoeht wie GW seine Preise werde ich damit kein Probelm haben.
 
Zu diesen ganzen Boykottiert GW Bla Krams.... Ich find Infinity und Warmachine/Horde schlicht und ergreifend Kacke, werde nicht aufhören bei GW Produkte zu kaufen. Nur weil es andere Systeme gibt heißt es nicht das man die Toll finden muss, weil es so coole Underdog Spiele sind... GW führt mich seit 9 Jahren durchs Hobby und ich find das machen sie eig ganz gut.

Boykottieren heißt nicht Hobby canceln oder zwingend ein anderes System spielen ;-)
Es geht darum, dass einfach mal ne zeitlang keiner neue GW-Produkte kauft.

Wenn PP Laeden auf allen 4 relevanten Kontinenten hat, wenn PP mir Plastikbausaetze mit ueber 28.000 Zusammenbaumoeglichkeiten liefert, wenn PP mir tolles Gelaende zur Verfuegung stellt, wenn PP mir ein Spiel liefert bei dem ich mit 200 Imps/Orks/Niden antreten kann, wenn es eine Tochterfirma von PP gibt, bei der ich HAMMERdetalierte Modelle aus Resin kaufen kann, und wenn es eine Rasse gibt, die mit der Dreifaltigkeit von Melter, Bolter und Flammenwerfer kaempft .... tja dann werde ich drueber nachdenken, ob mir a) die Regeln von PP taugen und b) ich die Modelle vielleicht doch nicht so scheisse finde.

Ich mag die Produkte von GW und ich kaufe sie mir, wann immer ich sie mir leisten kann. Und da mein Chef mein Gehalt schneller erhoeht wie GW seine Preise werde ich damit kein Probelm haben.

s.o. + Preise sind nicht alles, andere Hersteller sind auch nicht günstiger, aber das drumherum stimmt.

Aber es ist nutzlos, hier immer wieder die gleichen Argumente zu schreiben. Denn Ergebnis sind immer wieder nur Nobrainer-Totschlag-Argumente, die zeigen, dass doch der Großteil einfach nur unmündige "GW-Drogensüchtige" sind, die genau in die Kerbe reinhauen, die euch GW mit billigem Psycho-Marketing vermittelt.

Entsprechend ist eine Diskussion nutzlos und ich werde dazu nix mehr schreiben.
 
Was ist denn eigentlich mit dir los??

Warum sind hier alle, die GW Sachen mögen sofort: unmündige "GW-Drogensüchtige"??????????

Mir geht deine Argumentation langsam auf die Eier! Man kann das System, die Figuren, DEN HINTERGRUND auch mögen ohne gleich ein Zombie zu sein. Lass doch bitte endlich mal die Leute in Ruhe, die GW Sachen mögen. Nur weil du ein Problem mit der Firma hast, was inzwischen alle kapiert haben und nicht mehr hören wollen.
 
Es sind hatr beide Seiten recht unversöhnlich hier. Sowohl Callis ständige Drogenvergleiche und Boykottaufrufe wie auch Hohensteins PP-Gebashe und GW Verklärung sind beides extreme Sichtweisen.

Ich stehe ja irgendwo dazwischen. Ich mag die GW Minis auch sehr gerne und spiele ab und an - finde aber die Regeln anderer Tabletops wie Warmachine/Hordes einfach besser, auch wenn die Minis nur teilweise gehobenes Mittelmaß sind...
 
Was ist denn eigentlich mit dir los??

Warum sind hier alle, die GW Sachen mögen sofort: unmündige "GW-Drogensüchtige"??????????

Mir geht deine Argumentation langsam auf die Eier! Man kann das System, die Figuren, DEN HINTERGRUND auch mögen ohne gleich ein Zombie zu sein. Lass doch bitte endlich mal die Leute in Ruhe, die GW Sachen mögen. Nur weil du ein Problem mit der Firma hast, was inzwischen alle kapiert haben und nicht mehr hören wollen.

Wenigstens hab ich ne Argumentation. Ihr führt doch nichts an, ausser das es euch gefällt. Mir gefällt 40k auch, sonst wäre ich nicht hier. Aber ich will das Hobby erhalten und für das Geld, das ich bezahle eine anständige Gegenleistung. Das ist zur Zeit bei GW aber nicht gegeben. Und nicht ich hab das Problem mit der Firma, das haben wir alle, nur schalten manche das einfach nicht.

Ich verstehe immernoch nicht warum man gleich ein GW-Süchtiger is wenn einen das Spiel gefällt....

Das habe ich nicht gesagt. Ihr solltet aufhören, Dinge in meine Aussagen reinzuinterpretieren, die ich nicht so geschrieben habe.
Ist ja fast wie ne Diskussion mit der Ehefrau hier.

Die Argumentation gegenüber mir ist zu 90% einfach unpassend, nicht auf das eingehend, was ich geschrieben habe und im übrigen genau das was GW euch seit Jahren ins Hirn pflanzt. Wer "bei GW ist alles toll" schreit und kritische FAKTEN als bashen abtut, kommt für mich und auch für manch anderen hier eben unmündig, als Mitläufer und vergleichsweise wie ein Drogensüchtiger vor. PUNKT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es schon ein wenig schwach das GW den Hintergrund so verändert das sie die nächste Sau teure plastik box verkaufen können. Mmn. ist es doch so das PIP den besseren Hintergrund hat weil sie ihn halt net verdrehen bis es passt, sondern Kontinuierlich (wird das so geschrieben?) weiterführen. Die Story hat auch eine gewisse logik und nicht wie Wh40k seit vielen Jahren auf einer stelle treten.
 
ich sehe das auch so das boykott für einen monat eh keinen sinn macht denn das was in dem einen monat nicht gekaut wird kauft man halt im monat drauf von daher sinnlos

viel besser wäre einfach keine neuen armeen mehr anzufangen und sich öfters mal die frage stellen ob man dies und jenes wirklich braucht oder eben nicht denn wenn bewusst gekauft wird sinken die verkaufszahlen deutlich

zudem gibt es massig minis auf dem gebrauchtmarkt aber dennoch kaufen die meisten honks neues zeug direkt bei gw
 
wenn PP mir tolles Gelaende zur Verfuegung stellt
Haha, sag nicht du kaufst dein Gelände bei GW statt es selber zu bauen oder es von Herstellern wie Ziterdes zu holen, die nicht nur günstiger sondern auch qualitativ viel hochwertiger sind.
Bei einigen Sachen kann ich es ja verstehen (GW hat auch n paar schöne Geländestücke rausgebracht), aber andere sind so maßlos überteuert, das lohnt einfach ned (v.a. das Gothic-Stadtset).

wenn PP mir ein Spiel liefert bei dem ich mit 200 Imps/Orks/Niden antreten kann, wenn es eine Tochterfirma von PP gibt
Solche Systeme gibts auch, SST wäre eins, AT-43 ein anderes. Da brauch man für ein solches Spiel auch nur zwei Stunden. Gibts alles.

bei der ich HAMMERdetalierte Modelle aus Resin kaufen kann
Gamezone? Helldorado? Stehen von Detailgrad beide einige Klassen über GW. Und sind dabei nicht die einzigen.


Im Prinzip gibt es das alles, halt nur aus jeweils unterschiedlichen Quellen.
 
Zwar schaue ich mich auch nach Alternativen um (Warmachine werd ich mir wohl zu legen), nur gibt es kleine kein mir bekanntes TT-Spiel, bei dem wirklich viele Einheiten auf dem Tisch hat.
Mir und meiner Spielgruppe gefällt das gerade sehr an GW und wir wollen eigentlich nicht wirklich dauerhaft Skirmish-Spiele spielen, sondern auch mal eine Massenschlacht mit sehr vielen Einheiten auf dem Tisch.

Desweiteren gefällt uns das 40k-Universum sehr gut und mir persönlich macht es Spass für meine Armeen eigenen Fluff zu kreieren und sie auch dementsprechend zu spielen.

Massen, viele Einheiten am Tisch, 40k-Universum? Spiel Epic. Das bissl größere Skirmish, das 40k ist, ist einfach keine Schlacht. Ja, auch bei Apo nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.