[WHQ] Warhammer Quest - Reloaded

Es wird nach Helden gerufen?

Ok, da ich mit am Start bin und natürlich die Zwergenfraktion vertreten werde, habe ich ziemlich tief in die Tasche gegriffen und mir den Mortheim-Slayer gekauft. Der ist vorgestern angekommen und nachdem ich geschlagene zwei Stunden mit feilen verbracht habe, habe ich gestern mit der Grundfarbphase begonnen. Hier das erste WIP:

6gjb9mfr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Brettspiel. Mit festen Feldern, auf denen man sich bewegt. Im Dungeon treiben sich dann diverse Monster rum, die man verhauen kann.

Bei HeroQuest (so ähnlich) gab es dann immer wieder Gold zu finden, mit dem man zwischen den einzelnen Abenteuern Ausrüstung kaufen konnte. Warhammer Quest muß wohl etwas komplexer sein, habe ich aber nie spielen können und bin daher voll doll neidisch auf die Gesegneten, die Goatmörser mit seinem Gelände beglückt.
 
@Darios: Oh ja 🙂

@scrum: Ausgezeichnet, freue mich schon auf den Hackepeter!

@Cult: Dankeschön 🙂
Wolfsbrueck hat das schon gut beantwortet, die beste Referenz würde wohl Hero Quest bieten. Das Spiel habe ich auch schon gefühlte 1000x gespielt, WHQ ist für mich ebenfalls Neuland. Bei WHQ gibt es aber schon ein paar Unterschiede. Dungeon wird modular generiert, Monster haben mehrere LP (ok, bei HQ gab es das hier und da auch mal), die altbekannten Tabellen KG gegen KG und es fließen mehr RPG-Elemente ein. Gibt da aber immer noch ein paar Sachen, die ich nicht geblickt habe...basteln/bemalen >>> Regelbücher lesen!

Ich war in den letzten Tagen sehr fleißig, konnte wegen dem mangelhaften Licht draußen aber bis heute (dem ironischerweise kürzesten Tag des Jahres) keine Bilder machen.
Daher gibt es jetzt volle Pulle was auf die Augen! Den Anfang machen die Snotlings, schon 7 an der Zahl:

whq040.jpg



Dann gibt es erstmals normale Goblins mit Speeren zu sehen:

whq041.jpg



Der erste Minotaurus :wub:

whq042.jpg



Und weil damit ca. 1/3 geschafft ist, fand man sich zum Gruppenbild zusammen:

whq043.jpg
 
Danke 🙂
Tjanu, was die Helden angeht bin ich ganz deiner Meinung. Ich will die auch mal sehen! :lol:

Was mich außerordentlich gefreut hat, war die Forgeworldankündigung zu den Fimir! Da bei WHQ ja "custom Event Cards" möglich sind, werde ich mir das Event "1W3 Fimir" sicher nicht verkneifen können. Das klingt so schön nach Hero Quest :wub:

Die Feiertage wurden mit Anstand hinter sich gebracht und man sitzt nun wieder fleißig am Projekt. Bisher wurden die 24 Nager des Grundspiels sträflich vernachlässigt. Mit den neuen 6 Riesenratten wurde Abhilfe geschaffen:

whq047.jpg



Momentan sitze ich an zwei neuen Räumen und bin wieder am Gulli tätig:

whq048.jpg
 
Zum Thema wie es sich spielt: Ist ein Hack and slay rollenspiel, entweder Kampagnen mit nemMeister der die Bösen kontrolliert, oder mit nem Karten generierten Dungeon ohne Meister, auch hier sind Kampagnen möglich, das System ist ähnlich wie bei den neuen D&D Brettspielen aber deutlcih komplexer und härter, gold gibts für monster ebenso ep iirc, dieses kann man dann alles nutzen um seinen Charakter zu steigern, sprich aufzuleveln. Im Prinzip ein Rollenspiel mit ohne rollenspiel elementen seitens der spieler ^^.
Es gab seinerzeit (4,/5. ed WHFB) die möglichkeit seinen Helden zu portieren und als BCM bei WHFB zu nutzen.

Das eigentliche Spiel entspricht dann der HQ spielerfahrung.

Aktuell ähnlich sind die D&D Bretttspiel, wobei die Helden da ber nur 1 lvl aufsteigen können. lohnen sich aber trotzdem sehr schön kurzweilig und lustig.

Ansonsten fliegen whq regeln im netz rum und selberbauen ist nicht so schwer mit nem drucker und gw minis (nur teuer 😉 )
 
Oh, ein paar alte und neue Gesichter lassen sich hier blicken, sehr schön 🙂
Vielen Dank für das positive Feedback!

@Darios:
Ich möchte das erstmal selber mit einem Helden und 3 weiteren Spielern "gegen das Spiel" zocken im "Hack & Slay Modus" ohne viel Schnick-Schnack. Dann später steige ich als Spieler aus und mache den Hero-Quest-mäßigen Meister. Dann auch mit allen Schweinereien, die das RPG-Buch hergibt.

@Borg:
Noch ein Barbarenfan? Ausgezeichnet! Gib dir mal den minimalen Umbau hier! Sieht aus wie der coole HQ-Barbar getunt auf den heutigen Modellstandard.

@Armeeaufbau & Ruhm:
Also so gerne ich den Armeeaufbau bei uns im Forum mag hat meine Kiste hier mE nicht wirklich damit zu tun. Außerdem ist in diesem Forenbereich viel zu wenig los. Über den Einzug in die Ruhmeshalle habe ich mich jedes mal gefreut, ich habe aber auch ohne genug Spaß 😉

Heute gibt es mal wieder was gebautes! Die Gänge & Türen des Grundspiels sind mit den 10 neuen Türen hiermit abgeschlossen:

whq050.jpg



Wobei da bei mir die Frage aufkam, ob die Türen noch ein andern Sinn verfolgen, als einfache Deko? Beim Pappspiel klippen die ja die Räume aneinander und verschlossene Türen gibt es wie bei Hero Quest gar keine? Vllt. kann mich da jmd. erleuchten.
Hier habe ich mal einen Test fürs Auge aufgestellt (sieht schon schöner mit Türen aus):

whq051.jpg



Ansonsten gibt es zwei neue kleine Räume:

whq052.jpg



Dass da ein ordentlicher Schuss blau in der Farbe war, sieht man viel besser auf dem Übersichtsbild hier:

whq053.jpg
 
Jetzt bring mich hier mal nicht in Verlegenheit :blushing:
Ich habe atm frei, Nurgle hat guten Tag gesagt und da bietet es sich an wie ein Eremit an sowas zu werkeln - so kommt dann auch ordentlich Quantität bei rum.
Mir wurde schon X mal gedroht, dass meine MH-Platte Ziel eines Diebstahls werden würde. Bisher konnten alle Einbrecher abgewehrt werden!
Rest siehe PN 😉

Heute kann ich die erste Fertigstellung einer Eventkarte vorstellen:

whq054.jpg


whq055.jpg


Das Foto ist leider etwas mistig geworden, fing gerade an zu regnen...
 
Danke 🙂

Heute gibt es die zweite fertige Eventcard:

whq057.jpg


whq058.jpg


@Helden:
Tja, wie gesagt, ich würde da auch gerne in dem gleichen Tempo Heldennews posten. Das liegt aber nicht in meinen Händen. Zum Glück hat scrum hier bereits seinen Zwergenslayer angekündigt, sonst könnte man glatt meinen ich spiele das nur mit mir alleine :lol:

Aber ich kann ja schon mal spoilern, wie die Heldengruppe aussehen wird. Obwohl 2 Helden genutzt werden, die nicht im Basisspiel sind, haben wir coolerweise trotzdem das klassische Quartet hinbekommen.
Da wäre erstens der Slayer von scrum, der erfüllt damit das Zwergenklischee. Der rollt dann eben nur ein wenig öfter mit den Augen und fängt öfter an zu sabbern, als der generische Zwerg.
Dann wird der Elfenslot durch den normalen Elfen bedient, allerdings gestellt durch einen Krieger aus Nagarythe. Der ist wie man sehen kann noch WIP.
Für die gute Rassenmischung kämen jetzt natürlich 50% Menschen. Der erste ist ein bretonischer Questritter. Der ist sogar schon fertig, Foto gibt es aber leider noch keins. Beschwerden darüber bitte hier an die Pinnwand :lol:
Der vierte im Bunde wäre dann mein Held, da konnte ich mich noch nicht so richtig entscheiden. Da es aber sehr gut passen würde, tendiere ich zu dem ganz klassischen Magier.