[WHQ] Warhammer Quest - Reloaded

Jaaa, was soll man da noch sagen?

Hut ab, Helm auf?

Ganz großes Damentennis?

Irgendwie trifft das alles nicht so recht meine Gefühlslage...

Einfach nur großartig, was Du hier zeigst!
Einem Spiel, das man mag, auf eine solche Weise zu huldigen, indem man da Herzblut, Zeit (und auch Geld) reinsteckt, finde ich absolut bewundernswert.

Alle Daumen hoch für dieses geniale Projekt und weiterhin viel Spaß, Erfolg und Ausdauer dabei!
 
Damentennis ist super :lol:
Vielen Dank für das Lob, du hast das idT schon richtig erkannt. Es ist wirklich eine Huldigung an die ganzen Dungeoncrawl-Brettspiele vergangener Tage.

Jetzt hat er sich doch in den Armeeaufbau verschieben lassen?
Jupp, es war schon fast ein wenig unheimlich. Da sind einige auf mich zu gekommen, ich soll es doch hier rein packen und nicht in den Teil des Forums, in dem ich das hier vorher hatte.
Dann hat ein Foren-Kumpel das hier gar nicht gefunden & ich habe heute gesehen, dass der Kollege CULT mir mit seinem sehr coolen Dungeonbau eh schon zuvorgekommen ist und ebenfalls im AA heimisch ist.
Also, da bin ich nun doch wieder hier gelandet 😉

Das heutige Update - die nächte Eventcard:

whq062.jpg


whq063.jpg
 
Schön das du es jetzt wie gestern bereits angesprochen hier hin verschoben hast, so habe ich wenigstens auch mal gefunden. 😀

Was du hier ablieferst ist mal wieder absolute Oberhammersuperpornospitzenklasse. Echt mal wieder Respekt wieviel Zeit, Geld und Herzblut du in diese Dinge investierst. Einerseits wünschte ich ich hätte nur halb soviel Elan wie du, andererseits sind mir meine anderen Hobbys doch auch genauso wichtig. 😉

Wenn du für eure illustre Runde mal Ersatz brauchst sag Bescheid, den Dungeon würde ich mir gerne mal in Natura ansehen. :wub:
 
sorry goat, mir ist dein warhammer-quest-thread erst jetzt aufgefallen:

wirklich genial was du da bisher fertig gestellt hast! vor allem der hohe
detailgrad ist wieder sehr beeindruckend!

und ich stimme dir vollkommen zu, dass man für eine gemütliche spielrunde
am wochenende nicht unbedingt einen ganzen koffer voller minis haben muss,
ganz im gegenteil!


wie die anderen auch, bin ich schon sehr auf die helden gespannt!
 
Dankeschön 🙂, hier ist echt mehr los.
Bis zum ersten Spiel dauert es wohl leider noch etwas. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, was in meinem Kopf vorging, als ich mir überlegte, dass es kein Problem wäre fast 100 Figuren zu bemalen und den ganzen Dungeon nachzubasteln 😱nline2long:

Dann muss man sich eben Schritt für Schritt durchknabbern. Das Bergfest der Minis habe ich heute offiziell erreicht, da ich nun über die Hälfte der Minis bemalt habe. Die regulären Goblins sind mit der nächsten Eventcard fertig:

whq067.jpg


whq068.jpg
 
Ja, Goatmörser, könntest du bitte dein Verfahren industrialisieren und die Platten anschließend im großen Stil verkaufen?

Das geht ja gar nicht dass du uns das vor die Nase hältst und dann sagst "Ha, aber ihr kriegt gar nichts, das ist alles MEIN SCHATZ!" :lol:

Im Ernst, ich würde mich freuen wenn du mal ein ultrakurzes Tut über dein OSL auf den Platten machen könntest. Bitte? Bittebitte?
 
@Goblins:
Jepp, das freundliche Grinsen gehört bei den fiesen Gitzen einfach mit dazu :lol:

@Kinderwunsch:
Yay - das wird ja "mortheimesk" hier, wie in den damaligen Bautagen :lol:

@Raumbemalung:
Öh, ok...das kann ich gerne mal machen. Ich habe momentan den vorletzten von den kleinen Dungeonräumen W.I.P., da kann ich gerne ein paar P.I.P.-Bilder machen. Aber nicht dass mir dann einer enttäuscht ist, ich bürste die einfach nur hoch. Das ist wirklich ziemlich simpel gehalten.

Der erste ganz fertige Held ist dann doch meiner geworden -_-
Ich präsentiere:

Berangar Graubart
Der Magier Berangar, manchmal auch einfach Graubart gerufen, ist ein Mitglied des Grauen Ordens
. Seine einsame Reise führt ihn durch die gefährlichen Weiten der Alten Welt. Dem gerechten Ausgleich und dem Schutz des Kaiserreichs verpflichtet, stellt er sich dem Kampf gegen die finsteren Mächte, die die Menschheit bedrohen.
In der letzten Zeit wurde er öfter in Begleitung einer Gruppe von wackeren Helden gesichtet...

whq070.jpg


Der ist bewusst sehr, sehr klassisch gehalten (in allen Aspekten) 😉
Mögliche Überschneidungen mit bekannten Shakespeare-Schauspielern sind also durchaus intendiert.